salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 16. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Feuerwehr Laakirchen jeden Tag im Einsatz

31. März 2014
in Bezirk Gmunden, Laakirchen
0
Feuerwehr Laakirchen jeden Tag im Einsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Am vergangenen Samstag fand im Laakirchner Sicherheitszentrum die 119. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen statt. Kommandant ABI Jürgen Sturm durfte ein voll besetztes Haus, darunter eine Reihe von Ehrengästen begrüßen. Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner, die Vizebürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Simon Kreischer und Maria Ohler, Feuerwehrreferent Johann Treml, Amtsleiter Peter Hummer, MPA, MBA, Abschnittskommandant BR Christian Huemer, der Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Laakirchen Chefinspektor Günter Estermann sowie unser Ehrenmitglied Bürgermeister a.D. Klaus Silbermair sind der Einladung gerne gefolgt.

Nach der Einleitung übergab der Kommandant das Wort an Feuerwehrkurat Dechant Mag. Franz Starlinger. Die Versammlung gedachte des im Vorjahr verstorbenen Kameraden E-BI Josef Petereder. Die Amtswalter (Gerätewart, Schriftführer und Kassenführer) konnten wieder von einer intensiven Einsatz- und Ausbildungstätigkeit der Wehr berichten.

Feuerwehr Laakirchen jeden Tag im Einsatz
Feuerwehr Laakirchen jeden Tag im Einsatz
Feuerwehr Laakirchen jeden Tag im Einsatz
Feuerwehr Laakirchen jeden Tag im Einsatz
Fotos: Feuerwehr Laakirchen

In seinem ersten Jahresbericht als neuer Kommandant stellte Jürgen Sturm fest, dass die Laakirchner Feuerwehrmänner im vergangenen Jahr in 342 Fällen helfend eingreifen mussten. Die Feuerwehr Laakirchen ist also beinahe jeden Tag im Einsatz. Mit den Schulungen und sonstigen Ausrückungen ergibt dies eine Gesamtbilanz von über 8.000 Stunden im Dienste der Sicherheit der Stadt Laakirchen. Die Feuerwehr Laakirchen ist ja nicht nur für den Brandschutz in der Stadtgemeinde Laakirchen verantwortlich, sondern auch die „Betriebsfeuerwehr“ für die Laakirchen Papier AG und die MIBA Gleitlager AG – ein Umstand der zusätzlich fordert.
Besonderer Einsatzschwerpunkt im Jahre 2013 waren sicher die Einsätze im Zuge des Hochwassers. Zusätzlich zu den Einsätzen in Laakirchen, war die Wehr überörtlich beim Hochwasser in Goldwörth und in Gmunden eingesetzt.

Der Kommandant konnte erfreulicherweise auch von Ersatzbeschaffungen berichten. Der Austausch der Bergeschere war nach 26 Jahren notwendig geworden. Das Altgerät war für die Personenrettung aus Fahrzeugen heutigen Standards nur mehr bedingt geeignet. Auch drei neue Atemschutzgeräte konnten im letzten Jahr übernommen werden.
Da die Feuerwehr Ried im Innkreis ein voll ausgestattetes Einsatzleitfahrzeug zum Verkauf anbot, nutzte die Wehr nach reiflicher Überlegung und Genehmigung durch die Stadtgemeinde die Gelegenheit und rüstete auch auf dem Sektor der Einsatzleitung entsprechend auf. Dass natürlich bei so einem Gebrauchtfahrzeug entsprechende Anpassungsarbeiten notwendig sind, versteht sich von selbst. Unsere Wehr hat in Eigenregie zusätzlich zum Ankaufspreis 500 Arbeitsstunden und € 8.000,- Kosten zu verbuchen. Diese Investitionen waren nur mit großzügiger Unterstützung der Laakirchen Papier AG sowie der Firma Hutterer möglich. Auch die Stadtgemeinde Laakirchen hat sich beim Ankauf des Fahrzeuges mit einem Betrag von € 7.000,- beteiligt.

Ein sehr erfreuliches Ereignis im vergangenen Jahr war die Neugründung der Jugendgruppe, der mittlerweile14 Mädchen und Buben angehören. Auch den ersten Wissenstest haben die jungen Feuerwehrleute bereits erfolgreich absolviert. Bei den aktiven Kameraden ist ein Rekordzugang von 8 Mann zu verzeichnen. Für den Nachwuchs und die Alarmsicherheit ist also gesorgt. Am Ende seines Berichte bedankte sich der Kommandant bei der Stadtgemeinde Laakirchen, bei den vorgesetzten Dienststellen sowie bei der Polizei und dem Roten Kreuz für die gute Zusammenarbeit. Sein großer Dank galt aber seinen Kameraden, ohne deren Leistungen vieles nicht möglich wäre.

Anschließend folgte die schon zur guten Tradition gewordene Powerpoint-Präsentation, zusammengestellt von E-HBI Otmar Tischler, die das Jahr 2013 wieder bildreich in Erinnerung rief. Die Kameraden Rene Winkler, Moritz Söllinger, David Bracher und Marcel Käferböck wurden vom Bürgermeister und vom Kommandanten angelobt und tragen nun den Dienstgrad „Feuerwehrmann“. Aufgrund seiner Einsatztätigkeit wurde Stefan Egger zum Löschmeister befördert.

In Ihren Ansprachen bedankten sich die erschienen Ehrengäste für die herausragenden Leistungen der Feuerwehr Laakirchen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Besonders erwähnte BR Huemer, dass Laakirchen immer mehr zum Ausbildungszentrum im Abschnitt und Bezirk Gmunden heranwächst und bedankte sich für die Durchführungen der Leistungsprüfung Atemschutz im Laakirchner Feuerwehrhaus. Abschließend sprach der 2. Kommandant-Stellvertreter Christian Mugrauer dem Kommandanten sein Dank für die außerordentlichen Leistungen im abgelaufenen Jahr aus.

www.feuerwehr-laakirchen.at

ÄhnlicheBeiträge

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl
Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird
Bad Ischl

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

0
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

0
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

0
Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

Start Christbaumverkauf bei der HFW Bad Ischl

14. November 2025
Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

Häusliche Gewalt in Österreich – Wenn das Zuhause zum gefährlichen Ort wird

14. November 2025
Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

Talente aus dem Salzkammergut Klinikum musizieren für die CliniClowns

14. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Unfalllenker ging auf Polizisten los

14. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!