salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 12. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Extratour” 2013 macht in Bad Ischl Stopp

14. Januar 2013
in Events, Gmunden, Kultur
0
"Extratour" 2013 macht in Bad Ischl Stopp
Share on FacebookShare on Twitter

"Extratour" 2013 macht in Bad Ischl Stopp“Kame­ra­den, machts Platz, jetzt kommt eine Extra­tour!”, heißt es in einem Stück des öster­rei­chi­schen Dra­ma­ti­kers Johann Nes­troy. Was 1834 im Alt-Wie­ner Volks­thea­ter zu hören war, kann im Früh­som­mer 2013, nicht nur in Wien, noch ein­mal aus­ge­ru­fen werden:

Mit BAP zieht es eine der erfolg­reichs­ten deut­schen Rock­bands ins benach­bar­te Aus­land. Eine “Extra­tour” in einer Zeit des Dazwi­schen, die am Don­ners­tag, 30. 5., auch im Leharthea­ter in Bad Ischl Sta­ti­on macht — und damit sogar eben­je­nen Johann Nes­troy eine Refe­renz erbie­tet — an jenem Ort, in dem er gelebt hat, in jenem Thea­ter, in dem er selbst auf der Büh­ne gestan­den war.

Kar­ten für die­ses außer­ge­wön­li­che Kon­zert­er­leb­nis (der Auf­tritt ist der ers­te der Öster­reich-Ter­mi­ne) sind bereits jetzt im Vor­ver­kauf im Leharthea­ter (Tel. 06132/21495), beim Tou­ris­mus­ver­band Bad Ischl in der Trink­hal­le (Tel. 06132/27757) und bei der Salz­kam­mer­gut Tou­ris­tik (Tel. 06132/2400051, erhältlich.

“Es gibt noch eine Zuga­be”, lau­te­te die Über­schrift jenes viel beach­te­ten Inter­views, das Wolf­gang Nie­de­cken Ende 2011 dem SPIE­GEL gab. Es war die Rück­mel­dung eines Sän­gers, der schwer erkrankt war und nun erst­mals wie­der in die Öffent­lich­keit trat. Der Aus­kunft gab über das, was ihm zuge­sto­ßen war, gleich­zei­tig den Blick aber auch schon wie­der nach vor­ne rich­te­te — eben auf jene “Zuga­be” an Lebens­zeit, an Schaf­fens­kraft und Zukunfts­ge­wiss­heit. 2012 wur­de BAP-Front­mann Wolf­gang Nie­de­cken mit dem ECHO, dem von der Deut­schen Pho­no-Aka­de­mie ver­lie­he­nen Deut­schen Musik­preis, für sein Lebens­werk ausgezeichnet.

Mit sei­nen auf Kölsch ver­fass­ten Songs hat Nie­de­cken längst alle Sprach­gren­zen durch­bro­chen, und aus BAP, deren “Herz, Hand, Mund und See­le” Nie­de­cken bil­det, ist seit 1976 eine “Insti­tu­ti­on” (Stern) gewor­den. “Es war und es ist Rock­mu­sik, die ein­zig mög­li­che nach Bob Dylan oder den Rol­ling Stones in Deutsch­land” (FAZ). Rock­mu­sik, die ihre Vor­bil­der nicht ver­leug­net, immer aber eine ganz eige­ne Geschich­te erzählt. Sie han­delt, schon seit je, von Unbeug­sam­keit, vom Kurs- und vom Stand­hal­ten und von poli­ti­scher Wach­sam­keit. Das gilt auch 2013, wenn BAP sich mit der “Extra­tour” durch das benach­bar­te Aus­land und nur weni­gen Kon­zer­ten in Deutsch­land in einer Zwi­schen­pha­se befin­det. Nach der erfolg­rei­chen Tour­nee zum Album “Halv su wild” und vor anste­hen­den neu­en Pro­jek­ten, die schon ihre Schat­ten vorauswerfen.

