salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Leserbrief: Ein neuer Gedenktag für Gmunden

27. September 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden
9
SPÖ gegen Zerstörung des 50m Freibecken im Gmundner Strandbad
Share on FacebookShare on Twitter

Mit viel Freu­de konn­te ich aus der Zei­tung lesen, dass an die­sem Tag ein Teil der Damen und Her­ren im Gemein­de­rat von Gmun­den Mut bewie­sen haben. Sie haben gegen eini­gen Wider­stand, für 2 Tou­ris­mus­ob­jek­te, die für die Zukunft in Gmun­den von erheb­li­cher Bedeu­tung sind, den Weg frei gemacht. Dem  Pro­jekt Traun­seether­me sind wir dadurch um einen gro­ßen Schritt näher gekom­men und der Spa­ten­stich für das Hotel „Lacus Felix“ steht in greif­ba­rer Nähe. 

Mit die­ser  Ent­schei­dung haben sie vie­len vie­len Gmund­nern, aus der See­le gespro­chen und den  stän­di­gen „Ja aber“ Sagern mit einer knap­pen Mehr­heit gezeigt, dass Han­deln ange­sagt ist. Man kann nicht immer nur von vie­len Zukunfts­plä­nen spre­chen man muss end­lich etwas tun.

Natür­lich haben die­se GR  auch eine enor­me Ver­ant­wor­tung auf ihre Schul­tern gela­den, aber ich bin sicher, dass die Ver­ant­wort­li­chen nicht unüber­legt gehan­delt  haben. Ich sage Dan­ke. Als Wunsch möch­te ich noch anfüh­ren, dass die Ein­tritts­prei­se in die Ther­me für die Gmund­ner Bevöl­ke­rung mode­rat gehal­ten werden.

Chris­tia­na Laherstor­fer, per Mail

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!
Gschwandt

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!
Gschwandt

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025

Comments 9

  1. CheGue says:
    13 Jahren ago

    Kro­nen Zei­tung ist ROT
    Sal­zi ist SCHWARZ

    Viva Che

  2. maxi says:
    13 Jahren ago

    Bevor jetzt die Leser­kom­men­ta­re das Aus­mass und das Niveau der Pos­tings bei Kro­nen- Zei­tung at. errei­chen, ist dies der letz­te Kom­men­tar von mir !! ich ver­spre­che aber dass ich mei­nen Namen sicher noch nen­nen wer­de, — zu gege­be­ner Zeit ! dass auch alle von mir ange­spro­che­nen Per­so­nen wis­sen mit wem sie es zu Tun hat­ten — Maxi- nicht vergessen !!

  3. Siegfried Buchegger sen says:
    13 Jahren ago

    Gra­tu­la­ti­on Hern Harald Salfingen.
    Auch ich fin­de, dass nur jene Mei­nung zählt, die sich auch deklariert!
    Egal ob dafür oder dage­gen. Ich den­ke das eigent­lich nien­mand wirk­lich dage­gen ist.
    Eines fin­de ich aller­dings schon bedenklich.
    Da hat die ÖVP die Abso­lu­te, beschließt mit ihren Stlim­men und bringt aber auch ABSO­LUT nichts zusam­men. Kei­ne Seil­bahn, kein Hotel und kein Hal­len­bad. Wo bit­te ist da der “Wurm”.
    — ist es Halbherzigkeit
    — ist es doch Feig­heit vor dem Wähler
    — ist es Unehr­lich­keit gegen­über der Bürger
    — ist es Unfähigkeit
    Wenn alles OK ist dann steht doch den Pro­jek­ten nichts im Wege — oder?
    Die Abso­lu­te ist doch ein ein­deu­ti­ger Auf­trag des Wäh­lers — also macht’s was draus.
    Nach der nächs­ten Wahl schaut’s sowie­so anders aus. Dann geht wahr­schein­lich noch weni­ger, was ja schon fast nicht mehr mög­lich ist.
    Reisst’s euch ein­mal zusam­men und macht ein Hal­len­bad, das Hotel und schaut das die Seil­bahn wie­der fährt, aber wickelt die Sachen ordent­lich ab und schaut’s das die Betrof­fe­nen fair und ehr­lich behan­delt werden!
    Sor­ry aber das Geplän­kel hier in die­sem Forum der “Nick­na­mes” (Nona­mes) ist ja zum .….…
    An Sal­zi: es gäbe so viel posi­ti­ves zu berich­ten — laßt’s die Poli­tik ein­fach aus dem Spiel.
    Poli­tik ist eine Sackgasse!

