salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Menschenrechtspreis geht an Sr. Dr. Kunigunde Fürst

12. Dezember 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
1
Menschenrechtspreis geht an Sr. Dr. Kunigunde Fürst
Share on FacebookShare on Twitter

Traditionell verleiht das Land Oberösterreich rund um den 10. Dezember, dem Jahrestag der Deklaration der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, den mit 8.000 Euro dotierten Menschenrechtspreis. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zeichnete am 10. Dezember 2012, Schwester Dr.in Kunigunde Fürst aus Vöcklabruck und Albert Langanke aus Linz im Linzer Landhaus mit dem Menschenrechtspreis 2012 aus.

„Die beiden Preisträger leisten durch ihr Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Mit- und Füreinander in Oberösterreich und weit darüber hinaus“, so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer in seiner Laudatio. Schwester Kunigunde Fürst setzt sich seit Jahrzehnten tatkräftig für ein Leben in Würde ein, für Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben.

Auch Albert Langanke ausgezeichnet
Albert Langanke hat sein Leben dem antifaschistischem Einsatz, dem gewerkschaftlichen Engagement und der internationalen Sicherheit gewidmet. Ich freue mich, dass Sie diese hohe Auszeichnung und Würdigung Ihres persönlichen Engagements und Ihres verdienstvollen Wirkens um die Wahrung und Durchsetzung der Menschrechte und Menschenwürde zuerkannt worden ist und bitte Sie, meine herzlichsten Glückwünsche entgegen zu nehmen“, so der Landeshauptmann.

Schwester Dr.in Kunigunde Fürst trat 1964 ins Noviziat der Franziskanerinnen ein, und setzt sich seither mit ihren Ordensschwestern für die Verwirklichung der Menschenrechte ein. 1994 wurde sie Generaloberin der Kongregation der Franziskanerinnen von Vöcklabruck und seit 2008 bekleidet sie das Amt der Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs. Bereits 2003 initiierte sie die Gründung des Hauses Lea, ein Haus, in dem Frauen in schwierigen Lebenssituationen Zuflucht finden. 2009 gründete Schwester Kunigunde Fürst gemeinsam mit der Wohnungslosenhilfe „Mosaik“ den Mittagstisch im Elisabethstüberl in Vöcklabruck, bei dem wohnungslose Menschen eine warme Mahlzeit bekommen.

Darüber hinaus setzt sie sich aktiv im Armutsnetzwerk-Vöcklabruck und bei Behörden für Asylwerberinnen ein. Außerdem gab sie den Anstoß zum Bau des Mittelschulkomplex St. Lorenz in Kasachstan und war maßgeblich am Aufbau der Hospizbewegung Vöcklabruck beteiligt. 2010 rief Sr. Dr.in Kunigunde Fürst gemeinsam mit der Vereinigung der Frauenorden Österreichs die Aktion „Ordenfrauen gegen Menschenhandel“ ins Leben. Bei diesem Projekt beteiligt sie sich selbst aktiv und gemeinsam mit den Franziskanerinnen auch finanziell.

Albert Langanke ist seit 1963 in der antifaschistischen Aufklärungsarbeit, in der Arbeiterbewegung sowie in Migrations- und Integrationsangelegenheiten tätig. Bis 2012 war er Generalsekretär des Comité International de Mauthausen (CIM). Er hat durch sein Engagement sehr viele Projekte und Aktivitäten in den unterschiedlichsten Vereinen und Institutionen geprägt. Auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2003 nahm und nimmt er noch in hohem Ausmaß ehrenamtliche Aufgaben wahr. Beispielsweise beteiligt er sich an der Organisation der jährlichen Gedenk- und Befreiungsfeiern im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen, an der jährlich zwischen 10.000 und 15.000 Menschen aus ganz Europa teilnehmen.

Seine gesellschaftspolitische Prägung erfuhr er durch den Vater, der von den Ereignissen der Zwischenkriegszeit geprägt war und durch die Mutter, deren jüngster Bruder wegen eines Nervenleidens als „unnützes Leben“ von den Nazis im Rahmen der T4-Aktion vergast wurde. Seine berufliche Laufbahn beim ÖGB war von der Arbeit für Migranten und Arbeiter geprägt: 1975 wurde er Landesbildungssekretär und Migrantensekretär und half beim Ausbau der Gewerkschaftsschulen und dem Aufbau der Migrantenorganisationen in Oberösterreich. Als Bezirkssekretär Linz/Land-Urfahr/Umgebung ab 1980 baute er eine landesweite dezentrale Migrantenorganisation aus. Als Organisationssekretär gestaltete er zahlreiche Landeskonferenzen, Versammlungen, Demonstrationen oder Streikunterstützungen.

1985 gründete Langanke den „Verein zur Betreuung der Ausländer“ – das heutige migrare – Zentrum für Migrant/innen in OÖ, wo er bis 2003 den Vorsitz führte. 1986 initiierte er „Mauthausen Aktiv“, das heutige Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) und organisierte alljährlich die Befreiungsfeiern mit vielen ehrenamtlich tätigen Menschen. Heute hat das MKÖ mehr als 60 Komitee-Gruppen in sieben Bundesländern.

Von 1990 bis 2012 war er Generalsekretär des Comité International de Mauthausen. Zwischen 2009 und 2012 gab er nach und nach verschiedene Tätigkeiten an Jüngere ab, wie etwa die Koordination der gesamtösterreichischen Befreiungsfeiern Mauthausen oder die Tätigkeit als Vorstandsmitglied des MKÖ. Er ist nach wie vor Mitglied in mehreren Vereinen des Antifa- und Migrantenbereiches.

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics
Schwanenstadt

Girls in Politics

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen
Attnang-Puchheim

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025

Comments 1

  1. Ayna says:
    13 Jahren ago

    Eine Frau,die ein Herz hat wie ein Bergwerk.
    Meine Verehrung an Schwester Kunigunde!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!