
Die ÖBB setzen die Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte fort und erneuern die im Einsatz befindlichen City-Shuttle-Garnituren, die zurzeit einen großen Teil des Nah- und Regionalverkehrs abdecken. Ab Ende des Jahres 2015 beginnt auch für Oberösterreich die schrittweise Auslieferung von insgesamt 17 hochmodernen Cityjet Zügen aus dem Hause Siemens. Gestern wurden die neue Garnituren am Bahnhof in Attnang-Puchheim präsentiert.
Der Cityjet verfügt, in der in Oberösterreich zum Einsatz kommenden Regionalbahnvariante, über 4 Zustiege und 259 Sitzplätze. Die Anordnung der Großkomponenten am Dach des Zuges erlaubt eine großzügige Nutzung der Innenraumflächen. Dank der Niederflureinstiege ist ein barrierefreier Einstieg für Fahrgäste, für Familien mit Kinderwägen und für Rollstuhlfahrer/innen möglich. Besonders in Sachen Innenraumausstattung setzt der Cityjet neue Maßstäbe im öffentlichen Regionalverkehr. Multifunktionale Mehrzweckbereiche bieten ausreichend Platz für ein moderndes und behindertengerechtes WC und ein Standard-WC. Das großzügige Design schafft ein attraktives Raumgefühl mit Komfort und Sicherheit.
Konzeptpräsentation: S‑Bahn im Zentralraum
Ab Dezember 2016 sollen täglich S‑Bahn-Linien den Zentralraum optimal erschließen. Die Linien „S1“ bis „S6“ können zehntausende Pendler/innen schnell, sicher und unabhängig vom Stau auf der Straße an ihr Ziel bringen – von früh morgens bis spät in die Nacht.
Foto: : Land OÖ / Grilnberger
S‑Bahn Grafik: Land OÖ