salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Menschenrechtspreis geht an Sr. Dr. Kunigunde Fürst

12. Dezember 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
1
Menschenrechtspreis geht an Sr. Dr. Kunigunde Fürst
Share on FacebookShare on Twitter

Tra­di­tio­nell ver­leiht das Land Ober­ös­ter­reich rund um den 10. Dezem­ber, dem Jah­res­tag der Dekla­ra­ti­on der Men­schen­rech­te durch die Ver­ein­ten Natio­nen, den mit 8.000 Euro dotier­ten Men­schen­rechts­preis. Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger zeich­ne­te am 10. Dezem­ber 2012, Schwes­ter Dr.in Kuni­gun­de Fürst aus Vöck­la­bruck und Albert Lang­an­ke aus Linz im Lin­zer Land­haus mit dem Men­schen­rechts­preis 2012 aus.

“Die bei­den Preis­trä­ger leis­ten durch ihr Enga­ge­ment einen wesent­li­chen Bei­trag zum Mit- und Für­ein­an­der in Ober­ös­ter­reich und weit dar­über hin­aus”, so Lan­des­haupt­mann Dr. Josef Püh­rin­ger in sei­ner Lau­da­tio. Schwes­ter Kuni­gun­de Fürst setzt sich seit Jahr­zehn­ten tat­kräf­tig für ein Leben in Wür­de ein, für Men­schen, die am Ran­de der Gesell­schaft leben.

Auch Albert Lang­an­ke ausgezeichnet
Albert Lang­an­ke hat sein Leben dem anti­fa­schis­ti­schem Ein­satz, dem gewerk­schaft­li­chen Enga­ge­ment und der inter­na­tio­na­len Sicher­heit gewid­met. Ich freue mich, dass Sie die­se hohe Aus­zeich­nung und Wür­di­gung Ihres per­sön­li­chen Enga­ge­ments und Ihres ver­dienst­vol­len Wir­kens um die Wah­rung und Durch­set­zung der Men­sch­rech­te und Men­schen­wür­de zuer­kannt wor­den ist und bit­te Sie, mei­ne herz­lichs­ten Glück­wün­sche ent­ge­gen zu neh­men”, so der Landeshauptmann.

Schwes­ter Dr.in Kuni­gun­de Fürst trat 1964 ins Novi­zi­at der Fran­zis­ka­ne­rin­nen ein, und setzt sich seit­her mit ihren Ordens­schwes­tern für die Ver­wirk­li­chung der Men­schen­rech­te ein. 1994 wur­de sie Gene­ral­obe­rin der Kon­gre­ga­ti­on der Fran­zis­ka­ne­rin­nen von Vöck­la­bruck und seit 2008 beklei­det sie das Amt der Prä­si­den­tin der Ver­ei­ni­gung der Frau­en­or­den Öster­reichs. Bereits 2003 initi­ier­te sie die Grün­dung des Hau­ses Lea, ein Haus, in dem Frau­en in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen Zuflucht fin­den. 2009 grün­de­te Schwes­ter Kuni­gun­de Fürst gemein­sam mit der Woh­nungs­lo­sen­hil­fe “Mosa­ik” den Mit­tags­tisch im Eli­sa­beth­st­überl in Vöck­la­bruck, bei dem woh­nungs­lo­se Men­schen eine war­me Mahl­zeit bekommen.

Dar­über hin­aus setzt sie sich aktiv im Armuts­netz­werk-Vöck­la­bruck und bei Behör­den für Asyl­wer­be­rin­nen ein. Außer­dem gab sie den Anstoß zum Bau des Mit­tel­schul­kom­plex St. Lorenz in Kasach­stan und war maß­geb­lich am Auf­bau der Hos­piz­be­we­gung Vöck­la­bruck betei­ligt. 2010 rief Sr. Dr.in Kuni­gun­de Fürst gemein­sam mit der Ver­ei­ni­gung der Frau­en­or­den Öster­reichs die Akti­on “Orden­frau­en gegen Men­schen­han­del” ins Leben. Bei die­sem Pro­jekt betei­ligt sie sich selbst aktiv und gemein­sam mit den Fran­zis­ka­ne­rin­nen auch finanziell.

