salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

130 Jahre Seehotel Schwan — ein Fest für Stammgäste

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
130 Jahre Seehotel Schwan - ein Fest für Stammgäste
Share on FacebookShare on Twitter

130 Jahre Seehotel Schwan - ein Fest für Stammgäste„Beim Schwaun muaß heit was Bson­de­res sein“ – so und ähn­lich klan­gen die Wor­te eini­ger Gäs­te, die am ver­gan­ge­nen Frei­tag am Nach­mit­tag vor ver­schlos­se­ner Ein­gangs­tür stan­den. Beim genau­en Hin­se­hen dann die Auf­klä­rung: Wegen der Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten für eine „geschlos­se­ne Gesell­schaft“ hat­te das ers­te Haus am Platz ein­mal für weni­ge Stun­den geschlossen.

Die Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten gal­ten dem nicht all­täg­li­chen Fest „130 Jah­re See­ho­tel Schwan“, wel­ches am 8. Novem­ber ab 18 Uhr über die Büh­ne ging. Das See­ho­tel Schwan wird jetzt von Micha­el und Nina Nöst­lin­ger als Juni­or­chefs bereits in sechs­ter Gene­ra­ti­on geführt. Und auch die bei­den blei­ben einem wich­ti­gen Grund­satz des Hau­ses und der fünf Vor­ge­ne­ra­tio­nen treu: „Schaut mir auf die Stammgäste“.

Und so war es dann auch kei­ne Über­ra­schung, dass fast alle gela­de­nen Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der zwan­zig ver­schie­de­nen Stamm­ti­sche am frü­hen Abend die Schrit­te Rich­tung Rat­haus­platz lenk­ten. Bis auf den letz­ten Platz waren die Räum­lich­kei­ten gefüllt, als Micha­el Nöst­lin­ger in sehr lau­ni­gen und kurz­wei­li­gen Wor­ten die 130 Jah­re Gas­tro­no­mie und Hotel­le­rie Revue pas­sie­ren ließ.

130 Jahre Seehotel Schwan - ein Fest für Stammgäste1883 grün­de­ten Micha­el und Fran­zis­ka Nöst­lin­ger das Gast­haus Schwan am heu­ti­gen Stand­ort am Rat­haus­platz. 1898 ein schwe­rer Schick­sals­schlag für die zwei­te Gene­ra­ti­on am Hau­se, denn das Gebäu­de wur­de arg zer­stört. Karl und Bar­ba­ra Nöst­lin­ger began­nen aber wie­der mit dem Auf­bau und führ­ten es durch die Wel­len­tä­ler des ers­ten Welt­krie­ges bis zum Jah­re 1922 hin vom Gast­haus zu einem Hotel.

In drit­ter Gene­ra­ti­on waren dann Josef und Johan­na Nöst­lin­ger die Hote­liers beim Schwan, wenn­gleich die Arbeit mehr auf den Schul­tern von Johan­na Nöst­lin­ger ruh­te, denn ihr Gat­te war als Kurz­zeit­bür­ger­meis­ter „mehr auf der Gmoa und beim Hois‘n“, wie Uren­kel Micha­el in sei­ner Fest­re­de lau­nig anmerk­te. Immer­hin führ­ten Josef und Johan­na Nöst­lin­ger das Haus genau 50 Jah­re lang, dar­un­ter auch in der Zeit der Wirr­nis­se wäh­rend des zwei­ten Weltkrieges.

Sechs Jah­re lang, von 1972 bis 1978, waren Josef und Mar­ga­re­the Nöst­lin­ger die Besit­zer in vier­ter Gene­ra­ti­on. Durch den frü­hen Tod des Vaters muss­te dann Sohn Josef in die Fuß­stap­fen des Vaters tre­ten. Zusam­men mit sei­ner aus Nie­der­ös­ter­reich stam­men­den Gat­tin Anne­ma­rie führt er „den Schwan“ bis heu­te – „und hof­fent­lich noch recht lan­ge“ – wie in der reich­lich bebil­der­ten Ein­la­dung zum Jubi­lä­ums­fest steht.

M130 Jahre Seehotel Schwan - ein Fest für Stammgästeit Micha­el und Nina Nöst­lin­ger steht die sechs­te Gene­ra­ti­on parat, um die gro­ße Auf­ga­be der Lei­tung des Hau­ses zu über­neh­men. Aber – bis es soweit ist, soll noch eini­ge Zeit ver­ge­hen — wün­schen sich die Juni­ors noch ein lan­ges und ent­las­ten­des Mit­wir­ken der Seni­or­chef­leu­te. Das sich beim Schwan alle Besit­zer­ge­ne­ra­tio­nen stets des Wer­tes der Stamm­gäs­te bewusst waren, kam an die­sem Tag so rich­tig zum Vorschein:

