salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ärger über “Parkplatz-Camper” am Toskanaparkplatz

13. August 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
33
Ärger über “Parkplatz-Camper” am Toskanaparkplatz
Share on FacebookShare on Twitter

Der öffent­li­che Tos­ka­na­park­platz direkt beim Schloss Ort mutiert die­sem Som­mer immer mehr zum Zelt- und Cam­ping­platz. Zum gro­ßen Ärger der Anrai­ner und vie­len Parkplatzbenutzern.

Eine Zelt­stadt dort, wo Cam­pie­ren gene­rell ver­bo­ten ist, Boo­te und Boots­an­hän­ger soweit das Auge reicht, obwohl das Abstel­len eigent­lich bestraft wird: Am öffent­li­chen Schloß Ort und Tos­ca­na Con­gress-Park­platz rei­ßen Sit­ten ein, die Anrai­ner und „ordent­li­che“ Park­platz­be­nüt­zer fas­sungs­los machen. In den letz­ten Tagen mehr­ten sich die Beschwer­den in der salzi-Redaktion.


“Der Tos­ka­na­park­platz in Gmun­den schaut im Som­mer oft eher aus wie ein Cam­ping­platz. Die “Park­platz-Cam­per” hin­ter­las­sen hau­fen­wei­se Müll. Dar­über hin­aus ste­hen meh­re­re Wohn­wa­gen­ge­span­ne von Roma & Sin­ti quer über gleich meh­re­re Park­plät­ze!”, so ein ver­är­ger­ter salzi-Leser.

sal­zi hat bei Tou­ris­mus­di­rek­tor Andre­as Mur­ray und bei Bezirks­haupt­mann Ing. Mag. Alo­is Lanz nachgefragt.

“Für fünf Cam­per sei ein Stell­platz für eine Nacht aus­ge­wie­sen!”, so Mur­ray und wei­ter: “Aber meis­tens ste­hen da viel mehr die auch län­ge­re Zeit hier ste­hen. Viel­leicht muss sich die Gemein­de über­le­gen, zukünf­tig eine Gebühr ein­zu­he­ben und für die Müll­ent­sor­gung zu verlangen.” 

Meis­tens län­ger als eine Nacht blei­ben unse­re Besu­cher, die der Volks­grup­pe der Roma und Sin­ti zuge­hö­rig sind. Vie­len von uns sind sie des­halb ein Dorn im Auge. Gott­sei­dank meint Bezirks­haupt­mann Alo­is Lanz hier bes­ser nicht mit Law und Order vor­zu­ge­hen, son­dern mit Gespür.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 13.8.2013

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 33

  1. Ludwig P. says:
    12 Jahren ago

    Ver­dammt, wann hört man end­lich stän­dig mit “Sin­ti” und “Roma” auf? Das sind nichts ande­res als Zigeu­ner und so wird es immer blei­ben! In Tsche­chi­en wer­den am 24. August in meh­re­ren Städ­ten Pro­tes­te gegen die para­si­tie­ren­den Indi­vi­du­en, die dort auch die wei­ße Mehr­heits­be­völ­ke­rung ter­ro­ri­siert! Wenn hier jemand die Zigeu­ner in Schutz nimmt, dann soll er nach Brünn fah­ren und sich die Kin­der­pro­sti­tu­ti­on der Zigen­uer anschau­en. Also wollt ihr die­se Zustän­de hier? Gut, dann kann man die­se leu­te ein­fach das machen, was sie wol­len, aber falls ihr die­se Zustän­de ver­hin­dern wollt, müsst ihr die Zigeu­ner-Cam­per mit allen Mit­teln davon­ja­gen! Reicht euch nicht, wenn vor jedem Hofer ein Zigeu­ner (im arbeits­fä­hi­gen Alter) bet­telt? Den Pen­sio­nis­ten wohl nicht, denn beson­ders die­se fin­den noch immer genug Geld in der Brief­ta­sche, um es den Bett­lern zu geben — neben­bei schimp­fen sie aber über die böse Regie­rung, die den Pen­sio­nis­ten zu wenig Geld gibt!

