salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: Rot-Kreuz-Mitarbeiter täglich bei 111 Einsätze

11. Juni 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Lenzing, Vöcklabruck
0
Vöcklabruck: Rot-Kreuz-Mitarbeiter täglich bei 111 Einsätze
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der Bezirks­stel­len­ver­samm­lung des Roten Kreu­zes wur­den vor allem die vie­len Berei­che und Auf­ga­ben zusätz­lich zum des Ret­tungs- und Kran­ken­trans­port her­vor­ge­ho­ben. Fast 1500 Frau­en und Män­ner sind der­zeit im Bezirk in mehr als 20 ver­schie­de­nen Spar­ten „Aus Lie­be zum Men­schen“ tätig. „Gera­de das Hoch­was­ser hat wie­der gezeigt: das Rote Kreuz ist da, wenn Hil­fe benö­tigt wird“, erklär­te Bezirks­ge­schäfts­lei­ter Mag. Gerald Schus­ter bei der Bezirks­stel­len­ver­samm­lung des Roten Kreu­zes im Ver­an­stal­tungs­zen­trum Lenzing.

Vom Sozi­al­markt über Betreu­ba­res Woh­nen und Betreu­tes Rei­sen bis hin zum Kata­stro­phen­hilfs­dienst und zur Kri­sen­in­ter­ven­ti­on rei­chen die Auf­ga­ben, beson­de­res Augen­merkt wird auf die Aus­bil­dung der Bevöl­ke­rung und die Jugend­ar­beit gelegt. Doch auch im Ret­tungs­dienst haben die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Vor­jahr enor­mes geleistet.



Rot-Kreuz-Mit­ar­bei­ter täg­lich bei 111 Ein­sät­zen
Bezirks­stel­len­lei­ter Dr. Peter Salin­ger prä­sen­tier­te die Eck­da­ten: 40675 Ein­sät­ze wur­den geleis­tet – das sind mehr als 111 jeden Tag! Dabei haben die Sani­tä­ter mit ihren Ret­tungs­fahr­zeu­gen 36 Mal die Erde umrun­det und mehr als 1,4 Mil­lio­nen Kilo­me­ter zurück­ge­legt. Deut­lich ist auch immer mehr die Ver­schie­bung der Alters­py­ra­mi­de zu spü­ren, zeig­te Dr. Salin­ger auf: 2203 Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten waren zwi­schen 90 und 100 Jah­re alt, 33 waren älter als 100 Jahre!

Ins­ge­samt hat das rote Kreuz im Bezirk im Jahr 2012 drei­mal so vie­le Men­schen betreut und ver­sorgt, als die Bezirks­stadt Ein­woh­ner hat: mehr als 37.700. Wür­de man die Dienst­stun­den der frei­wil­li­gen und beruf­li­chen Mit­ar­bei­ter sowie der Zivil­die­ner umrech­nen, so haben die Rot-Kreuz-Mit­ar­bei­ter eine Zeit von 38 Jah­ren für ihre Mit­men­schen gespendet.

Auch Rot-Kreuz-Prä­si­dent Dr. Wal­ter Aichin­ger ging bei der Bezirks­ver­samm­lung auf die Viel­fäl­tig­keit des Roten Kreu­zes ein. „Unter dem Mot­to ´144 and more‘ hat gera­de der Bezirk Vöck­la­bruck in vie­len Berei­chen eine Vor­rei­ter­rol­le ein­ge­nom­men“, sag­te Aichin­ger. „Hier wur­den schon vie­le neue Her­aus­for­de­run­gen vom Roten Kreuz ange­nom­men und umgesetzt.

