Landtagspräsident Friedrich Bernhofer und eine Delegation der OÖVP kamen in die Tagesheimstätte Regau, um die Einrichtung der Lebenshilfe OÖ zu besichtigen. Arbeitsgruppenobfrau Christine Rauscher und ihre Vorgängerin Erika-Traudl Mittendorfer sowie das Team der TH Regau freuten sich sehr, ihre Gäste herzlich willkommen heißen zu dürfen. Neben Landtagspräsident Friedrich Bernhofer waren bei der Hausbesichtigung auch Bundesrätin Dr. Angelika Winzig, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger und OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Christian Mader dabei.
“Es ist beeindruckend, was hier von und mit Menschen mit Beeinträchtigung geleistet wird”, zeigte der Landtagspräsident großes Interesse an den verschiedenen Produktionsbereichen. In der Wäschereiabteilung griff er beispielsweise selbst zum Bügeleisen, um ganz in den Arbeitsalltag der Tagesheimstätte einzutauchen. Sehr angetan von der hohen Qualität und dem vielfältigen Angebot gab er der Tischlerei den Auftrag für mehrere Nisthotels beziehungsweise Vogelhäuser.
Ein Exemplar kaufte er sogar gleich vor Ort, um es mitnehmen zu können. Während der Hausbesichtigung nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich mit Klienten und Mitarbeitern zu unterhalten. Für das eine oder andere nette Gespräch blieb auch nach dem Rundgang noch Zeit. Bei Kaffee und Kuchen äußerten sich die Gäste äußerst positiv über die Einrichtung der Lebenshilfe OÖ. Dabei sorgte Landtagspräsident Friedrich Bernhofer nochmals für große Freude, als er an Obfrau Christine Rauscher eine Spende für die Menschen der TH Regau überreichte.
“Wir werden den Betrag im Sinne des Landtagspräsidenten für einen Ausflug ins Cafe´ verwenden”, so Obfrau Rauscher und, “wir möchten uns bei unseren Gästen und insbesondere bei Landtagspräsident Friedrich Bernhofer recht herzlich bedanken. Wir haben uns alle sehr über die gemeinsame Begegnung gefreut und würden uns freuen, die Damen und Herren wieder bei uns begrüßen zu dürfen.”
Bildtext: Foto 1: V.l.n.r.: LAbg. Michaela Langer-Weninger, BR Dr. Angelika Winzig, Ldtg.-Präs. Friedrich Bernhofer, TH-Mitarbeiter Alois Wachter-Heimweg, AG-Obfrau Christine Rauscher Foto 2: Landtagspräsident Friedrich Bernhofer ist begeistert vom Bügelservice.
Ja, Tomyboy, Sie haben recht; ich seh das genau so! Aber gleichzeitig sollte man die Medien (in diesem Fall salzi.at) in die Pflicht nehmen und sie auffordern, nicht über jede Belanglosigkeit zu berichten. Und schon gar nicht, wenn es sich, wie sogar von Ihnen richtig erkannt, ganz eindeutig um politische Werbung handelt! Um politische Werbung, die lächerlicher und eindeutiger nicht hätte präsentiert werden können! Die hier beteiligten politischen Honoratioren sollten sich schämen, bei einer so leicht durchschaubaren Aktion auf Kosten unserer Ärmsten Stimmung machen zu wollen!
Ist dieser Artikel eine bezahlte Anzeige der ÖVP? Ach ja die Wahlen rücken immer näher und die Parteien müssen noch schnell was vorweisen. Und wenns nur ein schneller Besuch bei der Lebenshilfe war. Egal, hauptsache Medienwirksam präsentiert und den Text passend dazu. Hauptsache in den Medien! Solche Berichte finde ich zum kotzen! Da werden Menschen mit Handicap unwissentlich als Wahlplattform benutzt. Der Satz “griff er beispielsweise selbst zum Bügeleisen um ganz in den Arbeitsalltag der Tagesheimstätte einzutauchen”!!!! Dümmer gehts wohl wirklich nicht mehr. Liebe Politiker — unterstützt die Menschenb mit Handicap, aber betreibt nicht auf deren Rücken Wahlwerbung!!!!!!!