  2. Wohnmobilreisender says:
    12 Jahren ago

    Lie­be Schrei­be­rin­nen und Schreiber,

    hier ein link zu Eurer Infor­ma­ti­on, damit Ihr den Unter­schied zwi­schen Cam­ping­plät­zen und Stellplätzen
    her­aus­le­sen könnt, um dann sach­lich über das The­ma zu
    diskutieren.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wohnmobilstellplatz#.C3.96sterreich
    Die Gmun­der Stadt­po­li­tik hat schon seit lan­gem den auf­stre­ben­den Tou­ris­mus- und Wirt­schafts­zweig der Wohn­mo­bil­rei­sen­den ver­schla­fen. Nach Schaf­fung einer kla­ren und ordent­li­chen Infra­struk­tur kann auch Gebühr ein­ge­ho­ben wer­den und es gibt kei­ne Ori­en­tie­rungs­lo­sig­keit und kei­ne Miß­ver­ständ­nis­se mehr.
    Bei­spie­le von funk­tio­nie­ren­den Stell­plät­zen gibt es tau­sen­de in Europa.
    http://www.promobil.de/stellplatz-145.html

    Auf ein gutes Miteinander!
    Ein Wohn­mo­bil­rei­sen­der aus der Umge­bung von Gmunden.

  3. Robert says:
    12 Jahren ago

    Jaja, die Anti-Sint-Roma Käu­le ist schnell aus­ge­packt, gibt von uns auch genug die sich nicht beneh­men kön­nen (sie­he User Adolf).

    Per­sön­lich habe ich die­se Wohn­wa­gen dort nie gese­hen, aber ich bin ja auch wenig in Gmun­den und zwar auf­grund der nicht vor­han­de­nen Park­plät­ze — was ja auch das eigent­li­che Pro­blem ist. Gmun­dens Infra­struk­tur ist ein­fach unterentwickelt…aber Haupt­sa­che jedes Jahr das scheiß Lich­ter­fest orga­ni­sie­ren, gibt ja nicht genug Mög­lich­kei­ten für die gan­zen Alkis ihren Rausch zu feiern.

  4. Hans says:
    12 Jahren ago

    Ich bin ja nur zufäl­lig auf die­ses Forum gesto­ßen und erschüt­tert mit wie wenig Hin­ter­grund­wis­sen und Gehirn­ein­satz hier (und im gesam­ten Forum) teil­wei­se gepos­tet wird. Ein schnö­des Park­platz­pro­blem­chen zwei Volks­grup­pen anzu­las­ten, an denen, nicht zuletzt wir Öster­rei­cher, wäh­rend der NS-Zeit Völ­ker­mord began­gen haben und die bis heu­te nur sehr ein­ge­schränk­te Rech­te und Akzep­tanz im gesam­ten mit­tel­eu­ro­päi­schen Raum genie­ßen, ist ein­fach nur letzt­klas­si­ger rech­ter Popu­lis­mus (wer zu faul zm goog­len ist: http://www.bmukk.gv.at/ministerium/ministerin/reden/mahnmalromasinti.xml,.….).

    Zum Umgangs­ton und zum Nach­den­ken: “Ach­te auf Dei­ne Gedan­ken, denn sie wer­den zu Wor­ten. Ach­te auf Dei­ne Wor­te, denn sie wer­den zu Hand­lun­gen. Ach­te auf Dei­ne Hand­lun­gen, denn sie wer­den zu Gewohn­hei­ten. Ach­te auf Dei­ne Gewohn­hei­ten, denn sie wer­den Dein Cha­rak­ter. Ach­te auf Dei­nen Cha­rak­ter, denn er wird Dein Schick­sal.” (Chi­ne­si­sches Sprichwort)

  5. Peter says:
    12 Jahren ago

    Lie­ber Pauli!
    Bit­te küm­me­re dich so schnell, wie mög­lich, um einen Nach­hil­fel­leh­rer in Deutsch !

