In einer Spontanaktion konnte auch den Flüchtlingsfamilien geholfen werden. Ein kunterbuntes Angebot, ein erkundungsfreudiges Publikum und viele Raritäten, die den Besitzer gewechselt haben: Lions-Präsident Franz Unterberger konnte am Ende eines anstrengendes Tages ein sehr zufriedenes Resümee über den 47. Flohmarkt ziehen, den die Lions der Kaiserstadt am Marienfeiertag veranstaltet hatten.
„Was mich persönlich ganz besonders freut“ erklärt der Clubpräsident, „ist, dass wir im Rahmen des Flohmarktes auch ganz spontan den seit Kurzem in Ischl untergebrachten Flüchtlingen haben helfen können. Wir konnten die Familien aus Afghanistan und Armenien mit warmer Kleidung, Hausrat, Küchenutensilien und verschiedensten Dingen für die Kinder unterstützen“.
Neben dem vielfältigen Angebot auf den Wühltischen war auch der Verpflegungs-bereich mit regionalen Schmankerln und einem breit gefächerten Kuchenbuffet bestens frequentiert. Die erwirtschafteten Geldmittel werden schon bald wieder für die Weihnachtsaktion zur Unterstützung bedürftiger Familien und Personen verwendet werden – sowie natürlich für die Lions-Activities im Lauf des ganzen Jahres, primär lokal und regional im Salzkammergut, im Rahmen von weltweiten Hilfsprogrammen des globalen Lions-Netzwerkes aber auch international.
Der Lions Club Bad Ischl dankt allen Firmen, Institutionen und Personen, die zum Erfolg des Flohmarktes maßgeblich beigetragen haben, vor allem aber den vielen Familienmitgliedern der Lions, die immer wieder tatkräftig zur Stelle sind.