Bei der Jahreshauptversammlung Ende Jänner legten die Funktionäre des Seewalchner Seniorenbundes den über 100 anwesenden Mitgliedern ihre Rechenschaftsberichte vor. SB-Obmann Alois Baumgartinger und Schriftführerin Johanna Ratzenböck gaben einen Rückblick über die Aktivitäten des Jahres 2013 und präsentierten ein tolles Jahresprogramm für 2014 mit zahlreichen Ausflügen, Exkursionen und sonstigen Aktivitäten. SB-Bezirksobmann Alt-Bgm. Alois Ecker und Bürgermeister Johann Reiter lobten in ihren Ansprachen die vielfältigen Angebote des Seewalchner Seniorenbundes.
Neben den Ausflügen und Reisen stehen auch Veranstaltungen im Bereich Gesundheit, Bildung, Kultur und Brauchtum und zahlreiche Bewegungsangebote wie z.B. Wanderungen am Programm. Dass dabei die soziale Fürsorge mit Kranken- und Geburtstagsbesuchen und die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, ist seit vielen Jahren selbstverständlich. SB-Obmann Baumgartinger nannte als Jahresziel 2014 u.a. auch, dass die angestrebte 200er Marke bei den Mitgliedern überschritten wird. Bezirksobmann Ecker berichtete, dass der Seniorenbund im Bezirk Vöcklabruck 6.650 Mitglieder aufweist, und im Land Oberösterreich vor Kurzem die 80.000er Marke erreicht wurde.
Im Jahr 2014 wird es wieder zahlreiche Kursangebote für Senioren geben. Im Rahmen der Versammlung wurden einige langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt.