salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 13. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Radikaler Stellenabbau bei Lenzing AG: Betriebsrat und SPÖ stehen auf der Seite der Arbeitnehmer!

14. Juli 2015
in Nachrichten, Politik / Wirtschaft
5
Radikaler Stellenabbau bei Lenzing AG: Betriebsrat und SPÖ stehen auf der Seite der Arbeitnehmer!
Share on FacebookShare on Twitter

Radikaler Stellenabbau bei Lenzing AG: Betriebsrat und SPÖ stehen auf der Seite der Arbeitnehmer!Das Jahr 2011 brach­te für die Lenzing AG ein Rekord­ergeb­nis. Als Reak­ti­on dar­auf stie­gen die Jah­res­ga­gen der Vor­stän­de um CEO Peter Unter­sper­ger von 990.000 auf durch­schnitt­lich 2,17 Mio. Euro pro Kopf und auch die Divi­den­de wur­de stark erhöht. Etwa ein Vier­tel des Net­to­ge­winns schüt­te­te man an die Aktio­nä­re aus, anstatt bei­spiels­wei­se umfas­send in Rück­la­gen zu investieren.

Begrün­det wur­de das scham­lo­se Zulan­gen damals mit dem wahr­ge­nom­me­nen Erfolg der auf Wachs­tum fokus­sier­ten Stra­te­gie. Wie jetzt bekannt wur­de, scheint die­ser expan­si­ve Weg jedoch ein jähes Ende gefun­den zu haben.

Als Ant­wort auf den Rück­gang des ope­ra­ti­ven Unter­neh­mens­er­geb­nis­ses auf ein Plus von rd. 80 Mio. Euro im Jahr 2013, kün­digt die Unter­neh­mens­füh­rung nun har­te Spar­maß­nah­men an. So wird Unter­sper­ger etwa im Stan­dard mit der Aus­sa­ge zitiert, „das Unter­neh­men sei Opfer sei­nes eige­nen Erfol­ges gewor­den. Man habe zu viel Gewicht ange­setzt und müs­se die­ses Fett nun in einer Radi­kal­kur wie­der abbauen“.

Der Inhalt die­ser Kur wie­der­um ist im Wesent­li­chen mit der Kün­di­gung von rd. 290 Arbeit­neh­me­rIn­nen, dem Weg­fal­len von 300 Leih­ar­beits­stel­len und der nicht erfol­gen­den Nach­be­set­zung unge­fähr 100 pen­sio­nie­rungs­be­dingt frei­wer­den­der Stel­len, allei­ne am Stand­ort Lenzing in OÖ, zu umreißen.

Noch am Tag des Bekannt­wer­dens des Kün­di­gungs­rei­gens tra­fen sich daher die Spit­zen der Sozi­al­de­mo­kra­tie im Bezirk Vöck­la­bruck zu einem Kri­sen­ge­spräch: „Die Wort­wahl von Vor­stand Unter­sper­ger ist indis­ku­ta­bel und beschä­mend! Er setzt dar­in jene Mit­ar­bei­te­rIn­nen, die durch ihren Ein­satz auch sein fürst­li­ches Ein­kom­men erar­bei­tet haben, mit über­flüs­si­gem Kör­per­fett gleich, das es nun los­zu­wer­den gilt! Die zudem weit über­zo­ge­nen Maß­nah­men sind so nicht hin­nehm­bar und gefähr­den das Unter­neh­men“ meint Natio­nal­rä­tin Danie­la Holz­in­ger, die sich in ihrer Bewer­tung der Situa­ti­on dem Vor­sit­zen­den des Arbei­ter- und Ange­stell­ten­be­triebs­ra­tes Rudolf Bal­din­ger (FSG) anschließt.

Von Vor­stand Unter­sper­ger for­dert sie „umfas­sen­de Auf­klä­rung über die Hin­ter­grün­de der geplan­ten Maß­nah­men und eben­falls eine Erklä­rung dafür, war­um die Kon­zern­füh­rung die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit den Mit­ar­bei­tern ein­stellt, hin­ter ihrem Rücken aber Kün­di­gungs­plä­ne mit exter­nen Bera­tern erarbeitet?“

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 15.11.2013

Stv. SP-Bezirks­vor­sit­zen­der LAbg. Her­mann Krenn hebt her­vor „dass wir immer noch davon reden, dass die Lenzing auch im heu­ri­gen Jahr rd. 80Mio. Euro Gewinn erwirt­schaf­ten wird. Ein der­art radi­ka­ler Stel­len­ab­bau ent­behrt daher jeder Grund­la­ge. Auch soll­ten wir uns dar­über unter­hal­ten, ob es Vor­stands­mit­glie­dern zusteht in fet­ten Jah­ren fast so viel zu ver­die­nen, wie 90 (!) ihrer Mit­ar­bei­te­rIn­nen um spä­ter den Spar­stift bei eben jenen als ers­tes anzu­set­zen. Das ist eine Fra­ge der Gerechtigkeit!“

