salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 1. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-Ost

27. August 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Gschwandt, Nachrichten
8
An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-Ost | Foto: Land OÖ/Kraml

v.l:Horst Felbermayr, Friedrich Königsdorfer, LAbg. Martina Pühringer, Bgm. Heinz Köppl, LH Dr. Josef Pühringer, LH-Stv. Franz Hiesl, Bgm.Franz Wampl, Alois Mittendorfer Senior, Alois Mittendorfer Junior

Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem langersehnten Spatenstich für die Umfahrung Gmunden-Ost wird heute (24. August 2013) der erste Schritt zu mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität für die Region gesetzt. „Die Bevölkerung musste lange auf den Baubeginn warten, umso mehr ist heute ein Freudentag für die verkehrsgeplagten Menschen“, so LH Dr. Josef Pühringer und LH-Stv. Franz Hiesl.

Immerhin kann durch den Bau der 2,4 Kilometer langen und rund 13 Millionen Euro teuren Umfahrung Gmunden Ost der Gesamtverkehr auf der B 120 Richtung Gmunden um geschätzte 1.800 Fahrzeuge pro 24 Stunden und auf der B 144 in Richtung Gmunden um circa 2.000 Fahrzeuge pro 24 Stunden reduziert und damit eine Entlastung des Stadtzentrums von Gmunden erreicht werden. Die Bauarbeiten beginnen Anfang September 2013. Bereits im Herbst 2015 werden die ersten Autos über den neuen 2,4 km langen Straßenabschnitt der B 120 rollen.

An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-Ost | Foto: Land OÖ/Kraml
v.l:Horst Felbermayr, Friedrich Königsdorfer, LAbg. Martina Pühringer, Bgm. Heinz Köppl, LH Dr. Josef Pühringer, LH-Stv. Franz Hiesl, Bgm.Franz Wampl, Alois Mittendorfer Senior, Alois Mittendorfer Junior

Warum muss an Gmunden ein Weg vorbeiführen?
An Gmunden führt ein Weg vorbei: Baubeginn für die Umfahrung Gmunden-OstDie B 120 Scharnsteiner Straße ist eine wichtige Verkehrsverbindung in das Almtal. Derzeit verläuft der gesamte Durchzugsverkehr aus dem Raum Salzkammergut in Richtung Almtal durch den Stadtkern von Gmunden. Um diese Verkehrsströme verlagern zu können wird die B 144 Gmundener Straße an die B 120 Scharnsteiner Straße angeschlossen.

Die Straßen- und Brückenbauarbeiten für die Umfahrung Gmunden-Ost wurden nach EUweiter Ausschreibung an die Bietergemeinschaft Felbermayr BauGmbH & Co KG und Mittendorfer BauGmbH & Co KG vergeben. Um auch kleineren Bauunternehmen die Möglichkeit zu bieten, bei der Verwirklichung der Umfahrung Gmunden-Ost mitzuwirken, wurden bereits im heurigen Frühjahr die Bauarbeiten für die Nebenwegbrücke Steinbichl extra ausgeschrieben.

Die Bauarbeiten wurden an das regionale Unternehmen Lahnerbau GmbH aus Steyrermühl vergeben und im Juni 2013 begonnen. Wo führt der Weg an Gmunden vorbei? Der neue Straßenabschnitt der B 120 Scharnsteiner Straße springt südlich der bereits bestehenden 3-armigen Kreisverkehrsanlage B144/B120a ab. Die Verknüpfung mit der B 144 Gmundener Straße erfolgt mit einem eigenen 3-armigen Kreisverkehr. Die Trasse verläuft in südöstlicher Richtung und durchquert zu Beginn eine Hangkante. In weiterer Folge verläuft die Trasse in gestreckter Linienführung und anbindungslos zur bestehenden Kreuzung B 120 Scharnsteiner Straße mit der L 1306 Vorchdorfer Straße.

