salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

SPÖ, FPÖ, Grüne und Stadtliste schließen eine „Allianz für Gmunden“

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
4
SPÖ, FPÖ, Grüne und Stadtliste schließen eine "Allianz für Gmunden"
Share on FacebookShare on Twitter
SPÖ, FPÖ, Grüne und Stadtliste schließen eine "Allianz für Gmunden"
„Paukenschlag“ in der Traunsee-Stadt! Vier Parteien haben eine „ALLIANZ FÜR GMUNDEN“ geschlossen!

Es ist in der oö Parteienlandschaft einzigartig, dass vier unterschiedliche Parteien mit ihren Vertretern Christian Dickinger (SPÖ), Geri Grampelhuber (FPÖ), Otto Kienesberger (Grüne) und Herbert Löcker (Stadtliste) Gegensätze und Konkurrenzdenken beiseite stellen und sich aktiv einem gemeinsamen Ziel widmen: „Gmunden braucht Fortschritt und Veränderung, Reformen und Bürgerbeteiligung“.

Was wir wollen:

  • Sparsamer Umgang mit Steuergeldern, daher gemeinsame Budgetplanung: Einbindung sämtlicher (!) politscher Kräfte sowie der Bevölkerung (!) in kostenintensive Projekte, die über die „Reichweite“ einer Legislaturperiode hinausgehen. Analoges gilt für Gespräche bzw. Verhandlungen mit dem Land OÖ und anderen Projektbetreibern (Seilbahn, Straßenbahn, Hotel, Hallenbad/“Therme“)
  • Hallenbad/„Therme“: Keine Zerstörung des 50 m Freischwimmbeckens, keine für die Strandbadbesucher nicht mehr leistbare Eintrittspreise! Neuverhandlung mit dem  Land bezüglich des Kostenanteils von 10 Mio. Euro für unsere Stadt sind zuviel! Eine Gleich-behandlung der Stadt Gmunden mit anderen Thermen (Ischl, Schallerbach) ist gefordert.
  • „Normalisierung“ des Wohnungsmarktes (leistbare Wohnungen) durch aktive Zurückdrängung der Wohnungsspekulationen. Infrastrukturabgabe für Zweitwohnbesitzer fordern (Petition).
  • Bessere Diskussionskultur: Respektvoller Umgang mit „Minderheits“-Meinungen in Gremien der Stadtgemeinde sowie mit Vertreter von Bürgerinitiativen. Kollegiale Terminplanungen anstelle von “Vorladungen“.

ÄhnlicheBeiträge

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt
Ebensee

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte
Gmunden

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025

Comments 4

  1. Otto Kegele says:
    13 Jahren ago

    „DIE LUFTSCHLÖSSER DER SCHILDBÜRGER VOM TRAUNSEE“

    Wer kennt sie nicht alle, die hochtrabenden Projekte und vielversprechenden Zukunftsperspektiven der Schildbürger (Politikerriege) unserer allseits geliebten Traunsee-Stadt Gmunden.
    Geradezu frappierende Parallelen mit dem deutschen Märchen von Schilda entdeckt man, wenn man sich ein bisschen mit den Schildbürgern (den Einwohnern von Schilda) befasst und diese mit unserem Stadtparlament vergleicht.
    Seilbahn, Straßenbahn, Hotel, Hallenbad/“Therme“ sind ein paar der neueren Projekte, die da vor sich hindümpeln und einer konkreten Verwirklichung harren.
    Etwas weiter zurück liegt das Projekt einer Umfahrung mittels einer Tunneltrasse unter dem Traunsee hindurch. Na ja, man wird ja wohl noch ein bisschen träumen dürfen und wenn schon, dann gleich in elefantösen Dimensionen. Zumal dieses Projekt ja auch nur ein paar läppische Milliönchen an Planungskosten verschlungen hat. Aber die Schildbürger im Stadtparlament waren wieder einmal ihrer Zeit voraus und was noch wichtiger ist, eine Zeit lang im Gespräch. Sie wurden einmal mehr Ihrer Kreativität und Weitsichtigkeit wegen bewundert. Sicher zu Recht, aber leider im negativen Sinn.
    Etwas verwundert stellt der Normalbürger weiter fest; wie kommt es, dass aus der einstigen Kurstadt eine Keramikstadt wurde. Sollte hier die einstige Kurstadt der
    Keramikfabrik zu neuem Aufschwung, oder die Keramikfabrik der Kurstadt zu prosperierenden Impulsen verhelfen.
    Den neuesten Gerüchten zufolge, soll aus dem Traunsee Schotter und Sand abgebaut werden. Geplantes Abbaugebiet: Badesstrand Seespitz.
    Entsprechende Interessenten diesbezüglich, sollen sich bereits aus der internationalen Hotellerie gemeldet haben, welche diesen Rohstoff für Neubauprojekt
    in anderen Salzkammergut-Destinationen benötigen würden.
    Zurück nach Schilda. Die Schildbürger haben ja bekanntlich unter anderem ein Rathaus ohne Fenster gebaut und waren dann ratlos, wie sie nun das Licht in das Rathaus bringen könnten. Mit einem ähnlichen Problem haben wir es in Gmunden zu tun. Nur heißt es hier; wie können wir Licht in die Köpfe der Ratsherren bekommen?
    Die „Allianz für Gmunden“ aus SPÖ, FPÖ, Grüne und Stadtliste könnte allerdings ein Lichtblick, ein Ansatz dafür sein.
    Wir, die Bürger von Gmunden, werden uns noch ein wenig in Geduld üben müssen. Aber wie heißt es so schön: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.

  2. Schwimmer says:
    13 Jahren ago

    Es ist ein trauriger letzter Versuch, zu viert gegen einen angehen zu wollen. Laut OÖN „Allianz gegen BGM Köppl“… Traurig!!

    Die von diesen vier Parteien geführte „Anti-ÖVP“ Politik ist lächerlich, sie sprechen von Bevölkerungs-miteinbeziehung, aber welche Kosten würden bei laufenden Volksbefragungen auftreten?….
    Traurig

    • Nichtschwimmer says:
      13 Jahren ago

      Na ja, mit Ihrem Verständnis und mit Ihrer Sympatie für „Direkte Demokratie“ sind Sie in einer Diktatur sicher besser aufgehoben.

  3. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Endlich überreißen ein paar Politiker, um was es wirklich geht und was die Bürger wünschen.
    Wenn es klappt, könnte Gmunden zum Vorbild für die ganze Politik in Österreich werden. Vielleicht brauchen wir dann wirklich ein Seminarhotel in Gmunden?


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

0
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

0
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

Mondsee: Brand im Seniorenwohnheim – Realistische Übung

20. Oktober 2025
Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

Ebenseer Pensionisten besuchten Bundeshauptstadt

20. Oktober 2025
Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

Open House als Besuchermagnet: Mehr als 1.200 Schüler:innen besuchten die Energie AG-Lehrwerkstätte

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!