Am 10.12.1982 spiel­ten BAP in Basel ihr ers­tes Aus­lands­kon­zert über­haupt. Eine Köl­schrock­band, die gera­de ihren über­re­gio­na­len Durch­bruch erleb­te, sah sich plötz­lich auch in der Schweiz von “lau­ter gut­ge­laun­ten, text­kun­di­gen Leu­ten” umge­ben, wie BAP-Chef Wolf­gang Nie­de­cken damals in sein Tour-Tage­buch schrieb. Und am 7.2.1983, nach einem Auf­tritt in Graz, notier­te Niedecken:

“Wir sind etwa 1000 km von Köln weg, so weit ent­fernt haben wir noch nie gespielt”. Ein­tra­gun­gen wie die­sen ist ein Stau­nen anzu­mer­ken. Ein Stau­nen dar­über, dass die im Köl­ner Dia­lekt ver­fass­ten BAP-Songs ein sämt­li­che Erwar­tun­gen und Dimen­sio­nen spren­gen­des Publi­kum gefun­den hat­ten. Gehört, mit­ge­sun­gen und durch­lebt wur­den sie fort­an nicht nur im Umkreis von Köln, son­dern eben auch in ganz Deutsch­land, in der Schweiz, in Öster­reich und Luxemburg.

Das ist drei­ßig Jah­re her, doch dar­an hat sich, selbst in zuneh­mend dia­lekt­feind­li­che­ren Zei­ten, nichts geän­dert. 1983, beim ers­ten BAP-Kon­zert in Wien, kam es zu einem Dia­lekt-Duett: Wolf­gang Ambros betrat die Büh­ne des “Metro­pol”, um mit Wolf­gang Nie­de­cken eine Cover­ver­si­on von Bob Dylans “Like A Rol­ling Stone” zu sin­gen. “Uns ver­bin­den”, so Wolf­gang Ambros spä­ter, “lan­ge Jah­re eines gemein­sa­men Kamp­fes, des Kamp­fes um unse­re eige­ne Spra­che — er um die sei­ne, ich um die meine.”

Was in Öster­reich und in der Schweiz zahl­rei­chen Lie­der­ma­chern und Rock­mu­si­kern gelang, schaff­ten BAP in Deutsch­land: Sie änder­ten die Auf­fas­sun­gen, was und wie Dia­lekt­poe­sie zu sein hat­te, von Grund auf. Und vor allem zeig­ten sie, wie gut sich der Dia­lekt auch außer­halb von Kar­ne­val und Brauch­tum sin­gen lässt, wie gut er funk­tio­niert als Spra­che für Rock’n’Roll-Songs. Bei einer wei­te­ren kölsch-öster­rei­chi­schen Kol­la­bo­ra­ti­on, bei gemein­sa­men Auf­trit­ten von BAP und Hubert von Goi­sern im Rah­men von des­sen “Linz Euro­pa Tour­nee 2008/2009”, wur­de die Idee zur “Extra­tour” gebo­ren: Eine Tour, bei der sich die Band auf den Weg macht, um jenen Fans einen Besuch abzu­stat­ten, die län­ger kei­ne Gele­gen­heit hat­ten, ein BAP-Kon­zert in ihrem Land erle­ben zu können.

Wei­te­re Ter­mi­ne im Lehartheater:

Frei­tag, 22. 2., und Sams­tag, 23. 2., 14.30 Uhr BIM BAM, 4. Inter­na­tio­na­les Thea­ter­fes­ti­val für Klein- und Kleinst­kin­der HIN UND HER — Mei­ne klei­ne Rei­se durch den Tag (1 1/2 bis 5 Jahre)

Frei­tag, 1. 3., und Sams­tag, 2. 3., 14.30 Uhr BIM BAM, 4. Inter­na­tio­na­les Thea­ter­fes­ti­val für Klein- und Kleinst­kin­der  “HA DEDE” — Musik­per­for­mance mit Figu­ren für Kin­der ab 1 — 4 Jahre

Diens­tag, 12. 3., 20 Uhr
13. “Guin­ness Cel­tic Spring Caravan”

mit VISH­TEN und “Bla­ckie” O‘Connell/Conor Keane/Ryan McGyver

Mitt­woch, 10. 4., 20 Uhr
Kon­zert Gea­ta Krar Coll­ec­ti­ve (Äthio­pi­en / UK)

Frei­tag, 12. 4., 20 Uhr
Büro Bru­tal. Eine Komödie.

Von I‑Stangl und Han­nes Vogel, Koope­ra­ti­on mit der Arbei­ter­kam­mer OÖ und Thea­ter­fo­rum Schwechat

Don­ners­tag, 18. 4., 20 Uhr
Kon­zert Ger­hard Egger und Mostrocker 

Mitt­woch, 22. 5., 20 Uhr´
Kon­zert Ernst Molden/Willi Resetarits/Sibylle Kefer/Walther Soyka/Hannes Wirth

Mon­tag, 5. 8., 20 Uhr
Lesung Dolo­res Schmi­din­ger “ICH HAB SIE NICHT GEZÄHLT”

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!