Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Musicals am 6. Laakirchner Stadtball. Die Hallen des ALFA Laakirchen – Steyrermühl verwandeln sich am 1. Juni, ab 20:00 Uhr, in einen wunderschönen Ballsaal und das tolle Programm verspricht eine unvergessliche Ballnacht.
Die Kata Mackh Dance Company, die sich ins Halbfinale der ORF Sendung „Die Große Chance“ getanzt hat und amtierender Weltmeister im Musical & Showdance ist, verführt Sie mit ihrer fulminanten Musical-Show und glamourösen Kostümen in eine mystische Welt. Die Tänzerinnen überwältigen mit atemberaubenden Hebefiguren und mit ihren mitreißenden Stimmungsmachern animieren sie zum selber Tanzen. Sing Baby, swing, heißt es dann spätestens für alle Tänzer, wenn die Post-Big-Band die schönsten Songs der beliebtesten Musicals und Musikfilme wiedergibt.
Zu ihrem Repertoire gehören Big-Band-Standards genauso wie Hits und Ohrwürmer aus den aktuellen Charts. Die hervorragenden Musiker machen den Abend zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Für ein kulinarisches Erlebnis sorgt Gourmet Hermann Gruber mit seinem Team, wenn er erstklassige Gaumenfreuden auf die Teller zaubert. Rien ne va plus. Wenn auf der Tanzfläche gerade nichts mehr geht, dann setzen Sie auf „rouge ou noir“ am Roulette-Tisch der Casinos Austria und gewinnen tolle Sachpreise.
Oder Sie versuchen Ihr Glück bei der Edeltombola und ergattern einen der begehrten Reisegutscheine. Lust auf Folk, Soul, Rock und Blues macht zu späterer Stunde die Band SolidTube, die ebenfalls bei der „Großen Chance“ sehr erfolgreich war (Top 3) und mit Coversongs und Eigenkompositionen so richtig einheizt. Die Sängerin der Gruppe hat sich nicht nur in die Herzen des Fernsehpublikums gesungen, sie wird auch gerade Sie mit ihrer tollen Stimme in ihren Bann ziehen und begeistern.
Die Veranstalter, der Lions Club und die Stadtgemeinde Laakirchen, freuen sich auf einen wunderschönen und unvergesslichen Abend. Nähere Informationen, Karten und Tischreservierungen für die glamouröseste Ballnacht des Jahres erhalten Sie in der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Laakirchen (07613) 8644 DW 311–313 und auf www.laakirchen.at