salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergutbahn hätte großes Fahrgastpotential – Investitionen fehlen aber

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Salzkammergutbahn hätte großes Fahrgastpotential - Investitionen fehlen aber
Share on FacebookShare on Twitter

Salzkammergutbahn hätte großes Fahrgastpotential - Investitionen fehlen aberDie Salzkammergutbahn ist eine 108 Kilometer lange Eisenbahnlinie zwischen Attnang-Puchheim und Stainach-Irdning und wurde zwischen 1871 und 1877 errichtet. Die Linie hält an 32 Bahnhöfen und Bahnstationen. Der Bahnhof Stainach-Irdning verbindet die Salzkammergutbahn mit der Bahnlinie Bischofshofen–Selzthal, der Bahnhof Attnang-Puchheim stellt die Verbindung zur Westbahn im Abschnitt zwischen Linz und Salzburg her.

Laut Oberösterreichischem Verkehrsverbund benutzen jährlich rund zwei Millionen Fahrgäste die Bahn. „Das Fahrgastpotential der Salzkammergutbahn ist dabei bei weitem nicht ausgeschöpft. Die Bahn hat nicht nur für zahlreiche Pendler und Schüler vom Salzkammergut in den Großraum Linz große Bedeutung, sondern hat auch eine touristisch wichtige Komponente“, betont die stv. Landessprecherin und Grüne Fraktionsobfrau in Altmünster, Maria Wimmer.  Sie verweist auf die Funktion der Salzkammergutbahn beispielsweise als alternatives Anreiseverkehrsmittel für Kurgäste nach Bad Ischl, Bad Aussee oder Altaussee, als Zubringer zu den Skigebieten wie Feuerkogel, Gosau/Dachstein-West, Krippenstein oder Tauplitzalm bzw. für Wanderer, Bergsteiger oder weitere FreizeitsportlerInnen.

Zuletzt investierte die ÖBB immer wieder in die Schieneninfrastruktur auf der Strecke. Zuletzt waren es rund 1,9 Millionen Euro, dabei wurden zwischen den Bahnhöfen Obertraun-Dachsteinhöhlen und Steeg-Gosau auf rund 2.400 Metern Gleise erneuert sowie Holz- gegen moderne Betonschwellen getauscht. Investitionen dringend notwendig – zahlreiche Langsamfahrstellen durch mangelhafte Schieneninfrastruktur ergeben unnötige Geschwindigkeitseinbußen.

„Die Investitionen sind auch dringend notwendig“, so Wimmer. „Denn wie bei zahlreichen anderen Regionalbahnen auch ist das zentrale Problem der Salzkammergutbahn der mangelhafte Schieneninfrastrukturzustand sowie zahlreiche ungesicherte Eisenbahnkreuzungen und die damit einhergehenden Geschwindigkeits- und Attraktivitätseinschränkungen. Die Salzkammergutbahn kann daher das vorhandene Potential bei weitem nicht ausschöpfen“.

Auf die „gravierenden Probleme im Schienenoberbau der Salzkammergutbahn“ weist der Bezirkssprecher der Grünen Gmunden, Walter Mayrhofer, hin. Dadurch ergeben sich zahlreiche „Langsamfahrstellen“, durch die daraus resultierenden Fahrzeitverzögerungen können verschiedene Anschlusszüge einfach nicht mehr erreicht werden, wie etwa die Schnellzüge in Stainach-Irdning nach Graz. Da die Schnellzug-Intervalle oftmals im 2-Stunden-Bereich liegen, ergeben sich dadurch enorme Wartezeiten. Zudem bräuchte es eine weit bessere Vertaktung der Salzkammergutbahn, gerade an Tages-Randzeiten und an den Wochenenden. So kommt man beispielsweise nach 22.00 Uhr von Attnang-Puchheim nicht mehr Richtung Stainaich-Irdning zurück.

„Die Beseitigung von Langsamfahrstellen (schadhafter Oberbau, Beseitigung von Erhaltungsrückständen) und die Errichtung eines Taktfahrplans müssen die Eckpfeiler einer Attraktivierung der Salzkammergutbahn sein“, so Mayrhofer.

Finanzmittel müssen zur Verfügung stehen
Mit einem attraktivierten Angebot bei besseren Fahrtzeiten lassen sich die Fahrgastzahlen auf der Strecke natürlich ausbauen“, betont Mayrhofer. „Zudem haben die SalzkammergütlerInnen ein Recht auf eine kostengünstige, bequeme und zeitsparende Alternative zum Individualverkehr“.

Klar ist auch, dass die Umsetzung dieser Attraktivierungsmaßnahmen natürlich von finanziellen Beteiligungen der Länder und des Bundes abhängig sind. „Es liegt also an uns, für eine rasche und nachhaltige Modernisierung der Salzkammergutbahn zu sorgen. Die Schwachstellen der Salzkammergutbahn liegen auf dem Tisch, das Fahrgastpotential ist aber erwiesen – nun geht es um die Finanzierung. Und dafür werden wir bei den Verhandlungen mit dem Bund ganz vehement einbringen“, verspricht Schwarz.

Mehr Mittel für Ausbau des regionalen öffentlichen Verkehrs
„Es braucht endlich ein klares Bekenntnis zum Erhalt der regionalen Verkehrsinfrastruktur, und keine Budgetsanierung am Rücken der Regionen und PendlerInnen, die auf eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur angewiesen sind“, fordert Schwarz.

Für die Grünen ist klar:
Jetzt muss in die Regionalbahnen investiert werden, denn alle Bahnen sind erhaltenswert und haben erwiesenermaßen ausreichend Fahrgast-Potential. Sie sorgen für eine nachhaltige regionale Entwicklung, sichern (klimaschonende) Mobilität für ländliche Regionen und fördern die Unabhängigkeit vom immer teurer werdenden Auto. „Wichtig ist, dass die Bundesländer in Österreich ihre ökonomische Verantwortung für die Mobilitätsversorgung mit einer regionalen, ökologisch und volkswirtschaftlich sinnvollen Verkehrsinfrastruktur übernehmen können und dafür auch – wie in Deutschland – die nötigen höheren Mitteln erhalten“, so Schwarz.

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 2

  1. lasacki says:
    13 Jahren ago

    naja so ganz stimmt das nicht…es gibt noch eine Spätverbindung von Attnang Puchheim Richtung Bad Ischl. Um 23.15 fährt ein Bus weg und wartet auf Fahrgäste aus beiden Richtungen (Linz / Salzburg)

    http://www.ooevv.at/uploads/media/Fahrplanportal/FPD_A4/F268L618.pdf

    • erzpiefke says:
      13 Jahren ago

      In dem vorhergehenden Artikel ging es ja auch um eine Verbindung zwischen Attnang und Stainach. Die Strecke hört zum Glück nicht in Ischl auf!
      Leider steckt das liebe Geld für die Ausweitung der Regionalen-Infrastruktur in bekannten Großprojekte die eine Verbesserung der Westbahn und Verbindungen Richtung Süden nach sich ziehen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!