salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

ÖVP Kirchham: Starke erste Hälfte!

1

Kirch­ham wächst – unter die­sem Mot­to steht die Halb­zeit­bi­lanz der ÖVP-Gemein­de­rats­frak­ti­on in der Lau­dach­t­al­ge­mein­de.  Wachs­tum trifft nicht nur auf die Ein­woh­ner­zahl zu (plus 70 Haupt­wohn­sit­ze), son­dern auch auf vie­le ande­re Berei­che der Gemein­de: So wur­de die Kin­der­be­treu­ung deut­lich aus­ge­baut, ambi­tio­nier­te Umwelt- und Kli­ma­schutz­maß­nah­men gesetzt und die Infra­struk­tur (Orts­was­ser­lei­tung, Stra­ßen­bau und Ver­kehrs­si­cher­heit) zukunfts­ori­en­tiert aus­ge­baut. Das Zukunfts­pro­gramm „Kirch­ham 2020“ beinhal­tet vor allem Pro­jek­te, wel­che die Posi­tio­nie­rung von Kirch­ham als Wohn-und Wohl­fühl­ge­mein­de stärken!

Not­wen­di­ge Kom­mu­nal­bau­ten und drin­gend benö­tig­te Wohn­bau­maß­nah­men rea­li­siert
„Auch bei kri­ti­scher Betrach­tung kann sich unse­re Arbeit in den ers­ten drei Jah­ren sehen las­sen“,  zeigt sich Kirch­hams ÖVP-Chef Mag. Chris­ti­an Brun­ner selbst­be­wusst, „denn fast alle unse­re ange­kün­dig­ten Vor­ha­ben konn­ten bereits umge­setzt wer­den“. So wur­den drei Groß­pro­jek­te, näm­lich der Bau der Sport­an­la­ge „Traun­stein-Are­na“, die Errich­tung einer neu­en Heim­stät­te für die FF Kirch­ham sowie der Neu­bau des Bau­ho­fes samt Abfall­sam­mel­zen­trums verwirklicht.

Gutes Kli­ma – star­ke Part­ner!
„Die­ses hohe Tem­po war nur durch eine per­fek­te Ver­bund­leis­tung mit dem Land wie den jewei­li­gen Part­nern in der Gemein­de mög­lich“, ver­weist Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger auf das aus­ge­zeich­ne­te Kli­ma im Ort und die gute Zusam­men­ar­beit mit den Regie­rungs­bü­ros des Lan­des. Dar­über hin­aus ist der seit 2009 amtie­ren­de Orts­chef vor allem auf die Wohn­bau­ent­wick­lung stolz: 42 Woh­nun­gen und 30 Bau­grün­de für Ein­fa­mi­li­en­häu­ser konn­ten geschaf­fen wer­den, die  „für unse­re Aus­rich­tung  als Wohn-und Wohl­fühl­ge­mein­de von größ­ter Bedeu­tung sind“, so Kron­ber­ger der den Wohn­bau auch hin­künf­tig als Schwer­punkt bezeichnet. 

Wenig Schul­den – mehr Eigen­stän­dig­keit!
Trotz des enor­men Inves­ti­ti­ons­schu­bes gehört Kirch­ham zu jenen Gemein­den mit den wenigs­ten Schul­den im Bezirk Gmun­den. Mit 1.705 Euro Schul­den pro Kopf liegt die ÖVP-Hoch­burg (72 % ÖVP-Stim­men­an­teil bei der GR-Wahl 2009) deut­lich unter dem Lan­des­schnitt und „im Bezirk sind wir damit die fünf­bes­te Kom­mu­ne“, freut sich Bür­ger­meis­ter Kron­ber­ger und betont: „Damit bleibt auch Spiel­raum für die Unter­stüt­zung unse­rer Dorf­ge­mein­schaft!“.  So konn­te bei­spiels­wei­se Vize­bür­ger­meis­ter und Orts­bau­ern­ob­mann Anton Püh­rin­ger ein inno­va­ti­ves  „Kul­tur­flä­chen­si­che­rungs­pro­gramm“ ent­wer­fen und umset­zen, dass eine beson­ders ziel­ge­rich­te­te För­de­rung der Land­wirt­schaft ermöglicht. 

Orts­zen­trum wird neu gestal­tet, Ver­eins­heim in Pla­nung
Als nächs­ter Schwer­punkt steht  in der Lau­dach­t­al­ge­mein­de die Orts­platz­sa­nie­rung an, die gleich­zei­tig auch Maß­nah­men zur Geschwin­dig­keits­re­du­zie­rung auf der Vorch­dor­fer Lan­des­stra­ße im Bereich der Orts­durch­fahrt vor­sieht. Mit der Pla­nung des neu­en Musik-und Ver­eins­hei­mes am Flo­ria­ni­weg wur­de bereits begon­nen;  der­zeit wird an der Finan­zie­rung gear­bei­tet, damit der ins Auge gefass­te Bau­be­ginn 2014 tat­säch­lich rea­li­siert wer­den kann. Wei­te­re Ver­kehrs­si­cher­heits­maß­nah­men (Geh­stei­ge und Schutz­we­ge),  Kli­ma­schutz­ak­ti­vi­tä­ten (zusätz­li­che  PV-Anla­gen) wie Erwei­te­rungs­mög­lich­kei­ten für bestehen­de Betrie­be sind wesent­li­che Kern­the­men des ÖVP-Zukunfts­pro­gram­mes „Kirch­ham 2020“.

Foto 1 (ÖVP Kirch­ham): Die ÖVP-Füh­rungs­rie­ge (v.r.n.l.:) Obmann Mag. Chris­ti­an Brun­ner, Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger, Vize­bür­ger­meis­ter Anton Püh­rin­ger und Frak­ti­ons­ob­mann GV Klaus Bam­mer bei der Prä­sen­ta­ti­on der Halb­zeit­bi­lanz samt Zukunfts­pro­gramm „Kirch­ham 2020“.

Foto 2 (ÖVP Kirchham/Hamminger): Bür­ger­meis­ter Hans Kron­ber­ger mit sei­ner Gemein­de­rats­mann­schaft; im Hin­ter­grund die „her­an­wach­sen­de“ Wohn­an­la­ge  „Lau­dach­tal“, die im Som­mer 2013 bezugs­fer­tig wird.

Teilen.

Ein Kommentar

  1. grund­sätz­lich kann man der gemein­de kirch­ham zur posi­ti­ven ent­wick­lung über die letz­ten 3 jah­re wirk­lich gra­tu­lie­ren. jedoch soll­te man auch bei den fak­ten blei­ben — bei einer gesamt schul­den­be­las­tung im jahr 2011 in der höhe von euro 3.188.241,– ergibt dies (rich­tig !!) eine pro­kopf ver­schul­dung von euro 1.705,– jedoch in der rei­hung im bezirk NUR platz 15 !!