salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

UPDATE: Brand im Internat der Berufsschule Altmünster

10. Mai 2016
in Altmünster, Nachrichten
51
UPDATE: Brand im Internat der Berufsschule Altmünster
Share on FacebookShare on Twitter

 

vlcsnap-2016-05-09-20h44m06s055

Stand 22:00 Uhr: Nach und nach können Einsatzkräfte vom Brandereignis in Altmünster abrücken. Dennoch kann seitens der Einsatzleitung noch lange nicht Brand Aus gegeben werden. Aktuell sind die noch im Einsatz stehenden Feuerwehren bei den Löscharbeiten. Unterstützt werden die Einsatzkräfte dabei von Hubsteigern und Drehleitern aus dem Bezirk Gmunden und Vöcklabruck, um den Brand von oben zu bekämpfen. 18 Schlauchversorgungsleitungen wurden vom Traunsee bzw. von einem nahen Bach errichtet, um die Wasserversorgung der eingesetzten Kräfte sicher zu stellen.

Morgen Früh wird dann mit schweren Gerät versucht den Dachstuhl runter zu räumen, um zu allen Brandnestern gelangen zu können. Aufgrund der Einsturzgefahr des Dachstuhls und des zweiten Obergeschosses kann das Gebäude nicht betreten werden.

Aktuelle Einsatzzahlen (Stand 22:00 Uhr)

Eingesetzte Feuerwehren: 31 Feuerwehren (Bez. Gmunden und Bez. Vöcklabruck)
Eingesetzte Mannschaft: 432 Mann Feuerwehr / 15 Mann Rotes Kreuz
Eingesetzte Fahrzeuge: 86 Fahrzeuge
Atemschutztrupps: 45 Trupps á 3 Mann

Stand 19:30 Uhr: Der Brand im Schloss Ebenzweier ist unter Kontrolle aber noch nicht gelöscht. Die Löscharbeiten werden mit Sicherheit die ganze Nacht und den morgigen Tag anhalten. Vor kurzen traf Landesrat KommRat Elmar Podgorschek und Landesfeuerwehrkommandant Stv. Robert Mayr an der Einsatzstelle ein und machten sich ein Bild über das Ereignis. Dabei fand eine Einsatzbesprechung statt, der auch Bürgermeisterin Feichtinger Elisabeth beiwohnte. Aktuell werden weitere Löscharbeiten durchgeführt – einzelne Einsatzkräfte werden demnächst abrücken können.

Keine Verletzten, Brandursache unklar!

Aus bisher noch unbekannten Gründen ist am 9. Mai 2016, im Internat der Berufsschule (BS) Altmünster ein Brand ausgebrochen.

25 Feuerwehren standen mit insgesamt 450 Kameraden im Einsatz. „Im vorderen Bereich hat eine mit Efeu umwickelte Säule warum auch immer zu brennen angefangen. Das hat in Windeseile auf den Dachstuhl übergegriffen“, erklärt Einsatzleiter ABI Christian Gruber von der FF Altmünster. Ein Hindernis bei dem Gebäude seien die vielen Spitzbögen, die das Löschen sehr erschweren.

„Die ersten Atemschutztrupps haben versucht von innen her die Decke aufzuschneiden, aber da waren wir schon chancenlos“, schildert Gruber die Sofortmaßnahmen.

Unter der Dachhaut hat sich das Feuer schnell über den gesamten Dachstuhl ausgebreitet. Um 15:51 fiel schließlich das Kreuz von dem markanten Schlosstürmchen herab, zuvor sind immer wieder ganze Dachkonstruktionen auf den Boden gestürzt.

Im Schlosspark versammelten sich dutzende Schaulustige. Je länger der Brand andauerte, desto mehr Bestürzung und Betroffenheit machte sich breit. Die Frage, die sich alle stellen:

Wird das Schloss noch zu retten sein?

