salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 16. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Katarina Aslanidis — von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee

16. Juli 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee
Share on FacebookShare on Twitter

Die Isch­ler Kräu­ter­fee Kata­ri­na Asla­ni­dis ist all­seits bekannt, sehr beliebt und fei­ert heu­er 70 Jah­re seit sie mit den ers­ten Kräu­tern in Berüh­rung gekom­men ist. Sie begeis­ter­te über Jahr­zehn­te hin­durch als Opern- und Ope­ret­ten­sän­ge­rin. Am 16. Juni 1939 hat Frau Asla­ni­dis das Licht der Welt erblickt.

Das Tem­pe­ra­ment erb­te sie von ihrer Mut­ter, einer unga­ri­schen Grä­fin, das musi­sche Talent von ihrem Vater, der neben sei­nem Haupt­be­ruf als Inge­nieur für Sani­tä­re Anla­gen auch Gei­gen­kon­zer­te gab und Heil­prak­ti­ker war. Auf­ge­wach­sen ist sie in Baden bei Wien, wo sie sich das enor­me Kräu­ter- und Gesund­heits­wis­sen von ihrem Vater und ihrer Groß­tan­te Fini, einer aner­kann­ten und sehr gefrag­ten “Kräu­ter­he­xe”, aneignete.

Die 4‑jährige Kata­ri­na lieb­te nichts mehr, als mit ihrer Groß­tan­te Fini durch Wie­sen, Wäl­der, Auen und Moo­re zu wan­dern und all die vie­len schö­nen Pflan­zen und Kräu­ter ken­nen zu ler­nen. Es sind für sie heu­te noch immer die schöns­ten Erin­ne­run­gen, wie ihre “Fini-Tan­te”, mit wun­der­ba­ren Natur­mit­teln, vie­len Men­schen hel­fen konnte.

Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee
Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee
Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee
Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee
Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee
Katarina Aslanidis - von der Opern- und Operettenbühne zur Ischler Kräuterfee

[Als Slide­show anzeigen]
Fotos: PR/priv

Die­ses Bedürf­nis, ande­ren Men­schen zu hel­fen, wur­de Katarina’s Lebens­ide­al. Doch zwei Talen­te mach­ten ihr die Berufs­wahl schwer. Auf der einen Sei­te hat­te sie eine außer­ge­wöhn­li­che Stim­me und Büh­nen­ta­lent, auf der ande­ren Sei­te woll­te sie Ärz­tin wer­den. Sie ent­schied sich aber vor­erst für das Stu­di­um Opern- und Ope­ret­ten­ge­sang an der Wie­ner Aka­de­mie für Musik und dar­stel­len­de Kunst. Danach kamen ihre bei­den Töch­ter, Vik­to­ria und Gabrie­le auf die Welt, die auch so gesund wie ihre Mut­ter leben.

Viel Freu­de hat sie mit  ihren drei Enkel­söh­nen. Nach Jahr­zehn­te lan­ger erfolg­rei­cher Büh­nen­tä­tig­keit auf inter­na­tio­na­len Büh­nen, sie sang von Grä­fin Mari­za über Lus­ti­ge Wit­we, Csar­das­fürs­tin, Paga­ni­ni, Fle­der­maus bis zum Zigeu­ner­ba­ron alle bekann­ten Ope­ret­ten­di­vas. 1977 lern­te sie, wäh­rend eines Gast­spiels bei den Isch­ler Ope­ret­ten­fest­spie­len, sie sang die “Safi” im Zigeu­ner­ba­ron, ihren Lebens- und Berufs­part­ner Kurt Rei­sen­au­er kennen.

Da auch Kurt sehr natur­ver­bun­den war, viel auf die Ber­ge stieg, immer ein sehr hilfs­be­rei­ter, fröh­li­cher und Opti­mis­mus ver­brei­ten­der Mensch war, tra­fen sich da zwei Men­schen, die wie für­ein­an­der geschaf­fen waren. Bei­de gaben ihren frü­he­ren Beruf auf, mach­ten zahl­rei­che Aus­bil­dun­gen auf dem Gesund­heits­sek­tor und began­nen als Bio- und Gesund­heits­trai­ner vol­ler Begeis­te­rung gesund­heits­in­ter­es­sier­te Gäs­te rund­um zu verwöhnen.

