salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Internetbetrüger ergaunerten 7.900 Euro – auf Spammail folgte Anruf

12. Juni 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden
5
Share on FacebookShare on Twitter

Internetbetrüger ergaunerten von Gmundner 7.900 Euro | Foto: Nils Fabisch / pixelio.de/pixelio.deAm 11. Juni 2014 zeigte ein 50-Jähriger aus Gschwandt auf der Polizeiinspektion Gmunden an, dass er etwa im März 2014 eine E-Mail erhalten habe, in der er vom Kundenservice eines Bankinstitutes zur Aktualisierung seines Kontos aufgefordert wurde. Er beachtete diese aber erst vergangene Woche wieder – wobei er zur Aktualisierung des Kontos in einem Link aufgefordert wurde, seinen Namen, sein Geburtsdatum und seine Telefonnummer bekannt zu geben.

Am 10. Juni 2014 erhielt er gegen 17:30 Uhr einen Anruf von einer Dame, die sich als Mitarbeiterin der Hotline des Bankinstitutes ausgab. Sie teilte ihm mit, dass seinem Bankbetreuer (den sie auch namentlich nannte) auf seinem Konto ein Auftrag zur Überweisung von 7.900 Euro ins Ausland aufgefallen sei und er diesen vorerst zurückgehalten habe. Da der 50-Jährige die Überweisung tatsächlich nicht in Auftrag gegeben hatte, teilte ihm die Dame mit, sie werde ihm einen TAC (Code) per SMS senden, den er ihr anschließend telefonisch durchgeben und somit bestätigen müsse. Damit, so erklärte sie, könne sie anschließend die Überweisung stornieren.

Nachdem er ihr daraufhin den TAC mitgeteilt hatte, informierte sie ihn weiter, dass sein Konto aus Sicherheitsgründen nun zwölf Stunden gesperrt sei, da jemand darauf unbefugt zugegriffen habe und er in zwei Tagen neue Zugangsdaten per Post zugeschickt bekommen würde. Am Vormittag des 11. Juni 2014 setzte der 50-Jährige sich persönlich mit seinem Bankbetreuer in Verbindung, der ihm erklärte, dass er von einer derartigen Auslandsüberweisung nichts wisse, von seinem Konto jedoch tatsächlich in der vergangenen Nacht 7.900 Euro nach Spanien überwiesen worden seien. Ob eine Rückholung des Überweisungsbetrages durch das Bankinstitut möglich ist, ist derzeit noch nicht bekannt.

Die Polizei rät:
Kein Bankinstitut fragt Kontodaten per Mail ab und es gibt auch keine Kontoaktualisierungen. Geben sie keinesfalls ihre persönlichen Daten per Mail bzw. am Telefon weiter. Am besten löschen sie derartige Mails sofort nach Erhalt!

Foto: Nils Fabisch / pixelio.de_pixelio.de

ÄhnlicheBeiträge

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen
Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025

Comments 5

  1. GlaserlMartini says:
    11 Jahren ago

    Ich find nicht das die Volksverblödung zunimmt. Wenn man sich anschaut was alleine Heute von den Schülern verlangt wird, lehnt man sich da wie ich finde weit aus dem Fenster.

    So ist es halt mit dem Spam & Phishing Mails, works as it should. Solche Mails sind dafür ausgelegt das 95 % aller Nutzer sie wegklicken und sie löschen. Diese zielen genau auf die 5% ab die es halt nicht merken, die nicht schauen ob die Links und Bilder auf ne plausible URL zeigen, die sich nicht um die Rechtschreibfehler in „offizielen“ Mails kümmern. Die 5% machen den Aufwand dan auch profitabel.

    Denke das ist weniger ne Sache der Blödheit, sondern eher fehlende Medienkompetenz. Wer nicht drüber informiert ist das Banken sowas auf keinen Fall über Mails machen, der tappt halt dann in so eine Falle.

  2. Gmunder says:
    11 Jahren ago

    Solche Emails bekomme täglich, die mehre landen sofort im Spam…, ich verstehe nicht warum nimmt jemand an das seine Bank im über Email kontaktiert, oder gibst Banken die ihre Kunden per Email kontaktieren….

  3. Kirchhamer says:
    11 Jahren ago

    Könnte aber auch ein erfundener Lückenfüller der Redaktionen sein…

  4. Martin says:
    11 Jahren ago

    Das gibt es doch nicht, jede zweite Woche liest man von solchen Maschen in den Zeitungen und immer wieder fallen die Leute drauf rein… Klares Anzeichen von zunehmender Volksverblödung.

    • koal says:
      11 Jahren ago

      sie dürfen sich nicht zu solch einer aussage hinreißen lassen, nur weil ein schwindend kleiner Teil der Menschen auf sowas reinfällt. solche Geschichten werden halt auch von den Medien oft aufgebauscht. Beispiel: in einem kleinen Ort wird einmal eingebrochen, ist in den letzten Jahren nie vorgekommen und wird die nächsten paar Jahre auch nicht mehr vorkommen. sobald das dann in der Zeitung steht schreien alle auf wie unsicher unsere Zeit nicht geworden ist. so sind die menschen eben…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

0
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!