salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Grünbergseilbahn-Neueröffnung am 14. Juni 2014 – „Start Frei“ für die neue Seilbahn

10. Juni 2014
in Bezirk Gmunden, Events, Gmunden, Gmunden
31
Grünbergseilbahn-Neueröffnung am 14. Juni 2014 - "Start Frei" für die neue Seilbahn
Share on FacebookShare on Twitter

Grünbergseilbahn-Neueröffnung am 14. Juni 2014 - "Start Frei" für die neue SeilbahnFür alle Fans des Gmundner Hausberges, dem Grünberg, das Warten hat ein Ende! Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit! Nach 3,5 Jahre eröffnet die Grünberg-Seilbahn am Samstag, den 14. Juni 2014. Ab 09:00 Uhr geht es mit der ersten offiziellen Gäste-Fahrt in der Talstation los!

In der ersten Saison werden nicht weniger als 50.000 Gäste erwarteten. Stündlich können über 600 Gäste auf den knapp 1000 Meter hohen Gmundner Hausberg befördert werden. Die erste Sommersaison dauert bis einschließlich 16. November 2014. Rechtzeitig zur Eröffnung werden noch weitere Highlights – wie der Niederflurgarten, die Sommerrodelbahn und die neue Gastronomie – am Berg geboten.

Mehr Infos gibts in den Tourismusbüros der Ferienregion Traunsee.at oder unter www.gruenberg.info

 

ÄhnlicheBeiträge

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen
Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025

Comments 31

  1. Elke E. says:
    11 Jahren ago

    Was muss ich da hören? Man beabsichtigt, sämtliche Touristenbusse in die Habertstrasse umzudirigieren? In den unmittelbaren Nahbereich von 3 Schulen??? Auf wessen Mist ist diese Schnapsidee gewachsen und vor allem, wer wird für diesen Wahnsinn die Verantwortung übernehmen? Schon jetzt müssen hunderte Schulkinder unter gefährlichsten Umständen die Straße überqueren, da ihnen durch parkende oder einfahrende Busse die Sicht verstellt ist. Und nicht wenige Autofahrer rasen ungebremst über den Zebrastreifen ohne Rücksicht auf Verluste. Man kann von Glück reden, dass bisher (auch dank umsichtiger LehrerInnen) noch nichts Gröberes passiert ist. Das wird sich jedoch mit Sicherheit ändern, wenn dann auch noch die ganzen Touristenbusse dazukommen, da wird dann das Chaos perfekt! Einen am Stöckelpflaster abgebrochenen Absatz (beim zukünftigen Fußmarsch Richtung Stadtplatz) kann man ersetzen, ein überfahrenes Kind möglicherweise nicht. Hoffe nach wie vor, dass es sich diesbezüglich nur um ein Gerücht handelt und appelliere an die Vernunft der Verantwortlichen.

    • Feuerkogelrudi says:
      11 Jahren ago

      Nein Fr. Elke, E dies ist kein Gerücht, die Touristenbusse müssen die Gäste in der Habertstr.
      aussteigen lassen. Eine Marketing Idee der Innenstadt Gmunden. – von der Habertstrasse zu Fuß an den leeren
      Schaufenstern vorbei ev. um 13h wo die die meisten Geschäfte geschlossen haben, zum einzigen Erlebnis Gmundens der schönen Traunseeschiffahrt.
      und die werden sicher keine Werbung machen für die
      geschlossenen Geschäfte. !!!!

  2. Gast... says:
    11 Jahren ago

    Also wenn man dieses Theater verfolgt, in Richtung Gondel für 60 LEute und so… man denkt sich seinen Teil und wundert sich nicht, dass viele Menschen da total dageben eingestellt sind… WIRKLICH kein Wunder…

    Wenn man anschaut was in Ischl läuft, was sich da bei der Katrin-Seilbahn positives tut – SO sollte es sein. Es bleibt nur zu hoffen, dass sich am Grünberg ähnliches tut… sehr gute Gastronomie am Berg, 2 Wirte die miteinander und nicht gegeneinander arbeiten… bei beiden gehts flott und die Preise stimmen… Schöne Wege, ein toller Klettersteig… aber kein sinnloser Gigantismus (von dem ja auch mal die Rede war… man erinnere sich an Greifvogelschau und sonstigen Blödsinn…)

