„Geteiltes Glück, ist doppeltes Glück“, davon ist Attersee-Schifffahrt-Geschäftsführerin Mag. Doris Schreckeneder überzeugt und widmete das sogenannte „Ladies-Weekend“ dem Mobilen Palliativteam Salzkammergut.
Am 22. August übergab sie eine Spende in Höhe von € 600,- an den Verein Hospizbewegung Vöcklabruck. Passend zum Jubiläumsbuch „Glücksmomente“ stand das „Ladies-Weekend“ Ende Juni unter dem Motto „Glück & Liebe“. Das Programm reichte vom „Love-Boat“ inkl. Lesung und Liebes-Dinner bis zum prominent besetzten Ladies-Frühstück mit Genuss- und Glücksfaktor an Bord des Klimt-Schiffes. Am gesamten Wochenende ging pro verkauftem Schifffahrtsticket bzw. „Glücksmomente“-Buch 1,- Euro an das Mobile Palliativteam Salzkammergut.

Das Mobile Palliativteam Salzkammergut — bestehend aus Ärzten und Pflegefachkräften, die schwer kranke Menschen zuhause kostenlos begleiten und Schmerzen stillen — darf sich somit über eine Spende in Höhe von € 600,- freuen.
„Die Präsenz des Mobilen Palliativteams beim Ladies-Weekend der Attersee-Schifffahrt hat uns neben der tollen Spende auch viel überregionale Aufmerksamkeit gebracht. Das freut uns ganz besonders“, so Brigitte Riedl, Geschäftsführerin des Vereins Hospizbewegung Vöcklabruck.
Am 22. August überreichte Mag. Doris Schreckeneder (GF Stern & Hafferl Verkehr, Attersee- und Altaussee-Schifffahrt) passenderweise im „Attersee-Zimmer“ des Stern & Hafferl Arkadenhauses die Spende an die Geschäftsführerin des Vereins Hospizbewegung Vöcklabruck, Brigitte Riedl, und Vorstandsmitglied Dr. Ilse Retzek-Wimmer.