Der Bezirk Vöck­la­bruck ist sehr gut gerüs­tet und die Men­schen hier kön­nen stolz sein auf die mehr als 1400 Mit­ar­bei­ter, die Tag und Nacht für sie da sind. Wir vom Lan­des­ver­band sind auch sehr stolz auf sie.“ Als Dank für das enor­me Enga­ge­ment und die vie­len frei­wil­li­gen Leis­tun­gen der Mit­ar­bei­ter gab es dann auch zahl­rei­che Beför­de­run­gen und Aus­zeich­nun­gen zu ver­ge­ben. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wur­de dabei Bezirks­stel­len­lei­ter Dr. Peter Salin­ger von sei­nem Stell­ver­tre­ter Mag. Rudolf Lehner.

Denn Peter Salin­ger bekam nicht nur das Gol­de­ne Dienst­jah­res­ab­zei­chen ver­lie­hen, die gesam­te Ver­samm­lung gra­tu­lier­te „ihrem Chef“ auch mit Stan­ding Ova­tions zur Ver­lei­hung des gro­ßen Ehren­zei­chens für Ver­diens­te um die Repu­blik Öster­reich durch den Landeshauptmann.

Beför­dert wur­den: Ömer Demir, Mar­kus Leder­bau­er und Ilse Seufer-Was­ser­thal zum RK-Zugs­füh­rer; Slo­bo­dan Lazic und Dani­el Strobl zum RK-Haupt­zugs­füh­rer; Ernst Hölln­stei­ner, Jür­gen Hum­mer und Chris­to­pher Stau­de zum RK-Ober­sa­ni­täts­meis­ter; Joa­chim Feicht­in­ger und Hel­mut Kal­ten­leit­ner zum RK-Hauptsa­ni­täts­meis­ter; die Not­ärz­te Dr. Sad­rad­din Ahmad, Dr. Andre­as Cher­tek und Dr. Niko­laus Kopetz­ky zum RK-Abteilungskommandanten.

Dienst­jah­res­ab­zei­chen wur­den ver­lie­hen: in Bron­ze an Tho­mas Hum­mer, Gabrie­le Reit­her und Mar­kus Urich; in Sil­ber an Rai­mund Kober­ger; in Gold an Karl Schie­mer und Jür­gen Sei­rin­ger sowie in Gold für 30 Jah­re an Wolf­gang Kozo­le. Geehrt und aus­ge­zeich­net wur­den: Ömer Demir, Petra Haas, Ernst Hölln­stei­ner und Ilse Seufer-Was­ser­thal mit der Ver­dienst­me­dail­le in Bron­ze; Han­nes Hemets­ber­ger, Karin Rei­schen­böck und Dr. Wal­ter Titze mit der Ver­dienst­me­dail­le in Sil­ber; Ger­hard Brand­mair, Joa­chim Feicht­in­ger, Mark Fraun­baum, Karl Plober­ger, Karl Schie­mer und Jür­gen Sei­rin­ger mit der Ver­dienst­me­dail­le in Gold; Anton Durch­ner mit der Henry-Dunant-Medaille.

Von der Feu­er­wehr und der Poli­zei als befreun­de­te Orga­ni­sa­tio­nen wur­den geehrt: HAW Ger­hard Bau­er, GrInsp Josef Hacker und BezInsp Ger­hard Len­ze­der mit der Ver­dienst­me­dail­le in Bron­ze; HAW Fer­di­nand Reinth­al­ler, HAW Kon­rad Hitz­fel­der, Bez­PolKdt Obst Franz Schei­böck, Chef­Insp Klaus Decker und Kon­tr­Insp Franz Wie­ner mit der Ver­dienst­me­dail­le in Sil­ber; Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Wolf­gang Huf­nagl bekam die Hen­ry-Dun­ant-Medail­le verliehen.

ÄhnlicheBeiträge

Mit Auto gegen Baum gekracht
Nachrichten

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025
Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg
Vöcklabruck

Forschen und Experimentieren: Kinderuni KeKademy 2025 im OKH war ein voller Erfolg

9. September 2025
Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte
Vöcklabruck

Erwin Leibetseder: Neuer OÖ. Tennis Landesmeister für Amputierte

9. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mit Auto gegen Baum gekracht

Mit Auto gegen Baum gekracht

11. September 2025
Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!