    Ich wünsche Euch dass der Grünberg wieder leben darf, besucht von Menschen die ihre Stadt und die nahen Erholungsgebiete zu schätzen wissen, die hier leben und arbeiten – und auch ihre Freizeit verbringen… DIESE Menschen sollten für alles was in unseren Orten im Salzkammergut der Maßstab sein

  3. Kurt says:
    11 Jahren ago

    Also ich war vor kurzen oben.
    Der Wirt hatte Selbstbedienung und 1 Mädchen die Abräumte.
    Also wenn da 100 -500 Gäste kommen wie soll der das schaffen.Neuer Wirt wäre von Vorteil.Aber gut geh ja sowieso nicht hin.

  4. soistes says:
    11 Jahren ago

    Also ‚Dumm‘ ist die liebe Brigitta sicher nicht

    • gegen brigitta says:
      11 Jahren ago

      mit solchen aussagen muss sie leben, wenn man alle gmundner als dumm beschimpft!

  5. gegen brigitta says:
    11 Jahren ago

    hab noch was vergessen!!
    schaut mal wieder auf die Uhrzeit, also ich erkenne da eindeutig ein alkoholproblem!

  6. gegen brigitta says:
    11 Jahren ago

    liebes Salzi team!
    sperrt doch bitte endlich brigitta.
    keiner braucht diese kommentare!
    die ist dumm wie bohne und das sage ich nur um nicht gesperrt zu werden. eigentlich müsste man viel schlimmere dinge über diese person verfassen.
    so selbstverliebt und arrogant wie der/die ist…
    wenn sie alles so viel besser wissen, dann kandidieren sie doch! achja…. sie will keiner!

  7. Angelika says:
    11 Jahren ago

    Liebe Redaktion! Ist es vielleicht so, dass „Brigitta“ gar keine real existierende Person ist, sondern ein Hirngespinst des Salzi-Teams, das immer bei brisanten Artikeln eingesetzt wird, um die Diskussion anzuheizen? Würde mich beruhigen, ansonsten ist diese Person echt arm….

    • Siegfried Buchegger sen says:
      11 Jahren ago

      @Angelika:
      Sie könnten nicht unrecht haben. Wenn ich mir allerdings die Kommentare vom „Garfield“ in den OÖN lesen, finde ich unwahrscheinliche Ähnlichkeiten ?
      Entweder die Beiden sind ein bedauernswürdiges Pärchen, oder eine schlechte Erfindung.
      Ich trau mich jedenfalls, mich zu deklarieren und steh‘ zu meinen Aussagen.

      Bin auch nicht glücklich über die Gmundner Entwicklung – aber – da muss man halt konstruktiv was tun, und nicht immer Sudern !

      • chris says:
        11 Jahren ago

        brigitta ist keine erfindung

        • chris says:
          11 Jahren ago

          über die IP lässt sich ja relativ einfach herausfinden um wen es sich handelt, sofern jemand mal klage einreicht

  8. Gmundner-Bua says:
    11 Jahren ago

    Ich als Nachbar der Grünberg-Seilbahn freue mich schon sehr auf die Eröffnung und dass die Seilbahn wieder fährt!!! Die tollen Investitionen wie Sommerrodelbahn Spielplatz ec. sind echt spitze. Die ewigen Jammerer und Nörgler sollen bitte daheim bleiben oder in den Wald gehen!!! Da wo si nix duad do gfoids erna… ;-)

  9. feuerkogelrudi says:
    11 Jahren ago

    was gibt es da zu feiern ? das ist ja eine ganze Tragädie
    3 jahre hat man sich nicht gekümmert um die Bahn, 3 jahre
    Touristischer leerlauf.
    Ist die Zeit der Einreichsfrist von Hr. Freudenschlag schon vorbei, oder gibt es da wieder eine Verlängerung von der Verlängertung die schon verlängert wurde.
    Zurück zu den Gmundner muss der Seebahnhofspitz, als Freizeitzentrum, jetzt ist es ja pachtfrei !!! oder
    ein wirklich täglicher Seebahnhofbadegeher !!!

  10. Elke E. says:
    11 Jahren ago

    Niederflurgarten?? Was soll das denn sein?

