salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Positiver Baubescheid für die neue Grünbergseilbahn

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
10
Positiver Baubescheid für die neue Grünbergseilbahn
Share on FacebookShare on Twitter

Positiver Baubescheid für die neue GrünbergseilbahnAm 22. Okto­ber hat das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr, Inno­va­ti­on & Tech­nik als obers­te Seil­bahn­be­hör­de Öster­reichs den posi­ti­ven Bau­be­scheid für die neue Grün­berg­seil­bahn aus­ge­stellt. Damit ist ein wei­te­rer Schritt zur Pro­jekt­ver­wirk­li­chung gesetzt, sagt Tou­ris­mus­stadt­rat Ger­hard Mein­gast, da die­ser Bescheid die behörd­li­che Geneh­mi­gung zum Seil­bahn­neu­bau ist.

Im Früh­jahr die­ses Jah­res erfolg­te bereits die Kon­zes­sio­nie­rung der geplan­ten Pen­del­bahn und die Ober­ös­ter­rei­chi­sche Lan­des­re­gie­rung hat in ihrer letz­ten Sit­zung auch die Finanz­mit­tel für den Neu­bau der Grün­berg­seil­bahn bereit gestellt. Damit, so Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl, wäre zur Rea­li­sie­rung die­ser für Gmun­den so wich­ti­gen Tou­ris­mus­ein­rich­tung alles auf „Schie­ne“, wenn sich da nicht noch fünf Unter­lie­gern quer legen würden.

Sach­li­che Ein­zel­ge­sprä­che
Und hier wol­len Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl, die Stadt­rä­te Ger­hard Mein­gast und Wolf­gang Ort­ner sowie Stadt­amts­di­rek­tor Dr. Psei­ner sowie OÖ Seil­bahn­hol­ding Geschäfts­füh­rer Alfred Bruck­schlögl in den nächs­ten Tagen ansetzen.

In sach­li­chen Ein­zel­ge­sprä­chen will man mit den fünf Grund­ei­gen­tü­mern eine Lösung erzie­len, damit der Bahn­bau nicht noch län­ger ver­zö­gert wird. Recht­lich ist es so, dass mit der Ver­öf­fent­li­chung des Bau­be­schei­des als Edikt in der „Amt­li­chen Wie­ner Zei­tung“ sowie in zwei Ober­ös­ter­rei­chi­schen Tages­zei­tun­gen eine Frist von acht Wochen ein­ge­hal­ten wer­den muss, damit die­ser Bescheid eine Rechts­kraft erlangt. Die sich noch sper­ren­den Unter­lie­ger könn­ten somit das Pro­jekt noch ver­zö­gern, jedoch nicht mehr ver­hin­dern, heißt es auf Anfra­ge bei der OÖ Seil­bahn­hol­ding. Anfangs war ein Groß­teil der Grund­ei­gen­tü­mer (Unter­lie­ger), die dem Bau der neu­en Grün­berg­seil­bahn mit unter­schied­lichs­ten Argu­men­ten und Beden­ken ihre Zustim­mung verweigerten.

Die meis­ten von ihnen konn­ten im Lau­fe der letz­ten Mona­te in zahl­rei­chen Gesprä­chen und bei Ver­hand­lun­gen von ihrer Hal­tung abge­bracht wer­den, sagt Bür­ger­meis­ter Köppl und er ist zuver­sicht­lich, dass auch die sich jetzt noch quer legen­den Grund­ei­gen­tü­mer ein Ein­se­hen haben wer­den. Soll­te das nicht gelin­gen, muss bis zum Beginn des Seil­bahn-Neu­bau­es das Ende der bereits lau­fen­den Luft­raument­eig­nungs­ver­fah­ren abge­war­tet wer­den. Soweit soll es aber nicht kom­men, meint Tou­ris­mus­stadt­rat Ger­hard Mein­gast auf die Fra­ge, wann mit dem Bau end­lich begon­nen wer­den kann.

