salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 11. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Wirling blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück

3. März 2013
in Bezirk Gmunden, Wolfgangseeregion
0
Feuerwehr Wirling blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück
Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, 2. März 2013 hielt die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wir­ling im Gast­haus REGA die Gene­ral­ver­samm­lung ab und leg­te Rechen­schaft über das abge­lau­fe­ne Kalen­der­jahr ab. Kom­man­dant Hof­mann Mat­thä­us konn­te als Gäs­te den Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant BR Schien­dor­fer Ste­fan, Feu­er­wehr­re­fe­rent Bai­er Franz, LAbg. Bgm. Pein­stei­ner Johan­nes, Vzbgm. Kog­ler Josef, Kreunz Sieg­fried (Poli­zei­pos­ten­kom­man­dant von St. Wolf­gang) sowie Abord­nun­gen der Nach­bar­feu­er­weh­ren St. Wolf­gang und Ruß­bach, begrüßen.

Feuerwehr Wirling blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück

Beim Toten­ge­den­ken gedach­te man an all den ver­stor­ben Kame­ra­den. Aus den Berich­ten der ein­zel­nen Kom­man­do­mit­glie­der konn­te wie­der ein sehr akti­ves Berichts­jahr ent­nom­men wer­den. So muss­te man im Kalen­der­jahr zu 6 Brand­ein­sät­zen mit ins­ge­samt 61 Ein­satz­stun­den und zu 13 tech­ni­schen Ein­sät­zen mit ins­ge­samt 39 Ein­satz­stun­den ausrücken.

Um für die­se Ein­sät­ze gut gerüs­tet zu sein wur­de an ins­ge­samt 20 Aben­den geübt. Dazu waren auch wie­der 4 Kame­ra­den bereit in ihrer Frei­zeit an der Lan­des­feu­er­wehr­schu­le in Linz Lehr­gän­ge zu absol­vie­ren. Dies waren Appes­ba­cher Mar­kus (Kar­ten­kun­de­lehr­gang), Lim­ba­cher Andre­as (Ein­saz­lei­ter­lehr­gang), Lai­mer Jakob (Grup­pen­kom­man­dan­ten­lehr­gang) und Stad­ler Seve­rin (Atem­schutz­lehr­gang)

Ange­sichts die­ser umfang­rei­chen Aus­bil­dung kann man bei der FF Wir­ling von einer guten Vor­be­rei­tung für den Ernst­fall aus­ge­hen. Auch im Feu­er­wehr­haus wur­de wie­der ent­spre­chen­de Arbeit inves­tiert. Es wur­de unter ande­rem eine klei­ne Fahr­zeug­hal­le für das neue KDO neu gebaut. Die Finan­zen der Feu­er­wehr sind laut Bericht des Kas­sen­füh­rers AW Dipl. — Ing. Franz Stad­ler in bes­ter Ord­nung. Dadurch kön­nen somit klei­ne­re Inves­ti­tio­nen und Auf­wen­dun­gen vor­ge­nom­men werden.

Aus dem Bericht des Jugend­be­treu­ers Mar­kus Appes­ba­cher konn­te ent­nom­men wer­den, dass im ver­gan­ge­nen Jahr wie­der­um inten­siv für die Aus­bil­dung gelernt und geübt wur­de. Dazu kamen aber auch gemein­schaft­li­che Ver­an­stal­tun­gen um der Jugend für ein gutes Zusam­men­le­ben in unse­rer heu­ti­gen Gesell­schaft etwas Posi­ti­ves mit­zu­ge­ben. Hier­bei ist beson­ders die Ver­tei­lung des Frie­dens­lich­tes in der Weih­nachts­zeit zu erwäh­nen. Auch an den Feu­er­wehr­ju­gend­be­wer­ben war die Feu­er­wehr­ju­gend­grup­pe der FF Wir­ling wie­der vertreten.

