salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 31. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: Rot-Kreuz-Mitarbeiter täglich bei 111 Einsätze

11. Juni 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Lenzing, Vöcklabruck
0
Vöcklabruck: Rot-Kreuz-Mitarbeiter täglich bei 111 Einsätze
Share on FacebookShare on Twitter

Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes wurden vor allem die vielen Bereiche und Aufgaben zusätzlich zum des Rettungs- und Krankentransport hervorgehoben. Fast 1500 Frauen und Männer sind derzeit im Bezirk in mehr als 20 verschiedenen Sparten „Aus Liebe zum Menschen“ tätig. „Gerade das Hochwasser hat wieder gezeigt: das Rote Kreuz ist da, wenn Hilfe benötigt wird“, erklärte Bezirksgeschäftsleiter Mag. Gerald Schuster bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes im Veranstaltungszentrum Lenzing.

Vom Sozialmarkt über Betreubares Wohnen und Betreutes Reisen bis hin zum Katastrophenhilfsdienst und zur Krisenintervention reichen die Aufgaben, besonderes Augenmerkt wird auf die Ausbildung der Bevölkerung und die Jugendarbeit gelegt. Doch auch im Rettungsdienst haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorjahr enormes geleistet.

Rot-Kreuz-Mitarbeiter täglich bei 111 Einsätzen
Bezirksstellenleiter Dr. Peter Salinger präsentierte die Eckdaten: 40675 Einsätze wurden geleistet – das sind mehr als 111 jeden Tag! Dabei haben die Sanitäter mit ihren Rettungsfahrzeugen 36 Mal die Erde umrundet und mehr als 1,4 Millionen Kilometer zurückgelegt. Deutlich ist auch immer mehr die Verschiebung der Alterspyramide zu spüren, zeigte Dr. Salinger auf: 2203 Patientinnen und Patienten waren zwischen 90 und 100 Jahre alt, 33 waren älter als 100 Jahre!

Insgesamt hat das rote Kreuz im Bezirk im Jahr 2012 dreimal so viele Menschen betreut und versorgt, als die Bezirksstadt Einwohner hat: mehr als 37.700. Würde man die Dienststunden der freiwilligen und beruflichen Mitarbeiter sowie der Zivildiener umrechnen, so haben die Rot-Kreuz-Mitarbeiter eine Zeit von 38 Jahren für ihre Mitmenschen gespendet.

Auch Rot-Kreuz-Präsident Dr. Walter Aichinger ging bei der Bezirksversammlung auf die Vielfältigkeit des Roten Kreuzes ein. „Unter dem Motto ´144 and more` hat gerade der Bezirk Vöcklabruck in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle eingenommen“, sagte Aichinger. „Hier wurden schon viele neue Herausforderungen vom Roten Kreuz angenommen und umgesetzt.

Der Bezirk Vöcklabruck ist sehr gut gerüstet und die Menschen hier können stolz sein auf die mehr als 1400 Mitarbeiter, die Tag und Nacht für sie da sind. Wir vom Landesverband sind auch sehr stolz auf sie.“ Als Dank für das enorme Engagement und die vielen freiwilligen Leistungen der Mitarbeiter gab es dann auch zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen zu vergeben. Besonders hervorgehoben wurde dabei Bezirksstellenleiter Dr. Peter Salinger von seinem Stellvertreter Mag. Rudolf Lehner.

Denn Peter Salinger bekam nicht nur das Goldene Dienstjahresabzeichen verliehen, die gesamte Versammlung gratulierte „ihrem Chef“ auch mit Standing Ovations zur Verleihung des großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich durch den Landeshauptmann.

Befördert wurden: Ömer Demir, Markus Lederbauer und Ilse Seufer-Wasserthal zum RK-Zugsführer; Slobodan Lazic und Daniel Strobl zum RK-Hauptzugsführer; Ernst Höllnsteiner, Jürgen Hummer und Christopher Staude zum RK-Obersanitätsmeister; Joachim Feichtinger und Helmut Kaltenleitner zum RK-Hauptsanitätsmeister; die Notärzte Dr. Sadraddin Ahmad, Dr. Andreas Chertek und Dr. Nikolaus Kopetzky zum RK-Abteilungskommandanten.

Dienstjahresabzeichen wurden verliehen: in Bronze an Thomas Hummer, Gabriele Reither und Markus Urich; in Silber an Raimund Koberger; in Gold an Karl Schiemer und Jürgen Seiringer sowie in Gold für 30 Jahre an Wolfgang Kozole. Geehrt und ausgezeichnet wurden: Ömer Demir, Petra Haas, Ernst Höllnsteiner und Ilse Seufer-Wasserthal mit der Verdienstmedaille in Bronze; Hannes Hemetsberger, Karin Reischenböck und Dr. Walter Titze mit der Verdienstmedaille in Silber; Gerhard Brandmair, Joachim Feichtinger, Mark Fraunbaum, Karl Ploberger, Karl Schiemer und Jürgen Seiringer mit der Verdienstmedaille in Gold; Anton Durchner mit der Henry-Dunant-Medaille.

Von der Feuerwehr und der Polizei als befreundete Organisationen wurden geehrt: HAW Gerhard Bauer, GrInsp Josef Hacker und BezInsp Gerhard Lenzeder mit der Verdienstmedaille in Bronze; HAW Ferdinand Reinthaller, HAW Konrad Hitzfelder, BezPolKdt Obst Franz Scheiböck, ChefInsp Klaus Decker und KontrInsp Franz Wiener mit der Verdienstmedaille in Silber; Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Hufnagl bekam die Henry-Dunant-Medaille verliehen.

ÄhnlicheBeiträge

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!
Vöcklabruck

Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck – Bildung erleben!

29. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein
Timelkam

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!