salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 18. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ohlsdorf: Feuerwehr-Gerätehaus nach Zu- und Umbau gesegnet

22. Juni 2014
in Bezirk Gmunden, Ohlsdorf
0
Ohlsdorf: Feuerwehr-Gerätehaus nach Zu- und Umbau gesegnet
Share on FacebookShare on Twitter

Am Freitag, 06. Juni 2014 fand nach rund neun monatiger Bauzeit die feierliche Segnung des Gerätehaus Zu- und Umbau bei der Feuerwehr Ohlsdorf statt. Die ersten Planungen fanden bereits 2003 statt. Knapp zehn Jahre danach rollten die Bagger an. Mit großartiger Unterstützung der Gemeinde Ohlsdorf, des Landes Oberösterreich, aber vor allem mit der freiwilligen Leistung der Kameraden der Feuerwehr Ohlsdorf konnte dieses Vorhaben gelingen.

Warum der Umbau? Das Feuerwehrwesen sowie die Aufgaben der Feuerwehr Ohlsdorf haben sich in den letzten 15 Jahren enorm geändert. Waren es Mitte der 90er Jahre noch weniger als 100 Einsätze pro Jahr, so stieg die Anzahl zwischenzeitlich auf 150 bis 170 Einsätze an. Die Ausrüstung musste den wachsenden Aufgaben angepasst werden. So war das alte, 1990 eröffnete Gerätehaus zu klein geworden. Auch das Alter spielte hier beim Umbau eine Rolle.

So wurde das Gerätehaus um zwei Garagen, einen eigenen Umkleideraum für Herren und Damen, sowie einer neuen Atemschutz- und Gerätewarte- Werkstatt erweitert. Somit ist es nun wieder möglich alle Gerätschaften in einem Gebäude unterzubringen. Auch die Aufgaben des Katastrophenschutz benötigen Geräte, für welche in einem Hochregal nun Platz ist. Des Weiteren wächst die Gemeinde Ohlsdorf Jahr um Jahr. Mittlerweile betreuen die beiden Feuerwehren mehr als 5.000 Gemeindebürger und innen. Auch die Wirtschaft wächst täglich, was einen Anstieg der Brandmeldealarme mit sich führt. Das alte (der Mittelteil) Gebäude wurde wieder auf dem Stand der Technik gebracht und entspricht mit einer Modernen Haustechnik nun den Bedürfnissen bzw. den Anforderungen einer „Modernen“ Feuerwehr.

ff-ohlsdorf-1
ff-ohlsdorf-10
ff-ohlsdorf-11
ff-ohlsdorf-12
ff-ohlsdorf-13
ff-ohlsdorf-14
ff-ohlsdorf-2
ff-ohlsdorf-3
ff-ohlsdorf-4
ff-ohlsdorf-5
ff-ohlsdorf-6
ff-ohlsdorf-7
ff-ohlsdorf-8
ff-ohlsdorf-9

[Als Slideshow anzeigen]
Fotos: FF Ohlsdorf

Der Zu- und Umbau wurde mit Fachfirmen der Region bewältigt. Hierbei gebührt der Dank allen Professionisten welche am Erfolg beigetragen haben. Aber auch die Kameraden in der Feuerwehr leisteten 2500 Arbeitsstunden. Rechnet man die Verwaltung und die jahrelange Planung hinzu, entstanden Gesamtstunden jenseits der 3000er Marke. Diese Arbeit geschah freiwillig in der Freizeit, ehrenamtlich in einer Zeit, wo eine Landessektion das System der Freiwilligkeit als Kostenproblem darstellte.

Umso mehr war die Freude der Segnung allen Kameraden anzusehen. Kommandant HBI Ernst Pesendorfer konnte dazu rund 200 Kameraden unserer und den benachbarten Feuerwehren begrüßen. An der Spitze der Feuerwehren fanden sich Landesfeuerwehrkommandant Stv. Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer und Ehren- Oberbrandrat Robert Benda ein. Seitens der Politik konnte der Kommandant, Bürgermeisterin Christine Eisner, die Vize Bürgermeistern Johann Halbmair und Alexander Ortner, sowie in Vertretung des Landeshauptmannes und des zuständigen Landesrates Landtagsabgeordnete Martina Pühringer begrüßen. Zahlreiche Gemeinderäte, benachbarte Bürgermeister und Ehrendienstgradträger sowie Vertreter der befreundeten Rettungsorganisationen waren ebenfalls gekommen, wie auch die zuständigen der ausführenden Baufirmen. Auch der Baumeister, Ing. Bernhard Nutzenberger mit Gattin besuchte die Segnung.

Kommandant HBI Ernst Pesendorfer spiegelte in einem Kurzbericht die Arbeiten wieder und bedankte sich bei allen Kameraden sowie den Firmen, der Gemeinde und der Landesebene für die Unterstützung beim Umbau. Pater Alois übernahm im Anschluss das Wort und segnete das neue Gerätehaus und übergab somit das Gebäude den „Herrn“ der mit dem Landespatron Schutz über uns und der Gemeinde bringen soll. Danach folgten die Ansprachen der Ehrengäste. OBR Stefan Schiendorfer erhielt nach seiner Ansprache eine Geburtstagstorte überreicht. Aber auch der Dank an unseren langjährigen Bezirksfeuerwehrkommandanten E-OBR Robert Benda durfte seitens der Feuerwehr nicht fehlen und so wurde auch ihm für die 20 jährige Unterstützung der Feuerwehr Ohlsdorf gedankt.

Ein neues Zuhause und eine neue „Ehe“
Aber auch auf die Kameradschaft über die Gemeinde bzw. der Bezirksgrenze wurde aufgezeigt. So war es sehr erfreulich dass im Zuge der Segnung nun auch die offizielle Feuerwehr- Partnerschaft mit unseren Freunden aus Hinterberg, Gemeinde Tragwein unterzeichnet werden konnte. Dazu reisten nicht nur die „Hinterberger“ unter Kommandant HBI Josef Voggeneder, sondern auch der Bürgermeister Josef Naderer nach Ohlsdorf. Kommandant Voggeneder freute es sehr und er ist stolz auf diese Partnerschaft, vor allem weil wir mit gegenseitigen Besuchen mehrmals jährlich den Kontakt aufrecht erhalten. Auch Bürgermeister Naderer freut diese Partnerschaft sehr und wünscht sich auch den Besuch unserer Bürgermeisterin in Tragwein.

Nach der feierlichen Segnung konnte Kommandant HBI Ernst Pesendorfer mit der Landeshymne den offiziellen Teil beenden. Danach besuchten fast alle die neu errichteten Räume der Feuerwehr Ohlsdorf. Im Anschluss fand die Feier im MEZZO Ohlsdorf mit musikalischer Umrahmung statt.

ÄhnlicheBeiträge

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Laakirchen

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen
Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

0
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

0
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

0
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

0
Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Laakirchner Martinimarkt – ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

17. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

Barocke Klangpracht in der Pfarrkirche Laakirchen

17. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!