salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Eindrucksvoller Bezirksfeuerwehrtag in Bad Ischl

23. März 2016
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Eindrucksvoller Bezirksfeuerwehrtag in Bad Ischl

Ehrungen der Bewerter

Share on FacebookShare on Twitter

368.000 Stun­den Frei­zeit für den Schutz der Gmund­ner Bevölkerung
voller Saal in Bad Ischl (2)Zum dies­jäh­ri­gen Bezirks­feu­er­wehr­tag am Diens­tag, 22. März 2016 konn­te Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant OBR Ste­fan Schien­dor­fer im rest­los gefüll­ten Ver­an­stal­tungs­saal im Kon­gress & Thea­ter­haus Bad Ischl nicht nur mehr als 395 Kameraden/innen von den Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den begrü­ßen, son­dern auch eine gro­ße Anzahl an Ehrengästen.
Sei­tens der Poli­tik wur­de der 2. Land­tags­prä­si­dent Dipl. Ing. Dr. Adal­bert Cra­mer und sei­tens der Feu­er­wehr, Lan­des­brand­di­rek­tor Dr. Wolf­gang Kron­stei­ner als höchs­te Ver­tre­ter begrüßt.
Fast von jeder Gemein­de aus dem Bezirk Gmun­den konn­ten die Bür­ger­meis­ter begrüßt wer­den, beson­ders Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de als Haus­herr der Stadt­ge­mein­de Bad Ischl.
Nach dem Toten­ge­den­ken führ­te OBR Ste­fan Schien­dor­fer mit sei­nem Bericht durch den Abend.
Die 50 (47 frei­wil­li­ge und 3 Betriebs­feu­er­weh­ren) Feu­er­weh­ren des flä­chen-größ­ten Bezir­kes des Lan­des Ober­ös­ter­reich, stan­den auch im Jahr 2015 für die rund 100.000 Ein­woh­ner des Bezir­kes zu jeder Tages und Nacht­zeit im Ein­satz­dienst. Die­ser Bezirks­feu­er­wehr­tag wird all­jähr­lich dazu genützt um Rück­blick auf die Gescheh­nis­se zu nehmen.

OBR Ste­fan Schiendorfer 
LFK-KDT. Dr. Wolf­gang Kronsteiner 
Prä­si­dent Dipl. Ing. Dr. Adal­bert Cramer 

 

Aus­bil­dung
Im Jahr 2015 wur­den von 765 Feuerwehrkameraden/innen des Bezir­kes Gmun­den 64 ver­schie­de­ne Lehr­gän­ge besucht. 120 Teil­neh­mer zähl­te der zwei­tä­gi­ge Trupp­füh­rer­lehr­gang jeweils in Gmun­den und Bad Ischl, 47 Teil­neh­mer besuch­ten erfolg­reich den Funk­lehr­gang. Auf Lan­des­ebe­ne leg­ten 4 Mann die Feu­er­wehr­ma­tu­ra (FLA Gold) erfolg­reich ab. Im Bewerb um das FULA erreich­ten 27 Mann Bron­ze, 18 Mann Sil­ber und 17 Mann Gold. Auch am Was­ser waren die Kame­ra­den des Bezir­kes Gmun­den mit dabei. Ins­ge­samt 9 Zil­len­be­sat­zun­gen nah­men in Bron­ze und Sil­ber teil, um das Was­ser­wehr­leis­tungs­ab­zei­chen zu errei­chen. Ein Teil­neh­mer erreich­te das Gol­de­ne Abzeichen.
Auch die Teil­nah­me am Atem­schutz­leis­tungs­ab­zei­chen stand für die Flo­ria­ni­jün­ger am Pro­gramm. 29 Mann bestan­den in Bron­ze, 27 Mann in Sil­ber und 14 Mann in Gold die­se Prü­fung. Auch beim THL wur­den zahl­rei­che Abzei­chen ver­ge­ben. 89 Mann in Bron­ze, 50 in Sil­ber und 33 Mann in Gold erhiel­ten das THL.

Ein­satz­zah­len
Zu 4.820 Ein­sät­zen wur­den die Feu­er­weh­ren des Bezir­kes Gmun­den im Jahr 2015 alar­miert. Davon wur­den 3.809 Tech­ni­sche Ein­sät­ze und 1.011 Brand­ein­sät­ze erfolg­reich gemeis­tert. Bei allen 3.809 Ein­sät­zen wur­den 112 Men­schen und 23 Tie­re gerettet.
Die Gesamt­stun­den betru­gen rund um das Feu­er­wehr­we­sen im Bezirk Gmun­den 2015 knapp 368.777 Stun­den. Die­se beacht­li­che Anzahl an Stun­den wur­de von den Kameraden/innen in der Frei­zeit aufgewendet.

