salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 11. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Objekt 21”-Verurteilungen: Wichtiger Schritt beim Bekämpfen des Rechtsextremismus

14. Juli 2015
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft
2
"Objekt 21"-Verurteilungen: Wichtiger Schritt beim Bekämpfen des Rechtsextremismus
Share on FacebookShare on Twitter

"Objekt 21"-Verurteilungen: Wichtiger Schritt beim Bekämpfen des Rechtsextremismus“Gute Behör­den­ar­beit zum Schutz der Demo­kra­tie.”, so SPÖ-Sicher­heits­spre­cher Krenn. Die sie­ben — noch nicht rechts­kräf­ti­gen — Ver­ur­tei­lun­gen wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung gegen alle Objekt-21-Ange­klag­ten sind für SPÖ-Sicher­heits­spre­cher Her­mann Krenn ein kla­rer Beleg dafür, dass Ober­ös­ter­reich ein Rechts­extre­mis­mus-Pro­blem hat.

“Ich möch­te mich bei den Behör­den­ver­tre­ter und ins­be­son­de­re bei der Staats­an­walt­schaft für die gute Arbeit bedan­ken, die zu die­sem kla­ren Ergeb­nis geführt hat. Für mich sind die­se Ver­ur­tei­lun­gen aber auch ein Zei­chen, dass wei­te­rer Hand­lungs­be­darf besteht, weil nie­mand wis­sen kann, wie vie­le wei­te­re “Objek­te” es noch gibt, die bis­lang noch nicht auf­ge­deckt wur­den”, so SPÖ-Sicher­heits­spre­cher Krenn.

Für das zustän­di­ge Amt für Lan­des­ver­fas­sung und Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung sind die Ver­ur­tei­lun­gen eine Bestä­ti­gung ihrer Arbeit und gleich­zei­tig ein Auf­trag, betont Krenn: “Es zeigt sich, dass enga­gier­te Poli­zei­ar­beit auch Früch­te trägt und nach­hal­tig zum Schutz von Demo­kra­tie und Rechts­staat bei­trägt. Die­se Grund­wer­te zu erhal­ten und zu ver­tei­di­gen ist ein Kern­in­halt der Poli­zei­ar­beit. Wenn die Beam­ten dann auch sehen, dass ihre Arbeit kla­re Ergeb­nis­se bringt, ist das natür­lich beson­ders motivierend.”

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 05.11.2013

Hohe Moti­va­ti­on wer­den die Fach­be­am­ten auch brau­chen, weil der Fall von Objekt 21 ein­drucks­voll belegt hat, wie lan­ge rechts­extre­me Par­al­lel­struk­tu­ren unter der Tar­nung eines Ver­eins exis­tie­ren konn­ten. “Sie­ben Ver­ur­tei­lun­gen wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gun­gen sind sie­ben Bele­ge dafür, dass Ober­ös­ter­reich ein Rechts­extre­mis­mus-Pro­blem hat. Die­ses Pro­blem auf­zu­ar­bei­ten und zu ent­schär­fen wird die Auf­ga­be der nächs­ten Mona­te und Jah­re sein”, so Krenn.

Rechts­extre­mis­mus wird immer von stei­gen­der Arbeits­lo­sig­keit und schwie­ri­gen sozia­len Rah­men­be­din­gun­gen begüns­tigt. Nicht nur des­halb for­dert Krenn auch einen ver­stärk­ten Fokus auf die sozia­le Dimen­si­on zu legen: “Gera­de jun­ge Men­schen brau­chen gute Bil­dung und gerech­te Zukunfts­chan­cen, um gegen die ein­fa­chen Bot­schaf­ten von rechts­extre­men Ver­füh­rern bes­ser geschützt zu sein!”

