salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Verein Lebensraum Salzkammergut fordert: Holztransporte auf die Bahn

15. Dezember 2012
in Bad Goisern, Bezirk Gmunden
16
Verein Lebensraum Salzkammergut fordert: Holztransporte auf die Bahn | Foto: Verein
Share on FacebookShare on Twitter

Verein Lebensraum Salzkammergut fordert: Holztransporte auf die Bahn | Foto: VereinAuf­grund von vie­len Hin­wei­sen aus der Bevöl­ke­rung kon­zen­trier­te der Ver­ein Leben­raum Salz­kam­mer­gut bei sei­nen jüngs­ten Schwer­ver­kehrs­kon­trol­len sein Augen­merk auf Holz­trans­por­te durch das Salzkammergut.

Bei Stich­pro­ben konn­te reger LKW-Maut­aus­weich­ver­kehr bei Rund­holz­trans­por­ten fest­ge­stellt wer­den. Dabei wur­den 70 Neu-Anzei­gen gegen Holz­trans­por­ter an die Bezirks­be­hör­de über­mit­telt. Die Lie­fer­ket­te erfolgt von der Stei­er­mark nach Oberösterreich.

Die Trans­port­rou­ten ver­lau­fen dabei kreuz und quer durch das Salz­kam­mer­gut, ent­we­der über den Traun­see oder sonst über die Atter­see­re­gi­on nach Ober­ös­terrreich. Sil­ves­ter Leit­ner, Obmann des Verein’s: „Es sind immer wie­der die­sel­ben Fir­men die durch­fah­ren. Die Maut­flücht­lin­ge fah­ren dabei so regel­mä­ßig, dass von ein­zel­nen Ver­stö­ßen nicht mehr die Rede sein kann. Viel­mehr wird von der Bezirks­be­hör­de zu prü­fen sein, ob es sich um ein sys­te­ma­ti­sches Ver­sto­ßen gegen das LKW-Limit han­delt.“ Sys­te­ma­ti­sche Hand­lung hät­te straf­recht­li­che Relevanz.

Holz­trans­por­te auf die Bahn
Der Ver­ein Lebens­raum Salz­kam­mer­gut erhebt erst­mals die For­de­rung nach der Ver­la­ge­rung der Holz­trans­por­te auf die Bahn. Dies zum Lärm­schutz für die Bewoh­ner der Regi­on und als Bei­trag zum Umwelt­schutz hin­sicht­lich der Ver­mei­dung von unnö­ti­gen Die­sel­schad­stof­fen. Sil­ves­ter Leit­ner: „Die Bahn muss nicht erst gebaut wer­den, sie ist im Salz­kam­mer­gut schon da. Und in der Stei­er­mark gibt es für die Schie­ne genug Holz­ver­la­de­stel­len und die Holz­in­dus­trie in Ober­ös­ter­reich hat jeweils eige­ne Bahnanschlüsse.“

Dass die Bahn eine ech­te Alter­na­ti­ve für die Regi­on ist bewei­sen nicht zuletzt auch die jüngs­ten Ver­kehrs­pro­gno­sen, die alle­samt auf eine wei­ter­hin star­ke Zunah­me des LKW-Ver­kehrs hin­deu­ten. Auch hat der Ver­ein bereits ange­kün­digt, sich für den ver­mehr­ten Ein­satz der Bahn für den Güter­trans­port im Salz­kam­mer­gut nach­hal­tig ein­set­zen zu wollen.

ÄhnlicheBeiträge

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!
Scharnstein

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts
Gmunden

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß
Laakirchen

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025

Comments 16

  1. Hans-Peter says:
    13 Jahren ago

    Haupt­sa­che Goi­sern ist versorgt.alle ande­ren wie Indus­trie und Wirt­schafts­be­trie­be Han­del Fräch­ter Lkwfahrer(sind eigent­lich auch Men­schen und Arbetnehmer)können sehen wo sie blei­ben und wie sie klar kommen.

  2. Holzfäller Erwin says:
    13 Jahren ago

    Hal­lo Leute!

    LKW — Fri­ends on the road!!!

    Alle 19 Sekun­den ein LKW. Fah­rens durch Goi­sern stop and go?

    Mein Vor­schlag wäre:

    Wir ver­zich­ten aufs Holz. Hei­zen nur noch mit Gas und Öl. Hier­für könn­ten wir Lei­tun­gen legen. Dann wären alle Ver­ei­ne zufrieden.
    Und ich müss­te nicht mehr arbei­ten und könn­te end­lich in Pen­si­on gehen.