Ihre Semi­na­re, Vor­trä­ge und Voll­wert­koch­kur­se sind legen­där. Pres­se und Medi­en berich­te­ten immer wie­der von ihnen und ihren idea­lis­ti­schen Tätig­kei­ten in mehr als 220 inter­na­tio­na­len Zei­tungs­ar­ti­keln  sowie Rund­funk- und Fern­seh­auf­trit­ten. Frau Asla­ni­dis ist staat­lich geprüf­te Diät‑, Ernäh­rungs- und Gesund­heits­be­ra­te­rin, Spe­zia­lis­tin für lac­to-vege­ta­bi­le Voll­wert­kost, Exper­tin für Kräu­ter- und Naturanwendungen.

Sie stu­dier­te Yoga, Qi Gong, ver­schie­de­ne Medi­ta­ti­ons­tech­ni­ken, hat Aus­bil­dun­gen für Heil­at­mung, Farb­the­ra­pie, posi­ti­ves Den­ken und Bio­trai­ning bei Prof. Wil­li Dungl und Prof. Bal­dur Preiml, ist geprüf­te Wan­der­füh­re­rin und ärzt­lich geprüf­te Übungs­lei­te­rin für Funk­ti­ons­tur­nen Wir­bel­säu­le und Hal­tungs­schu­lung. 30 Jah­re mach­te sie auch für Frem­den­ver­kehrs­or­te, Ver­ei­ne und Schu­len Kräu­ter­füh­run­gen die sehr gefragt waren.

Erst vor kur­zer Zeit ent­wi­ckel­te sie, mit Bäcker­meis­ter Franz Lei­mül­ler, die Herz-Kreis­lauf­loa­baln, die in Öster­reich und Deutsch­land zu haben sind. Sie schme­cken nicht nur herr­lich, son­dern sind auch noch gesund und bereits sehr beliebt. Schon seit 1979 schreibt Frau Asla­ni­dis Gesund­heits­ko­lum­nen für ver­schie­de­ne Zei­tun­gen und auch für das Inter­net. Sie gab dabei unzäh­li­ge wert­vol­le, wich­ti­ge, nach­voll­zieh­ba­re und natür­li­che Gesund­heits-Tipps aus ihrer lang­jäh­ri­gen prak­ti­schen Erfahrung.

Unzäh­li­ge aner­ken­nen­de Rück­mel­dun­gen von Lesern zei­gen das rie­si­ge Inter­es­se  an einer natür­li­chen Lebens­wei­se. Seit 1977 lebt sie in ihrem gelieb­ten Bad Ischl mit Kurt Rei­sen­au­er zusam­men und ist glück­lich in einer so gott­be­gna­de­ten Gegend woh­nen zu dür­fen. Ihr Mot­to ist

“Gesun­de, natür­li­che Lebens­wei­se ist erlern- und mach­bar, Wis­sen sam­meln und dann auch anwen­den” denn sie hat es sel­ber an sich erfah­ren. Seit mehr als 30 Jah­ren lebt und lehrt sie ein natür­li­ches Leben und ist selbst das bes­te Bei­spiel dafür. Des­halb stellt sie ihr umfang­rei­ches Wis­sen und ihre prak­ti­sche Erfah­rung allen Gesund­heits­in­ter­es­sier­ten zur Verfügung.

IHR LEIT­SATZ SEIT VIE­LEN JAHR­ZEHN­TEN: „Tun sie etwas, bevor sie es tun müssen!“

ÄhnlicheBeiträge

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona
Laakirchen

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025
Altmünster

Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

16. September 2025
Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein
Gmunden

Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

16. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

Berufsschule Altmünster „stolz bis über beide Ohren“ – Hannes Sortsch schafft 4. Platz bei den EuroSkills 2025

16. September 2025
CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

16. September 2025
Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

Erstes Testspiel der Saison – Cam4Dent Sharks vs. Dragons HC Kufstein

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!