salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 26. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Großes “Probeheulen” der Salzkammergut Sirenen am Samstag

6. Oktober 2012
in Nachrichten
0
Großes "Probeheulen" der Salzkammergut Sirenen am Samstag
Share on FacebookShare on Twitter

Großes "Probeheulen" der Salzkammergut Sirenen am SamstagAm 6. Okto­ber 2012 fin­det in Öster­reich der jähr­li­che  bun­des­wei­te Zivil­schutz-Pro­be­alarm statt, bei dem gleich­zei­tig mehr  als 8.203 Sire­nen getes­tet wer­den. Die an jedem ers­ten Sams­tag im Okto­ber vor­ge­se­he­ne Alar­mie­rung  dient einer­seits der Über­prü­fung der tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen,  ande­rer­seits soll die Bevöl­ke­rung mit der Bedeu­tung der Warn­si­gna­le ver­traut gemacht werden.

Die Ergeb­nis­se des Zivil­schutz-Pro­be­alarms im Vor­jahr waren nach Anga­ben des Innen­mi­nis­te­ri­ums sehr zufrie­den­stel­lend. 8.203 Sire­nen wur­den auf ihre Funk­ti­ons­tüch­tig­keit getes­tet, wobei  99,67 Pro­zent der Sire­nen ein­wand­frei funktionierten.

Nur 27 der  8.203 Sire­nen blie­ben stumm. Kei­ne Aus­fäl­le gab es in Wien, Best­wer­te  gab es auch in Nie­der­ös­ter­reich (3 Aus­fäl­le bei 2.450 Sire­nen) und in  Ober­ös­ter­reich (2 Aus­fäl­le bei 1.430 Sire­nen). In den ande­ren  Bun­des­län­dern kam es zu ledig­lich gerin­gen Aus­fäl­len. All­ge­mein lagen die Aus­fäl­le in den Bun­des­län­dern bei etwa 0.33 Pro­zent (2010 bei  0,73 %). Die Aus­fäl­le wer­den wie­der gemein­sam mit den Bun­des­län­dern  zum Anlass genom­men, War­tungs- und Repa­ra­tur­ar­bei­ten durchzuführen.

Öster­reich hat als eines der weni­gen Län­der in Euro­pa sowohl ein  flä­chen­de­cken­des Sire­nen­warn­sys­tem als auch eine koor­di­nier­te Alar­mie­rungs­mög­lich­keit über die Bun­des­warn­zen­tra­le im Ein­satz- und  Kri­sen­ko­or­di­na­ti­ons­cen­ter des Innen­mi­nis­te­ri­ums. Die­se Ein­rich­tung  ist für das von Bund und Län­dern gemein­sam zu betrei­ben­de Warn- und  Alarm­sys­tem ver­ant­wort­lich und zugleich Kon­takt­stel­le für Kata­stro­phen- und Kri­sen­fäl­le im Ausland.

Die Bun­des­warn­zen­tra­le  fun­giert gemäß den bi- und mul­ti­la­te­ra­len Kata­stro­phen­hil­fe- und Strah­len­schutz­ab­kom­men als natio­na­le Kon­takt­stel­le für Mel­dun­gen über Stör- und Unfäl­le bzw. Vor­fäl­le, die geeig­net sind, bei der Bevöl­ke­rung Besorg­nis­se zu erwe­cken sowie für Fra­gen der Zusam­men­ar­beit bzw. mög­li­cher Hil­fe­leis­tung im Anlassfall.

Infor­ma­tio­nen über die Mas­sen­me­di­en ein­schließ­lich des ORF sol­len dafür sor­gen, dass der Pro­be­alarm am 6. Okto­ber 2012 nicht mit einem ech­ten Alarm ver­wech­selt wird und besorg­te Bür­ger die Not­ruf­num­mern blo­ckie­ren. In die­sem Zusam­men­hang wur­de auch ein Infor­ma­ti­ons­blatt erstellt. Die eng­li­sche Fas­sung des Infor­ma­ti­ons­blat­tes ist spe­zi­ell für den Frem­den­ver­kehrs­be­reich gedacht.

Das “Pro­gramm” sieht zwi­schen 12.00 und 12.45 Uhr vier Signa­le vor.
Zunächst sol­len für 15 Sekun­den alle Sire­nen “pro­be­wei­se” heu­len. Dann folgt ein drei Minu­ten anhal­ten­der Dau­er­ton, der im Ernst­fall vor einer her­an­na­hen­den Gefahr warnt. Hier soll­te man in einer ech­ten Kri­sen­si­tua­ti­on das Radio oder den Fern­se­her ein­schal­ten, um sich  über ent­spre­chen­de Ver­hal­tens­maß­nah­men zu infor­mie­ren. Ein 60 Sekun­den dau­ern­der auf- und abschwel­len­der Heul­ton bedeu­tet  anschlie­ßend “Alarm”. Im Ernst­fall wären hier schüt­zen­de Berei­che bzw. Räum­lich­kei­ten auf­zu­su­chen und die über Radio und TV durch­ge­ge­be­nen Maß­nah­men zu befolgen.

“Ent­war­nung” bedeu­tet der abschlie­ßen­de, eine Minu­te anhal­ten­de Dauerton.
Ent­spre­chen­de Zusatz­in­for­ma­tio­nen erfol­gen wie­der über Hör­funk und Fern­se­hen. Die Funk­ti­ons­tüch­tig­keit der Sire­nen wird im Okto­ber in allen  Bun­des­län­dern an Ort und Stel­le über­prüft. Das Ergeb­nis wird über die Bezirks- und Lan­des­warn­zen­tra­len an die Bun­des­warn­zen­tra­le im  Ein­satz- und Kri­sen­ko­or­di­na­ti­ons­cen­ter des Innen­mi­nis­te­ri­ums  wei­ter­ge­lei­tet und ausgewertet.

ÄhnlicheBeiträge

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt
Gmunden

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

25. August 2025
Entwarnung bei Gmundner Trinkwasser – außer im Gebiet Franzl im Holz 
Gmunden

Freigabe für das gesamte Gmundner Trinkwassernetz

25. August 2025
Motorradunfall auf der B154
Mondseeland

Motorradunfall auf der B154

24. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

Gmunden: Rückkehr zu Tempo 50 wird im Gemeinderat beantragt

25. August 2025
Fun-Sport Challenge 2025 am Sa. 23.08.25 — Sportunion Regau

Fun-Sport Challenge 2025 am Sa. 23.08.25 — Sportunion Regau

25. August 2025
Gmundens Fußballerinnen jubelten über den Auswärtsdreier, der UFC Attergau über die Tabellenführung!

Gmundens Fußballerinnen jubelten über den Auswärtsdreier, der UFC Attergau über die Tabellenführung!

25. August 2025
Jubelpaare 2025 — Gemeinde Pöndorf

Jubelpaare 2025 — Gemeinde Pöndorf

25. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!