salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 10. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Fordernde Gefahrenguteinsätze in Bad Ischl – von der brennenden Bausubstanz zum Chlorgaseinsatz

15. Juli 2014
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Fordernde Gefahrenguteinsätze in Bad Ischl – von der brennenden Bausubstanz zum Chlorgaseinsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Aus bisher unbekannter Ursache stieg am Montagabend aus einem Bauabfallcontainer eine extreme Rauchentwicklung auf. Die anwesenden Mitarbeiter alarmierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Bad Ischl und sie starteten selbst auch einen Löschversuch.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren konnte jedoch bei der Lageerkundung nicht festgestellt werden, welche Bausubstanz in Brand geraten bzw. was für die Rauchentwicklung verantwortlich sei. „Daher haben wir einen Atemschutztrupp mit Schutzanzügen der Schutzstufe 2 ausgerüstet und mittels eines C-Strahlrohres zum Brandherd beordert.“, sagt Einsatzleiter Christian Pernecker und weiter:

„„Pumpe Bad Ischl“ begann in der Zwischenzeit mit der Erstellung einer Zubringleitung für „Tank Bad Ischl“. Weiters wurde die Drehleiter in Position gebracht, um die Brandbekämpfung in weiterer Folge auch von der Luft aus aufnehmen zu können.“

Materialen umgelagert
Unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera konnten die Brandherde lokalisiert werden. Mittels eines Greifers wurden immer wieder Materialien aus dem Container entfernt, abgelöscht und in einem anderen Container gelagert.

Kameraden nachalarmiert
Die Kameraden der FF Lauffen stellten einen Reserve-Atemschutz-Trupp ab bzw. unterstützten sie die FF Bad Ischl. Da bereits früh im Einsatzgeschehen ersichtlich war, dass die Material bzw. Personalressourcen nicht ausreichen werden, wurde eine Nachalarmierung der FF Pfandl veranlasst.

„Ein Atemschutztrupp der FF Pfandl rüstete sich sofort bei Eintreffen ebenfalls mit einem Schutzanzug der Stufe 2 aus und löste nachdem die Luftreserven des Trupps der FF Bad Ischl erschöpft waren, diesen ab. Erst gegen 20:40 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren vom Einsatzort in ihre Gerätehäuser einrücken. Dort wurde sofort begonnen die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.“, so Christian Pernecker.

Chlorgasalarm im städt. Parkbad
Zusätzlich zum gerade laufenden Einsatz folgte um 20.55 Uhr die nächste Einsatzmeldung für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl: „Chlorgasalarm im städt. Parkbad“.

Sofort wurde von „Florian Bad Ischl“ eine Nachalarmierung der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein veranlasst. Kurz darauf wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Lauffen ebenfalls nachalarmiert.

Großräumige Sperre eingerichtet
Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges „Tank Bad Ischl“ wurde man bereits vom Bademeister des städt. Parkbades erwartet. Es wurde sofort in Zusammenarbeit mit der Exekutive eine großräumige Sperre des Gefahrenbereichs veranlasst bzw. wurden die betroffenen Anwohner, Hoteliers und Gaststättenbetriebe aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten bzw. ihre Häuser nicht zu verlassen.

„Ein Atemschutztrupp der FF Pfandl wurde mit Vollschutzanzügen ausgerüstet und ging anschließend mit einem C-Strahlrohr in den Gefahrenbereich vor. Von der automatischen Sprinkleranlage wurde das ausgetretene Chlorgas niedergeschlagen. Beim Öffnen der Eingangstüre in den Chlorgasraum wurde mittels Sprühstrahl ein etwaiges austreten von Chlorgas verhindert. Die Chlorgasflaschen wurden in weiterer Folge abgedreht.“, sagt Pernecker.

Alarmierten Mannschaften unterstützen Kollegen
Nachdem die Situation unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde ein Atemschutztrupp mit Schutzanzügen der Stufe 2 als Ablöse für den vorangegangen Trupp in den betroffenen Gebäudeteil beordert. Weiters stellten die Kameraden der FW Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein einen Rettungstrupp.

Gute Schulungen verhinderten Schlimmeres
Durch die gute Schulung der Mitarbeiter des städt. Parkbades bzw. der Freiwilligen Feuerwehren, sowie durch die gute Zusammenarbeit mit der Exekutive konnten binnen kurzer Zeit die entsprechenden Maßnahmen rasch und präzise getroffen werden bzw. konnte man die Situation schnell unter Kontrolle bringen.

ÄhnlicheBeiträge

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)
Gmunden

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden
Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter
Gmunden

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

0
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

0
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

1,78 Promille: Betrunkener LKW-Lenker rammt Hausdach in Oberwang

10. November 2025
Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

Theaterluft im OKH schnuppern: Kinder spielten „Das Kleine Gespenst – Spuk auf Burg Wartenburg“

8. November 2025
HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

HUGO PUCK DACHINGER (Gmunden 1908 – 1995 London)

8. November 2025
Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

Zwischen Licht und Schatten – Fotograf Joe Malina begeistert in Gmunden

8. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!