    Das wär ja was.

    Mfg

    Euer

    Holz­fäl­ler Erwin

  3. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Ja lie­ber Goi­se­rer, es gibt kein Licht ohne Schat­ten. Man kann kei­ne Voll­ver­sor­gung bis ins letz­te Eck erwar­ten und den LKW verteufeln.
    Die meis­ten LKW haben lei­der aus­län­di­sche Kenn­zei­chen, auch jene von öster­rei­chi­schen Spe­di­tio­nen, da dies Geld spart und so die Fir­men noch mit dem Preis­druck mit­hal­ten kön­nen. Das Kenn­zei­chen sagt also nichts über die Her­kunft aus.
    Wenn wir vom Umwelt­schutz reden, dann kön­nen wir nicht for­dern, dass ein LKW vom Salz­kam­mer­gut den Umweg über die A1 und Salz­burg neh­men soll.
    Viel­leicht ist die von Dir ange­ge­be­ne Lärm­be­las­tung auch eine Fol­ge von der Stre­cken­füh­rung durch Goi­sen. Ein Bahn­über­gang und eine zu schma­le Brü­cke, die zum Abbrem­sen und Beschleu­ni­gen zwin­gen (bei Steg). Da ist es klar, dass ich eine der­ar­ti­ge Lärm­be­las­tung zwi­schen Bahn­über­gang und Brück mes­sen kann. Der Zug wird auch nicht gera­de durch Goi­sern flüstern.
    Was ich jedoch dem Ver­ein vor­wer­fe, ist die typisch öster­rei­chi­sche Vor­gangs­wei­se nach dem Florianiprinzip.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Hal­lo Wolfgang
      dei­ne Ant­wor­ten gehen halt lei­der teil­wei­se auch an der Rea­li­tät vorbei.Und die haben WIR durchaus.
      Das was bei uns NUR durch­fährt hat mit Voll­ver­sor­gung bei uns über­haupt nichts zu tun. Und die soll­te eigent­lich auch am Tag pas­sie­ren, aber was ist zum Bei­spiel mit den Trans­por­ten am Abend und in der Nacht.…was wird denn da bei uns belie­fert? Gar­nichts! Da wird nur durch­ge­fah­ren denn die Fir­men bei uns sind nicht mehr geöff­net, außer Nacht­la­ger in Lebens­mit­tel­märk­ten vielleicht.
      Die Argu­men­ta­ti­on Umwelt­schutz zur Durch­fahrt zu benut­zen ist an Zynis­mus fast nicht zu überbieten,was soll denn geschützt werden,.…Autobahnlärmschutzwände?? Teil mir bit­te wenigs­tens mit, zu wel­cher Grup­pe der LKW- Befür­wor­ter du gehörst und warum.…an unse­rem eige­nen Regio­nal­ver­kehr ändert sich ja sowie­so nichts. Ich ver­mu­te wohl rich­tig, daß du etwas aus­ser­halb der Ziel und Quell­ver­kehrs­gren­zen liegst.Es geht nur um Maut­er­spar­nis und sonst nichts.

      Na gut wenn dann nichts ande­res mehr hilft..und was soll­te sonst auch helfen.…dann machen wir es halt nach dem Floriani-Prinzip:
      Das Sankt-Flo­ri­an-Prin­zip (öster­rei­chisch: Flo­ria­ni-Prin­zip) oder die Sankt-Flo­ri­an-Poli­tik bezeich­net Ver­hal­tens­wei­sen, poten­ti­el­le Bedro­hun­gen oder Gefah­ren­la­gen nicht zu lösen, son­dern auf ande­re zu verschieben.(Wikipedia)
      Ver­schie­ben wir es halt auf die Ach so arme LKW LobbY!
      Ich hof­fe es gelingt.

      Übri­gens, der Zug in Goi­sern fährt 2x pro Stun­de, und an dei­ner Beschrei­bung von Steeg ken­ne ich, daß du auch die Rou­te über die Gos­au nimmst. Hof­fent­lich ist die bald dicht.
      Aber noch­mals gesagt, es geht nur um die Durchfahrer,unser Regio­nal­ver­kehr gehört durch­aus zum Leben dazu, das wis­sen wir alle.
      Trotz aller Dis­kus­sio­nen, wün­sche ich ein schö­nes Weihnachtsfest

  4. Edmund says:
    13 Jahren ago

    Die­se Rege­lung ist aus den 70ger Jah­ren als die LKW´s noch laut wie ein Press­luft­ham­mer waren. In der Zwi­schen­zeit hat sich viel getan und das Gesetz soll­te auch wie­der mal auf den Stand der Tech­nik gebracht wer­den (Neue­re Grenz­wer­te für Lärm­wer­te, vor allem bei den Reifen)!

