salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 10. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“The Falcons” erfolgreich in Texas

21. Dezember 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
0
“The Falcons” erfolgreich in Texas
Share on FacebookShare on Twitter

Vier Jah­re ist es her, dass sich sechs tech­nik­be­geis­ter­te Schü­ler des BG/BRG Gmun­den dazu ent­schlos­sen, am inter­na­tio­na­len Wett­be­werb „F1 in Schools“ teil­zu­neh­men. Dabei geht es um die Ent­wick­lung und Fer­ti­gung eines Minia­tur­renn­wa­gens sowie die dazu­ge­hö­ri­ge Mar­ke­ting- und Präsentationsarbeit.

Nach einem vor­letz­ten Platz beim ers­ten Ver­such in Bay­ern hieß es Jahr für Jahr „Ein­mal mach’ma noch mit, oder?“, bis wir heu­er als Dritt­plat­zier­te in Augs­burg zur WM in Aus­tin, Texas ein­ge­la­den wur­den. Dort waren von 8. bis 15. Novem­ber 184 Schü­ler zu Gast, die in 38 Teams 22 Län­der aus aller Welt reprä­sen­tier­ten. Das Ziel: Welt­meis­ter wer­den und die „Ber­nie Eccle­s­tone F1 in Schools World Cham­pi­ons Tro­phy“ inklu­si­ve Sti­pen­di­um für die City Uni­ver­si­ty in Lon­don mit nach Hau­se nehmen.

Nach mona­te­lan­gen Vor­be­rei­tun­gen und zahl­rei­chen schlaf­lo­sen Näch­ten ging also für die vier Gmund­ner Schü­ler (natür­lich in Leh­rer­be­glei­tung) am Don­ners­tag den 7. Novem­ber der wohl bis­her wei­tes­te Schul­aus­flug los. Mit dem Auto nach Mün­chen, von dort über Atlan­ta nach Aus­tin, wo die Tem­pe­ra­tu­ren eher an unse­ren Som­mer erin­nern als ans typi­sche Novem­ber­kli­ma. Dort ange­kom­men lie­ßen wir uns nach einem reich­lich fet­ti­gen Abend­essen nicht sofort in die Bet­ten fal­len – schließ­lich muss­ten die Autos ja noch auf Trans­port­schä­den über­prüft und die Prä­sen­ta­ti­on geübt werden.

Am nächs­ten Tag fand die Anmel­dung statt, bei der es gleich die ers­te Über­ra­schung gab: die Autos waren um weni­ger als ein zehn­tel Gramm zu leicht – nichts, was trans­pa­ren­te Kle­be­fo­lie nicht lösen könnte!

The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas The Falcons erfolgreich in Texas
[Fotos als Lis­te anzeigen]

Am Sams­tag mach­te die gan­ze F1 inSchools-Grup­pe einen Aus­flug zum Sta­te Capi­tol, wo wir von den Ver­an­stal­tern im House of Repre­sen­ta­ti­ves begrüßt wur­den. Danach gab es bei texa­ni­schem Bar­be­cue die Gele­gen­heit, die ande­ren Teil­neh­mer näher ken­nen­zu­ler­nen und klei­ne Geschen­ke aus­zu­tau­schen. Rich­tig los ging der Wett­be­werb am Sonn­tag, begin­nend mit dem Auf­bau des Team­stan­des, der pro­blem­los vonstattenging.

Bevor die Ren­nen end­lich anfan­gen konn­ten, gab es noch eine Ein­la­ge der Marsch­ka­pel­le einer loka­len High­school zu bewun­dern, gefolgt von dem Eröff­nungs­ren­nen der Staats­meis­ter des Gast­ge­ber­lan­des. Unser Auto star­te­te erst ein paar Stun­den spä­ter, wobei lei­der bei bei­den Autos die Front­spoi­ler abbra­chen. Mit eini­gen Tuben Super­kle­ber bewaff­net konn­ten wir in der „Car Ser­vice Time“ aller­dings alle Pro­ble­me behe­ben. Abends fand noch das „Engi­nee­ring Jud­ging“ statt, wo wir uns mit zwei Juro­ren über die Kon­struk­ti­on und Fer­ti­gung unse­res Autos unterhielten.

