„Willkommen in der Welt der Erwachsenen“ hieß es am 22.September in der Trinkhalle Bad Ischl. Knapp 30 Jugendliche folgten der Einladung zur 5. Jungbürgerfeier von Bürgermeister Hannes Heide und Jugendstadträtin Brigitte Platzer im Namen der Stadtgemeinde Bad Ischl. Alle jungen Erwachsenen, welche im heurigen Jahr ihren 18. Geburtstag feiern und Wohnsitz in Bad Ischl haben, wurden zu einer kleinen Feier geladen.
Bürgermeister Hannes Heide bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und betonte wie wichtig es ist, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Weiters lud er die Jugendlichen zur aktiven Mitarbeit in der Gemeinde ein.
Stadträtin Brigitte Platzer betonte, dass Nichtwählen keine Alternative ist. Von 18 bis 24 Jahren – dem Zeitraum bis zur nächsten Wahl – verändert sich vieles im Leben eines jungen Menschen. Diese Zukunft soll nicht durch andere bestimmt werden. „Steht auf für eure Anliegen, redet mit den Verantwortlichen der Politik und setzt euch ein für die Dinge, die euch wichtig sind! Seid euch eurer Verantwortung bewusst, auch gegenüber den Dingen, welche ihr nicht tut.“
Beide betonten, dass die Jungbürger zwischen Bundes- und Gemeindepolitik unterscheiden sollen, da die Kommunalpolitiker den großen Vorteil haben, direkter auf die Anliegen der (jungen) Gemeindebürger eingehen zu können.
Der Abend war untermalt mit musikalischen Genüssen von „Moderne Dichter“, Lukas, Lea und Patrick, welche nach einer Schaffenspause diesen Abend nutzen konnten, einige neue Lieder zu präsentieren. Im Dezember werden sie ihr erstes Album herausgeben.
Die Feier klang mit interessanten Gesprächen der jungen Erwachsenen mit Mitgliedern der verschiedenen Fraktionen in gemütlicher Atmosphäre aus.
Fotos: privat
Jungbürgerfeier: Ist eher eine politische Gehirnwäsche! Und natürlich wird auch wieder Alkohol an jugendliche ausgegeben, Bild 4