  5. Hans-Peter says:
    13 Jahren ago

    1.Bei uns gibt es kein Nachtfahrverbot,auser auf der Inntalautobahn.2.Die ange­spro­che­nen Lkw sind schon vor der Lkw Maut auf die­sen Stre­cken gefahren,da die­se am Kür­zes­ten sind und aus­er­dem in den Qel­len ver­kehr fallen,der bekant­lich bis Trau­ten­fels reicht.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Bit­te mal nach­le­sen Aus­zug aus der WKO Nov. 2012

      Und dann auch die 60 Km/h Beschrän­kung beachten.…ein Witz

      Nacht­fahr­ver­bot in ganz Österreich
      gül­tig auf allen Straßen
      für Last­kraft­fahr­zeu­ge mit über 7,5 t zul. Gesamtgewicht,
      von 22 Uhr bis 5 Uhr.

      Aus­ge­nom­men von die­sem Fahr­ver­bot sind Fahrten
      mit Fahr­zeu­gen des Stra­ßen­diens­tes oder des Bundesheeres,
      mit lärm­ar­men Kraft­fahr­zeu­gen (mit Bestä­ti­gung des LKW-Her­stel­lers, Über­prü­fung alle 2 Jah­re erfor­der­lich), auf denen eine „L- Tafel“ neben dem vor­de­ren Kenn­zei­chen ange­bracht ist.
      Zusätz­lich dür­fen in die­ser Zeit die­se Fahr­zeu­ge nicht schnel­ler als 60 km/h fah­ren, es sei denn, es ist anders mit den ent­spre­chen­den Ver­kehrs­zei­chen beschildert.
      Unter Last­kraft­fahr­zeug sind Last­kraft­wa­gen (mit und ohne Anhän­ger) und Sat­tel­kraft­fahr­zeu­ge (Sat­tel­zug­fahr­zeug mit Auf­lie­ger) zu verstehen.
      Inzwi­schen haben halt alle ein L Taferl, somit dür­fen sie fahren…diese Vor­ord­nung ist für der Ar…

      • Hans-Peter says:
        13 Jahren ago

        Ist ja logisch das alle eine L Tafel haben,da es sowie­so nur mehr Lärm­ar­me Lkws gibt.

  6. Schwarzreiter says:
    13 Jahren ago

    Lie­bes Hanfblattl!
    Wahr­schein­lich ist dein Syn­onym der Aus­druck dei­ner Lieb­lings­be­schäf­ti­gung. Anders kann ich mir die­ses sinn­lo­se Geschreib­sel nicht erklären.
    Noch­mals für Langsamversteher:
    Wir Anrai­ner haben nichts gegen jenen LKW Ver­kehr der unse­re Regi­on belie­fert bzw. die Super­markt­re­ga­le füllt. Wir sind ja durch­aus Realisten.
    Wir haben nur etwas gegen jene LKW, die z.B. Holz aus der Ober­stei­er­mark statt über die Auto­bahn von Lie­zen nach See­wal­chen ( Lenzing )lie­ber über den Pötschen­pass und dem Weis­sen­bach­tal kut­schie­ren und die Anrai­ner in aller Herr­gotts­früh aus dem Schlaf wecken. Um 7 Uhr früh fah­ren die lee­ren Holz­las­ter schon wie­der durch Goi­sern zurück in die Steiermark.
    Haupt­sa­che sie spa­ren sich ein paar Mautgebühren.
    Das die­se fei­nen Her­ren Fräch­ter neben dem Fahr­ver­bot über den Pötschen auch noch das Nacht­fahr­ver­bot (22–5 Uhr)permanent bre­chen, küm­mert offen­sicht­lich kaum jemanden.
    Erst recht nicht die WKO, deren Lie­ze­ner Spre­cher dem Ver­ein — in einem Arti­kel der Klei­nen Zei­tung — Aktio­nen am Rand der Lega­li­tät vor­warf. Offen­sicht­lich noch ein Hanf­blattl Verehrer.