  11. Mandi says:
    11 Jahren ago

    Sagen wir einmal, es kommen „nur“ 300 Besucher pro Stunde, das sind etwa 150 PKWs, die einen Parkplatz brauchen – ausgenommen Autobusse, die stehen am Kirchenplatz.
    Sind in der ersten Stunde erst mal 300 oben, kommen die nächsten nach und brauchen auch einen Parkplatz- und so fort.
    Auf dieses Chaos bin ich gespannt.

    • Brigitta says:
      11 Jahren ago

      Die nächste Dummheit – Touristenbuse sollen in Habertstrasse beim Busbahnhof stehenbleiben. Die sahen sich wohl die Gmundner Touristen nicht an? Zum Kaufen gibt es im Absandel-Ortskern-Gmunden ohnehin nichts mehr.
      Die Personen, die diese nächste Wahnidee initierten, sollen sich lieber überlegen, wie sie die greisen Besucher über das steile Kirchgasserl wieder zu ihrem Bus bringen. Mit Sänften?
      Auch über stöckelschuhtaugliches Pflaster brauchen sich diese Gmundner Geistesgrössen den Kopf nicht zu zerbrechen – (Gesundheits)Latschen ist das Schuhwerk der Gmundenbesucher.

  12. Gmundner says:
    11 Jahren ago

    Der Wirt ist jetzt schon bei 20 Gästen überfordert..

  13. Geo says:
    11 Jahren ago

    Jetzt gebt den Neuerungen doch endlich einmal eine Chance und hört auf zu jammern und schwarzmalen!

    • Brigitta says:
      11 Jahren ago

      Sagt man die Realität, heißt es jammern und schwarzmalen.
      Warum ist Gmunden nur so abgesandelt – ach ja, dank dummen Menschen siehe „Geo“, die 99,99999 % der Bevölkerung stellen und der Dienstbotenmentalität frönen.
      Ära KÖppl kann man nur als „Totalabsandel-Gmunden“ bezeichnen.

      • Christian says:
        11 Jahren ago

        AN DIE REDAKTION!! WIESO WERDEN SOLCHE KOMMENTARE ANGEZEIGT? ES WERDEN LAUFEND – SPEZIELL IM ZUSAMMENHANG MIT BGM: KÖPPL – SOLCHE SACHEN GEPOSTET…… SOLL DIESE PERSONENGRUPPE SICH DOCH MIT HERRN KÖPPL AUSSPRECHEN – UND DANN SCHLUSS DAMIT. ER IST GEWÄHLT WORDEN!! Hinweis: Im Sinne des gepflegten Umgangs und der Objektivität werden lediglich Postings freigeschaltet, die weder beleidigend, missachtend noch menschenunwürdig sind. Kommentare, verfasst unter dem Deckmantel der Anonymität, werden ebenfalls ausnahmslos gelöscht. Ihr salzi-Team!

      • Alexandra says:
        11 Jahren ago

        Nanana! Was ist denn mit Ihnen los? In fast jedem Post bezeichnen Sie die Menschen als dumm. Was soll das denn? Sehr niveauvoll und erwachsen! Und zum Thema Dummheit möchte ich Sie darauf hinweisen, „wer im Glashaus sitzt… sollte seine Postings durchlesen, bevor er auf Absenden klickt!“ Stichwort Grammatik und Rechtschreibung.

        • Christian says:
          11 Jahren ago

          @ Alexandra – Danke für den Hinweis. Mir ist natürlich klar, dass ich nicht sooooo gebildet bin wie gewisse andere Persönlichkeiten. Dennoch geht es mir inhaltlich darum, dass ich es schade finde wenn man bei fast jedem Beitrag nur Anschuldigen und Beleidigungen liest. Wenn solche Sachen geschrieben werden ist es völlig normal. Wenn sich dann jemand dazu äußert, dass ein solcher Umgang miteinander in einem Forum nicht gut ist und daher kritisiert wird…….. Danke

          • Alexandra says:
            11 Jahren ago

            Lieber Christian!
            Habs erst heute gelesen – ein totales Missverständnis, ich meinte natürlich Brigitte und dachte, dass das klar herauskommt, wenn ich bei ihrem Post auf antworten klicke. Ich finde die Kommentare von Brigitta völlig niveaulos und kann Ihnen nur zustimmen! Sorry, wenn das falsch rüberkam! Liebe Redaktion, könntet ihr das dem Christian vielleicht weiterleiten, ich glaub nicht, dass er heute noch mal hier reinschaut. Danke!