  6. Zivilcourage says:
    12 Jahren ago

    Bezueg­lich kos­ten­pflich­ti­ges WC: Jetzt gehen die Tos­ka­na­park­be­su­cher in die Natur, was ich gese­hen habe, war nicht Hun­de­kot, son­dern mensch­li­che Exkre­men­te. Das WC im Tos­ka­na­park ist nicht beleuch­tet u. ziem­lich schmut­zig. Man soll­te zuerst bei den Men­schen zu kri­ti­sie­ren anfan­gen u. nicht immer auf die Hun­de schimp­fen. Dass der Tos­ka­na­park­platz fuer kos­ten­lo­ses Cam­ping benuetzt wird, ist nicht ver­wun­der­lich, er ist viel zu gross, aus­ser­dem wird er nicht ueber­wacht. Ein Park­platz­wech­ter wae­re ein Arbeitsplatz,man spricht doch bei saemt­li­chen Bau­suen­den­pro­jek­ten staen­dig von Arbeits­platz­be­schaf­fung. Einen beacht­li­chen Teil des Park­plat­zes koenn­te man ja fuer die Ther­me ver­wen­den u. muess­te nicht Erho­lungs­flae­chen fuer so einen Mons­ter­bau (den wir auch nicht brau­chen, Hal­len­bad u. Sau­na schon). opfern. In Gmun­den geht s drun­ter u. drue­ber, Steu­e­reld wird hin­aus­ge­schmis­sen von den Poli­ti­kern u. kei­ner ist ver­ant­wort­lich. Was die (Stadt)Polizei betrifft, da lau­fen sie zuhauf auf dem Rat­haus­platz her­um u. trat­schen mit Bekann­ten, es wae­re genug Arbeit um fuer Ord­nung zu sor­gen in die­ser Stadt. Die Stadt­po­li­zei habe ich auch schon im laend­li­chen Bereich von Traun­kir­chen mit ihrem Auto fah­ren gese­hen. Muss die Stadt­po­li­zei von Gmun­den auch schon die Bau­ern­stras­sen von Traun­kir­chen ueber­wa­chen od. sind die Stadt­waech­ter auf eine Jausn ein­ge­kehrt? Dies ist aus­drueck­lich eine Fra­ge. Man koenn­te Fra­gen stel­len ohne Ende, aber wie heisst es doch: der Fisch faengt beim Kopf zu stin­ken an.

  7. Siegfried Buchegger sen says:
    12 Jahren ago

    Jedes jahr das glei­che Kasperltheater!
    Im Juli ein Arti­kel der über­las­te­ten Traun­stein­stra­ße, im August sind es die Cam­per, im Sep­tem­ber wer­den es wie­der die Berg­stei­ger, im Okto­ber die rück­läu­fi­n­egen Frm­den­ver­kehrs­zah­len von Gmunden.
    Was geschieht — N I C H T S
    Ohhh doch: ein Super­feu­er­werk mit Rekord­be­su­cher­zah­len und Rekordverkehrschaos!

    Aber Leu­te: “es führt ja bald ein Weg an Gmun­den vorbei”
    Den kön­nen dann auch die Cam­per nut­zen und an ande­re Seen fahren!

    Trau­er­spiel, das es kei­nen Cam­ping­platz mit öffent­li­chen See­zu­gang gibt.
    Der “Alte” wur­de ja so qua­si pri­va­ti­siert, steht seit Jah­ren leer und der See­zu­gang für eine eli­te­re Gesell­schaft reserviert.

    So schaut’s aus!

    • Schlaraffenland says:
      12 Jahren ago

      nach Eben­see an den Traun­spitz umleiten ;) 

      die hab ich noch nie jam­mern gehört!

