Überall im Lande finden in diesen Wochen die traditionellen katholischen Erntedankfeste statt. Dazu wird eine schmucke Erntekrone gebunden, die — zusammen mit Obst- und Gemüsegaben — feierlich in die Kirchen getragen wird. Mit diesem Fest wird symbolisch für die Ernte des heurigen Jahres gedankt.
In Altmünster waren heute beim Bezirkserntedankfest gleich mehrere Kronen zu bewundern. Gedankt wurde aber nicht nur für die eingebrachte Ernte, sondern auch für die Hochwasserhilfe im Sommer.
Fotos: Wolfgang Spitzbart
Einige Landjugendgruppen aus dem Bezirk, Musikkapelle, Goldhaubenfrauen, Reiter und Prangerschützen waren auf den Beinen, um das Fest mit einer Feldmesse würdig zu begehen.