salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Getränke Wagner feiert 90. Jubiläum – Expansioinsambitionen eines Familienbetriebes

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Laakirchen, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Getränke Wagner feiert 90. Jubiläum - Expansioinsambitionen eines Familienbetriebes

vlnr. Geschäftsführer Erich, DI (FH) Christian und Rudolf Wagner

Share on FacebookShare on Twitter

Vor 90 Jahren startete ein ambitionierter Gastronom eine lokale Limonaden-Produktion. Heute führen seine Enkel ein Unternehmen, das sich zu einem nationalen Getränkefachgroßhändler entwickelt hat. Getränke Wagner ist der Region verhaftet, mit Wagners Wein Shop, Wagner Vending und der Wagner Kunststofftechnik GmbH hat man die Region verlassen und bewegt sich mit Erfolg in ganz Österreich.

Die Rudolf Wagner Kg hat sich über die letzten Jahrzehnte vom regionalen Getränkelieferanten zur nationalen Unternehmensgruppe entwickelt. Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Gruppe einen Umsatz von 38 Millionen Euro erwirtschaften. Getränke Wagner setzt jährlich bis zu 150.000 Hektoliter Fertiggetränke ab. 200 Mitarbeiter betreuen mit 80 Fahrzeugen knapp 3000 Kunden in Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark.

Getränke Wagner feiert 90. Jubiläum - Expansioinsambitionen eines Familienbetriebes
vlnr. Geschäftsführer Erich, DI (FH) Christian und Rudolf Wagner

Die Rudolf Wagner KG hat sich weiterentwickelt, 90 Jahre nach der Gründung teilt sich Getränke Wagner in drei Unternehmens Bereiche: Getränke Wagner im Alkoholfreien Getränke, Bier und Kaffee Bereich, den Wagners Wein Shop mit Onlineverkauf und Wagner Vending, im Bereich Getränke- und Snackautomaten. Seit 2002 gehört auch die Wagner Kunststofftechnik GmbH zur Unternehmensgruppe.

Das Stammgeschäft, der Getränkefachgroßhandel Getränke Wagner beliefert als Vollsortimenter mehr als 2500 Gastronomie Betriebe mit alkoholfreien Getränken, Bier und Kaffee. Hohe Qualität und guter Service stehen bei Wagner an erster Stelle. So werden in der Beratung etwa eigene Biersommeliers beschäftigt. „Bei Bier lässt sich ein Trend zu Mikro-Brauereien erkennen.“, erzählt Geschäftsführer Rudolf Wagner, „Kraft- und Weizenbiere sind zurzeit sehr beliebt.“ Im Bereich Kaffee ist Getränke Wagner Generalimporteur von hochwertigem A. Nannini Kaffee, der nur in wenigen 100 Tonnen jährlich hergestellt wird.

Das Komplettservice von Wagner umfasst Lieferung, Schank- und anderen Servicetätigkeiten, wie etwas Reparaturen oder Leitungsreinigungen. Da jeder Kunde immer denselben Betreuer und Lieferanten hat entstehen schnell Vertrauensverhältnissen. „Manche unserer Kunden geben den Lieferanten sogar eigene Lagerschlüssel“ erklärt Rudolf Wagner.

Wagners Wein Shop als Trendscout – Naturnahe und deutsche Weine wecken Entdeckergeist

Wagners Weinshop bietet über 2.000 verschiedene Spitzenweine, Schaumweine und Spirituosen in seiner hauseigenen Vinothek und dem Onlineshop an. Der Fokus liegt auf regionaltypischen und seltenen Weinen vor allem aus Mittel- und Südeuropa aber es finden sich Weinspezialitäten aus allen Kontinenten auf der Sortimentsliste. Seit einigen Jahren hat Wagner auch als einziger österreichischer Online Händler zwölf deutsche Winzer im Programm.

Die Rießlinge und Pinot Noirs kommen vor allem aus dem Rhein-Hessen Gebiet, Franken und dem Rheingau. Dass deutsche Weine im Trend liegen, zeichnet sich in die Umsatzsteigerung in diesem Segment ab, den der Wein Shop in den letzten Jahren verdreifachen konnte. „Weinhändler müssen in Zukunft sehr flexibel sein.“, erklärt Geschäftsführer Erich Wagner, „Es entsteht eine neue Konsumentenschicht: Junge Entdecker, die ständig auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind. Dadurch wird der Weinmarkt in Zukunft noch bunter.“

salzi.tv | Salzkammergut Fernsehen

Für die „jungen Entdecker“ hält Wagners Wein Shop etwas Besonderes bereit: Naturnahen Weine. Vorreiter ist bei den biologisch angebauten Rebsorten, Frankreich. Dort werden sie meist von jungen und kleinen Winzern angebaut. Die Weine erfreuen sich, durch ihre Bekömmlichkeit und erhöhten Säuregehalt, besonderer Beliebtheit. Auch in der Gastronomie, wo biologische Küche schon lange zu den Verkaufsschlagern gehört, finden naturnahe Weine großen Anklang. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9 von 5 möglichen Punkten auf der Unternehmens Feedback Seite „eKomi“ zeigt Wagners Wein Shop auch seine Kompetenz im Kundenservice.

