salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Protest gegen “gesetzwidrige” Sonntagsöffnung

5. Dezember 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
1
Bad Ischler Geschäfte in Innenstadt dürfen am 8. Dezember offen halten
Share on FacebookShare on Twitter

ÖGB stellt Aus­rich­tung des Sozi­al­part­ner­dia­logs in Bad Ischl infra­ge
Dass die Geschäf­te in Bad Ischl am Sonn­tag, dem 8. Dezem­ber, geöff­net wer­den sol­len, gedeckt von einer gesetz­wid­ri­gen Ver­ord­nung des ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­haupt­man­nes, stößt auf mas­si­ven Wider­stand der Gewerk­schaft. Am heu­ti­gen 5. Dezem­ber pro­tes­tiert der ÖGB-Lan­des­vor­stand gegen die­sen Rechtsbruch.

Befremd­lich sei die man­geln­de Dia­log­be­reit­schaft der Isch­ler Kauf­mann­schaft gegen­über der Gewerk­schaft. Schließ­lich war die Fei­er­tags­öff­nung an Werk­ta­gen schon ein sozi­al­part­ner­schaft­li­cher Kom­pro­miss. „Die feh­len­de Akzep­tanz die­ser Ver­ein­ba­rung ent­spricht nicht der sozi­al­part­ner­schaft­li­chen Kul­tur. Dabei pro­fi­tiert gera­de die Isch­ler Wirt­schaft enorm vom jähr­lich in Bad Ischl ver­an­stal­te­ten Sozi­al­part­ner­dia­log“, sagt ÖGB-Lan­des­vor­sit­zen­der Dr. Johann Kalliauer.

Aus gewerk­schaft­li­cher Sicht stel­le sich des­halb die Fra­ge, ob die­ser Gip­fel nicht künf­tig bes­ser in einer Gemein­de statt­fin­den soll­te, in der die Rech­te der Arbeit­neh­mer respek­tiert werden.

Der Han­del sperrt am 8. Dezem­ber 2013 in Bad Ischl die Geschäf­te auf, obwohl die­ser Tag heu­er ein Sonn­tag ist. Die­se Sonn­tags­öff­nung wur­de von der Wirt­schafts­kam­mer Gmun­den bean­tragt und ist dann auf­grund einer Ver­ord­nung des Lan­des­haupt­manns zu Stan­de gekom­men.  Aus Sicht des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Arbeit ist die­se Ver­ord­nung aller­dings gesetz­wid­rig. Eine Öff­nung der Geschäf­te ist am 8. Dezem­ber nur zuläs­sig, wenn die­ser auf einen Werk­tag fällt. Es han­delt sich hier daher um eine „Aus­nah­me von der Ausnahme“.

Bun­des­mi­nis­ter Rudolf Hunds­tor­fer hat Lan­des­haupt­mann Püh­rin­ger nach­drück­lich auf­ge­for­dert, die Ver­ord­nung zumin­dest dahin­ge­hend abzu­än­dern, dass an die­sem Tag kei­ne Arbeit­neh­me­rIn­nen beschäf­tigt wer­den dür­fen. Dies wäre ein akzep­ta­bler Kom­pro­miss gewe­sen. Den­noch gab es kein Ein­len­ken sei­tens des Lan­des OÖ.

Eine Minis­ter­wei­sung wur­de igno­riert, um einen Knie­fall vor der Wirt­schaft zu machen. Dies ist nicht nur ein mas­si­ver Vor­stoß zur Aus­höh­lung des Öff­nungs­zei­ten­ge­set­zes, wir ver­mis­sen auch den Respekt gegen­über den Han­dels­an­ge­stell­ten. Die­se Ver­ord­nung ist schlech­ter als die Rege­lung im Kol­lek­tiv­ver­trag  zum 8. Dezem­ber. Vie­le Han­dels­an­ge­stell­te wer­den arbei­ten müs­sen und kom­men in der ohne­hin sehr anstren­gen­den Vor­weih­nachts­zeit um ihre Sonn­tags­ru­he. Das Land OÖ soll­te kon­se­quen­ter­wei­se dar­über nach­den­ken, wie es mit dem „frei­en Sonn­tag“ in der Ver­fas­sung umgeht.

