salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 17. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ohlsdorf: Feuerwehr-Gerätehaus nach Zu- und Umbau gesegnet

22. Juni 2014
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf
0
Ohlsdorf: Feuerwehr-Gerätehaus nach Zu- und Umbau gesegnet
Share on FacebookShare on Twitter

Am Frei­tag, 06. Juni 2014 fand nach rund neun mona­ti­ger Bau­zeit die fei­er­li­che Seg­nung des Gerä­te­haus Zu- und Umbau bei der Feu­er­wehr Ohls­dorf statt. Die ers­ten Pla­nun­gen fan­den bereits 2003 statt. Knapp zehn Jah­re danach roll­ten die Bag­ger an. Mit groß­ar­ti­ger Unter­stüt­zung der Gemein­de Ohls­dorf, des Lan­des Ober­ös­ter­reich, aber vor allem mit der frei­wil­li­gen Leis­tung der Kame­ra­den der Feu­er­wehr Ohls­dorf konn­te die­ses Vor­ha­ben gelingen.

War­um der Umbau? Das Feu­er­wehr­we­sen sowie die Auf­ga­ben der Feu­er­wehr Ohls­dorf haben sich in den letz­ten 15 Jah­ren enorm geän­dert. Waren es Mit­te der 90er Jah­re noch weni­ger als 100 Ein­sät­ze pro Jahr, so stieg die Anzahl zwi­schen­zeit­lich auf 150 bis 170 Ein­sät­ze an. Die Aus­rüs­tung muss­te den wach­sen­den Auf­ga­ben ange­passt wer­den. So war das alte, 1990 eröff­ne­te Gerä­te­haus zu klein gewor­den. Auch das Alter spiel­te hier beim Umbau eine Rolle.

So wur­de das Gerä­te­haus um zwei Gara­gen, einen eige­nen Umklei­de­raum für Her­ren und Damen, sowie einer neu­en Atem­schutz- und Gerä­te­war­te- Werk­statt erwei­tert. Somit ist es nun wie­der mög­lich alle Gerät­schaf­ten in einem Gebäu­de unter­zu­brin­gen. Auch die Auf­ga­ben des Kata­stro­phen­schutz benö­ti­gen Gerä­te, für wel­che in einem Hoch­re­gal nun Platz ist. Des Wei­te­ren wächst die Gemein­de Ohls­dorf Jahr um Jahr. Mitt­ler­wei­le betreu­en die bei­den Feu­er­weh­ren mehr als 5.000 Gemein­de­bür­ger und innen. Auch die Wirt­schaft wächst täg­lich, was einen Anstieg der Brand­mel­de­alar­me mit sich führt. Das alte (der Mit­tel­teil) Gebäu­de wur­de wie­der auf dem Stand der Tech­nik gebracht und ent­spricht mit einer Moder­nen Haus­tech­nik nun den Bedürf­nis­sen bzw. den Anfor­de­run­gen einer “Moder­nen” Feuerwehr.

ff-ohlsdorf-1
ff-ohlsdorf-10
ff-ohlsdorf-11
ff-ohlsdorf-12
ff-ohlsdorf-13
ff-ohlsdorf-14
ff-ohlsdorf-2
ff-ohlsdorf-3
ff-ohlsdorf-4
ff-ohlsdorf-5
ff-ohlsdorf-6
ff-ohlsdorf-7
ff-ohlsdorf-8
ff-ohlsdorf-9

[Als Slide­show anzeigen]
Fotos: FF Ohlsdorf

Der Zu- und Umbau wur­de mit Fach­fir­men der Regi­on bewäl­tigt. Hier­bei gebührt der Dank allen Pro­fes­sio­nis­ten wel­che am Erfolg bei­getra­gen haben. Aber auch die Kame­ra­den in der Feu­er­wehr leis­te­ten 2500 Arbeits­stun­den. Rech­net man die Ver­wal­tung und die jah­re­lan­ge Pla­nung hin­zu, ent­stan­den Gesamt­stun­den jen­seits der 3000er Mar­ke. Die­se Arbeit geschah frei­wil­lig in der Frei­zeit, ehren­amt­lich in einer Zeit, wo eine Lan­des­sek­ti­on das Sys­tem der Frei­wil­lig­keit als Kos­ten­pro­blem darstellte.