In die­sel­be Ker­be schla­gen auch die SPÖ Bür­ger­meis­ter des Bezirks:

„Wenn 600 Stel­len abge­baut wer­den, dann bedeu­tet das 600 Fami­li­en im Bezirk, kurz vor Weih­nach­ten die Lebens­grund­la­ge zu ent­zie­hen. Dass die­ses Han­deln nur auf Gewinn­ma­xi­mie­rung und nicht auf sozia­le Ver­ant­wor­tung aus­ge­rich­tet ist, liegt auf der Hand. Die­se Ver­ant­wor­tung for­dern wir aller­dings von der Unter­neh­mens­lei­tung ein! Gleich­zei­tig mit den Kün­di­gun­gen auch die Schaf­fung eines wei­te­ren hoch­be­zahl­ten Vor­stands­pos­tens bekannt zu geben, lässt zudem man­geln­den Rea­li­täts­sinn bei den Ver­ant­wort­li­chen erkennen!“

Abschlie­ßend zeig­te man sich nach dem Gespräch ent­schlos­sen den Betriebs­rat und alle Mit­ar­bei­te­rIn­nen beim Kampf um jeden Arbeits­platz nach Kräf­ten zu unter­stüt­zen: „Gewerk­schaft und Sozi­al­de­mo­kra­tie ste­hen auf der Sei­te der Arbeit­neh­me­rIn­nen. Wir wer­den es nicht dul­den, dass sie und ihre Fami­li­en, Opfer einer rück­sichts­lo­sen Pro­fit­ma­xi­mie­rungs­stra­te­gie wer­den “ so die SP-Abgeordneten.

Ent­hol­zer zum Per­so­nal­ab­bau bei der Lenzing AG: „Völ­lig unverständlich“

Desi­gnier­ter Par­tei­chef der SPÖ OÖ sieht Kon­zern­stand­ort gefährdet
Nicht nach­voll­zieh­bar ist für Rein­hold Ent­hol­zer, den desi­gnier­ten Par­tei­vor­sit­zen­den der SPÖ Ober­ös­ter­reich, der Per­so­nal­ab­bau bei der Lenzing AG. Der Faser­her­stel­ler baut in Ober­ös­ter­reich ab Jän­ner 2014 knapp 400 Mit­ar­bei­te­rIn­nen ab, dazu müs­sen rund 300 Leih­ar­bei­ter gehen. „Eine völ­lig unver­ständ­li­che Ent­schei­dung, das Unter­neh­men ist kein Kri­sen­fall und macht ja nach wie vor sehr hohe Gewin­ne“, sagt Entholzer.

Dabei habe Lenzing-AG-Chef Peter Unter­sper­ger noch am 8. Okto­ber 2013 der Beleg­schaft ver­spro­chen, dass durch „not­wen­di­ge Umstruk­tu­rie­run­gen“ 97 Pro­zent der Mit­ar­bei­te­rIn­nen danach einen siche­re­ren Arbeits­platz haben wür­den. Ent­hol­zer: „Bei den mathe­ma­ti­schen Schwie­rig­kei­ten, die Gene­ral­di­rek­tor Unter­sper­ger hat, wäre es wün­schens­wert, auch ein­mal bei der Füh­rungs­ebe­ne etwas zu verändern.“

Da der Per­so­nal­stand schon jetzt gering sei, dür­fe man durch den mas­si­ven Abbau von Jobs gro­ße Pro­ble­me hin­sicht­lich der Qua­li­tät erwar­ten. „Das liegt auf der Hand“, betont Ent­hol­zer. Der gesam­te Stand­ort Lenzing sei durch die Maß­nah­men der Kon­zern­füh­rung gefähr­det. „Man darf das abso­lut nicht her­un­ter­spie­len. Die Lage ist ernst. Vor allem aber ist die­se Vor­gangs­wei­se der Beweis dafür, dass in eini­gen Krei­sen der Indus­trie der Bör­sen­kurs und die Gewin­ne für die Aktio­nä­re die Göt­zen sind, die auf Kos­ten der Arbeits­plät­ze und der Ein­kom­men der Mit­ar­bei­te­rIn­nen um jeden Preis hoch gehal­ten wer­den“, so der desi­gnier­te Par­tei­vor­sit­zen­de der SPÖ Oberösterreich.