Beson­ders zu erwäh­nen ist, dass 2 neue Jugend­mit­glie­der ange­lobt wer­den konn­ten. Der Mit­glie­der­stand in die Jugend­grup­pe beträgt der­zeit 15 Jung­feu­er­wehr­män­ner. Kom­man­dant Hof­mann konn­te in sei­nem Bericht auf ein sehr akti­ves Jahr der Feu­er­wehr Wir­ling zurück­bli­cken. Nach­dem der Kom­man­dant sei­nen Tätig­keits­be­richt abge­schlos­sen hat­te, dank­te er noch­mals allen Kame­ra­den der Feu­er­wehr, aber auch vor allem den gesam­ten Kom­man­do der FF Wir­ling für die sehr gute Zusammenarbeit.

Auf­ge­nom­men in den Aktiv­stand der FF Wir­ling wur­den: Lim­ba­cher Chris­ti­an und Haas Erik. Damit in der Feu­er­wehr auch das gesell­schaft­li­che Zusam­men­le­ben stimmt wer­den immer wie­der sport­li­che Ver­an­stal­tun­gen durch­ge­führt. So z. B. die Ver­an­stal­tung des Feu­er­wehr-Grup­pen­eis­schie­ßens, Feu­er­wehr­ski­fah­ren und vie­le wei­te­re.  Wei­ters konn­te man auf ein sehr erfolg­rei­ches Fest­zelt der FF Wir­ling zurückblicken.

Die alle fünf Jah­re vor­ge­schrie­be­ne Wahl des Kom­man­dos wur­de wie folgt durch­ge­führt: Kom­man­do der FF Wir­ling 2013 ‑2018: Kom­man­dant: HBI Lim­ba­cher Andre­as 1. Kom­man­dant-Stell­ver­tre­ter: OBI Fal­ken­stei­ner Wolf­gang Schrift­füh­rer: AW Lai­mer Jakob Kas­sier: AW Haas Mario

Krei­ter Lud­wig als Zugs­kom­man­dant. Grup­pen­kom­man­dant 1: Hof­mann Mat­thä­us und Grup­pen­kom­man­dant 2: Stad­ler Phil­ipp Gerä­te­wart: Ell­mau­er Chris­toph Jugend­be­treu­er: Appes­ba­cher Markus

Beför­de­run­gen: Dipl. Ing. Stad­ler Franz vom HFM zum Lösch­meis­ter und Graf Ger­hard bekam für beson­de­re Leis­tun­gen den AW — Ehren­dienst­grad. Kam­mer­ad Bachin­ger Ger­hard erhielt für 20 jäh­ri­ge Kom­man­do­tä­tig­keit einen Holz­ge­schnit­zen HL. Florian.

Sowohl der Kom­man­dant und alle Ehren­gäs­te als auch der Abschnitts­feu­er­wehr­kom­man­dant dank­ten für die bewähr­te und gute Zusam­men­ar­beit. Auch der Bür­ger­meis­ter der Markt­ge­mein­de strich die Leis­tun­gen der FF Wir­ling hervor.

Abschlie­ßend bedank­te sich HBI Lim­ba­cher Andre­as im Namen des Kom­man­dos bei allen Kame­ra­den für Ihre Arbei­ten bei der FF Wir­ling. Mit dem Ersu­chen des Kom­man­dan­ten, auch zukünf­tig auf frei­wil­li­ger Basis für den Nächs­ten da zu sein, wur­de die Ver­samm­lung mit einem „Gut Heil“ geschlossen.

ÄhnlicheBeiträge

Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet
Hallstatt/Obertraun

11. August 2025
Gmunden

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA
Gmunden

Schlosskonzert mit einem Feuerwerk an böhmisch-mährischer Musik mit der Blaskapelle CESKA

8. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Mit 174 km/h auf der B145: Führerschein abgenommen

22. Juli 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Kletterer in Notlage von Adlerspitze gerettet

11. August 2025
Autofahrer übersah Pkw

Frau touchierte Leitpflock und stürzte kopfüber von Fahrrad

11. August 2025

Bergrettung im Dauereinsatz

9. August 2025
FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

FB-Landesobmann Kroismayr: Starke Bauern – starkes Land!

8. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!