
Ein Ebenseer Bergsteiger musste von der Bergrettung ins Tal gebracht werden, nachdem er beim Abstieg vom Feuerkogelplateau in unwegsames Gelände und in die Dunkelheit geraten war.
Der 49-jährige Holger B. aus Ebensee, unternahm am 30.12.2015, am späteren Vormittag, eine Wanderung über den markierten Wanderweg von Langwies in Ebensee, auf den Großen Höllkogel (1.862m). Nachdem er sich, beim Abstieg, mit seinen Steigeisen am Unterschenkel verletzte verlor er die Orientierung und geriet er gegen 16.20 Uhr in unwegsames Gelände. Die einbrechende Dunkelheit und das immer steiler und felsiger werdende Gelände veranlassten den Bergsteiger, mit dem Mobiltelefon einen Notruf, abzusetzen.
In 3 Gruppen machten sich die 22 Mann vom Bergrettungsdienst Ebensee und 4 Alpinpolizisten auf die Suche. „Das Team, welches vom Helmesgupf aus versuchte den Bergsteiger zu lokalisieren, konnte schließlich seine Stirnlampe von Weitem erkennen,“ erklärt Ortsstellenleiter Andreas Buchegger, der den Einsatz koordinierte. „Sie konnten auch der Mannschaft, die auf dem Weg zum Verunglückten war, die aktuelle Position und den nicht ungefährlichen Weg durchgeben,“ sagt Buchegger.
Holger B. wurde um 19.20 Uhr im Bereich vom Breiten Lahngang auf einer Seehöhe von 1400 Meter aufgefunden und samt seinem Hund zurück ins Tal gebracht werden.