Am Vöcklabrucker Wochenmarkt lud die ÖVP Vöcklabruck in Kooperation mit dem Roten Kreuz zur Defibrillatoren Schulung ein. Anschaulich wurde an Puppen die Herzmassage, Wiederbelebung und die Bedienung von „Defis“ demonstriert. Auch viele Passanten probierten dies aus, da es sehr wichtig ist, dies immer wieder zu üben, um für den Notfall gerüstet zu sein und Leben zu retten.
„Auch wenn das Rote Kreuz im Ernstfall rasch zur Stelle ist – im Kampf um Leben oder Tod zählt jede Minute. Das schlimmste in so einem Augenblick wäre, nichts zu tun. Wenn ein Atem-Kreislaufstillstand vorliegt, soll so rasch wie möglich der Notruf veranlasst und mit Herzdruckmassage und Beatmung begonnen werden.
Optimale Unterstützung dabei bietet der Defibrillator – wobei nur das Wort selbst schwierig ist. Die Bedienung ist denkbar einfach. Jeder Laie kann und darf einen Ersthelfer-Defi benützen. Man kann nichts falsch machen, denn der Defi wird nur aktiv, wenn es nötig ist. Das Gerät erkennt automatisch, ob eine lebensgefährliche Herzrhythmusstörung vorliegt oder nicht. Ein eingebauter Computer gibt dazu auch noch genaue Sprachanweisungen für den Einsatz“, führte Herr Jakob Fischer Defi-Service Rotes Kreuz OÖ aus, welcher mit zwei Kollegen die Schulung durchführte.
Über eine sehr gelungene Veranstaltung freuen sich der Ideengeber Robert Berghammer und die Gesundheitsreferentin Margit Hollerweger. Die Organisatoren sind sich sicher, dass dies nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung war! (Foto: privat)