salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 29. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiert

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
1
Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiert
Share on FacebookShare on Twitter

Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiertIm direk­ten Nah­be­reich zum Bahn­hof gibt es der­zeit drei (P1, P2, P3) als Park & Ride Park­plät­ze gewid­me­te Flä­chen, die ins­ge­samt Platz für 456 PKW und 100 Fahr­rä­der bieten.

Auf­grund der stark gestie­ge­nen Park­platz­nach­fra­ge zeigt sich der­zeit ein Aus­weich­ver­hal­ten der Rei­sen­den auf ande­re Park­flä­chen in der Umge­bung. Ins­ge­samt ste­hen in direk­ter Bahn­hofs­um­ge­bung rund 574 PKW-Stell­plät­ze zur Ver­fü­gung. Eine Bedarfs­ana­ly­se auf Basis einer Auf­kom­mens­schät­zung 2009 und ergänzt um aktu­el­le Zah­len aus dem Jahr 2013 geht davon aus, dass mit­tel- bzw. lang­fris­tig rund 800 (+230–250) PKW-Stell­plät­zen not­wen­dig wären, um den pro­gnos­ti­zier­ten Bedarf zu decken und damit die Park­plät­ze in der Stadt­ge­mein­de zu entlasten.

Eine Aus­wei­tung des Park­an­ge­bo­tes wird aber, das zei­gen die Erfah­rungs­wer­te in ähn­li­chen Situa­tio­nen, eine wei­te­re Aus­wei­tung der Nach­fra­ge nach sich zie­hen, sodass neben der Schaf­fung zusätz­li­cher Park­mög­lich­kei­ten auch Begleit­maß­nah­men zu setz­ten sind, um die Situa­ti­on für die Ein­woh­ner von Att­nang-Puch­heim und für die Rei­sen­den best­mög­lich zu gestal­ten. “Es ist daher not­wen­dig einen Aus­gleich zwi­schen Park­flä­chen in Att­nang-Puch­heim und der Schaf­fung zusätz­li­cher Park­an­ge­bo­te an den Zubrin­ger­stre­cken (Salz­kam­mer­gut­bahn, Haus­ruck­bahn, West­bahn) zu erzie­len.”, sagt Att­nang-Puch­heims Bür­ger­meis­ter Peter Groiß.

“Der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim befin­det sich in einer sehr güns­ti­gen Lage. Sowohl für den indi­vi­du­el­len, als auch für den öffent­li­chen Ver­kehr ist er oft­mals Aus­gangs- oder End­punkt für Rei­sen­de bzw. Pend­ler aus den Bezir­ken Gmun­den und Vöck­la­bruck in Rich­tung der Bal­lungs­zen­tren Wels, Linz, Wien bzw. Salz­burg. Teil­wei­se auch um die ansons­ten anfal­len­den Umstei­ge­ver­bin­dun­gen zu umge­hen wird der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim mit sei­nen Direkt­ver­bin­dun­gen in die Dienst- und Stu­di­en­or­te vie­ler Men­schen direkt mit dem PKW ange­steu­ert, um erst in wei­te­rer Fol­ge die Fahrt im ÖV-Netz anzu­tre­ten. Dies führt zu einer ange­spann­ten Park­platz­si­tua­ti­on in der Stadt Att­nang-Puch­heim und dort ins­be­son­de­re in der nähe­ren Umge­bung des Bahn­hofs.”, so Lan­des­haupt­mann-Stell­ver­tre­ter Rein­hold Entholzer.

Parkplatzlösung für Bahnhof Attnang-Puchheim präsentiertLösungs­vor­schlä­ge erarbeitet
Ver­tre­ter der ÖBB, des Lan­des Ober­ös­ter­reich und der Stadt­ge­mein­de Att­nang-Puch­heim haben in enger Abstim­mung Vor­schlä­ge erar­bei­tet, um die Park­platz­si­tua­ti­on zu entschärfen.

