Bei der 62. Jahreshauptversammlung am 16. März 2013 im Gasthaus Grünberg am See lies die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof das ereignisreiche vergangene Vereinsjahr 2012 Revue passieren.
Der Verein besteht aus 56 Musiker mit einem Durchschnittsalter von 28,4 Jahren. Auch heuer wurden wieder 2 neue Musiker in den Verein aufgenommen: Alexander Bernegger (Trompete), Helmut Bernegger (Bariton-Saxophon). Die Verdienstmedaille in Bronze ging an Herbert Schachinger. Klaus Steindl wurde die Verdienstmedaille in Gold verliehen.
Hervorgehoben wurde die intensive Jugendarbeit des Vereins. Derzeit befinden sich 28 Musiker in Ausbildung in Blockflötengruppen und Jugendorchester. Im Herbst 2013 startete eine neue Bläserklasse. Im vergangenen Jahr erspielten sich Fabian Quirchmayr (Tenorhorn), FlorianTruckendanner (Saxophon) und Jonas Harrer (Trompete) das Leistungsabzeichen in Bronze, Christina Druckenthaner (Klarinette) und Stefanie Schobesberger (Klarinette) das Leistungsabzeichen in Silber.
Bei den Neuwahlen des Vorstands wurden Obmann Mathias Schrabacher, Instrumentenarchivar Martin Zimmermann, Notenarchivar Alexander Strauss, Bekleidungsarchivarin Margit Schrabacher und die jeweiligen Stellvertreter bestätigt. In die weiteren Vorstandsfunktionen für die Periode 2013–2016 wurden Michaela Schatzl (Jugendreferentin), Richard Slawitscheck (Kassier) und Ramona Leb (Schriftführerin) gewählt.
Das Kapellmeisterreferat geht nach 30 Jahren von Franz Schindlauer auf seine Tochter und bisherige Stellvertreterin Christa Doblmair über.