salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Salzkammergutbahn hätte großes Fahrgastpotential — Investitionen fehlen aber

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
2
Salzkammergutbahn hätte großes Fahrgastpotential - Investitionen fehlen aber
Share on FacebookShare on Twitter

Salzkammergutbahn hätte großes Fahrgastpotential - Investitionen fehlen aberDie Salz­kam­mer­gut­bahn ist eine 108 Kilo­me­ter lan­ge Eisen­bahn­li­nie zwi­schen Att­nang-Puch­heim und Stai­n­ach-Ird­ning und wur­de zwi­schen 1871 und 1877 errich­tet. Die Linie hält an 32 Bahn­hö­fen und Bahn­sta­tio­nen. Der Bahn­hof Stai­n­ach-Ird­ning ver­bin­det die Salz­kam­mer­gut­bahn mit der Bahn­li­nie Bischofshofen–Selzthal, der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim stellt die Ver­bin­dung zur West­bahn im Abschnitt zwi­schen Linz und Salz­burg her.

Laut Ober­ös­ter­rei­chi­schem Ver­kehrs­ver­bund benut­zen jähr­lich rund zwei Mil­lio­nen Fahr­gäs­te die Bahn. „Das Fahr­gast­po­ten­ti­al der Salz­kam­mer­gut­bahn ist dabei bei wei­tem nicht aus­ge­schöpft. Die Bahn hat nicht nur für zahl­rei­che Pend­ler und Schü­ler vom Salz­kam­mer­gut in den Groß­raum Linz gro­ße Bedeu­tung, son­dern hat auch eine tou­ris­tisch wich­ti­ge Kom­po­nen­te“, betont die stv. Lan­des­spre­che­rin und Grü­ne Frak­ti­ons­ob­frau in Alt­müns­ter, Maria Wim­mer.  Sie ver­weist auf die Funk­ti­on der Salz­kam­mer­gut­bahn bei­spiels­wei­se als alter­na­ti­ves Anrei­se­ver­kehrs­mit­tel für Kur­gäs­te nach Bad Ischl, Bad Aus­see oder Alt­aus­see, als Zubrin­ger zu den Ski­ge­bie­ten wie Feu­er­ko­gel, Gos­au/­D­ach­stein-West, Krip­pen­stein oder Tau­plitz­alm bzw. für Wan­de­rer, Berg­stei­ger oder wei­te­re FreizeitsportlerInnen.

Zuletzt inves­tier­te die ÖBB immer wie­der in die Schie­nen­in­fra­struk­tur auf der Stre­cke. Zuletzt waren es rund 1,9 Mil­lio­nen Euro, dabei wur­den zwi­schen den Bahn­hö­fen Ober­traun-Dach­stein­höh­len und Steeg-Gos­au auf rund 2.400 Metern Glei­se erneu­ert sowie Holz- gegen moder­ne Beton­schwel­len getauscht. Inves­ti­tio­nen drin­gend not­wen­dig – zahl­rei­che Lang­sam­fahr­stel­len durch man­gel­haf­te Schie­nen­in­fra­struk­tur erge­ben unnö­ti­ge Geschwindigkeitseinbußen.

„Die Inves­ti­tio­nen sind auch drin­gend not­wen­dig“, so Wim­mer. „Denn wie bei zahl­rei­chen ande­ren Regio­nal­bah­nen auch ist das zen­tra­le Pro­blem der Salz­kam­mer­gut­bahn der man­gel­haf­te Schie­nen­in­fra­struk­tur­zu­stand sowie zahl­rei­che unge­si­cher­te Eisen­bahn­kreu­zun­gen und die damit ein­her­ge­hen­den Geschwin­dig­keits- und Attrak­ti­vi­täts­ein­schrän­kun­gen. Die Salz­kam­mer­gut­bahn kann daher das vor­han­de­ne Poten­ti­al bei wei­tem nicht ausschöpfen“.

Auf die „gra­vie­ren­den Pro­ble­me im Schie­nen­ober­bau der Salz­kam­mer­gut­bahn” weist der Bezirks­spre­cher der Grü­nen Gmun­den, Wal­ter Mayr­ho­fer, hin. Dadurch erge­ben sich zahl­rei­che „Lang­sam­fahr­stel­len“, durch die dar­aus resul­tie­ren­den Fahr­zeit­ver­zö­ge­run­gen kön­nen ver­schie­de­ne Anschluss­zü­ge ein­fach nicht mehr erreicht wer­den, wie etwa die Schnell­zü­ge in Stai­n­ach-Ird­ning nach Graz. Da die Schnell­zug-Inter­val­le oft­mals im 2‑Stun­den-Bereich lie­gen, erge­ben sich dadurch enor­me War­te­zei­ten. Zudem bräuch­te es eine weit bes­se­re Ver­tak­tung der Salz­kam­mer­gut­bahn, gera­de an Tages-Rand­zei­ten und an den Wochen­en­den. So kommt man bei­spiels­wei­se nach 22.00 Uhr von Att­nang-Puch­heim nicht mehr Rich­tung Stainaich-Ird­ning zurück.

