Ein Jungunternehmer aus Gmunden hat am Sonntagabend die Vorstellung seines Betriebes in Verbindung mit einem guten Zweck genützt. Sigi Grabner mit seinem Unternehmen „Traunsee Fireworks“ präsentierte am Seebahnhof Gmunden sein junges Unternehmen im Bereich Pyrotechnik vor mehr als 200 Freunden, Bekannten und auch interessierten Zuschauern. Siegfried Passek moderierte professionell den Verlauf der Veranstaltung und stellte während der Präsentation die verschiedenen Feuerwerksartikel vor.
„Wir veranstalten heute Abend nicht nur aus Eigeninteresse eine Vorführung unserer zahlreichen Artikel an Knallkörpern und Feuerwerksartikel, sondern möchten auch zeigen wie wichtig es ist, diese „Sprengmittel“ aus dem Fachhandel zu erwerben und nicht von unbekannten Händlern oder dem Ausland ohne Genehmigung zu kaufen“, sagt Grabner.
Sigi Grabner hat 10 Verkaufsstände im Salzkammergut mit seinem geschulten Verkaufspersonal in diesen Tagen vor Silvester aufgestellt und berät seine Kunden beim Verkauf mit der Handhabung der teilweise professionellen Feuerwerke.
„Wir haben auch für die äußerste überraschend vielen Freunde, Bekannte und interessierte Besucher am heutigen Abend einen Verkaufsstand mit Speisen und Getränke aufgestellt. Der Reingewinn aus dem Verkauf kommt der Kinderkrebshilfe zu Gute. Dies war mir sehr wichtig, um auch für das Wohl von vielen leidenden Menschen in Österreich einen Beitrag zu leisten!“, so Sigi Grabner zum Grundgedanken dieser Veranstaltung!
Der relativ starke Wind konnte heute den aufstrebenden Jungunternehmer Sigi Grabner und sein Team nichts anhaben und so steht einem professionellen Neujahrsfeuerwerk, dass übrigens Traunsee-Fireworks am 31.12.2013 um Mitternacht am Rathausplatz Gmunden abfeuern wird, nichts mehr im Wege.
salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen
Fotos & Bericht: Peter Sommer/aktivnews
An Herrn SIGI Grabner:
Sich auch noch als Retter der Hungernden Weltbevölkerung aufzuspielen indem Sie mit Knallkörpern handeln finde ich mehr als impertinent — sie verkaufen dieses Mist in erster Linie um damit Geschäfte zu machen und mit Sicherheit nicht deshalb um dafür zu sorgen, daß die Leute in Fernost was zum Essen haben, wir wollen doch bei der Wahrheit bleiben !
Es ist schon erstaunlich und bedenklich zugleich wie man eine private und tolle Veranstaltung versucht in den Dreck zu ziehen. An Cora sei auch gesagt, momentan leben wir noch in einem freien Land und es kann jeder selber entscheiden was er mit seinem Geld macht, sie werden nicht gezwungen Pyrotechnik zu kaufen! Den Blödsinn mit Umweltbelastung und Belästigung von Mensch und Tier kann ich nicht mehr hören, ich hoffe Sie sind Veganer oder glauben Sie das die Tiere in den Schlachthöfen zu Tode gestreichelt werden, aber das würde jetzt zu weit führen. Gott sei Dank gibt es solche Veranstaltungen und es bleibt zu Hoffen das es auch heuer wieder diese Veranstaltung gibt, wenn sie Gmunden nicht will dann kommt in meinem Garten.
Ich war sehr oft in Fernost um unsere Produkte zu besichtigen weis eigentlich jemand wenn keine Feuerwerkskörper produziert werden wie viele leute nichts zu essen haben. Zunami damals war der grösste fehler 30000 tote plus die Leute die verhungert sind weil die Feuerwerke abgesagt wurden Bitte leute überlegt alle mal bevor ihr schreibt
http://kurier.at/lebensart/kiku/kinderarbeit-fuer-bunte-sterne/753.378
Hallo Zusammen,
Ich bin die Mutter des erkrankten Kindes (von dem Sigi im Bericht spricht) und ich bin der Ansicht dass jeder Mensch von Pyrotechnik halten kann was er will, aber ich finde es abscheulich einem Menschen Scheinheiligkeit vorzuwerfen, oder das ganze mit falem / faden Beigeschmack zu betiteln, obwohl man keine Ahnung hat. Unser Freund der Sigi und seine gesamte Familie hat vom ersten Tag an mit gefiebert und gebetet dass unser Sohn wieder gesund wird. Er war für uns da! Und er weiß genau wieviel Unterstützung wir von der kinderkrebshilfe erhalten haben, wie professionell, unbürokratisch und sogleich liebevoll sich diese Leute um uns gekümmert haben. Darum war und bin ich total gerührt von seinem Handeln! Und beeindruckt von seinen vielen Helfern, Danke Sigi, danke euch allen!
Lieber Herr A Gmunden (Wofür steht das A???)
Für einen guten Freund wie Siggi Grabner braucht man keine Preisdrückerei, falls es bei Ihnen üblich ist, weil Sie außer dumme Kommentare nichts anzufangen wissen, ist es oK!
Ich habe die Aktion von Siggi als mutig und toll empfunden, genau wie sehr, sehr viele Besucher an diesem Abend, die Herrn GRABNER gratuliert haben.
Er hat zumindest für die Kinderkrebshilfe etwas getan, ob Sie zu dem fähig sind, bezweifle ich momentan.
Ich hatte an dem Abend nur mein kleines “Spielzeug” mit und wollte nur den Erfolg von TRAUNSEE-FEUERWERKS dokumentieren.
Und Danke an Sie A Gmundener und Cora, dass sie den Bericht so genau gelesen und die Bilder so genau angesehen haben.
Diese Kommentare zeigt wieder einmal, was die Lieblingsaufgabe vieler Gmundner Nörgler ist: andere Menschen schlecht machen und selber zu feige zu sein, um seinen Namen anzugeben und selbst tätig zu sein!
.….……auf de Photo braucht da Herr
” SOMMER “(Pressephotograf )ah ned stolz sein .
Entweder hod da SIGI den Preis so druckt ;-)
oder es wird Zeit das sich der Herr Sommer amoi a gscheide Kamera zu legt mit der ma auch am Abend schöne Bilder machen kann .
Da sieht man wieder wie verblödet die Menschheit eigentlich schon ist, da wird unter scheinheiligem Vorwand, nämlich um Werbung für den Mist den keiner braucht (Feuerwerke und Knallkörper)zu machen, wenn jeder gleich dass Geld das Jahr für Jahr für diesen Dreck ausgegeben wird (sind mit Sicherheit einige Millionen) an die Kinderkrebshilfe oder andere Institutionen spenden würde, wäre allen mehr geholfen. Mittlerweile wird schon das ganze Jahr mit diesem Mist herumgeballert und die Umwelt versaut bzw. Mensch und Tier mit Lärm und Gestank belästigt. Hat schon einen faden Beigeschmack diese Aktion !