Fre­de­rik Schmids­ber­ger vom Maut­hau­sen­ko­mi­tee Vöck­la­bruck im salzi.tv Gespräch: “Das Ver­bots­ge­setzt sieht einen Straf­rah­men von bis zu 10 Jah­ren vor. In des­sen Ange­sicht sehe ich die Stra­fe als ange­mes­sen. Ich fin­de es wich­tig und vor allem wich­tig, dass es zu die­sen Urtei­len gekom­men ist! Die Ver­tei­di­gung erin­nert ein biss­chen an die Nürn­ber­ger-Pro­zes­se. Es ist ver­sucht wor­den dar­zu­stel­len, dass es sich bei den Ange­klag­ten um jun­ge Leu­te han­delt, die nicht wis­sen, was sie taten, dies zumeist in ange­trun­ke­nen Zustän­den. Man ver­sucht, die Gräu­el­ta­tet der NS-Zeit zu ver­harm­lo­sen. Im Objekt 21 fand Wie­der­be­tä­ti­gung im schwers­ten Aus­maß statt. Dort ist auch ver­sucht wor­den, natio­nal­so­zia­lis­ti­sches Gedan­ken­gut zu verbreiten.”

IKG begrüßt Urtei­le im Neo­na­zi­pro­zess “Objekt 21”
FPÖ-Hofer unter­läuft “gene­ral­prä­ven­ti­ve Wir­kung”
Die noch nicht rechts­kräf­ti­gen Urtei­le in der Cau­sa “Objekt 21” sind auf­grund der, wie auch von der Vor­sit­zen­den beton­ten gene­ral­prä­ven­ti­ven Wir­kung, sehr zu begrüßen.

Der neu gewähl­te 3. Natio­nal­rats­prä­si­dent Nor­bert Hofer (FPÖ) macht zum Neu­ein­stand in die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode gleich mit einer Infra­ge­stel­lung des Ver­bots­ge­set­zes auf sich auf­merk­sam. Es zeigt, dass sei­ne Par­tei kei­ne Gele­gen­heit ver­säumt, die Ver­bun­den­heit mit rechts­extre­mem Gedan­ken­gut zu beto­nen. Damit wird die gene­ral­prä­ven­ti­ve Wir­kung der Urtei­le hintertrieben.

“Natio­nal­rats­prä­si­dent Hofer erweist sich als ein wür­di­ger Nach­fol­ger sei­nes Vor­gän­gers Graf und es wird nicht lan­ge dau­ern, bis sei­ne Wahl von Poli­ti­kern ande­rer Par­tei­en eben­falls bedau­ert wer­den wird.”, so Oskar Deutsch Prä­si­dent der Israe­li­ti­schen Kultusgemeinde.

Wal­ser: Urteil im “Objekt 21”-Prozess nur ein ers­ter Schritt
Grü­ne sehen Zusam­men­hang zwi­schen dem Wel­ser Urteil und den Aus­sa­gen Nor­bert Hofers. “Das Urteil im Wel­ser Neo­na­zi-Pro­zess ist ein wich­ti­ges und kla­res Zei­chen gegen natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Wie­der­be­tä­ti­gung in Öster­reich”, zeigt sich der Grü­ne Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Harald Wal­ser erfreut über das ein­deu­ti­ge Signal, das vom gest­ri­gen Urteil gegen die sie­ben Mit­glie­der des Ver­eins “Objekt 21” ausgeht.

Wal­ser ver­weist dar­auf, dass es aber lei­der auch gegen­tei­li­ge Bot­schaf­ten gibt: “Es ist wohl lei­der kein Zufall, dass der 3. Natio­nal­rats­prä­si­dent Nor­bert Hofer am sel­ben Tag, an dem die poli­tisch inter­es­sier­te Öffent­lich­keit gespannt auf das Urteil aus Wels gewar­tet hat, genau die­sen Para­gra­phen 3 g des NS-Ver­bots­ge­set­zes infra­ge stellt.”