  8. renate says:
    12 Jahren ago

    Ich den­ke hier ver­mi­schen wir gera­de Tat­sa­chen. Der Tos­ka­na­park­platz ist öffent­lich, somit ist ein par­ken von ange­mel­de­ten Fahr­zeu­gen, egal ob Trai­ler oder­W­ohn­mo­bil, legal. Nicht ok ist cam­pie­ren. Hier hat es Gmun­den ver­ab­säumt eine Lösung anzu­bie­ten. Die Nach­bar­ge­mein­den Eben­see und Alt­müns­ter haben wie­der­mal die Nase vorn. Ein Dorn im Auge sind mir die Tages­tou­ris­ten mit Boo­ten wel­che sich weder an Geset­ze hal­ten noch unse­ren See schät­zen und sau­ber halten.

  9. Martin says:
    12 Jahren ago

    In mei­nen Augen ein­fach eine wei­te­re Lach­num­mer in der gro­ßen Lach­num­mer ‘Gmun­den’.

  10. Schlaraffenland says:
    12 Jahren ago

    wo bit­te hat Gmun­den einen adäqua­ten Woh­wa­gen­/­Mo­bil-Stell­platz?

    Viel­leicht krankt es doch an der Infra­struk­tur und der Orga­ni­sa­ti­on vor Ort?

  11. H. says:
    12 Jahren ago

    WO BIT­TE ist die Poli­zei oder BH. ??? Wenn ein Ein­hei­mi­scher falsch parkt wird er (mit Recht) bestraft.Aber wenn sol­che ” Leu­te” die zah­len­den Gäs­te ver­trei­ben wird zuge­schaut!!! WARUM ???

  12. Größte Hundefreilaufzone says:
    12 Jahren ago

    Ich fin­de es viel schlim­mer, dass der Tos­ka­na­park (und auch das Wey­er und das Cum­ber­land) als rie­si­ge Hun­de­frei­l­auf­zo­nen genutzt wer­den, ohne dass gestraft wird (kei­ne Lei­ne, kein Beiss­korb. Ich habe z.B. im Tos­ka­na­park trotz vie­ler Besu­che erst 2 (!!!) ange­lein­te Hun­de gese­hen. Wenn man die Besit­zer anspricht, wird man nur ange­pö­belt, was man sich erlau­be… (auch wer­den die grü­nen Gas­si­sä­cke — falls sie mal benützt wer­den- teils direkt in der Natut ent­sorgt. Die Besit­zer mei­nen, dass sich die­se wohl da in Luft auf­lö­sen (z.B. beim Krottensee)

  13. Edmund says:
    12 Jahren ago

    Bei so einer Vor­ge­hens­wei­se braucht sich kei­ner wun­dern war­um rech­te Grup­pie­run­gen einen der­ma­ßen gro­ßen Zulauf haben! Immer­hin sind wir Öster­rei­cher im eige­nen Land nur­mehr die Verlierer.…

    • H. says:
      12 Jahren ago

      Hal­lo Edmund ! Ich bin KEIN rech­ter und auch KEIN ewig getri­ger aber Sie haben VOLL­KOM­MEN recht und es darf sich nie­mand wun­dern wenn die rech­ten immer mehr Zulauf haben LEI­DER aber wenn mit offe­nen Augen umher­geht erschrickt man des öfte­ren über die Unver­schämt­heit die­ser ach soo armen Zuwanderer

  14. Cora says:
    12 Jahren ago

    Geset­ze gel­ten für alle. also auch für die Cam­per am Tos­ka­na-Park­platz ganz wurscht wel­cher Natio­na­li­tät sie ange­hö­ren und des­we­gen gehört auch gegen sie vor­ge­gan­gen, der Bezirks­haupt­mann bzw. die Poli­zei hat dafür zu sor­gen daß die­se Geset­ze ein­ge­hal­ten wer­den, ich weiß nicht war­um man die­se soge­nann­ten Ordungs­hü­ter stän­dig an Ihre Auf­ga­ben erin­nern muß.Da fah­ren zwei Poli­zis­ten mit dem Radl im Tos­ka­na­park spa­zie­ren ob sie nicht viel­leicht an Hund ent­de­cken der nicht ange­leint ist und fah­ren see­len­ru­hig an den oe. Dau­er­cam­pern vor­bei ! Die glei­che Pro­ble­ma­tik mit den Cam­pern besteht übri­gens auch beim Park­platz am Seebahnhof!