Einsatzleiter Christian Gruber meint: „Es ist schwer zu sagen. Man sieht es ja an den Bildern, drei Gebäudeschenkel sind auf jeden Fall ein Totalschaden. Was den Dachstuhl und den Wasserschaden betrifft, das können wir noch nicht einmal abschätzen.“

Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger ist sofort zum Schloss Ebenzweier geeilt um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen. Sie ist den Rettungskräften sehr dankbar und froh, dass niemandem etwas passiert ist:„ Die Rettungskette hat wunderbar funktioniert. Ich bin sehr stolz auf unsere Feuerwehren. Herzlichen Dank an alle Feuerwehrfrauen und –männer auch an die Feuerwehren der Nachbarorte, dass sie sofort gekommen sind. Wir müssen jetzt schauen, dass wir unser Wahrzeichen für Altmünster so gut wie möglich retten können!“

Schule vorerst geschlossen

Auch der Altmünsterer Pfarrer Franz Benezeder zeigt sich betroffen: “Das ist eine Katastrophe, da tut einem das Herz weh. Die jungen Leute haben ja auch alle ihre persönlichen Sachen da drinnen, es ist alles kaputt. Das muss man erst realisieren.“

Die Löscharbeiten dauern noch an und werden mit den Nachlöscharbeiten noch bis in die Nacht hinein fortgesetzt werden.

„Alle Schüler/innen und Mitarbeiter/innen sind gottseidank wohlauf“, berichtet Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Thomas Stelzer nach einem Gespräch mit der Direktorin der Berufsschule, Helene Lindner.

Die BS Altmünster stellt den Schulbetrieb bis Mittwoch 18. Mai 2016 ein. Bis dahin werden Ersatzquartiere für die 265 Schüler/innen organisiert.

Fotos 1-8: salzi.at
Foto 9: bauConcept
Fotos 10-11: Pühringer Michael
Fotos 12-13: BFKDO Gmunden

Videobeiträge


ÄhnlicheBeiträge

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster
Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren
Nachrichten

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 51

  1. Ersin says:
    9 Jahren ago

    Ich bin der Vater von einem Schüler. Ich möchte mich hier bei der Schulleitung den Lehrern und Lehrerinen, bei der Feuerwehr und bei allen die bei diesem Einsatz beteiligt waren vom ganzen Herzen bedanken. Danke das ihr meinen Sohn und die anderen Schüler heil nach hause geschickt habt.

  2. Katharina Reiner says:
    9 Jahren ago

    @ eine betroffene Mutter
    Schön, dass Sie sich so viele Gedanken über Messerblock, Handy und Co. machen! In Anbetracht dieser Situation können Sie dankbar sein, dass ihrem Kind nichts passiert ist!!!!
    Da waren Väter, Mütter, Großväter im Einsatz – um Leben zu retten!! Leider war der Ergeiz zu gering um diverse Habseligkeiten aus den Flammen zu bergen?!
    Vielleich kümmert sich eine Versicherung darum, ansonst kaufen sie ihrem Kind ein neues Handy und lassen den Schlüssel nachmachen!!!!!!!

  3. ehemaliger feuerwehler says:
    9 Jahren ago

    Hört auf zu schimpfen!!!
    Ein goßes lob den Feuerwehren !!
    Hochachtung dem Einsatzleiter Abi Gruber hervorragende arbeit

  4. Stefan says:
    9 Jahren ago

    Herr Ernst Brucker sie haben es wirklich nicht leicht. Sie Ärmster mussten ein klein wenig im Stau stehen, weil ehrenamtliche Feuerwehrleute und Rot Kreuz Mitarbeiter in Ihrer Freizeit nix besseres zu tun haben als ihr Leben zu riskieren. Haben Sie echt keine anderen Sorgen als hier das Verkehrkonzept zu kritisieren?
    Ich war selber jahrelang Sanitäter und kenne Großeinsätze aus eigener Erfahrung. Leider ist es dabei nicht immer möglich es jeden Mitbürger recht zu machen.

    Aber vermutlich sind Sie einer, der noch keine Sekunde Ehrenamtlich etwas geleistet hat, aber eben alles besser machen würde…..

