Mit Spannung und mit großen Erwartungen ist die neue Aussichtsplattform „Welterbeblick“ in Hallstatt feierlich eröffnet worden. Zahlreiche Ehrengäste haben am offiziellen Festakt teilgenommen, der vom Quintett der Salinenmusikkapelle Hallstatt musikalisch umrahmt worden ist.
Highlights des Nachmittags waren die Paragleiter-Flugshow und die Verlosung eines Salzkammergut Rundfluges. In einer Höhe von ca. 360 Metern über dem Hallstättersee bietet die neue Aussichtsplattform einen sensationellen Blick über Hallstatt und die Welterberegion.
Die Konstruktion mit einem Gesamtgewicht von 200 Tonnen wurde in einer Bauzeit von nur 2 Monaten im Hochtal am Salzberg fertiggestellt. Die Errichtungskosten von 240.000 Euro wurden zu etwas mehr als der Hälfte von den Salzwelten und der Salinen Austria AG getragen.

Durch die Mitwirkung und Projektbegleitung des Vereins REGIS konnten LEADER-Fördermittel in einer Höhe von 115.000 Euro vom Land OÖ und der EU erfolgreich in das Projekt investiert werden. REGIS Geschäftsführerin Rosa Wimmer meint: „Die neue Attraktion ist für Hallstatt ein weiteres, wichtiges touristisches Angebot und darüber hinaus eine Bereicherung für die gesamte Region. Die Aussichtsplattform liegt in unmittelbarer Nähe zum Restaurant Rudolfsturm und ist durch die Salzbergbahn, einen Lift und die Panoramabrücke für Familien sowie für ältere und auch behinderte Menschen barrierefrei erreichbar.“
Mit Sicherheit gibts von da oben einen tollen Ausblick, aber langsam sollte doch Schluss sein mit derartigen Verbauungen. Oder wollen sie vielleicht noch einen gläsernen Lift in die Seewand bauen? Das Potential dieser Region liegt in der Landschaft und deren Naturbelassenheit! Und nicht darin Tonnen von Stahl in die Berge zu fliegen und dort als Schrotthaufen (Hai) oder Aussichtsplattform abzustellen.