  15. metschertom says:
    12 Jahren ago

    Gmun­den ist anders. Macht sicher­lich einen guten Ein­druck auf Tages­tou­ris­ten wenn sie die Wohn­wa­gen­burg sehen. Wer letzt­end­lich dafür ver­ant­wort­lich ist ent­zieht sich mei­ner Kennt­nis. Aber da müss­te sich doch am Stadt­rand eine Park­mög­lich­keit fin­den las­sen auf dem alle ihre Wagen par­ken kön­nen. Natür­lich mit Gebühr um die nöti­ge Infra­struk­tur ein­rich­ten zu kön­nen. Und eines ver­ste­he ich nicht. War­um wer­den die gül­ti­gen Gebote/ Ver­bo­te nicht exe­ku­tiert? Hat da wer Angst oder ist die Exe­ku­ti­ve über­for­dert? Oder gibt es da Anwei­sun­gen die der Öffent­lich­keit nicht bekannt sind?

  16. Tomtom says:
    12 Jahren ago

    Die Poli­zei kann am Tos­ca­na Park­platz nicht stra­fen, der ist näm­lich wei­ter weg als der Rat­haus­platz und somit zu weit für einen Spa­zier­gang (außer­dem gibts dort kei­ne Würs­tel­bu­de) und mit dem Auto ist es nicht weit genug, um dann gemüt­lich ein Mit­tags­schlaf­erl im Schat­ten machen zu können

  17. Red Bull says:
    12 Jahren ago

    Wozu sind eigent­lich die Fahr­rad­po­li­zis­ten in Gmun­den gut? Die muess­ten die­se cam­pen­den Park­suen­der doch sofort bemerk­ten und zurecht wei­sen, oder bes­ser, aus dem Park­platz ver­wei­sen. Aber was tun die? Die gehen den Gmund­ner Buer­gern auf den Keks, vor allem die die mit dem Radl unter­wegs sind.

  18. adolf says:
    12 Jahren ago

    Ich hof­fe nicht, dass der Bezirks­haupt­mann Lanz wirk­lich gesagt hat, man soll­te gegen die Sin­ti und Roma NICHT mit Law and Order (Recht und Ordnung)vorgehen. Soll­te die­se Volks­grup­pe tat­säch­lich Son­der­rech­te für sich bean­spru­chen dürfen?
    Wür­de ich eine sol­che oder ähn­li­che Ver­wal­tungs­über­tre­tung bege­hen, wür­de ich (zu Recht) bestraft wer­den, wäre ich Ange­hö­ri­ger die­ser Volks­grup­pe wäre von einer Bestra­fung abzusehen?
    Das kann wohl im Sin­ne der Gleich­be­hand­lung NICHT sein und ich hof­fe, dass Sal­zi hier die Aus­sa­ge unse­res Bezirks­haupt­man­nes völ­lig falsch inter­pre­tiert hat.
    Sonst wäre Herr Lanz (den ich bis­her als sehr guten und fähi­gen obers­ten Beam­ten unse­res Bezir­kes emp­fand) näm­lich völ­lig fehl am Platz und man müss­te ihm den Rück­tritt nahelegen.
    Zu den (wie­der ein­mal) merk­wür­di­gen Kom­men­ta­ren des CHE­SY RYBECK wäre zu sagen: Er soll­te unbe­dingt mal einen Recht­schreib­kurs für Anfän­ger bele­gen. Auch die Inhal­te sei­ner Kom­men­ta­re soll­ten bes­ser vor Absen­dung von Erwach­se­nen gele­sen und kor­ri­giert wer­den — oft ver­fehlt er ja das Thema.