Durch die man­geln­de Dia­log­be­reit­schaft mit der Gewerk­schaft wird die Sozi­al­part­ner­schaft hier mit Füßen getre­ten. Beson­ders befremd­lich ist die­se Vor­gangs­wei­se inso­fern, als in Bad Ischl seit Jah­ren der Sozi­al­part­ner­dia­log statt­fin­det und die Wirt­schaft dort mas­siv davon pro­fi­tiert. Bei einer sol­chen Gier der Kauf­mann­schaft stel­len wir uns die Fra­ge, ob das Geld der Sozi­al­part­ner wei­ter­hin noch nach Bad Ischl getra­gen wer­den soll, oder ob  man nicht den Sozi­al­part­ner­dia­log künf­tig in einer Gemein­de abhal­ten soll­te, in der Arbeit­neh­mer­rech­te respek­tiert  werden.

ÄhnlicheBeiträge

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu
Hallstatt/Obertraun

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz
Laakirchen

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck
Bezirk Gmunden

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025

Comments 1

  1. Brigitte Pöltner says:
    12 Jahren ago

    Sache ist das sich im Han­del nie­mand dar­um schert wie es den Ange­stell­ten in die­ser Zeit geht! Es kommt einem so vor als ob jeder das Sprich­wort der Kun­de ist König für bare Mün­ze nimmt! Man wird näm­lich gera­de in die­ser Zeit von den meis­ten Men­schen im Han­del wie der letz­te Dreck behandelt.Keiner denkt im ent­fern­ze­sten dar­an ‚das auch wir einen besinn­li­chen Hei­li­gen Abend fei­ern wollen.Wenn man aber von mor­gens 6h bis nach­mit­tags um 15h im Geschäft ste­hen muss frag ich sie ob ihnen da noch nach Weih­nach­ten zumu­te ist? Dabei glau­ben aber selbst dann noch wel­che ‚wenn man zusper­ren will sie haben noch nicht alles und so lan­ge sie her­in­nen sind haben sie das Recht so lan­ge ein­zu­kau­fen ‚in Ruhe, bis sie fer­tig sind.Und lässt man dann den Letz­ten hin­aus bei der Tür will meis­tens noch einer her­ein. Das gehört zur Kun­den­freund­lich­keit und zum Ser­vice. Selbst die höhe­ren Chefs sind der Meinung,auf der Sei­te der Ange­stell­ten steht keiner.Wen ich am Hei­li­gen Aben noch nicht alles besorgt habe was ich brauche,hab ich mir nicht genü­gend Gedan­ken dar­über gemacht.Ich muss doch jedem das zuge­ste­hen was ich mir sel­ber auch wünsche.Nähmlich einen schö­nen Hei­li­gen Abend.Es wür­de rei­chen wenn die Geschäf­te bis Mit­tag offen hätten.dann wür­de sich ein jeder danach richten.Und genau­so ist es auch am 8.Dezember.Wenn der auf einen Sonn­tag fällt das ist das eben so und passta.Die gan­ze Debat­te wür­de es nicht geben wenn von Geset­zes wegen es so heis­sen würde.Sonntag geschlos­sen und aus.Da gibts nix dar­an zu rütteln.ich ver­ste­he noch dazu die Leu­te nicht.Je län­ger die Geschäf­te offen hal­ten um so teu­rer wird alles oder glaubt im ernst jemand daran,dass die Geschäf­te die Kos­ten dafür tra­gen? in Wahr­heit ist es doch so,je mehr Ser­vice für die Kun­den des­to teu­rer die Waren!Also lie­be Leu­te das Hirn ein biss­chen ein­schal­ten, dann kön­nen wir den Han­del schon beeinflussen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025
30 Jahre Viechtauer Schiachperchten präsentiert — Saschas Travestie

30 Jahre Viechtauer Schiachperchten präsentiert — Saschas Travestie

30. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!