ÄhnlicheBeiträge

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke
Almtal

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
Kollision im Frühverkehr
Laakirchen

Kollision im Frühverkehr

12. Mai 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

Alkofahrt: Kollision auf Bahnhofsparkplatz in Traunkirchen

11. Mai 2025

Comments 5

  1. G. says:
    11 Jahren ago

    Da gilt der alte Gewerk­schafts­spruch: Alle Räder ste­hen still wenn unser star­ker Arm das will.

  2. MAX says:
    11 Jahren ago

    Ich hal­te so oder so nicht viel davon das ein Betrieb nur dann erfolg­reich ist, wenn er jedes Jahr mehr Gewin­nen erwirt­schaf­tet als das Jahr zuvor, wohin soll das ewi­ge Wachs­tum hin­ge­hen. Bei klei­nen und mitt­le­ren Betrie­ben (die den Groß­teil der Arbeits­plät­ze schaffen)ist es auch nicht so. Die haben aber immer mehr damit zu Kämp­fen das die Groß­be­trie­be ihnen die guten Arbeit­neh­mer weg näh­men. Dort haben Sie bes­se­re Sozi­al­leis­tun­gen und bekom­men wenn sie Schich­teln bes­ser bezahlt. Das Heil liegt nicht immer in einem Groß­be­trieb. Trotz allem wün­sche ich allen Arbeit­neh­mern und des­sen Fami­li­en alles gute.

  3. Mirko says:
    11 Jahren ago

    da wür­de ich doch als Mit­ar­bei­ter alle zusam­men neh­men und ein paar Tage die Pro­duk­ti­on lahm­le­gen damit die Man­ger mer­ken wer in der Pro­duk­ti­on steht. da geht der Akti­en Kurs ganz schnell in den Kel­ler wenn Auf­trä­ge nicht bear­bei­tet wer­den kön­nen, Ver­trä­ge lie­gen blei­ben… will ich mal sehn wie viel Gewinn die Fir­ma noch macht. „HOCH­MUT KOMMT VOR DEN FALL”

  4. Julia Meindl says:
    11 Jahren ago

    Es kann als Raub­rit­ter­zug gese­hen wer­den die Fir­ma ist kein Einzelfall,weltweit wird der Gür­tel für Men­schen die flei­sig sind enger geschnallt…damit das Man­gae­ment fro­he Weih­nach­ten und sonst auch eine brei­te Tasche tra­gen können…die huma­nen Zei­ten gehö­ren der Ver­gan­gen­heit an…sozial sind die­se Geschenks­pa­ckerl die es erst nach Weih­nach­ten zum öff­nen gibt nicht,den das Unge­wis­se ist gleich für die gan­ze Fir­ma eine enor­me see­li­sche Belastung,den es könn­te jeden tref­fen und kei­ner bis weni­ge wis­sen wer dran kommt…

  5. Hans Moser says:
    11 Jahren ago

    Eine Frech­heit was die soge­nann­ten Mana­ger auf­füh­ren! Haupt­sa­che die Aktio­nä­re schöp­fen denn Gewinn ab! Anstatt einen Teil des Gewinns für schlech­te­re Jah­re auf­zu­spa­ren wird er groß­zü­gig unter den Groß­ver­die­nern aufgeteilt!
    Das aber einem ein­fa­chen Arbei­ter durch den Stel­len­ab­bau-Kün­di­gung sei­ne Exis­tenz­grund­la­ge ent­zo­gen wird küm­mert kei­nen der Herren!
    Das kann ja ein schö­nes fro­hes Weih­nachts­fest für vie­le der Lenzing AG wer­den mit dem Gedan­ken im Kopf ob es Ihn/Sie beim Per­so­nal­ab­bau erwi­schen wird !
    Das ist lei­der über­all in den Betrie­ben so, nur der Gewinn zählt und der muss jedes Jahr stei­gen, egal wie, am bes­ten mit sowe­nig Mit­ar­bei­tern als möglich!
    Fro­hes Fest dem Manage­ment der Lenzing AK


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

Maiwipferlfest mit Tag der offenen Tür an der Forstfachschule in Traunkirchen

12. Mai 2025
Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

Gemütliche Mutter- und Vatertagsfeier des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt

12. Mai 2025
FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

FPÖ Bezirk Vöcklabruck: Ehrungen für besondere Verdienste

12. Mai 2025
„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

„IMPULSnight“ im Almtal — Kreative Impulse und praxisnahe Einblicke

12. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!