Gesunde Ernährung aus Wagners Kantine des 21. Jahrhunderts

Über 60 Jahre ist es her, dass der erste Getränkeautomat von Wagner aufgestellt wurde. Heute sind knapp 5.000 Automaten des Vollsortimenters Wagner Vending in Betrieb. Das Angebot umfasst Wasserspender, Kaffee- und Kaltgetränkeautomaten sowie verschiedenste Snack-Automaten. „Durch das Komplettangebot von Speisen und Getränken sind die Automaten von Wagner Vending in modernen Betrieben nicht mehr wegzudenken. “, erklärt Geschäftsführer Rudolf Wagner. „Viele kleine, mittelständische und große Unternehmen lagern gerne die Verpflegung ihrer Mitarbeiter aus und suchen einen Partner dem sie vertrauen können.“

Zum Vollsortiment gehören neben Heiß-, Kalt- u. Waren- auch Snackautomaten wie die „Bistro-Box“. Von Studenten der FH Wels entwickelt, serviert der Automat auf Knopfdruck eisgekühlte Getränke und Heiße Snacks. Bestückt mit einem Pizzaofen, bäckt die „Bistro Box“ tiefgekühlte Pizzaschnitten und Toasts innerhalb von 130 Sekunden, und das 24 Stunden / Tag und Nacht, knusprig. Zurzeit ist der Automat bei Kunden mit Schichtbetrieb im Test-Einsatz und liefert bis jetzt sehr zufriedenstellende Ergebnisse.

Wagner Vending betreibt derzeit mehr als 30 Schulbuffets mit eigenen Personal und regionalen Lieferanten (zb Bäcker, Fleischhauer usw) und führt diese nach den Richtlinien für „das gesunde Schulbuffet“ vom Ministerium für Gesundheit. „Den klassischen Schulwart der die Wurstsemmeln in der Pause verkauft, gibt es kaum noch.“, erzählt Rudolf Wagner, „Heute steht in den Schulen die gesunde Ernährung im Mittelpunkt.“. Mit den „gesunden Jausen“ will Wagner Vending in Zukunft weitere Schulbuffets zu seinen Kunden gewinnen. Auch in der Unternehmensverpflegung erfreut sich das Konzept positiver Rückmeldungen.

TREND: Automaten werden in Zukunft immer mehr als Nahversorger und Minimarkt ihre Berechtigung finden. So gibt es schon Automaten für Apotheken, Baumärkte, Trafik usw. Der Automat wird in Zukunft immer mehr Multimedia Funktionen bekommen und mit Interaktiven Bedienmöglichkeiten ausgestattet sein. So gibt es derzeit schon „Coffee to go“ Automaten mit Infopoint Monitor und automatischer Becherdeckelausgabe, und das ganze natürlich mit bargeldlosem Zahlungsverkehr, bei Wagner Vending.

Wagner Kunststofftechnik GmbH – Der Gesamtanbieter nimmt neue Branchen ins Visier
Die Wagner Kunststofftechnik GmbH produziert seit über 20 Jahren hochwertige Kunststoffteile. Mit eigenem Formenbau, 17 Engel Spritzgussmaschinen und 20 hochqualifizierten Mitarbeitern ist man hier sehr Flexibel. „Bei uns haben sie die Möglichkeit von der Idee bis zum fertigen Kunststoffteil, alles aus einer Hand zu bekommen!“, berichtet Geschäftsführer DI Christian Wagner, der die Geschäftsführung seit einem Jahr von seinem Vater übernommen hat. Kurze Lieferzeiten, Produktion auch von kleinen Chargen und Flexibilität ergeben sich aus dem ganzheitlichen Konzept des Unternehmens.

Für Kunden aus der Möbelindustrie und des Fensterbaus, stellt die Wagner Kunststofftechnik GmbH Werkzeuge und daraus technische Produkte her. Moderne CAD und CAM Arbeitsplätzen erlauben es, jedes Teil dem Kunden schon vor der Produktion in 3D zu präsentieren. Um der steigenden Nachfrage auch in Zukunft gerecht zu werden, wird das Unternehmen 2015 um eine Lager und Produktionshalle erweitert.

Für Brauereien und Getränkehersteller entwickelt und erzeugt Wagner eigene Produkte aus dem Bereich der Verschlusstechnik. Verschlüsse, Garantieschutzkappen und Plomben werden von Getränkeabfüllern in ganz Europa bezogen. Die Erschließung weiterer Branchen steht aber schon am Plan. Um das Know-How der Mitarbeiter auch in Zukunft auf demselben hohen Niveau zu halten, werden seit einigen Jahren Lehrlinge im Bereich der Kunststoff- und Werkzeugtechnik ausgebildet.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025
Altmünster

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt
Ebensee

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!