
Zum 90. Vereinsjubiläum zeichneten die Mitglieder der Vogelfreunde St. Agatha bei Bad Goisern für die Ausrichtung der diesjährigen Verbandsausstellung verantwortlich. Dabei wurden an zwei Tagen die schönsten heimischen Waldvögel der Gattungen Kreuzschnabel, Gimpel, Stieglitz und Erlenzeisig präsentiert.
In der Königsklasse Roter Kreuzschnabel sicherte sich Hubert Pomberger (Vogelfreunde Gosau) das begehrte „Fahndl“ und somit den ersten Preis. Pomberger stellte den schönen Kreuzschnabel des gesamten Salzkammergutes zur Schau. Erich Bramberger von den Vogelfreunden Grabnerwirt holte sich den Sieg beim Gelben Kreuzschnabel. Den schönsten Gimpel präsentierte diesmal der Ebenseer Rudolf Grosspointner (Verein Himmel). Helmut Laimer (Vogelfreunde Rettenbach) sicherte sich in der Wertung Stieglitz den ersten Platz und der gleichnamige Helmut Laimer von den Vogelfreunden Bad Goisern konnte sich quasi als „Lokalmatador“ unter dem Riesenjubel im vollbesetzten Goiserer Festsaal den Siegerpreis für den schönsten Erlenzeisig abholen. In der Vereinswertung ging der erste Platz an die Vogelfreunde Langbathtal vor Bad Ischl/Umgebung und dem Rathausstüberl Ebensee.
Verbandsobmann Alfred Riezinger dankte in seiner Rede den Vogelfreunden aus St. Agatha vor allem für die perfekte Abwicklung der gesamten Veranstaltung. Markus Schermann, als unermüdlicher „Ankurbler“ der Vogelfreunde St. Agatha ließ neben seinen vielen Helfern vor allem den Direktor der Landesmusikschule, Dr. Peter Brugger hochleben. Dieser hatte im Zuge der überaus gut frequentierten Verbandsausstellung in den Räumlichkeiten der neu adaptierten Hauptschule in Bad Goisern immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Vogelfreunde. Die Verbandsausstellung 2016 geht Ende November im Rathaussaal von Ebensee über die Bühne.
Fotos: Vogelfreunde