Exakt 21 ver­schie­de­ne Stamm­ti­sche haben Woche für Woche den Schwan als gesell­schaft­li­ches und kuli­na­ri­sches Zuhau­se, der ältes­te noch exis­tie­ren­de Stamm­tisch wur­de 1950 gegrün­det und sechs Ver­tre­ter der ers­ten Stun­de waren beim Fest auch anwe­send. Rang, ‚Sta­tus und Name war bei frü­he­ren Stamm­ti­schen etwas Wich­ti­ges und nicht Weg­zu­den­ken­des, wie der „Bür­ger­stamm­tisch“ mit gra­vier­ten Namens- und Berufs­schil­dern in der Gast­stu­be heu­te noch bezeugt. Ganz so steif und kate­go­ri­siert geht es heu­te nicht mehr zu, wenn­gleich sich auch die ver­schie­de­nen Stamm­ti­sche in ihrer per­so­nel­len Zusam­men­set­zung und im Inhalt ihrer Zusam­men­künf­te unterscheiden.

Da gibt es den „Schwa­ne­rer Jung­stamm­tisch“, bei dem die Hälf­te der Mit­glie­der bereits in Pen­si­on sind, dort die „Fürs­ten“ die ohne jeg­li­che Län­de­r­ei­nen und Gefol­ge aus­ge­stat­tet sind, Pen­sio­nis­ten­tref­fen beim wöchent­li­chen Stamm­tisch run­den das Bild zusam­men mit den Stamm­tisch­lern des diens­tä­gi­gen Wochen­mark­tes ab. Aber es gibt auch den „losen“ Stamm­tisch, wo prak­tisch ein jeder Besu­cher des Hau­ses will­kom­men ist und Platz neh­men kann.

Dipl. Ing. Dr. Her­bert Löcker über­brach­te in Reim­form für alle Gekom­me­nen den Dank für die Ein­la­dung und die Gra­tu­la­ti­on zum Jubi­lä­um zum Aus­druck. Stadt­rat Ger­hard Mein­gast ver­trat den krank­heits­be­dingt abwe­sen­den Bür­ger­meis­ter Heinz Köppl und er dank­te sei­tens der Stadt für die Inno­va­ti­ons­freu­de aller Gene­ra­tio­nen, die einen ste­ten und kon­ti­nu­ier­li­chen Aus­bau und ein Anpas­sen des Hau­ses an die Erfor­der­nis­se der jewei­li­gen Zeit mit sich brach­te. Sein Dank galt wei­ter allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern des Hau­ses, die mit ihrer Arbeit ja die Garan­ten für die Zufrie­den­heit der Gäs­te sind. Das dies auch in den kom­men­den Jah­ren so blei­ben möge, war der Wunsch der Stadt an das jubi­lie­ren­de Haus.

Nach dem offi­zi­el­len Teil soll­ten das leib­li­che Wohl und die Unter­hal­tung nicht zu kurz kom­men. Für die Stamm­gäs­te leg­ten sich die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter dann noch­mals ordent­lich ins Zeug und schick­ten die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im Ser­vice mit Roh­schin­ken und Speck als Holz­brettl als Ein­stim­mung auf das wei­te­re Kom­men­de zu den Gäs­ten. Danach folg­te eine Erd­äp­fel-Stein­pilz­sup­pe und als drit­ter Gang wur­de eine Lachs-Zan­der­rou­la­de auf Safran­rahm mit Gemü­se und Kar­tof­feln ser­viert, ehe ein Hirsch­ra­gout mit Spi­nat­knö­del und Rot­kraut den Haupt­gang been­de­te. Am Nach­tisch delek­tier­ten sich die Gäs­te bei Grieß­flam­me­rie mit mari­nier­ten Bee­ren. Aus dem Kel­ler erfreu­te man sich anfäng­lich bei einem Glas guten Hop­fen­kö­nig aus dem Hau­se Eggen­berg, spä­ter denn bei erle­se­nen Trop­fen hei­mi­scher grü­ner und blau­er Beeren.

Die Unter­hal­tung im Hau­se Nöst­lin­ger genos­sen an die­sem Abend Eggen­ber­ger-Seni­or­chef Dr. Karl Stöhr samt Gat­tin und Sohn Hubert, der frü­he­re Chef der Gmund­ner Milch Dipl. Ing. Gün­ter Geislmayr sowie die Traun­see­wir­te­kol­le­gen Franz und Ingrid Pern­kopf sowie Hans Rosi und Johan­na Schallmeiner.

Dass das Fest „130 Jah­re See­ho­tel Schwan – Will­kom­men am See“ allen noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird, war letzt­lich auch das Ver­dienst der „Krau­hölz­l­mu­si“, die mit ihren abwechs­lungs­rei­chen Melo­dien das See­ho­tel Schwan bis in die frü­hen Mor­gen­stun­den nicht zur Ruhe kom­men ließ. Ganz im Sin­ne der Wirts­leu­te und der lan­ge und noch län­ger Gebliebenen.

ÄhnlicheBeiträge

Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Altmünster

Nächtliche Suchaktion von Feuerwehr und Polizei samt Hubschrauber in Altmünster

7. Mai 2025
Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena
Gmunden

Gemeinderat beschließt Erneuerung des Kunstrasens in der LSP-Arena

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!