    • Adolf says:
      12 Jahren ago

      Lie­be Sil­via, oder soll ich bes­ser sagen, lie­ber Chesy?
      Ich ver­mu­te, dass Sie bei­de ein und die sel­be Per­son sind. Zu prä­gnant, auf­fal­lend und ähn­lich sind ihre ortho­gra­fi­schen, sti­lis­ti­schen und logi­schen Fehler.
      Ist aber ganz egal, nur: Was wer­fen Sie mir vor?
      Das ich für Gleich­be­rech­ti­gung und Gleich­be­hand­lung bin? Das ich mei­ne, wenn jemand eine Ver­wal­tungs­über­tre­tung begeht, dann soll er wie jeder bestraft wer­den, egal wel­cher Volks­grup­pe, Reli­gi­on oder Haut­far­be er angehört?
      Das wer­fen Sie mir ernst­haft vor? Wis­sen Sie eigent­lich, wie sehr Sie sich hier mit jedem Ihrer Kom­men­ta­re bla­mie­ren? Damit sind Sie zwar nicht allei­ne hier, aber Sie sind mit dem Unsinn, den sie hier ver­zap­fen, ganz weit vor­ne in der Rangliste!

      • Silvia says:
        12 Jahren ago

        Wenn sie ihre Kom­men­ta­re genau lesen und ein biss­chen nach­den­ken ja dann wür­den sie auch sel­ber dar­auf kom­men was sie für einen Unsinn schreiben…

        • Adolf says:
          12 Jahren ago

          Lie­be® Sil­via Rybeck, ich ver­mis­se noch immer einen ver­nünf­ti­gen Kom­men­tar zu mei­nem Pos­ting — sie kri­ti­sie­ren, aber ohne Hin­weis dar­auf, was sie dar­an so stört. Kön­nen Sie dem Sal­zi — Arti­kel über­haupt fol­gen? Sie belei­di­gen hier, ver­mi­schen Äpfel mit Bir­nen, geben Kom­men­ta­re von sich, die von sehr ein­fa­chem Gedan­ken­gut zeu­gen. Wenn Sie der The­ma­tik geis­tig nicht fol­gen kön­nen, schrei­ben Sie doch nicht. Mein Tipp: Schrei­ben Sie hier nichts mehr, zu ein­fach, zu lächer­lich, oder von irgend­wel­chen Dro­gen beein­flusst sind Ihre Gedan­ken­gän­ge — machen Sie sich hier nicht mehr unter dem Deck­man­tel der Anony­mi­tät zum Trot­tel — es gilt die Unschulds­ver­mu­tung! Sie brau­chen drin­gendst Hil­fe, wen­den Sie sich an den Arzt Ihres Vertrauens!

          • Silvia says:
            12 Jahren ago

            Ich fra­ge mich wer Belei­digt jetzt wem???????
            Ich habe sie nicht Belei­digt oder Beschimpft ?

            Das sie mich Trot­tel nen­nen das las­se ich mir nicht gefallen.Für mich ist das eine Beleidigung.

            Ich wer­de mich von mei­nen Anwalt Bera­ten lassen.

            Ihr Letz­tes unver­schäm­tes Pos­ting habe ich als Beweis mir Aus­ge­druckt und wer­de es mei­nen Anwalt vorlegen.

