salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Ohlsdorf beim Red Bull 400 – Sturm auf den Kulm in Bad Mitterndorf

21. August 2012
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf, Sport
0
Share on FacebookShare on Twitter

198 Höhenmeter, 400 Meter bis zum Ziel, 36° Steigung und brennende Hitze – das war das Red Bull 400, der extremste Bergsprint welcher auf den Kulm in Bad Mitterndorf / Tauplitz (Steiermark) am 18. August 2012 führte. Hunderte Teilnehmer sprinteten in sechs verschiedenen Kategorien auf den Berg. Manche mussten mehrmals den steilen Kulm bezwingen um sich für eines der Finalen zu qualifizieren. Mit der Unterstützung von knapp 3.000 Besuchern gewann der Pole Piotr Lobodzinski mit einer Laufzeit von 5:16,05 Minuten. Bei den Damen schaffte Margit Egelseder den Kulm in 6:23,50 Minuten.

Prominente Teilnehmer
Mehr als voller Power gaben die Prominenten Teilnehmer. Andreas Goldberger welcher normal den Kulm von oben nach unten bewältigte, startete gleich in zwei Kategorien. Im Einzel musste Goldi in der Qualifikation und im Finale den Kulm bezwingen und landete auf den 29. Platz. In der Staffel holte sich der Oberösterreicher Hilfe. Thomas Morgenstern, Manager Hans Gschwendtner und Trainer Heinz Kuttin holten in der Staffel den sechsten Gesamtplatz. Auch die Olympia 2012- Teilnehmerin Sabrina Filzmoser startete dieses Mal nicht im Judo, sondern in der Damen- Einzelwertung und belegte den vierten Rang.

Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm
Red Bull 400 - Sturm auf den Kulm

[Als Slideshow anzeigen]
1 2 ►
Fotos: Pamminger Stefan

Österreichs Firefighters
Bei der zweiten Auflage des Red Bull 400 gab es erstmals eine eigene Feuerwehr- Wertung. Auf der größten Naturflugschanze der Welt versuchten 14 Feuerwehrteams aus ganz Österreich in der 4x 100 Meter Staffel den Kulm zu bezwingen. Zwar ohne Schläuche und ohne Strahlrohr, aber teilweise auf allen vieren kämpften sich alle 14 Teams ins Ziel. Im Zielsprint erreichte die Mannschaft der FF Kitzbühel als erste das Ziel und sicherte sich das Preisgeld von 5.000 Euro. Knapp dahinter die Kameraden der FF Lembach. Auf den dritten Platz kam die FF Pichla bei Radkersburg.

Fünf Mannschaften kamen aus dem Bezirk Gmunden (Oö) und konnten erfolgreich (Ziel erreicht) nach Hause fahren. So startete die FF Ohlsdorf und die FF Feichtenberg mit je zwei Mannschaften und die FF Grünau mit einer Mannschaft.

„Härter als der Bergmarathon“, sagte Andreas Maxwald von der FF Ohlsdorf. „Beim Bergmarathon kannst du dir deine Kondition den ganzen Tag einteilen, aber hier musst du innerhalb von Sekunden alles geben bis zur völligen Erschöpfung.“ So sah es auch Karl Schiffbänker welcher in der zweiten Ohlsdorfer Mannschaft gestartet war.

„Ich dachte ich gehe als Startläufer die Sache ruhig an, aber als der Startschuss kam und ich sah wie die anderen starteten, war ich bereits fünf Meter hinten die man bei 72 Prozent Steigung nicht mehr aufholen kann.“ Somit kam die Mannschaft der FF Ohlsdorf 1 (Andreas Maxwald, Thomas Hessenberger, Stefan Enichlmayr und Christoph Katherl) auf den neunten und die Mannschaft FF Ohlsdorf 2 (Andreas Raffelsberger, Karl Schiffbänker, Markus Laimer und Michael Thallinger) auf den 12 Gesamtplatz. „Wenn man bedenkt das wir eigentlich null trainierten, ist das Erreichen des Zieles wie ein Sieg“, so Christoph Katherl. Eine Teilnahme beim Red Bull 400 im Jahr 2013 steht jetzt bereits fest.

Das Ergebnis der Fire- Fighters
01 Platz – FF Kitzbühel
02 Platz – FF Niederkappel 1
03 Platz – FF Pichla bei Radkersburg
04 Platz – FF Obersdorf
05 Platz – Firefighters / Schönau/tr
06 Platz – FF Königsberg
07 Platz – FF Feichtenberg 1
08 Platz – FF Probstdorf
09 Platz – FF Ohlsdorf 1
10 Platz – FF Neuhofen
11 Platz – FF Niederkappel 2
12 Platz – FF Ohlsdorf 2
13 Platz – FF Grünau
14 Platz – FF Feichtenberg 2
Red Bull 400 – Sturm auf den Kulm 2013

Auch 2013 wird es den Sturm auf den Kulm geben. Veranstalter Andreas Berger war mit der Veranstaltung mehr als zufrieden. „Die Teilnahme der Feuerwehrmannschaften hat Red Bull 400 massiv aufgewertet. Wir hoffen das sich die Idee in weiterer Folge ausbauen lässt und dass sich in den kommenden Jahren noch mehr Feuerwehren am Red Bull 400 beteiligen.“

ÄhnlicheBeiträge

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster
Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!