„Die Besei­ti­gung von Lang­sam­fahr­stel­len (schad­haf­ter Ober­bau, Besei­ti­gung von Erhal­tungs­rück­stän­den) und die Errich­tung eines Takt­fahr­plans müs­sen die Eck­pfei­ler einer Attrak­ti­vie­rung der Salz­kam­mer­gut­bahn sein“, so Mayrhofer.

Finanz­mit­tel müs­sen zur Ver­fü­gung ste­hen
Mit einem attrak­ti­vier­ten Ange­bot bei bes­se­ren Fahrt­zei­ten las­sen sich die Fahr­gast­zah­len auf der Stre­cke natür­lich aus­bau­en“, betont Mayr­ho­fer. „Zudem haben die Salz­kam­mer­güt­le­rIn­nen ein Recht auf eine kos­ten­güns­ti­ge, beque­me und zeit­spa­ren­de Alter­na­ti­ve zum Individualverkehr“.

Klar ist auch, dass die Umset­zung die­ser Attrak­ti­vie­rungs­maß­nah­men natür­lich von finan­zi­el­len Betei­li­gun­gen der Län­der und des Bun­des abhän­gig sind. „Es liegt also an uns, für eine rasche und nach­hal­ti­ge Moder­ni­sie­rung der Salz­kam­mer­gut­bahn zu sor­gen. Die Schwach­stel­len der Salz­kam­mer­gut­bahn lie­gen auf dem Tisch, das Fahr­gast­po­ten­ti­al ist aber erwie­sen – nun geht es um die Finan­zie­rung. Und dafür wer­den wir bei den Ver­hand­lun­gen mit dem Bund ganz vehe­ment ein­brin­gen“, ver­spricht Schwarz.

Mehr Mit­tel für Aus­bau des regio­na­len öffent­li­chen Ver­kehrs
„Es braucht end­lich ein kla­res Bekennt­nis zum Erhalt der regio­na­len Ver­kehrs­in­fra­struk­tur, und kei­ne Bud­get­sa­nie­rung am Rücken der Regio­nen und Pend­le­rIn­nen, die auf eine funk­tio­nie­ren­de Ver­kehrs­in­fra­struk­tur ange­wie­sen sind“, for­dert Schwarz.

Für die Grü­nen ist klar:
Jetzt muss in die Regio­nal­bah­nen inves­tiert wer­den, denn alle Bah­nen sind erhal­tens­wert und haben erwie­se­ner­ma­ßen aus­rei­chend Fahr­gast-Poten­ti­al. Sie sor­gen für eine nach­hal­ti­ge regio­na­le Ent­wick­lung, sichern (kli­ma­scho­nen­de) Mobi­li­tät für länd­li­che Regio­nen und för­dern die Unab­hän­gig­keit vom immer teu­rer wer­den­den Auto. „Wich­tig ist, dass die Bun­des­län­der in Öster­reich ihre öko­no­mi­sche Ver­ant­wor­tung für die Mobi­li­täts­ver­sor­gung mit einer regio­na­len, öko­lo­gisch und volks­wirt­schaft­lich sinn­vol­len Ver­kehrs­in­fra­struk­tur über­neh­men kön­nen und dafür auch — wie in Deutsch­land — die nöti­gen höhe­ren Mit­teln erhal­ten“, so Schwarz.

ÄhnlicheBeiträge

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz
Ebensee

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt
Gmunden

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025

Comments 2

  1. lasacki says:
    13 Jahren ago

    naja so ganz stimmt das nicht…es gibt noch eine Spät­ver­bin­dung von Att­nang Puch­heim Rich­tung Bad Ischl. Um 23.15 fährt ein Bus weg und war­tet auf Fahr­gäs­te aus bei­den Rich­tun­gen (Linz / Salzburg) 

    http://www.ooevv.at/uploads/media/Fahrplanportal/FPD_A4/F268L618.pdf

    • erzpiefke says:
      13 Jahren ago

      In dem vor­her­ge­hen­den Arti­kel ging es ja auch um eine Ver­bin­dung zwi­schen Att­nang und Stai­n­ach. Die Stre­cke hört zum Glück nicht in Ischl auf!
      Lei­der steckt das lie­be Geld für die Aus­wei­tung der Regio­na­len-Infra­struk­tur in bekann­ten Groß­pro­jek­te die eine Ver­bes­se­rung der West­bahn und Ver­bin­dun­gen Rich­tung Süden nach sich ziehen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!