1. Schaf­fung zusätz­li­cher Park & Ride Plätze
Auf den in Abbil­dung 1 ein­ge­zeich­ne­ten Flä­chen P3 und P5 wird die Erwei­te­rung bzw. Errich­tung einer zusätz­li­chen Park & Ride Anla­ge geprüft. Nach ers­ten Schät­zun­gen kann davon aus­ge­gan­gen wer­den, dass die in Abbil­dung 1 ein­ge­zeich­ne­te Flä­che P5 Platz für zusätz­li­che 180 PKW bie­ten wird. Erör­tert wird ein Zusam­men­schluss der Flä­chen P3 und P5 zu einer Groß­an­la­ge, die dann Platz für zumin­dest 250 PKW bie­ten wird und den bar­rie­re­frei­en und siche­ren Zugang zum neu­en Bahn­hofs­ge­län­de gewähr­leis­tet. Grund­la­ge der Prü­fung wer­den ins­be­son­de­re die Anzahl der dadurch zusätz­lich geschaf­fe­nen PKW-Stell­plät­ze, die Mög­lich­kei­ten der Zu- und Abfahrt zur Anla­ge, sowie Fra­gen der Kos­ten­ef­fi­zi­enz dar­stel­len. Auf Grund­la­ge der Ergeb­nis­se soll eine Pla­nungs­ver­ein­ba­rung zwi­schen Land Ober­ös­ter­reich, ÖBB und Stadt­ge­mein­de Att­nang-Puch­heim abge­schlos­sen werden.

Zusätz­lich wird die Opti­on einer zusätz­li­chen Park­mög­lich­keit im ein­ge­zeich­ne­ten Are­al P4 in einer zwei­ten Bau­etap­pe geprüft.

2. Not­wen­di­ge Begleitmaßnahmen
Klar ist, dass bei gleich­blei­ben­der Ver­kehrs­ent­wick­lung in Att­nang-Puch­heim der Bau zusätz­li­cher Park­mög­lich­kei­ten frü­her oder spä­ter an Gren­zen sto­ßen wird. Augen­merk ist daher auf eine ver­stärk­te Ver­tak­tung der Öffent­li­chen Zubrin­ger nach Att­nang-Puch­heim zu legen. Hier kommt dem neu­en Bus­termi­nal in Att­nang-Puch­heim eine her­aus­ra­gen­de Rol­le zu.

Einer­seits soll der Bus zusätz­lich als öffent­li­cher Zubrin­ger zum Bahn­hof genützt wer­den, um damit den PKW-Andrang abzu­schwä­chen, ande­rer­seits sind dort zusätz­lich 100 Fahr­rad­ab­stell­plät­ze in Bau. In enger Abstim­mung mit dem Ver­kehrs­kon­zept der Stadt­ge­mein­de Att­nang-Puch­heim kann dann auch die Anbin­dung an das Rad­netz ver­bes­sert werden.

salzi.aktuell — Nach­rich­ten vom 18.03.2014

ÖBB in die Ver­ant­wor­tung nehmen
Beim Lokal­au­gen­schein traf sal­zi eini­ge Att­nan­ger Wirt­schafts­trei­ben­de die alle­samt uni­so­no sag­ten: “Der Bahn­hof Att­nang-Puch­heim mutiert vom häss­li­chen Bahn­hof zum nicht kun­den­freund­li­chen Bahn­hof. Jedem Gewer­be­trei­ben­den wer­den aus­rei­chend Kun­den­park­plät­ze vor­ge­schrie­ben. Nur die ÖBB geht ver­ant­wor­tungs­los mit Ihren Kun­den um. Die ÖBB gehört zur Ver­ant­wor­tung auf­ge­ru­fen, damit Sie sich mehr um Ihre Kun­den bemü­hen! Ihre Kun­den ver­pas­sen Zug­ver­bin­dun­gen, nur weil in Att­nang-Puch­heim nicht genü­gend Park­plät­ze für ÖBB Kun­den zur Ver­fü­gung ste­hen. Ich kann nicht eine tol­len Glas­pa­last schaf­fen, ohne dar­an zu den­ken, wie mei­ne Kun­den den Weg zur ÖBB fin­den.”, so die Wirtschaftstreibenden.

