salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Traunkirchen bekommt modernes forstliches Bildungszentrum – 24 Millionen Invest am Campus Buchberg

3. Juli 2014
in Bezirk Gmunden, Nachrichten, Traunkirchen
0
Startschuss für modernes forstliches Bildungszentrum Traunkirchen

Bundesminister DI Rupprechter, Landeshauptmann Dr. Pühringer, Landesrat Hiegelsberger sowie Vertreter des Baukörpers Riedenhof GmbH und der Gemeinde Traunkirchen

Share on FacebookShare on Twitter
Startschuss für modernes forstliches Bildungszentrum Traunkirchen
Bundesminister DI Rupprechter, Landeshauptmann Dr. Pühringer, Landesrat Hiegelsberger sowie Vertreter des Baukörpers Riedenhof GmbH und der Gemeinde Traunkirchen

In Traunkirchen in Oberösterreich entsteht ein neues, modernes Aus- und Weiterbildungszentrum für Forstwirte. Die forstliche Ausbildungsstätte Ort und die Forstfachschule Waidhofen/Ybbs werden damit an einem Standort zusammengelegt. Ab 2016 werden am neuen Campus am Gelände des ehemaligen Krankenhauses Buchberg rund 120 Schüler/innen und knapp 8.000 Kursteilnehmer/innen ausgebildet. Das Projekt wurde heute von Bundesminister DI Andrä Rupprechter, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger in Traunkirchen präsentiert.

„In Traunkirchen wird ein neues, europaweit einzigartiges forstliches Bildungszentrum geschaffen. Wir nutzen hier die einmalige Chance, ein forstliches Aus- und Weiter-bildungszentrum mit direkter Verbindung zur Forschung zu etablieren. Traunkirchen steht für ein zukunftsorientiertes Bildungsangebot mit Schule, dualer Ausbildung und lebenslangem Lernen“, betonte Bundesminister Andrä Rupprechter.

Der Baubeginn ist für Herbst 2014 geplant. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 23,7 Mio. €. Durch das Projekt werden in der Region fast 50 Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert. Bundesminister Rupprechter: „Mit Investitionen in die Aus- und Weiterbildung machen wir die Jugend fit für den europäischen und internationalen Wettbewerb.“

Startschuss für modernes forstliches Bildungszentrum Traunkirchen
Landesrat Hiegelsberger, Bundesminister DI Rupprechter, Landeshauptmann Dr. Pühringer,

Für Landeshauptmann Josef Pühringer ist das geplante forstliche Bildungszentrum in Traunkirchen „ein Leuchtturmprojekt für das Salzkammergut und ganz Oberösterreich. Der Bund mietet sich ein, Bauträger Riedenhof liefert das nötige Angebot, die Gemeinde Traunkirchen und das Land die passende Infrastruktur – dazu kommen noch die Mittel aus der Wohnbauförderung und der Studentenheimförderung des Landes. Wir bringen damit die optimale Voraussetzung für die Entscheidung des Ministeriums, die Ausbildung und Forstkompetenz in unserem Bundesland anzusiedeln.“ Der Campus Buchberg habe mit dem Projekt eine gesicherte Zukunft. Die forstliche Ausbildungsstätte Landschloss Ort habe gute Arbeit geleistet. Mit dem neuen Standort ganz in der Nähe sei die Fortsetzung dieser Arbeit weiterhin gewährleistet.

Besonders hob der Landeshauptmann die Bedeutung des Großprojekts für die Region hervor: „Investitionen von fast 24 Millionen Euro sind ein wichtiger Impuls für die regionale Wirtschaft.“

Auch Oberösterreichs Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger begrüßt die Standortentscheidung: „Bildung ist die Fahrkarte in die Zukunft – das gilt auch für die Land- und Forstwirtschaft.“ Wald und Holz sind in Oberösterreich die Basis für einen der wichtigsten Wirtschaftszweige. Fast 70.000 Menschen leben von Wald und Holz und was daraus produziert wird.

Mit Traunkirchen bekommt Oberösterreich ein weiteres Kompetenzzentrum in Wald- und Forstangelegenheiten. Hiegelsberger: „Die Bundesforste haben in Ebensee das technische Kompetenzzentrum ausgebaut, nun kommt über das Landwirtschaftsministerium auch die forstliche Ausbildungsstätte als Kompetenzzentrum über Oberösterreich hinaus nach Traunkirchen. Das hat auch eine große Bedeutung für die heimische Forstwirtschaft.“ Das forstliche Bildungszentrum Traunkirchen umfasst rund 7.000 m², Schülerheim und die Mensa weitere 3.000 m². Dazu kommen Außenanlagen, Garagen, Lehrforstgarten und Übungsplätze im Freien. Weiters ist die Errichtung einer Biomasse Heizungsanlage samt „Fernwärmenetz“ geplant. Damit können auch die angrenzende Wohnsiedlung und die bestehenden Objekte versorgt werden.

Von den Gesamtinvestitionen sind 17,2 Mio. € für das Schul- und Verwaltungsgebäude budgetiert, die vom Bund über ein Mietmodell aufgebracht werden. Die restlichen 6,5 Mio. € entfallen auf Mensa und Schülerheim, die von privaten Betreibern investiert werden. Nach der derzeitigen Kalkulation können die Kosten im Vergleich zu den bisherigen Standorten um 20 % reduziert werden, bei einem wesentlich besseren Bildungsangebot.

Fotos: Land OÖ/Kraml

SPÖ-Traunkirchen zur Schulentscheidung für Buchberg:
Ansiedelung des forstlichen Aus- und Weiterbildungszentrums in Traunkirchen ist großartige Chance und Herausforderung zugleich. Gemeindevorstand Norbert Höller begrüßt im Namen der gesamten SPÖ Traunkirchen die Festlegung, am Areal des ehemaligen Landeskrankenhaus Buchberg ein forstliches Aus- und Weiterbildungszentrum anzusiedeln. Diese Entscheidung wurde am Mittwoch 2. Juli direkt vor Ort heute bekannt gegeben. „Für ganz Traunkirchen ist das eine großartige Chance. Es freut uns, dass unsere Gemeinde damit eine weitere Aufwertung erhält und wir heißen schon heute alle zukünftigen Schüler und Lehrer willkommen.“, so Höller.

Wichtig ist dass auch die Wünsche aus der Bevölkerung vor der Projektumsetzung bekannt gemacht werden können. Dazu zählt vor allem, dass ab nun alle Traunkirchner möglichst umfassend von den weiteren Projektschritten informiert werden. Denn seit dem Verkauf des Areals vor fast zwei Jahren, blieben die Anrainerinteressen weitgehend ungehört. Weiters ist eine Kernforderung der SPÖ Traunkirchen, dass im Zuge der Projektumsetzung auf Generationengerechten Wohnbau im Gesamtprojekt geachtet wird. Dazu GV Hessenberger: „Betreubares Wohnen, Barrierefreiheit und eine soziale Durchmischung mit jungen Familien und älteren Bewohner muss Bestandteil der Anlage werden.“

ÄhnlicheBeiträge

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Nachrichten

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!