Attrak­ti­vie­rung des Grün­bergs beginnt
Weil der alte und hohe Baum­be­stand an der Nord- und Nord­west­sei­te des Grün­bergs die ORF Sen­de­an­la­ge emp­find­lich stört wir der Wald in die­sem Bereich teil­wei­se geschlägert.

Die­se Arbei­ten haben in der letz­ten Okto­ber­wo­che begon­nen. Dabei ist die Öster­rei­chi­sche Bun­des­fors­te AG dem Tou­ris­mus sehr ent­ge­gen gekom­men, da mit dem Beginn der Schlä­ge­rung bis zum Ende der Haupt­wan­der­sai­son gewar­tet wur­de, sagt StR Mein­gast, der die Zusam­men­ar­beit mit Forst­meis­ter DI Andre­as Gru­ber, Revier­lei­ter Ing. Ste­fan Möß­ler und der Bezirks­forst­be­hör­de als ent­ge­gen­kom­mend, ver­ständ­nis­voll und über­aus unkom­pli­ziert beschreibt. Durch die­se Schlä­ge­rung ergibt sich auch der gewünsch­te Neben­ef­fekt, dass dadurch eine freie Sicht vom Grün­berg­gip­fel auf den Traun­see und die Stadt Gmun­den mög­lich wird.

Mit der Auf­fors­tung der frei­en Flä­che wird dann im kom­men­den Früh­jahr begon­nen, dabei wird auch der Grün­berg-Wan­der­weg von der Schnee­wie­se hin­auf durch den gesetz­ten Jung­wald zum Grün­berg­gip­fel neu ange­legt wer­den, sagt Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl. Auch der Inha­ber der Grün­bergalm plant grö­ße­re Inves­ti­tio­nen am Gip­fel des Gmund­ner Hausbergs.

Eine bereits begon­ne­nen Zusam­men­ar­beit von ÖBF, der Stadt­ge­mein­de, den Gas­tro Betrie­ben am und um den Berg und der Feri­en­re­gi­on Traun­see mit der Seil­bahn­hol­ding, wird rasch attrak­ti­ve Ange­bo­te für Jung und Alt erar­bei­ten, damit unse­ren Grün­berg wie­der sei­nem Stel­len­wert gerecht wird.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 10

  1. BIKES MÜSSEN MIT says:
    13 Jahren ago

    Ich wür­de es mir sehr wünschen,dass man Downhill­bikes mit­neh­men kann und es mit ganz ganz viel glück viel­leicht sogar eine Stre­cke dafür gibt!!!!!!

  2. Werner Feichtinger says:
    13 Jahren ago

    Über­all auf der Welt wer­den Pen­del­bah­nen durch Umlauf­bah­nen ersetzt NUR in Gmun­den läuft’s genau umgekehrt!!!!????
    Kommt ein Bus kön­nen fast alle ein­stei­gen. Kommt kei­ner ->bit­te war­ten bis die Gon­del voll ist!!!
    Trifft aber eh nur die Bür­ger von Gmunden!!Die sind dem Bür­ger­meis­ter und sei­nen Hand­erl­he­ber wurst.

  3. Alexander Kaiser says:
    13 Jahren ago

    Dür­fen mit der neu­en Bahn auch moun­tain­bikes und downhill bikes trans­por­tiert wer­den? Wird dann auch end­lich das weit­läu­fi­ge Forst­stra­ßen und Wege­netz für Biker freigegeben?

    • Praktikant says:
      13 Jahren ago

      Sicher ist das mög­lich, lei­der ist das Ver­ständ­nis hier­für bei den Tou­ris­ti­kern aber noch nicht vor­han­den. Vor allem was die Ent­wi­ckung des Moun­tain­bike-Sports Rich­tung Trail­bi­ken betrifft.
      Grund­sätz­lich soll­te aber über­legt wer­den, wie man die Wan­de­rer und die Biker aus­ein­an­der­hal­ten kann. Sonst kommt es in Zukunft mit Sicher­heit zu mas­si­ven Problemen.