  5. Lacusfelix says:
    9 Jahren ago

    Lacusfelix

    Bin selbst ein ehemaliger Schüler

    1.vielen Dank allen ehrenamtlichen Helfern großartig was ihr geleistet habt auch der Exekutive und dem RK
    2. Staus gibt es immer wieder war eine große Katastrophe es wurde Wasser benötigt gottlob es gibt den See also kann man eine Umleitung und Verzögerung in Kauf nehmen
    3. mein Haus hat auch schon gebrannt es ist alles (fast) ist ersetzbar aber das Leben nicht daher verstehe ich „die Betroffene Mutter“ nicht welche schreibt wer bezahlt Handy Messerset…. Wäre es ihnen andersrum lieber??? Ich hoffe nicht
    5 keine Verletzten oder Toten war die schönste Nachricht
    6. schade um das schöne Schloss
    7. Natürlich muss man am ende des Tages hinterfragen warum diese Katastrophe passieren konnte
    8. allen Schülern, Lehrern, der Gemeinde und allen betroffen jetzt erst recht und es wieder schön aufbauen und gestalten
    9. vielleicht können wir die Bevölkerung Gmunden Altmünster allen Helfern aus nah und fern ein großes und würdiges Fest zum Dank ausrichten wenn eine gewisse Ruhe über der Katastrophe eingekehrt ist
    Ich bin gerne dabei

  6. Johann Schallinger says:
    9 Jahren ago

    Wer schon einmal einen Raucherplatz in öffentlichen Gebäuden oder Berufsschulen gesehen hat, der weiß wieviele Zigaretten neben den Aschenbechern landen
    Weil einfach manche Menschen oder Schüler schlecht erzogen und dumm Sind!

    • Feuerwehler says:
      9 Jahren ago

      Es wäre mal angebracht Anschuldigungen zu lassen. Oder haben sie selbst ein schlechtes Gewissen?
      Sie waren wohl in jungen Jahren ein Musterschüler der nie fehler gemacht hat und ein braves engerl war.

      Schlimm genug was passiert wird.
      Aber nun sind die ermittler und brandsachverständigen am werk um zu klären wie das passieren konnte

      • sk13 says:
        9 Jahren ago

        Meiner Meinung nach wäre es angebracht, diese elendigen Zigaretten komplett – also auch schon Herstellung und Verkauf – zu verbieten, genau so wie es mit Drogen gehandhabt wird.

        Täglich liest man von schrecklichen (Groß- und Wald-)Bränden, teilweise mit Todesopfern, die von Zigaretten ausgelöst wurden. Jedes Jahr sterben zigtausende an den direkten Folgen des Rauchens und noch mehr leiden an den Folgen des Rauchens wie Krebs oder chronische Bronchitis, täglich werden Millionen von Nichtrauchern mit Rauch aus fremden Zigaretten belästigt (Passivrauchen) und Zigaretten, nicht nur deren Konsum, sondern schon deren Produktion ist eine leicht vermeidbare, unnötige Umweltverschmutzung.
        Und letztlich sind Zigaretten ja nichts anderes als Drogen und machen genau so seelisch und körperlich abhängig – nur sind sie eben im Gegensatz zu z.B. Haschisch legal.