  19. Thomas says:
    12 Jahren ago

    Die Gemein­de ist sel­ber schuld.
    Wür­dens die Slip­stel­le in Weyr für zumin­dest Gmund­ner aufmachen,könnten die Anhän­ger locker beim kaum benütz­ten Seil­bahn­park­platz stehen.
    Viel­leicht soll­te man auch versuchen,für die­se oft 2 Tagestouristen,Stellplätze gegen eine klei­ne Gebühr zur Ver­fü­gung zu stellen.
    ICH WÜR­DE NICHT GLEICH ALLE VERJAGEN!NUR DAU­ER­CAM­PING­PLATZ IST ES HALT AUCH NICHT

    • Socke says:
      12 Jahren ago

      Thomas@ abso­lut rich­tig dei­ne Mei­nung, die Gemein­den müs­sen dafür sor­gen das jeder zufrie­den gestellt wird und die See-Grund­stücks­be­sit­zer müss­ten zur Kas­se gebe­ten wer­den weil kaum noch freie Plät­ze für den Otto Nor­mal­ver­brau­cher vor­han­den sind.

      • Altgmundner says:
        12 Jahren ago

        abso­lut bestechen­de Logik!

      • schurl says:
        12 Jahren ago

        “see­grund­stücks­be­sit­zer müss­ten zur kas­se gebe­ten werden”
        ist das dein ernst? aus wel­chem grund bit­te? du wür­dest dich sicher auf­re­gen, wenn du als pri­vat­per­son für eine ange­le­gen­heit zah­len müss­test, die nur die öffent­li­che hand was angeht. 

        “kaum noch freie Plätze”
        also bade­plät­ze kannst du nicht mei­nen, da es glaub ich kei­nen ver­gleich­ba­ren see gibt der der­ma­ßen vie­le öffent­li­che bade­plät­ze rund um den see hat, wie der traun­see (vgl. Wolf­gang­see oder attersee)

  20. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Und wo bleibt das Gespür für Leu­te, die nicht die­sen Volks­grup­pen angehören?
    Da wird wohl mit zwei­er­lei Maß gemes­sen (man­che müs­sen sich auf­grund ihrer Zuge­hö­rig­keit schein­bar nicht an die Geset­ze halten).

  21. chesy rybeck says:
    12 Jahren ago

    Was ich noch anfü­gen möch­te ist das die Radars in GM auch nur rei­ne abzo­cke ist.Reine geld­be­schaf­fungs­tour mehr nicht.Die Gmund­ner Finanz ist auch ned grad mit geld­über­fluss gesegnet.Grosse klap­pe Hotel­bau was drin­gensd gebraucht wür­de ist finan­zi­ell nicht mehr vertrett­bar weil es dem haupt­spon­sor auch nicht gera­de gut geht.so siehts aus.

  22. chesy rybeck says:
    12 Jahren ago

    Ja genau des ist wie­der­mal typisch.aber am diens­tag wenn Wochen­markt ist Straf­zet­tel verteilen.des ist das ein­zi­ge was sie in Gmun­den können.Die cam­per jage ich zum Teu­fel mit samt ihrem pack.zu dem sind sie zu blöd in die­ser Stadt.DAS IST EIN PARK­PLATZ UND KEIN CAMPINGPLATZ.In GM sind die Behör­den wirk­lich noch geis­tig sehr rückständig.

  23. magdalena m. says:
    12 Jahren ago

    .….wo sind sie denn die “zet­tel­schrei­be­rin­nen”? angst? aber über die gmund­ner her­fal­len, dass sich die bal­ken biegen.

  24. Rene says:
    12 Jahren ago

    und das ist auch mit Sicher­heit der Grund dafür das die WC Anla­gen (sie­he Tou­ris­mus­bü­ro) mitt­ler­wei­le zu Bezah­len sind! Ich per­sön­lich fin­de es des­we­gen so Trau­rig in Gmun­den den “wir” müs­sen wegen sol­chen Leu­ten immer mehr Bezahlen.
    Fakt ist das wir (eine Fam.) in GM nicht mehr Spa­zie­ren bzw. Eis essen gehen da natür­lich unse­re Kin­der auch mal müs­sen und ich nicht Ein­se­he das wir in unse­rer Umge­bung sprich­wört­lich Abge­zockt wer­den. Ein Allein­ver­die­nen­der Familienvater.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!