Unse­re Feuerwehrjugend
Von den 47 Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren führ­ten mit Jah­res­en­de 2015 bereits 42 Feu­er­weh­ren Jugend­grup­pen. Mit den 5 Jugend­grup­pen der Feu­er­wa­chen der Stadt Bad Ischl sind es sogar 47 Feu­er­wehr­grup­pen. Von den ins­ge­samt 519 Jung­feu­er­wehr­mit­glie­dern sind 45 Mäd­chen im Jugend­feu­er­wehr­dienst aktiv. Beacht­lich sind auch die Gesamt­stun­den für die Jugend­ar­beit. 46.453 Stun­den wur­den im Jahr 2015 dafür aufgewendet.

Urkunde Michael Weißmann
Micha­el Weiß­mann erhält die Urkunde

Einen Wech­sel gab es an der Spit­ze der Jugend­ver­ant­wort­li­chen im Bezirk HAW Micha­el Weiß­mann been­det sei­ne Funk­ti­on und über­gab die­se an HAW Jür­gen Weiß­mann. Neu­er OAW für die Jugend­ar­beit im Abschnitt Gmun­den wur­de OAW Tho­mas Drei­blmai­er. Als Dank erhielt Micha­el Weiß­mann sei­tens des Oö. Lan­des­feu­er­wehr­ver­ban­des eine Dan­ke­sur­kun­de überreicht.

Nach dem aus­führ­li­chen Bericht des Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dan­ten folg­te ein Rück­blick in das Jahr 2015 in Form einer Foto­prä­sen­ta­ti­on. Im Anschluss erhiel­ten zahl­rei­che Feu­er­wehr­ka­me­ra­den Aus­zeich­nun­gen aus Bezirks- und Landesebene.
Bewer­ter­ver­dienst­ab­zei­chen Bronze:
E‑OBI Moser Lud­wig, HAW Ober­leit­ner Wer­ner, HAW Pammin­ger Ste­fan, HAW Rich­ter Hubert, HAW Stra­ßer Rudolf, HAW Weiß­mann Jür­gen, BM Weiß­mann Micha­el, E‑HAW Wildau­er Franz & E‑ABI Pan­gerl Georg
Bewer­ter­ver­dienst­ab­zei­chen Silber:
OAW Fischer Nor­bert, E‑BI Glatz Ernst, OAW Hue­mer Flo­ri­an, OAW Hüth­mayr Chris­toph & E‑OBI Weiß­mann Josef
Bewer­ter­ver­dienst­ab­zei­chen Gold:
HAW Kog­ler Mar­kus & BM Ried­ler Johann
Bezirks­me­dail­le 2. Stufe
HBI Ing. Erich Peer & ABI Chris­toph Pilz
Bezirks­me­dail­le 1. Stufe
E‑HBI Karl Krei­se­der, E‑HBI Adolf Auin­ger & E‑HBM Johann Furlan
Oö. FW.- Ver­dienst­kreuz 3. Stufe
HBM Robert Kie­nes­ber­ger, BI Franz Mühl­ba­cher & AW Mag. Klaus Rundhammer
Bun­des­ver­dienst­ab­zei­chen ÖBFV 3. Stufe
Fw.- Kurat Dechant Alo­is Rocken­schaub & Fw.- Arzt Dr. Diet­mar Böhler
Flo­ria­ni­pla­ket­te des Oö. Landesfeuerwehrverbandes
BGM a.D. der Stadt­ge­mein­de Laa­kir­chen OStR. Mag. Anton Holzleithner

Über­ga­be der Florianiplakette 
Ehrun­gen der Bewerter 


Anspra­chen der Ehrengäste

In den Anspra­chen der Ehren­gäs­te wur­de den Kameraden/innen für die Bereit­schaft dem nächs­ten zu hel­fen gedankt. Zum Abschluss bedank­te sich OBR Ste­fan Schien­dor­fer bei allem Teil­neh­mer, beson­ders bei der Feu­er­wehr­mu­sik­ka­pel­le Lang­wies die die­se Ver­an­stal­tung Musi­ka­lisch umrahmte.
Den Jah­res­be­richt 2015, wel­cher auch für die Abschnit­te erstellt wur­de, fin­den Sie unter http://www.gm.ooelfv.at

www.bfkdo-gmunden.at

Fotos: Ste­fan Pamminger

ÄhnlicheBeiträge

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym
Bad Ischl

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident
Bad Ischl

Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

6. Juli 2025
Die Lions danken der Ischler Wasserrettung
Bad Ischl

Die Lions danken der Ischler Wasserrettung

6. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

Trotz Hitzewelle: Großes Interesse am Schulfest des Gym

6. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 – 35. Attersee Grand Prix

6. Juli 2025
Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

Christof Kravutske ist neuer Ischler Lions Präsident

6. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!