salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gewitterwolken über der Kaiservilla — Franz Joseph I., Bad Ischl und der Juli 1914.

30. Juni 2014
in Events, Gmunden
0
Kaiservilla mit Brunnen
Share on FacebookShare on Twitter

Am Frei­tag, 11. Juli fin­det um 19.3o Uhr ein Vor­trag mit Mag.phil.Georg Reich­lin-Mel­degg, Mili­tär­his­to­ri­ker und Buch­au­tor, im Muse­um der Stadt Bad Ischl statt.

Ein­tritt: frei­wil­li­ge Spende

Kaiservilla mit BrunnenDie­ser fried­vol­le Kur­ort im Salz­kam­mer­gut rück­te inmit­ten dro­hen­der Kriegs­ge­fahr und der Anwe­sen­heit des Kai­sers für ein Monat in das Zen­trum des Welt­ge­sche­hens. —  Als es nach 1918 kein Kai­ser­reich mehr gab, trös­te­te man sich nicht nur in Bad Ischl mit dem Traum­reich der Operette

Der Vor­hang des Dra­mas erhob sich zunächst bei­na­he laut­los: Mit der Kriegs­er­klä­rung Öster­reich-Ungarns an Ser­bi­en am 28. Juli 1914 begann unum­stöß­lich der 1. Welt­krieg. Kai­ser Franz Joseph hat­te den Ent­wurf für den end­gül­ti­gen Wort­laut der Kriegs­er­klä­rung, in Bad Ischl ohne jeden Ein­wand unter­schrie­ben und noch hin­zu­ge­fügt: „Ich geneh­mi­ge den bei­lie­gen­den Ent­wurf des Tele­gramms an das ser­bi­sche Minis­te­ri­um des Äuße­ren, wel­ches die Kriegs­er­klä­rung an Ser­bi­en ent­hält, und ertei­le Ihnen die erbe­te­ne Ermäch­ti­gung. Bad Ischl, am 28. Juli.“

Der Kai­ser fühl­te sich gegen­über sei­nen Unter­ta­nen zur Rechen­schaft ver­pflich­tet und so hat­te man für ihn im Außen­mi­nis­te­ri­um bereits das Mani­fest „An mei­ne Völ­ker“ vor­be­rei­tet. Noch ein­mal betont er dar­in sei­ne Frie­dens­be­reit­schaft. Nur die „…Umtrie­be eines hass­erfüll­ten Geg­ners…“ wür­den ihn zu den Waf­fen zwin­gen. Er habe „alles geprüft und erwo­gen“, mit „ruhi­gem Gewis­sen“ beschrei­te er dem­nach den Weg, den „die Pflicht Mir weist“. Eben­so am 28. Juli unter­zeich­ne­te er in Bad Ischl die­se maschin­ge­schrie­be­ne Text­fas­sung. Die k.u.k. Regi­men­ter mach­ten sich marschbereit.

Bekannt­lich waren die Groß­mäch­te durch tief­ge­hen­de Inter­es­sens­kon­flik­te und Bünd­nis­ver­pflich­tun­gen wei­test­ge­hend in ihrer poli­ti­schen Bewe­gungs­frei­heit ein­ge­engt: So konn­te Öster­reich-Ungarn im Kon­flikt mit Ser­bi­en mit der grund­sätz­li­chen Unter­stüt­zung des Deut­schen Kai­ser­rei­ches rech­nen und geriet dadurch gleich­falls in das bereits knis­tern­de Span­nungs­drei­eck Deutsch­land, Frank­reich und Eng­land. Hin­ter Ser­bi­en stand bereits Russ­land, das wie­der durch ein enges Mili­tär­bünd­nis mit Frank­reich ver­knüpft war. Noch ver­schär­fend hin­zu kam, sei­tens der betrof­fe­nen Majes­tä­ten, der Poli­ti­ker aller Cou­leurs und der Gene­ral­stä­be, jene abso­lut fal­sche und unrea­lis­ti­sche Beur­tei­lung des Kriegs­bil­des – vor allem in Hin­sicht auf Dau­er und Inten­si­tät eines ent­fes­sel­ten Krie­ges – wes­halb ein kal­ku­lier­ba­res Kriegs­ri­si­ko — als ein wei­te­res Mit­tel der Poli­tik — noch für trag­bar erach­tet wur­de. Nur weni­ge ahn­ten die gra­vie­ren­den poli­ti­schen, wirt­schaft­li­chen und sozia­len Umwäl­zun­gen, die am Ende eines der­ar­ti­gen gewalt­sa­men Exzes­ses ste­hen muss­te, am wenigs­ten die k.u.k. Mon­ar­chie, die – in den ers­ten Tagen des Krie­ges – sogar noch auf einen auf Ser­bi­en loka­li­sier­ten Krieg spe­ku­liert hatte! 

Mit der Ermor­dung des Thron­fol­gers Franz Fer­di­nand war ein Sym­bol getrof­fen — und eine durch­aus rea­le Hoff­nung inso­weit zer­stört wor­den, indem die Mon­ar­chie mit die­sem Atten­tat plötz­lich völ­lig per­spek­tiv­los gewor­den war: Was Franz Fer­di­nand in Sachen Reichs­re­form ange­dacht und vor­be­rei­tet hat­te, war mit die­sen Schüs­sen wert­los gewor­den: Die Reform des Dua­lis­mus „Öster­reich-Ungarn“ sich mit einer Her­ein­nah­me der Böh­mi­schen Kro­ne zu einer Art Tria­lis­mus wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, inter­es­sier­te in den fol­gen­den Jah­ren bis 1918 kaum jemanden. 

Am frü­hen Mor­gen des 30. Juli 1914 ver­ließ Kai­ser Franz Joseph in Beglei­tung des neu­en Thron­fol­gers Erz­her­zog Karl die Kai­ser­vil­la und begab sich per „Zwei­spän­ner“ zum Bahn­hof. Die offi­zi­el­le Dele­ga­ti­on zur Ver­ab­schie­dung des grei­sen Mon­ar­chen wur­de von Bür­ger­meis­ter Franz Stad­ler ange­führt.
Franz Joseph dank­te von den Stu­fen des Hof­war­te­sa­lons — nach allen Sei­ten mit der Hand win­kend — und stieg sodann in den Hof­se­pa­rat­zug nach Wien-Pen­zing. Das Pfeif­si­gnal des Zuges beim Über­rol­len der „Traun­brü­cke“ bedeu­te­te nicht nur für Bad Ischl ein Memen­to für das Ende einer glän­zen­den Epo­che: Nach 66 Besuchs­jah­ren in Bad Ischl wur­de es auch des Kai­sers Abschied vom „…gelieb­ten Ischl“ für immer….

Der Vor­tra­gen­de hat mit­tels Durch­fors­tung der neu­es­ten Lite­ra­tur, Sich­tung von Ori­gi­nal­do­ku­men­ten und Fotos, auch im Archiv des Muse­ums der Stadt Bad Ischl, für einen span­nen­den und erkennt­nis­rei­chen Abend vorgesorgt.

ÄhnlicheBeiträge

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025
Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden
Gmunden

Gipfelkabarett mit Michael Dietmayr zugunsten der Bergrettung Gmunden

17. März 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

Bergsteigerin bei Absturz am Traunstein schwer verletzt

3. Juli 2025
Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

Fünf Jahre Bienenfreundliche Gemeinde Gmunden

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!