  7. Ein nicht Feuerwehrler says:
    9 Jahren ago

    Es ist wirklich bedenklich, wie sich manche Personen hier austoben. Das bei einem derartigen Großbrand ein Einsatz von allen verfügbaren Einsatzkräften notwendig ist sollte doch jedem vernünftigen Menschen (mit einem kleinen Rest an Verstand) klar sein. Das hierbei Umleitungen notwendig werden und es damit verbunden zu Behinderungen im Verkehrsfluss kommt ist sicherlich unumgänglich. Sich hier darüber auszulassen, obwohl es eigentlich zu eines jeden Sicherheit dient ist wirklich unter jeder Kritik. Aber nach der Meinung mancher hier wäre es wahrscheinlich besser , jeden (Schaulustigen) am besten direkt durchs Feuer zu lotsen damit er gleich noch ein paar Einsatzkräfte über den Haufen fahren kann und mann vielleicht auch noch diese Gaffer retten muss !
    Tolle Arbeit aller beteiligten Einsatzkräfte – Ohne den beherzten Einsatz der (freiwilligen!) Feuerwehr, der Hilfsmannschaften und der Exekutive wäre die Allgemeinheit in solchen Fällen hilflos ! Das sollte sich ein jeder „Suderer“ mal in stiller Stunde Überlegen.
    Auch die „Aufreger“ über die Berichterstattung der Medien und das Interview mit unserer Bürgermeisterin sollten sich am Besten mal selber hinstellen und Verantwortung übernehmen.
    Warum wird hier gemeckert? Die Suderanten hier müssen doch selber „Sensationslustig“ gewesen sein, warum hätten sie sonnst auf Salzi.at vorbeigeschaut ? In der heutigen Zeit möchte jeder gerne aktuell informiert sein !
    Und auch die Bürgermeisterin hat das toll gemeistert ! Hut ab ! Junge dynamische Dame ! Kompetent und sachlich zu sein hat nichts mit dem Alter zu tun , sondern mit dem Karakter !

    • FEUERWEHR says:
      9 Jahren ago

      DANKE – so ist es

  8. Monika says:
    9 Jahren ago

    Wie kann man sich angesichts der Brandkatastrophe Gedanken darueber machen, ob unsere Buergermeisterin laechelt oder nicht. Sie macht ihre Sache sehr gut. Es gibt immer Noergler denen nie was passt.Ich glaube negative Postings haben hier ueberhaupt nichts verloren, egal ob Strassensperre usw..Jeder sollte froh sein, wenn er/sie in einer Notsituation kommt, bei Bedarf fuer Ihn/sie die Strasse gesperrt bzw. umgeleitet wird.Da ist egoistisches Denken falsch am Platz.

    Ein grosser Dank gebuehrt den Feuerwehren die uebermenschliches leisten.

  9. CE says:
    9 Jahren ago

    Also ich muss echt sagen wie viel menschen es gibt die einfach nur schlecht über die Feuerwehrleute reden bzw zur sau machen was das für trotteln sind machen da einfach eine umleitung !!! Ich denke es sollte sich jeder an der nase nehmen der so ein kommentar verfasst da wenn diese person selber in Der lage ist egal ob sturm verkehrsunfall oder auch brand dann sind die ,, idioten von der Feuerwehr ,, wieder gut genug um zu helfen!!!

    Feuerwehrmann Bez. Vöcklabruck

    • Brucker says:
      9 Jahren ago

      Hier wurde nicht schlecht von Feuerwehrleuten geredet. Sie wurden auch in keiner weise beschimpft oder sogar Idioten genannt! Auch ich habe respekt von diesenLeuten, die auch manchmal unter Einsatz ihres Lebens zu Retten versuchen. Aber um hier einmal etwas klarzustellen: Es werden immer wieder Übungen abgehalten, wo solche Vorfälle simuliert werden, um im Ernstfall schnell und übersichtlich reagieren zu können! Dazu werden auch Einsatzleiter herangezogen, die das ganze koordinieren sollen. Oder glaubt jemand, dass 31 Feuerwehren einfach so daherkommen und zu löschen anfangen wie es ihnen beliebt? Dasselbe gilt dann auch für die Verkehrssituation, wo es auch jemanden geben muss, der das Ganze koordiniert (Strassensperren verhängen, Umleitungsverkehr einrichten, Meldung an die Radiosender für Verkehrsfunkdurchsagen, etc.). Und da erwarte ich schon von einem Einsatzleiter, dass er dies in einem angemessenem Zeitraum erledigt! Denn gerade die Sperre von der B145 ist sehr sensibel, da hier sehr viel Verkehr und vor allem auch Schwerverkehr besteht. Wenn dann nach über 2,5 stunden noch immer die Fahrzeuge bis zur Absperrung vorgelassen werden und alle wieder umdrehen müssen (LKW mit Anhänger tun sich sicher sehr leicht beim zurückschieben) kann ich solch eine Zeitspanne nicht mehr nachvollziehen! Vor allem da man den ganzen Verkehr schon ca 1,5 km vorher umleiten hätte können. aber anscheinend ist es in Österreich verboten Kritik zu üben und alle fühlen sich sofort angesprochen und einige haben sogar nicht den Mut ihren Namen zu nennen um Schimpfwörter loszulassen!
      Mfg Brucker