  4. tax payer says:
    13 Jahren ago

    Die Idee mit den lacus felix am Grün­berg find ich gut. Der Grund­stücks­be­sit­zer­klan ist ja indent .
    Dann hät­te die Nutz­nies­ser der benö­tig­te Infra­struk­tur die Chan­ce die­se selbst zu bezah­len und nicht wie­der der Steuerzahler.

  5. Hausverstand says:
    13 Jahren ago

    Dan­ke für die Nicht­ab­gren­zung der Schlä­ge­rungs­ar­bei­ten von tal­wärts kom­mend! Wir waren vor­ges­tern mit 2 Hun­den unter­wegs, hör­ten zwar Säge­ge­räu­sche und sahen — knapp bevor Baum fiel — Fla­schen­zug. Dass die 8 Pfo­ten vor Schreck beim Baum­fall für kur­ze Zeit sich vom Rudel ent­fern­ten und wir 2 Zwei­bei­ner vor Schreck zusam­men­zuck­ten, kann wohl nicht ver­wun­dern. Hof­fent­lich fängt der Hang nach der Abhol­zung nicht zum Rut­schen an, Neu­auf­fors­tung bringt in abseh­ba­rer Zeit nichts. Alles schon dagewesen!

    Gon­deln der Seil­bahn schei­nen nicht nur mir für die­ses “Ber­gerl” zu groß dimen­sio­niert. Mot­to ist offen­bar: der Steu­er­zah­ler zahlt ohne­hin unge­fragt, also war­um kle­ckern, doch protzen!

    Fra­ge! Wie­so wird “Lacus Felix” nicht am Grün­berg gebaut? Mit der Seil­bahn dann zum Bade­strand am Traun­see. Da wür­de sich doch wohl irgend­wo ein Bade-Fle­ckerl fin­den. Das Hotel wäre Novi­tät in Öster­reich und Seil­bahn ev ausgelastet.

    • BILLA@Hausverstand says:
      13 Jahren ago

      Den Fla­schen­zug sehen, heisst nicht dass sie in Gefahr waren, Schlä­ger­ar­bei­ten waren auch von unten Beschildert.
      Eine zusätz­li­che Beschil­de­rung für den auf­kom­men­den Lärm durch fal­len­de Bäu­me find ich über­tie­ben, oder hät­ten Sie Ohren­schüt­zer für Ihre­Hun­de im Ruck­sack gehabt ? und auch Am Grün­berg gilt für alle Hun­de LEI­NEN­PFLICHT ohne Ausnahme!
      Die Mehr­heit der Gmund­ner freu­en sich auf die neue Seil­bahn, die Dimen­si­on ist Sache des Betrei­bers und hat sei­en Grün­de. Lacus Felix am Grün­berg: in der benö­tig­ter am berg nicht sinn­voll, klei­nes semi­nar­ho­tel jedoch überlegenswert.

      • BILLA@Hausverstand says:
        13 Jahren ago

        Lacus Felix am Grün­berg: in der benö­tig­ten Dimen­si­on am Berg nicht sinn­voll, klei­nes semi­nar­ho­tel wäre jedoch überlegenswert.

        • Tax Payer says:
          13 Jahren ago

          Da geht es nicht um das “Wo” des Zweit­wohn ‑Hotels son­dern nur um den Vor­gang, dass schon wie­der der Steu­er­zah­ler die Infra­struk­tur für eines “Klan­pro­jk­te” zahlt. 

          Wenn der “Klan” eine Seil­bahn will dann soll er sie auch sel­ber zah­len und das Risi­ko über­neh­men. Schliess­lich pro­fi­tiert man auch von der steu­er­frei­en Wertsteigerung.

  6. Opa aus ???? says:
    13 Jahren ago

    Die alte wahr Bahn sowie­so besser.
    Aber wir in Gmun­den brau­chen immer etwas bes­se­res. Wie auch die Ther­me, uvm.
    Bezah­len wer­den die­se Schul­den dann unse­re Enkel und Uren­kel und deren Enkel.
    Dan­ke Herr ??? will kei­nen Namen nennen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!