Umso mehr war die Freu­de der Seg­nung allen Kame­ra­den anzu­se­hen. Kom­man­dant HBI Ernst Pesen­dor­fer konn­te dazu rund 200 Kame­ra­den unse­rer und den benach­bar­ten Feu­er­weh­ren begrü­ßen. An der Spit­ze der Feu­er­weh­ren fan­den sich Lan­des­feu­er­wehr­kom­man­dant Stv. Robert May­er, Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer und Ehren- Ober­brand­rat Robert Ben­da ein. Sei­tens der Poli­tik konn­te der Kom­man­dant, Bür­ger­meis­te­rin Chris­ti­ne Eis­ner, die Vize Bür­ger­meis­tern Johann Halb­mair und Alex­an­der Ort­ner, sowie in Ver­tre­tung des Lan­des­haupt­man­nes und des zustän­di­gen Lan­des­ra­tes Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Mar­ti­na Püh­rin­ger begrü­ßen. Zahl­rei­che Gemein­de­rä­te, benach­bar­te Bür­ger­meis­ter und Ehren­dienst­g­rad­trä­ger sowie Ver­tre­ter der befreun­de­ten Ret­tungs­or­ga­ni­sa­tio­nen waren eben­falls gekom­men, wie auch die zustän­di­gen der aus­füh­ren­den Bau­fir­men. Auch der Bau­meis­ter, Ing. Bern­hard Nut­zen­ber­ger mit Gat­tin besuch­te die Segnung.

Kom­man­dant HBI Ernst Pesen­dor­fer spie­gel­te in einem Kurz­be­richt die Arbei­ten wie­der und bedank­te sich bei allen Kame­ra­den sowie den Fir­men, der Gemein­de und der Lan­des­ebe­ne für die Unter­stüt­zung beim Umbau. Pater Alo­is über­nahm im Anschluss das Wort und seg­ne­te das neue Gerä­te­haus und über­gab somit das Gebäu­de den “Herrn” der mit dem Lan­des­pa­tron Schutz über uns und der Gemein­de brin­gen soll. Danach folg­ten die Anspra­chen der Ehren­gäs­te. OBR Ste­fan Schien­dor­fer erhielt nach sei­ner Anspra­che eine Geburts­tags­tor­te über­reicht. Aber auch der Dank an unse­ren lang­jäh­ri­gen Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten E‑OBR Robert Ben­da durf­te sei­tens der Feu­er­wehr nicht feh­len und so wur­de auch ihm für die 20 jäh­ri­ge Unter­stüt­zung der Feu­er­wehr Ohls­dorf gedankt.

Ein neu­es Zuhau­se und eine neue “Ehe”
Aber auch auf die Kame­rad­schaft über die Gemein­de bzw. der Bezirks­gren­ze wur­de auf­ge­zeigt. So war es sehr erfreu­lich dass im Zuge der Seg­nung nun auch die offi­zi­el­le Feu­er­wehr- Part­ner­schaft mit unse­ren Freun­den aus Hin­ter­berg, Gemein­de Trag­wein unter­zeich­net wer­den konn­te. Dazu reis­ten nicht nur die “Hin­ter­ber­ger” unter Kom­man­dant HBI Josef Vog­gene­der, son­dern auch der Bür­ger­meis­ter Josef Nade­rer nach Ohls­dorf. Kom­man­dant Vog­gene­der freu­te es sehr und er ist stolz auf die­se Part­ner­schaft, vor allem weil wir mit gegen­sei­ti­gen Besu­chen mehr­mals jähr­lich den Kon­takt auf­recht erhal­ten. Auch Bür­ger­meis­ter Nade­rer freut die­se Part­ner­schaft sehr und wünscht sich auch den Besuch unse­rer Bür­ger­meis­te­rin in Tragwein.

Nach der fei­er­li­chen Seg­nung konn­te Kom­man­dant HBI Ernst Pesen­dor­fer mit der Lan­des­hym­ne den offi­zi­el­len Teil been­den. Danach besuch­ten fast alle die neu errich­te­ten Räu­me der Feu­er­wehr Ohls­dorf. Im Anschluss fand die Fei­er im MEZ­ZO Ohls­dorf mit musi­ka­li­scher Umrah­mung statt.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Altmünster

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien
Bad Ischl

Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

17. August 2025
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

17. August 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

1,18 Promille: Alkolenker mit abgelaufenem “Pickerl” unterwegs

17. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!