  14. Kirchhamer says:
    11 Jahren ago

    Man nehme mal an die Bahn fährt drei Stunden mit Vollauslastung: dann drängeln sich da oben 1800 Leute….

    So ist es eben: Prahlen mit einer überdimensionierten Kapazität von 600 Pers./h aber nicht wirklich nachdenken darüber was dann in der Realität passieren würde auf dem Hügel.

    • Brigitta says:
      11 Jahren ago

      1800 Besucher kann man doch wie Sardinen in der Büchse am Gipferl schlichten. Bei dem zu erwartenden hohen Bodymas-Index der Seilbahnnutzer wird Grünbergerl bald unter 500 Meter hoch sein.
      Dazu kommt noch die Phalanx von Hundebesitzern, die die „alte“ Seilbahn als Aufstiegshilfe nutzten, da der beste Freund des Menschen gerne damit fuhr, nicht, weil Hund und Mensch den Aufstieg nicht bewältigt hätten. Bei der „neuen“ Seilbahn müssten Hunde – vom Chihuahua bis zum Leonberger – Beißkörbe tragen. Da geht man mit Hund doch gleich zu Fuß und benutzt zB die Katrinbahn- um Hund eine Freude mit Seilbahnfahrt zu machen.

      • Alexandra says:
        11 Jahren ago

        „…um Hund eine Freude mit Seilbahnfahrt zu machen“ Man kann ja von der GrünbergSeilbahn halten was man will, aber dass es ernsthaft Hunde geben soll, die lieber Seilbahn fahren, als mit Herrl oder Frauerl durch die Natur zu laufen … ob sich das nicht eher Frauerl oder Herrl einreden…?

      • Siegfried Buchegger sen says:
        11 Jahren ago

        @Brigitta:
        Seien sie mir bitte nicht böse, aber sie scheiben auch viel Blödsinn, wenn die Nacht lang ist.
        Möcht iihnen nur sagen, dass ein Hund bei der Katrinseilbahn einen Beisskorb haben MUSS !
        Ich wurde jedenfalls aufgefordert, und bin dem auch nachgekommen.
        Bei ihnen wäre es auch manchmal besser sie würden einen Maulkorb nehmen.
        Das die Gmundner blöd sind, weiss ich, da ich ja einer bin.
        Ihr Niveau zu schreiben, ist jedoch auch nicht allzu hoch.
        Beste Grüße
        Siegfried Buchegger sen.

  15. Laakirchnerin says:
    11 Jahren ago

    Stündlich 600 Gäste !?!?!? WO sollen die herkommen? WAS sollen die oben machen? WER soll die bewirten? Mir ist das alles noch ein Rätsel! ;-)

    • H. says:
      11 Jahren ago

      @Laakirchnerin ! 600 Personen sind möglich , wer sagt das es immer so ist ? Ihr Auto wird auch für 5 Personen sein ,fahren sie nie allein ???

      • Brigitta says:
        11 Jahren ago

        Mitarbeiter von „Cavatech“ machten mehrmals darauf aufmerksam, dass die Gondeln für das ca 550 Meter hohe Grünbergerl und den zu erwartenden Andrang viel zu gross sind. Weitere Vernichtung von Steuergeld für Nichts!
        Grössenwahn gepaart mit fehlendem Realitätssinn ist das Übel der Gmundner bei jedem Projekt – Privatuni „Sir Karl Popper“ 2x zurecht vom Akkreditierungsrat abgelehnt bei den Akteuren und dem Konzept, Stadt-Regio-Tram, Seetunnel, Therme, Hotel „Lacus Felix“ – da derren Horizont mit dem Traunstein begrenzt ist.
        Gmundens Dienstnehmer – ergo politische Vertreter – sind so dumm wie ihre Dienstgeber – ergo die Gmundner Bürger. Würde Dummheit weh tun, wäre Gmunden seit Jahren von Schmerzensschreien der Bewohner erfüllt. Die wenigen intelligenten Gmundner kann man an den Fingern einer Hand abzählen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

0
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!