Die Verknüpfung mit dem bestehenden Straßennetz erfolgt wiederum mit einem 4-armigen Kreisverkehr. Im Zuge des Trassenverlaufes werden insgesamt vier niveaufreie Gemeindestraßenquerungen errichtet. Eine nicht alltägliche Lösung wurde im Bereich des Baulosanfanges gewählt. Hier befinden sich im unmittelbaren Nahbereich zwei Kreisverkehre.

Der bestehende Kreisverkehr B144/B120a wird mit einem Bypass für die Fahrrelation Gmunden – Steyrermühl ergänzt. Der neu zu errichtende 3-armige Kreisverkehr wird mit einem Bypass für die Fahrrelation Steyrermühl – Gmunden ausgestattet. Durch die spezielle Anordnung der Bypässe müssen die Verkehrsteilnehmer der Hauptverkehrsroute A1/Anschlussstelle Laakirchen West – Gmunden und retour nur einen Kreisverkehr durchfahren.

ÄhnlicheBeiträge

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus
Altmünster

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden
Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025

Comments 8

  1. Robert says:
    12 Jahren ago

    War beim Spatenstich nicht dabei, interessiert mich nicht, so kurz vor den Wahlen will halt jeder Stimmen fangen. Aber diese Strasse ist dringend notwendig, muss jeden Tag vom Almtal nach Laakirchen mit dem Auto zur Arbeit fahren und auf dieser „Strasse“ geannt Steig kamen schon etliche gefährliche Situationen zustande, zumal dort auch Busse und LKW-s ziemlich schnell unterwegs sind.

  2. Betty says:
    12 Jahren ago

    Wäre kein Wahlkampf, wäre sicher kein Zelt mit gratis Essen und Trinken aufgestellt worden.
    Und rechtzeitig zur nächsten Landtags- und Gemeinderatswahl wird die Eröffnung gefeiert. Was erwartet uns denn da? Volksfest mit Ringelspiel?

  3. Askeroth says:
    12 Jahren ago

    Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

  4. stifterl says:
    12 Jahren ago

    Komisch lauter Jäger, EU weit ?

  5. schurli says:
    12 Jahren ago

    Hast vollkommen recht, Gurki !
    Und stell Dir vor, diese Politikkasperl’n werden für diese „Veranstaltungen“ auch noch bezahlt (Gehalt, Nebengebühren und vielleicht auch noch Fahrtkosten trotz Dienstauto) und außerdem setzen sich dann auch noch auf Kosten der „Bürger“ zum gedeckten Tisch !
    Und was der politische Auftrag der „Goldhauben-Pühringer“ ist, ist mir bis heute ein Rätsel !

    • H. says:
      12 Jahren ago

      Schurli das mit der Jause das musst du verstehen bei dem kleinen (hahaha) Politikergehalt auch noch selbst die Jause bezahlen ist nicht möglich . Aber stell dir vor 8 xbeliebige Männer schupfen ein Schauferl voll Erde in die Höhe, alle würden lachen oder den Vogel zeigen bei Politikern nennt man das Spaten(stich) und da ist das Fernsehen dabei.SOOO stressig ist das Politikerleben

  6. Gurki says:
    12 Jahren ago

    Schön, dass wir für diese Politker-Werbeveranstaltung genug Geld haben. Ein riesiges Festzelt und Gratisgetränke für hunderte Gäste. So eine Veranstaltung bringt dem Bürger gar nichts, während bei Sozialprojekten gespart wird.

    • Erwin says:
      12 Jahren ago

      Diese gestellten Politiker-Fotos gehen mir schon die längste Zeit massiv auf die Nerven !!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

0
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

0
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

0
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

0
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

Junior Skills OÖ Landeslehrlingsmeisterschaften: Eine Leistungsschau der Zukunft im Tourismus

30. Oktober 2025
Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

Einladung zur Faschingseröffnung am 11.11.25 um 11.11 Uhr Rathaus Gmunden

30. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!