  10. Isabella Laimer says:
    9 Jahren ago

    sind um ca. 14 uhr an dieser stelle in schritt tempo weitergeleitet worden war alles unkompliziert nur habe ich mich geärgert wie manche idioten den einsatzwagen die vorfahrt nahmen es lernt man schon in der schule das man platz macht wenn einsatzfahrzeuge kommen

  11. Siegfried Buchegger says:
    9 Jahren ago

    Nach sehr langer Zeit hab‘ ich wieder mal Salzi geschaut. Ein Freund hat mit einen Link geschickt.

    Liebe Redaktion!
    Ist es wirklich notwendig hier Kommentare zu erlauben.
    Ich habe schon vor langer Zeit am Niveau des Formates dieses Mediums gezweifelt.
    Anhand einiger Kommentare werde ich jetzt wieder bestätigt.

    Sensationsjounalismus pur – wenn man es überhaupt von Journalismus sprechen kann.
    Zu Beginn eines derartigen Ereignisses ein Interview abzuhalten ist wirklich entbehrlich!

    Siegfried Buchegger Sen.

    • Clownfreund says:
      9 Jahren ago

      Was haben die Kommentare mit dem Niveau des Mediums zu tun? Wieso ist ist es nicht in Ordnung darüber zu diskutieren? Das Schloss ist eine Sehenswürdigkeit in Altmünster und viele Menschen sind betroffen, also warum nicht darüber reden? Wissen Sie eigentlich was Sensationsjournalismus ist, Sie Wichtigtuer?
      Und die Bürgermeisterin hat ein Recht darauf die Situation zu kommentieren und den Feuerwehrmenschen zu danken! Gehns doch einfach auf eine andere Seite, Sie Qualitätsleser!

  12. hubi1858 says:
    9 Jahren ago

    Gut das es keine Verletzten gab.

  13. Johann Schallinger says:
    9 Jahren ago

    Warum fängt ein Baum von selbst zu brennen an?
    Natürlich wenn ein gedankenloser Schüler achtlos eine brennende Zigarette hinwirft!

    • Robert Benda says:
      9 Jahren ago

      Wäre es doch ein Baum gewesen, der wäre nämlich weiter vom Gebäude entfernt gestanden, aber es war der Efeu, der sich an der Säule hoch rankte und ob dieser Höhe eine immense Kaminwirkung entwickelte, weil außen schön grün und im Hintergrund strohdürr.
      Aber die Alarmmeldung lautete eben : „Brand Baum, Böschung, Fluren“ und lief daher unter der
      Kategorie „Brand klein“, was somit bedeutete, dass fürs erste NUR die FF.Altmünster allein alarmiert wurde, erst nach Eintreffen derselben am Einsatzort wurde die Brisanz der Lage erkannt und die Alarmstufe 1 und nachfolgend 2 und 3 ausgelöst.
      Und allen Kritikern und Besserwissern ins Stammbuch geschrieben: Dieser Einsatz war eine
      „Live-Veranstaltung“ und das heißt, da wird nichts Retuschiertes geboten, da gibt es keine Regievorlage, da heißt es, in Sekunden-und Minutenschnelle Entscheidungen von teilw. großer Tragweite treffen, und da kann hinterher nichts „geschnitten“ werden; das sage ich Ihnen aus 36 Jahren Einsatzleitererfahrung.

  14. Claudia says:
    9 Jahren ago

    alle

  15. traurig says:
    9 Jahren ago

    Hier hatte der Teufel seine Hand im Spiel!
    Wenn ein Kreuz runterfällt, verheißt nichts Gutes!