ÖBB Kun­den ver­par­ken Attnang-Puchheim
Gewer­be­trei­ben­de in Att­nang sind ver­är­gert, da deren Kun­den kei­ne Park­plät­ze mehr fin­den. Dau­er­par­ker Kun­den der ÖBB ver­par­ken Att­nang-Puch­heim. Es wäre auf ÖBB Grund genü­gend die Mög­lich­keit für mehr Park­plät­ze zu sor­gen. Im Bereich des der­zeit nicht mehr genutz­ten Are­al der Paket­post­ver­la­de­stel­le, könn­te man einen mehr­spu­ri­gen Aus­bau vor­neh­men, für eine sinn­vol­le Ver­kehrs­pla­nung mit Ampel­re­ge­lung. Das Pro­jekt hat obers­te Dring­lich­keit, da dies gera­de im neu ent­ste­hen­den Bahn­hofs­vor­ha­ben inte­griert und auch kurz­fris­tig umge­setzt gehört. Und es könn­ten vie­le neue Park­plät­ze, für wie­der zufrie­de­ne ÖBB Kun­den in Att­nang-Puch­heim entstehen.

ÄhnlicheBeiträge

Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!
Vöcklabruck

Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

28. Mai 2025
Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich
Vöcklabruck

Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

28. Mai 2025
Oldtimertreffen Pöndorf 2025
Pöndorf

Oldtimertreffen Pöndorf 2025

28. Mai 2025

Comments 1

  1. Gmundner says:
    11 Jahren ago

    Wich­tig wäre eine bes­se­re und schnel­le­re Ver­tak­tung mit der Salz­kam­mer­gut­bahn als eine der wich­tigs­ten Zubrin­ger­bah­nen. Dazu müss­te der Takt­kno­ten Gmun­den Hbf auf 15′/45′ Takt umge­stellt wer­den, um dann mit mini­ma­ler War­te­zeit und ev. bahn­steig­glei­chem Umstei­gen die ICs zu errei­chen. Dann wür­de sich einer­seits die Fahr­zeit von Gmun­den nach Linz, Wien, Salz­burg, usw. merk­bar redu­zie­ren, (=ech­te Kon­kur­renz zum Auto!) und ande­rer­seits ein Anreizt geschaf­fen nicht mit dem Auto nach Att­nang zu fah­ren. Damit die­se opti­ma­le Ver­tak­tung mög­lich ist, müss­te aber wahr­schein­lich die Fahr­zeit GM-Att­nang um 2–3 min ver­kürzt wer­den und die Stre­cke etwas beschleu­nigt werden.
    Eine wei­te­re Ursa­che für die Park­platz­not in Att­nang sind mit Sicher­heit die feh­len­den Zubrin­ger­zü­ge zur pri­va­ten West­bahn, wel­che doch um eini­ges güns­ti­ger ist als die ÖBB. Man soll­te über­le­gen ob es nicht sinn­voll wäre, eine zusätz­li­che Zug­li­nie Gmun­den-Vöck­la­bruck (ev. bis Schörf­ling) mit opti­ma­len Anschlüs­sen zur West­bahn zur Minu­te 30′ ein­zu­füh­ren. Damit wür­de es die drin­gend benö­tig­te Direkt­ver­bin­dung GM-VB geben und zusätz­li­che Anschluss­mög­lich­kei­ten in Attnang.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

ASFINAG: Querverschub der Aurachbrücke an der oberösterreichischen A 1 Westautobahn

17. Mai 2025

Bankomatsprengung in Gmunden – Vier Täter auf der Flucht

16. Mai 2025
Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

Tradition hoch gelebt — Maibaumtransport mit Noriker Pferden in Traunkirchen

1. Mai 2025
Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

Sportwagen kracht in entgegenkommenden Schotter-LKW

20. Mai 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

Schützt unsere Regionalbahnen: FPÖ-Bezirksparteiobmann Kaniak fordert Investitionen statt Kahlschlag bei der Hausruckbahn!

28. Mai 2025
16. Laakirchner Stadtfest

16. Laakirchner Stadtfest

28. Mai 2025
Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

Maturantinnen der Business School Vöcklabruck waren beim Diplomarbeits-Wettbewerb an der FH Steyr erfolgreich

28. Mai 2025
Oldtimertreffen Pöndorf 2025

Oldtimertreffen Pöndorf 2025

28. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!