  4. Michael S. says:
    13 Jahren ago

    Sehr geehr­te Frau Laherstorfer,

    ich kann Ihnen schon eines sagen, der Wunsch nach mode­ra­ten Ein­tritts­prei­sen für die Gmund­ner Bevöl­ke­rung lei­der recht­lich nicht mög­lich ist. Fol­gen­der Arti­kel des Kon­su­ment erklärt war­um: http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318882068695

    Wei­ters möch­te ich anfüh­ren, dass das Hotel sicher ein Gedenk­tag für Gmun­den wird, wenn es ein­mal gebaut wird, aber sicher wird es uns auch ein Denk­mal und hof­fent­lich auch end­lich eine Leh­re sein, wenn es in Woh­nun­gen umge­wan­delt wird, dass man mit einem Ober­klas­sen Hotel Gmun­den nicht aus sei­nem Dorn­rös­chen­schlaf wecken kann. Über­le­gen sie doch mal, wie vie­le Kon­gres­se not­wen­dig sind, um das Hotel am Leben zu hal­ten? Denn kaum eine Fami­lie wird sich die­se Prei­se leis­ten kön­nen. Außer­dem wird es ein Schand­fleck für unser Land­schafts­bild sein, die­ser Glas­bau, die­se Burg aus Glas, nur damit sich dann ein paar Leu­te, die ihren Zweit­wohn­sitz in Gmun­den haben, auch dort im Som­mer dann schön ver­ste­cken können.
    Jetzt wo der Park­ho­tel­grund end­lich zur Ver­fü­gung steht, wird es doch mög­lich sein, dass der Herr Asa­mer noch ein­mal inne­hält und ein neu­es Hotel, aus­schließ­lich am Park­ho­tel­grund errich­tet, damit man wei­ter­hin am See­bahn­hof die Son­ne genie­ßen kann. Geld hat er bestimmt genug dafür. Und was sagt ein Sprich­wort? Ja, alle guten Din­ge sind drei. Und wenn dann aus die­sem Hotel doch Woh­nun­gen wer­den soll­ten, dann spricht nichts dage­gen, da dies ja nicht auf öffent­li­chem Grund gesche­hen ist bzw. öffent­li­cher Grund, ja eine öffent­li­che Nah­erho­lungs­flä­che, sowohl für Jung als auch Alt, nicht dafür geop­fert wer­den muss­te, da die­se ja nicht mehr benutzt wer­den kann, da so ein gro­ßer Bau, wie von eini­gen schon behaup­tet, einen immens gro­ßen Schat­ten wirft. Der Archi­tekt hat damals bei der Prä­sen­ta­ti­on des neu­en Hotels die Pro­me­na­de des Ang­lais erwähnt (soweit ich mich noch erin­nern kann). Ja die ist sehr schön, war selbst schon dort. Dort gibt es aber kein Hotel, wel­ches direkt am Meer liegt. Da gibt es kilo­me­ter­lan­gen Strand. Dann eine Stra­ße und dann erst Häu­ser. Als ein­zi­ges, das dort wirk­lich direkt am Meer liegt, ist der Flug­ha­fen von Nice.

    Und ganz ehr­lich soll die Schiff­fahrts­ge­sell­schaft am Traun­see dann eines Tages ein­mal sagen:“Zu ihrer Lin­ken sehen sie nun die Burg der Rei­chen, es war frü­her ein­mal ein Hotel.”
    Ich will mir gar nicht aus­ma­len, wie die Sky­line von Gmun­den wirk­lich aus­sieht, wenn das Hotel ein­mal steht.

    (Ich möch­te bewusst anmer­ken, dass hier manch­mal das Stil­mit­tel der Hyper­bel ange­wandt wur­de, um eini­ges bes­ser zum Aus­druck zu bringen.)

  5. harald salfinger says:
    13 Jahren ago

    Da ich es ableh­ne mich hin­ter einem pseud­onym zu ver­ste­cken habe ich mich ent­schlos­sen unter mei­nem eige­nen namen auf den vor­ste­hen­den leser­brief zu reagieren.

    es gehört viel mut dazu in der gemein­de gmun­den eine eige­ne, vor allem aber nicht nega­ti­ve mei­nung zu vertreten.
    neue­run­gen sind der gmund­ner bevöl­ke­rung offen­sicht­lich ein greu­el, beson­ders wenn es sich um frem­den­ver­kehrs­po­li­ti­sche ange­le­gen­hei­ten dreht. dass die­se stadt in den letz­ten 30 jah­ren immer mehr ins hin­ter­tref­fen geriet ist nicht nur die schuld der gemein­de son­dern auch einer bevöl­ke­rung die jed­we­der ver­än­de­rung nega­tiv gegen­über­steht. hier wird ver­ges­sen, dass durch den tou­ris­mus ein men­ge arbeits­plät­ze erhal­ten und geschaf­fen wer­den, die durch­aus auch bran­chen betref­fen die die­ses nur über die umweg­ren­ta­bi­li­tät merken.
    viel­leicht soll­te man dem gemein­de­rat auch ein­mal gra­tu­lie­ren, dass er im hin­blick auf die­se arbeits­plät­ze eine muti­ge ent­schei­dung getrof­fen hat. ich bin in´dieser stadt, übri­gens auch mei­ne geburts­stadt, auch nicht mit allem ein­ver­stan­den, aber eines soll­te man beden­ken, kos­ten­lo­se bade­plät­ze schaf­fen kei­ne arbeitsplätze.