Albert Lang­an­ke ist seit 1963 in der anti­fa­schis­ti­schen Auf­klä­rungs­ar­beit, in der Arbei­ter­be­we­gung sowie in Migra­ti­ons- und Inte­gra­ti­ons­an­ge­le­gen­hei­ten tätig. Bis 2012 war er Gene­ral­se­kre­tär des Comi­té Inter­na­tio­nal de Maut­hau­sen (CIM). Er hat durch sein Enga­ge­ment sehr vie­le Pro­jek­te und Akti­vi­tä­ten in den unter­schied­lichs­ten Ver­ei­nen und Insti­tu­tio­nen geprägt. Auch nach sei­ner Pen­sio­nie­rung im Jahr 2003 nahm und nimmt er noch in hohem Aus­maß ehren­amt­li­che Auf­ga­ben wahr. Bei­spiels­wei­se betei­ligt er sich an der Orga­ni­sa­ti­on der jähr­li­chen Gedenk- und Befrei­ungs­fei­ern im ehe­ma­li­gen Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Maut­hau­sen, an der jähr­lich zwi­schen 10.000 und 15.000 Men­schen aus ganz Euro­pa teilnehmen.

Sei­ne gesell­schafts­po­li­ti­sche Prä­gung erfuhr er durch den Vater, der von den Ereig­nis­sen der Zwi­schen­kriegs­zeit geprägt war und durch die Mut­ter, deren jüngs­ter Bru­der wegen eines Ner­ven­lei­dens als “unnüt­zes Leben” von den Nazis im Rah­men der T4-Akti­on ver­gast wur­de. Sei­ne beruf­li­che Lauf­bahn beim ÖGB war von der Arbeit für Migran­ten und Arbei­ter geprägt: 1975 wur­de er Lan­des­bil­dungs­se­kre­tär und Migran­ten­se­kre­tär und half beim Aus­bau der Gewerk­schafts­schu­len und dem Auf­bau der Migran­ten­or­ga­ni­sa­tio­nen in Ober­ös­ter­reich. Als Bezirks­se­kre­tär Lin­z/­Land-Urfahr/­Um­ge­bung ab 1980 bau­te er eine lan­des­wei­te dezen­tra­le Migran­ten­or­ga­ni­sa­ti­on aus. Als Orga­ni­sa­ti­ons­se­kre­tär gestal­te­te er zahl­rei­che Lan­des­kon­fe­ren­zen, Ver­samm­lun­gen, Demons­tra­tio­nen oder Streikunterstützungen.

1985 grün­de­te Lang­an­ke den “Ver­ein zur Betreu­ung der Aus­län­der” – das heu­ti­ge migrare – Zen­trum für Migrant/innen in OÖ, wo er bis 2003 den Vor­sitz führ­te. 1986 initi­ier­te er “Maut­hau­sen Aktiv”, das heu­ti­ge Maut­hau­sen Komi­tee Öster­reich (MKÖ) und orga­ni­sier­te all­jähr­lich die Befrei­ungs­fei­ern mit vie­len ehren­amt­lich täti­gen Men­schen. Heu­te hat das MKÖ mehr als 60 Komi­tee-Grup­pen in sie­ben Bundesländern.

Von 1990 bis 2012 war er Gene­ral­se­kre­tär des Comi­té Inter­na­tio­nal de Maut­hau­sen. Zwi­schen 2009 und 2012 gab er nach und nach ver­schie­de­ne Tätig­kei­ten an Jün­ge­re ab, wie etwa die Koor­di­na­ti­on der gesamt­ös­ter­rei­chi­schen Befrei­ungs­fei­ern Maut­hau­sen oder die Tätig­keit als Vor­stands­mit­glied des MKÖ. Er ist nach wie vor Mit­glied in meh­re­ren Ver­ei­nen des Anti­fa- und Migrantenbereiches.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025
Nachrichten

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025

Comments 1

  1. Ayna says:
    12 Jahren ago

    Eine Frau,die ein Herz hat wie ein Bergwerk.
    Mei­ne Ver­eh­rung an Schwes­ter Kunigunde!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!