Am Mon­tag durf­ten wir gleich als eines der ers­ten bei­den Teams zu den „Reac­tion Races“ antre­ten, bei denen nicht nur die rei­ne Fahr­zeit son­dern auch die Reak­ti­ons­zeit des Star­ters in die Wer­tung ein­flie­ßen. Nach einem Fehl­start beim zwei­ten Ren­nen wech­sel­ten wir unse­ren Star­ter und konn­ten so im vier­ten Ren­nen die chi­ne­si­schen Kon­tra­hen­ten um eini­ge tau­sends­tel Sekun­den schlagen.

Kurz dar­auf folg­te auch schon die münd­li­che Prä­sen­ta­ti­on, bei der wir die Jury mit pan­to­mi­mi­schen Dar­bie­tun­gen erhei­tern und durch unse­re Locker­heit begeis­tern konn­ten. Am Nach­mit­tag fand die Boxen­be­ge­hung statt, bei der eine Jury den Team­stand besich­tigt und Fra­gen zum Arbeits­ab­lauf stellt. Beson­ders gut kam dabei unse­re grün beleuch­te­te Ple­xi­glas­brü­cke an, die sich deut­lich von den ande­ren Team­stän­den abhob.

Der Diens­tag begann mit der heu­er erst­ma­lig statt­ge­fun­de­nen „Pres­su­re Chall­enge“. Dabei galt es als Ziel, in 90 Minu­ten einen 60-sekün­di­gen, pro­fes­sio­nel­len Nach­rich­ten­bei­trag zu fil­men und zu schnei­den. In die­ser Teil­wer­tung konn­ten wir trotz tech­ni­schen Pro­ble­men (die letz­ten Sekun­den des Vide­os feh­len) den 14ten Platz von 38 errei­chen. Danach fan­den die Knock-Out-Ren­nen statt. Hier tre­ten zwei Teams gegen­ein­an­der an und die­je­ni­gen mit der schnel­le­ren Renn­zeit kom­men eine Run­de weiter.

Tags dar­auf hat­ten wir Frei­zeit, um Aus­tin zu besich­ti­gen und wur­den für einen ORF-Bei­trag inter­viewt. Am Abend fand dann auch schon die Sie­ger­eh­rung mit Gala-Din­ner statt. Wir wur­den für den „Team Iden­ti­ty Award“ nomi­niert und konn­ten ins­ge­samt den 24ten Platz errei­chen. Am Don­ners­tag ging es mit allen Teil­neh­mern und zusätz­li­cher Poli­zei­es­kor­te zum Cir­cuit of Ame­ri­cas, wo wir nicht nur bei einer gan­zen Run­de mit den Bus­sen die Stre­cke bewun­dern konn­ten, son­dern auch am berühm­ten „Turn 1“ ein Grup­pen­fo­to mach­ten. Danach hat­ten wir die Gele­gen­heit im „Pit Lane Walk“ die Boxen­gas­se aus der Nähe zu besichtigen.

Nach der dar­auf­fol­gen­den offi­zi­el­len After Par­ty ver­ab­schie­de­ten wir uns schwe­ren Her­zens von unse­ren neu­en Freun­den. Am nächs­ten Tag über­sie­del­ten wir in die Pam­pa. Irgend­wo zwi­schen Flug­ha­fen und For­mel1-Stre­cke gele­gen, ver­brach­ten wir die ver­blie­be­nen drei Näch­te in einem Mobi­le Home. Von dort gin­gen wir täg­lich eine Stun­de bei hoch­som­mer­li­chem Wet­ter zum Cir­cuit – ein Taxi wäre bei dem Ver­kehr auch nicht schnel­ler gewe­sen – und schau­ten uns die „rich­ti­ge“ Formel1 aus der Nähe an. Als wir nach fast zwei Wochen am Diens­tag­mor­gen in Mün­chen aus dem Flug­zeug aus­stie­gen – und das bei nicht mehr als 4° Cel­si­us – waren wir uns einig: „Ein­mal mach’ma noch mit!“

Mit Ver­stär­kung aus dem BG/BRG Gmun­den haben wir uns unter neu­em Namen – Auro­ra – auch heu­er wie­der ange­mel­det. Wir möch­ten uns an die­ser Stel­le noch ein­mal herz­lich bei all unse­ren Spon­so­ren und Hel­fern bedan­ken, ohne die das Gan­ze nie­mals mög­lich gewe­sen wäre wür­den uns sehr freu­en, wenn die­se Zusam­men­ar­beit auch in der nächs­ten Sai­son wie­der stattfindet.)

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!