Das Signal aus Wels ist für den Grü­nen Abge­ord­ne­ten nicht aus­rei­chend. Er ver­weist dar­auf, dass es extrem lan­ge gedau­ert hat, bis es zum Pro­zess gekom­men ist: “Schon im Jahr 2009 ist die Grup­pe bei einer Poli­zei­kon­trol­le auf­ge­flo­gen, die Poli­zei hat Nazi-Devo­tio­na­li­en und ver­bo­te­nen Waf­fen gefun­den. In den über vier Jah­ren bis zum Urteil pas­sier­ten schwe­re Straf­ta­ten durch die ges­tern nicht rechts­kräf­tig Ver­ur­teil­ten, eini­ges hät­te durch eine schnel­le­re Vor­gangs­wei­se wohl ver­hin­dert wer­den können.”

Wal­ser ver­weist auch dar­auf, dass bis zu 200 Per­so­nen als Mit­glie­der des Ver­eins “Objekt 21” gel­ten und dass Exper­ten davon aus­ge­hen, dass wesent­lich mehr als die sie­ben Ver­ur­teil­ten als “Füh­rungs­ka­der” der kri­mi­nel­len rechts­extre­men Orga­ni­sa­ti­on anzu­se­hen sind: “Das Urteil kann daher nur ein ers­ter Schritt sein.”

  • Sie­ben Schuld­sprü­che im Fall Objekt 21 – Urtei­le nach 7‑stündiger Bera­tung gefällt

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Abfallcontainer in Laakirchen in Brand – Anwohner bei Löschversuch verletzt
Laakirchen

Abfallcontainer in Laakirchen in Brand – Anwohner bei Löschversuch verletzt

11. Mai 2025
Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Comments 2

  1. Josef Aigner says:
    12 Jahren ago

    Die vie­len Reak­tio­nen und Dan­kes­be­zeu­gun­gen an die Jus­tiz sind ein star­kes Indiz dafür, dass wir hier in Öster­reich ein Pro­blem mit der Recht­spre­chung haben, ein brau­nes Pro­blem, das damit ange­fan­gen hat, das Nazi­ver­bre­cher rei­hen wei­se frei­ge­spro­chen, gar nicht erst ange­klagt und wie­der in hohe Ämter gehievt wur­den. Jetzt ist es noch immer so, dass eine Dank­pro­zes­si­on statt­fin­det, wenn wider­li­che Neo­na­zis wie die aus Des­sel­brunn ver­ur­teilt wer­den — was doch bit­te selbst­ver­ständ­lich sein müss­te. Die Blau­en wol­len das Ver­bots­ge­setz aus­he­beln. Eh klar. Aber das der Anwalt der Ver­ur­teil­ten Des­sel­brun­ner Nazis sogar unge­straft vor Gericht dafür plä­die­ren darf, unter­mau­ert wie­der mal das oben geschil­der­te Übel. Mich wür­de inter­es­sie­ren, wenn ein ande­rer Anwalt vor Gericht die Abschaf­fung des Betrugs­pa­ra­gra­fen oder des Ver­ge­wal­ti­gungs­pa­ra­gra­fen ver­lan­gen würde.

  2. würde so says:
    12 Jahren ago

    ein objekt lan­ge nicht aufgedeckt,würde das noch wei­te­re gefähr­li­che fol­gen haben! hier müs­sen augen und ohren immer offen sein.es darf nie­mehr sowas passieren,was mal gesche­hen ist!auch dür­fen gerichte,keine mil­de finden,auch wenn ein FPÖ Poli­ti­ker dage­gen ankämp­fen möchte!

    rechtsextremietät,nimmt an mehr­heit extrem zu,braucht man sich nur die neu­es­ten nach­rich­ten von salz­burg lesen!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025
Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

Es ist wieder so weit — 47. Flohmarkt des PV Ortsgruppe Gschwandt!

11. Mai 2025
Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

Gemeinsam für Gschwandt — zweiter Workshop familienfreundliche Gemeinde!

11. Mai 2025
Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

Erfolgreiche Nachwuchsbanker: HAK Bad Ischl erreicht Spitzenplatz beim internationalen SCHULBANKER-Finale in Berlin

11. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!