  6. gini says:
    13 Jahren ago

    Mil­lio­nen???
    Ich fra­ge mich, ob es Mut ist, die Mil­lio­nen (die wir sowie­so nicht haben), mit denen unse­re Poli­ti­ker so um sich wer­fen, aus­zu­ge­ben. Wie sieht denn die Ver­ant­wor­tung aus, wenn es schief geht? Zah­len dann die Poli­ti­ker die Schul­den zurück oder blei­ben sie für die Bevöl­ke­rung übrig? Mit dem Thermen?????projekt oder wird es nur ein grö­ße­res Hal­len­bad, kann man viel­leicht noch leben, aber was ist mit der „Rie­sen­rol­le“ die spä­ter nur Zweit­woh­nun­gen wer­den – und dafür hat die Gemein­de zu Schnäpp­chen­prei­sen den schöns­ten Grund ver­kauft! Das ist dann end­gül­tig vorbei.An der Stel­le des alten Park­ho­tels ein neu­es zu errich­ten fän­de Zustim­mung. Wenn man an die Hüt­ten am Feu­er­ko­gel denkt und wie die dama­li­gen Geg­ner klein­ge­re­det wur­den! Kann man nicht klü­ger wer­den ohne gleich als Ver­hin­de­rer zu gel­ten. Ich hof­fe, dass die Befür­wor­ter der Ther­me die­se dann auch nut­zen und so für vol­le Kas­sen sor­gen! Die Seil­bahn auf den Grün­berg wäre das wich­tigs­te Pro­jekt – wenn man wei­ter Schul­den machen will!

  7. maxi says:
    13 Jahren ago

    Der Name Laherstor­fer sagt ja alles ” grau — schwarz — DUN­KEL­SCHWARZ ” aber sie Ande­ren 18 Gemein­de­rä­te die dage­gen gestimmt haben dind ja auch kei­ne Dep­pen! Die Abrech­nung kommt bei der nächs­ten WAHL — ganz sicher !!

  8. lacusfelix says:
    13 Jahren ago

    wer­te frau laherstorfer

    was bedeu­tet MODERAT
    bei dem vor­trag von herrn mag ach­leit­ner war ein preis zwi­schen 20 und 22 euro (wie bei den ande­ren ther­men) die rede
    mit dem soge­nann­ten gemin­de­r­a­batt kommt man auf ca. 17 euro bei einem der­zei­ti­gen tages­ein­tritts­preis von ca. 6 euro ist es ein dreifaches
    die sai­son­kar­ten­nut­zer zah­len je nach nut­zung noch weniger
    ist das dann immer noch moderat
    bei­spiel fuer eine jung­fa­mi­lie mit zwei kindern
    sai­son­kar­te mit kabi­ne bis dato (ist mir klar das es kei­ne kabi­nen geben wird) 216 euro kar­te und kabi­ne nach ca. 12–15 tage herinnen
    bei 20 nutz­uns­ta­gen betraegt der tages­ein­tritts­preis rund 4 euro
    wenn die­se jung­fa­mi­lie nun 20x in die ther­me geht
    20 x 2 x 17euro = 680 euro + 20 x 2 x 8euro (kin­der­preis­schaet­zung) = 320 euro
    somit ergibt sich ein “mode­ra­ter” ein­tritts­preis von 1000,00 euro ohne kabi­ne ohne kaest­chen ohne son­nen­schirm lie­ge usw.
    mei­ne kon­kre­te fra­ge frau laherstorfer
    wel­che jung­fa­mi­lie wel­che pen­sio­nis­ten­fa­mi­lie & wel­che urlau­ber­fa­mi­lie kann sich das leisten

    laut herrn mag. ach­leit­ner wird es kei­ne sai­son­kar­te & auch kei­ne jah­res­kar­te geben (gibt es auch nicht in den ande­ren thermen)

    ich gebe ihnen sehr wohl recht (vie­le bür­ger und buer­ge­rin­nen und urlau­ber) begrues­sen verae­ne­run­gen aber zu wel­chem preis und war­um sol­len (duer­fen) die see­ba­de­nut­zer (strand­bad­nut­zer) nicht wei­ter die­se ein­zig­ar­ti­ge lage so nut­zen wie bis­her zu EINEM MODE­RA­TEN EINTRITT
    im zeit­al­ter der dreh­kreu­ze wae­re es ein leich­tes die­ses mit einzubeziehen

    lg und einen schoe­nen herbst in unse­rer heimatstadt

  9. Martin says:
    13 Jahren ago

    Muss schön sein in Ihrer Welt, wo Poli­ti­ker Ver­spre­chen hal­ten und nicht auf Zuruf von Grö­ßen in der Wirt­schaft reagieren.
    Aber viel­leicht spe­ku­lie­ren Sie ja auch nur auf eine fei­ne Eigen­tums­woh­nung in ein paar Jahren…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!