salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-Ost

27. August 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Gschwandt, Nachrichten
8
An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-Ost | Foto: Land OÖ/Kraml

v.l:Horst Felbermayr, Friedrich Königsdorfer, LAbg. Martina Pühringer, Bgm. Heinz Köppl, LH Dr. Josef Pühringer, LH-Stv. Franz Hiesl, Bgm.Franz Wampl, Alois Mittendorfer Senior, Alois Mittendorfer Junior

Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem lang­ersehn­ten Spa­ten­stich für die Umfah­rung Gmun­den-Ost wird heu­te (24. August 2013) der ers­te Schritt zu mehr Ver­kehrs­si­cher­heit und Lebens­qua­li­tät für die Regi­on gesetzt. “Die Bevöl­ke­rung muss­te lan­ge auf den Bau­be­ginn war­ten, umso mehr ist heu­te ein Freu­den­tag für die ver­kehrs­ge­plag­ten Men­schen”, so LH Dr. Josef Püh­rin­ger und LH-Stv. Franz Hiesl.

Immer­hin kann durch den Bau der 2,4 Kilo­me­ter lan­gen und rund 13 Mil­lio­nen Euro teu­ren Umfah­rung Gmun­den Ost der Gesamt­ver­kehr auf der B 120 Rich­tung Gmun­den um geschätz­te 1.800 Fahr­zeu­ge pro 24 Stun­den und auf der B 144 in Rich­tung Gmun­den um cir­ca 2.000 Fahr­zeu­ge pro 24 Stun­den redu­ziert und damit eine Ent­las­tung des Stadt­zen­trums von Gmun­den erreicht wer­den. Die Bau­ar­bei­ten begin­nen Anfang Sep­tem­ber 2013. Bereits im Herbst 2015 wer­den die ers­ten Autos über den neu­en 2,4 km lan­gen Stra­ßen­ab­schnitt der B 120 rollen.

An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-Ost | Foto: Land OÖ/Kraml
v.l:Horst Fel­ber­mayr, Fried­rich Königs­dor­fer, LAbg. Mar­ti­na Püh­rin­ger, Bgm. Heinz Köppl, LH Dr. Josef Püh­rin­ger, LH-Stv. Franz Hiesl, Bgm.Franz Wampl, Alo­is Mit­ten­dor­fer Seni­or, Alo­is Mit­ten­dor­fer Junior

War­um muss an Gmun­den ein Weg vorbeiführen?
An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-OstDie B 120 Scharn­stei­ner Stra­ße ist eine wich­ti­ge Ver­kehrs­ver­bin­dung in das Alm­tal. Der­zeit ver­läuft der gesam­te Durch­zugs­ver­kehr aus dem Raum Salz­kam­mer­gut in Rich­tung Alm­tal durch den Stadt­kern von Gmun­den. Um die­se Ver­kehrs­strö­me ver­la­gern zu kön­nen wird die B 144 Gmun­de­ner Stra­ße an die B 120 Scharn­stei­ner Stra­ße angeschlossen.

Die Stra­ßen- und Brü­cken­bau­ar­bei­ten für die Umfah­rung Gmun­den-Ost wur­den nach EUwei­ter Aus­schrei­bung an die Bie­ter­ge­mein­schaft Fel­ber­mayr BauGmbH & Co KG und Mit­ten­dor­fer BauGmbH & Co KG ver­ge­ben. Um auch klei­ne­ren Bau­un­ter­neh­men die Mög­lich­keit zu bie­ten, bei der Ver­wirk­li­chung der Umfah­rung Gmun­den-Ost mit­zu­wir­ken, wur­den bereits im heu­ri­gen Früh­jahr die Bau­ar­bei­ten für die Neben­weg­brü­cke Stein­bichl extra ausgeschrieben.

Die Bau­ar­bei­ten wur­den an das regio­na­le Unter­neh­men Lah­n­er­bau GmbH aus Stey­rer­mühl ver­ge­ben und im Juni 2013 begon­nen. Wo führt der Weg an Gmun­den vor­bei? Der neue Stra­ßen­ab­schnitt der B 120 Scharn­stei­ner Stra­ße springt süd­lich der bereits bestehen­den 3‑armigen Kreis­ver­kehrs­an­la­ge B144/B120a ab. Die Ver­knüp­fung mit der B 144 Gmun­de­ner Stra­ße erfolgt mit einem eige­nen 3‑armigen Kreis­ver­kehr. Die Tras­se ver­läuft in süd­öst­li­cher Rich­tung und durch­quert zu Beginn eine Hang­kan­te. In wei­te­rer Fol­ge ver­läuft die Tras­se in gestreck­ter Lini­en­füh­rung und anbin­dungs­los zur bestehen­den Kreu­zung B 120 Scharn­stei­ner Stra­ße mit der L 1306 Vorch­dor­fer Straße.