  7. Hanfblatt says:
    13 Jahren ago

    Ja Goi­se­rer das sind alle rund 19 Sekun­den ein LKW, wuss­te gar nicht das Goi­sern an der Auto­bahn liegt.
    Nur schimp­fen und behin­dern wie es der Ver­ein macht nützt nie­man­den und wenn die Prei­se stei­gen wegen der Maut jam­mern auch wie­der alle und in der Früh muss alles im Regal vom Super­markt sein, wie es hin­kommt ist egal aber da muss es sein.

    • Hans Johann says:
      13 Jahren ago

      Mensch Hanf­blatt was soll den die­ser Blöd­sinn hier?
      Die Prei­se stei­gen auch so, da braucht nicht die Maut dazu her­ge­nom­men wer­den. Die lee­ren Rega­le als Aus­re­de ist die bil­ligs­te Argu­men­ta­ti­on hier.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Jaaa Hanfblatt…wenn du das nicht gewusst hast daß Goi­sern an der Auto­bahn liegt…dann mußt du mal hin­kom­men und selbst zählen.
      Übri­gens: Lärm­mes­sun­gen des Lebens­mi­nis­te­ri­ums bele­gen in Goi­sern einen Tag-Nacht Lär­m­in­dex von 75 DB, wenn du weisst was das bedeutet.
      Gemes­sen im Durch­schnitt über 24 Stunden!!
      Dann weisst du viel­leicht was in den Spit­zen­zei­ten los ist!.….Autobahnniveau…genau so!

  8. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Denn síe wis­sen nicht, was sie tun.
    Die lebens­frem­den For­de­run­gen die­ses Ver­eins über­schla­gen sich. Haupt­sa­che die Leu­te füh­len sich wichtig.

    • Goiserer says:
      13 Jahren ago

      Hal­lo Wolfgang…willst du mal ein paar Stun­den bei mir in Goi­sern an der B 145 verbringen??
      Dann kön­nen wir dis­ku­tie­ren was lebens­fremd ist.
      Holz LKW machen ja nur einen Bruch­teil vom gan­zen aus.
      Letz­ten Frei­tag beim Schnee­räu­men an der Stra­ße sind in 15 Minu­ten 48 LKW vor­bei­ge­fah­ren aber kein Holz.….ich hab mir da mal die Zeit genom­men und das fas­zi­niert beobachtet.Und min­des­tens die Hälf­te Kroa­ten Slo­we­nen Ungarn LKW…der augen­schein­li­che Maut­aus­weich­ver­kehr ist immer noch da.…und da wir bes­ser als DU wis­sen was wir tun, fra­ge ich mich…wobei bist DU von NICHT durch­fah­ren­den LKWs kon­fron­tiert?? Bist du Fah­rer, Spe­di­teur, Rast­platz-Würstl­bu­den­be­sit­zer oder machst DU dich nur wichtig.
      Daß man nicht des gan­zen Ver­kehr in Luft auf­lö­sen kann ist ja jedem klar,doch etwas Ver­bes­se­rung der Lebens­qua­li­tät soll­te man den Leid­tra­gen­den zuge­ste­hen, und dazu gehörst du nicht.
      Ich wün­sche der Initia­ti­ve noch viel Erfolg und vor allem mehr Unter­stüt­zung aus der Poli­tik und von der Exekutive.

  9. Hanfblatt says:
    13 Jahren ago

    Nicht zu ver­ges­sen die vie­len Bahn­stre­cken in und über die Ber­ge, da wer­den die Grü­nen auch wie­der kei­ne Freu­de haben wenn sie den Wald abhol­zen um eine Bahn­stre­cke zu bau­en. War­ten wir mal auf den Febru­ar wenn in Schlad­ming die Ski WM ist, dann bricht sowie­so der Ver­kehr zusam­men, der Kreis­ver­kehr in Trau­ten­fels wur­de ja auch erfolg­reich von den Ver­hin­de­rer Akti­vis­ten abgewürgt.

  10. Gast says:
    13 Jahren ago

    Cool dann Kriegt a jedes Säge­werk a eige­ne Bahnstrecke


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

Begeisterung bei den Kids der NMS Scharnstein beim Projekttag der Feuerwehren des Almtals!

2. Juli 2025
Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

Zukunftsweisende Maßnahme macht Gmunden klimafit: Einladung zur Eröffnung des Schwammstadt-Projekts

2. Juli 2025
Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

Feuerwehr Laakirchen trainiert heiß

2. Juli 2025
Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

Amphitrio (RO) bei den Jazzfreunden in Bad Ischl — Internationalen Durchbruch einer jungen Band miterleben

2. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!