Die Ver­knüp­fung mit dem bestehen­den Stra­ßen­netz erfolgt wie­der­um mit einem 4‑armigen Kreis­ver­kehr. Im Zuge des Tras­sen­ver­lau­fes wer­den ins­ge­samt vier niveau­freie Gemein­de­stra­ßen­que­run­gen errich­tet. Eine nicht all­täg­li­che Lösung wur­de im Bereich des Bau­losan­fan­ges gewählt. Hier befin­den sich im unmit­tel­ba­ren Nah­be­reich zwei Kreisverkehre.

Der bestehen­de Kreis­ver­kehr B144/B120a wird mit einem Bypass für die Fahr­re­la­ti­on Gmun­den — Stey­rer­mühl ergänzt. Der neu zu errich­ten­de 3‑armige Kreis­ver­kehr wird mit einem Bypass für die Fahr­re­la­ti­on Stey­rer­mühl – Gmun­den aus­ge­stat­tet. Durch die spe­zi­el­le Anord­nung der Bypäs­se müs­sen die Ver­kehrs­teil­neh­mer der Haupt­ver­kehrs­rou­te A1/Anschlussstelle Laa­kir­chen West – Gmun­den und retour nur einen Kreis­ver­kehr durchfahren.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 8

  1. Robert says:
    12 Jahren ago

    War beim Spa­ten­stich nicht dabei, inter­es­siert mich nicht, so kurz vor den Wah­len will halt jeder Stim­men fan­gen. Aber die­se Stras­se ist drin­gend not­wen­dig, muss jeden Tag vom Alm­tal nach Laa­kir­chen mit dem Auto zur Arbeit fah­ren und auf die­ser “Stras­se” geannt Steig kamen schon etli­che gefähr­li­che Situa­tio­nen zustan­de, zumal dort auch Bus­se und LKW‑s ziem­lich schnell unter­wegs sind.

  2. Betty says:
    12 Jahren ago

    Wäre kein Wahl­kampf, wäre sicher kein Zelt mit gra­tis Essen und Trin­ken auf­ge­stellt worden.
    Und recht­zei­tig zur nächs­ten Land­tags- und Gemein­de­rats­wahl wird die Eröff­nung gefei­ert. Was erwar­tet uns denn da? Volks­fest mit Ringelspiel?

  3. Askeroth says:
    12 Jahren ago

    Nur wer sei­nen eige­nen Weg geht, kann von nie­man­dem über­holt werden.

  4. stifterl says:
    12 Jahren ago

    Komisch lau­ter Jäger, EU weit ?

  5. schurli says:
    12 Jahren ago

    Hast voll­kom­men recht, Gurki !
    Und stell Dir vor, die­se Politikkasperl’n wer­den für die­se “Ver­an­stal­tun­gen” auch noch bezahlt (Gehalt, Neben­ge­büh­ren und viel­leicht auch noch Fahrt­kos­ten trotz Dienst­au­to) und außer­dem set­zen sich dann auch noch auf Kos­ten der “Bür­ger” zum gedeck­ten Tisch !
    Und was der poli­ti­sche Auf­trag der “Gold­hau­ben-Püh­rin­ger” ist, ist mir bis heu­te ein Rätsel !

    • H. says:
      12 Jahren ago

      Schur­li das mit der Jau­se das musst du ver­ste­hen bei dem klei­nen (haha­ha) Poli­ti­ker­ge­halt auch noch selbst die Jau­se bezah­len ist nicht mög­lich . Aber stell dir vor 8 xbe­lie­bi­ge Män­ner schup­fen ein Schau­ferl voll Erde in die Höhe, alle wür­den lachen oder den Vogel zei­gen bei Poli­ti­kern nennt man das Spaten(stich) und da ist das Fern­se­hen dabei.SOOO stres­sig ist das Politikerleben

  6. Gurki says:
    12 Jahren ago

    Schön, dass wir für die­se Polit­ker-Wer­be­ver­an­stal­tung genug Geld haben. Ein rie­si­ges Fest­zelt und Gra­tis­ge­trän­ke für hun­der­te Gäs­te. So eine Ver­an­stal­tung bringt dem Bür­ger gar nichts, wäh­rend bei Sozi­al­pro­jek­ten gespart wird.

    • Erwin says:
      12 Jahren ago

      Die­se gestell­ten Poli­ti­ker-Fotos gehen mir schon die längs­te Zeit mas­siv auf die Nerven !!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!