  16. ein Altmünsterer says:
    9 Jahren ago

    schön das die Bürgermeisterin bei dieser Katastrophe nach dem Interview
    trotzdem noch lächeln kann !!!!
    eventuell doch zu unreif für diesen Posten
    oder einfach keine Ahnung

    • Eine betroffene Mutter says:
      9 Jahren ago

      Ja da heb ich ihnen Recht , versteh ich auch nicht.
      Es ist schade um dieses schöne Gebäude , aber noch viel mehr tun mir die schüler leid , die haben ihr Hab und Gut verloren . Alle ihre Sachen was sie in den Zimmern hatten Kochgewand , Geldtaschen , Messerset , schlüsseln , Handy, Computer , Schulsachen usw……… bin gespannt wer da aufkommt ?

    • FEUERWEHR says:
      9 Jahren ago

      Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger hat diesen Einsatz toll gemeistert – kann sich ja jeder selbst hinstellen und diese Verantwortung übernehmen. DANKE ELISABETH

    • Clownfreund says:
      9 Jahren ago

      Manche Leute können aber auch wegen jedem Blödsinn rumsudern. Man sieht doch wie betroffen sie ist und sie freut sich, dass die Rettungskette gut funktioniert und in Altmünster zumindest die meisten Menschen zusammenhalten.

    • Alexandra says:
      9 Jahren ago

      Genau, darum geht es jetzt, dass man sich über die FRAU Bürgermeister aufregt (wär interessant, ob es das unnötige Gesudere auch gegeben hätte, wenn es ein HERR Bürgermeister gewesen wäre, der hier – oh mein Gott man stelle sich das nur mal vor – gelächelt hat)! Vielleicht hat sie sich nur gefreut, dass niemand verletzt wurde? Gott sei Dank bist du aber „reif“ genug dich um 22 Uhr noch hinzusetzen und dich über so was aufzuregen. Wenn das alles ist worüber du dich ärgerst, freu ich mich für dich!

      • Altmünsterer says:
        9 Jahren ago

        kann erst um diese zeit schreiben da ich 12 stunden am tag arbeite also bei mir gehts halt nicht um 13:09 !! Gott sei Dank wurde niemand ernsthaft verletzt . doch durch diesen Brand werden eventuell Menschen arbeitslos und da du wissen willst was mich ärgert -genau das!!! denn mein Partner ist davon betroffen und deshalb verstehe ich absolut kein Gegrinse ! hab es heute sogar gesteigert es ist 22:20 schlaf trotzdem gut

  17. porti says:
    9 Jahren ago

    Dieser Post wurde seitens der Redaktion gelöscht.

    • Auf Decker says:
      9 Jahren ago

      Dieser Post widerspricht zwar nicht der Netiquette, dennoch ist salzi nicht das Telefonbuch.

  18. porti says:
    9 Jahren ago

    hoff es hört bald auf zu brennen

  19. Asylmünster says:
    9 Jahren ago

    Es soll ja im Besitz des Landes sein und damit vermutlich nicht versichert.

  20. Johann Schallinger says:
    9 Jahren ago

    Wird sicher ein Schüler achtlos eine brennende Zigarette weg geworfen haben

    • lilalola says:
      9 Jahren ago

      ganz a wichtiger kommentar….

    • G. says:
      9 Jahren ago

      Ein Experte der schon mehr weiss als die Feuerwehr!

  21. Rene says:
    9 Jahren ago

    Auch ich wurde kommend von Ebensee umgeleitet ist nunmal so! Das wichtigste das niemand verletzt wurde!

    Sanitäter aus Seewalchen.

  22. dorian says:
    9 Jahren ago

    Bruckner Ernst,hoff bei dir brennt es nie!!!
    die Schüler-einige 100,werden evakuiert und das geht besser,wenn die Straße frei ist.
    und die Schläuche gehn über die Straße in den See !!
    So ein IDIOT wie DU bist,hab ich nu NIE erlebt!
    Gruß ein Feuerwehrmann

  23. CLAUDIA says:
    9 Jahren ago

    Schade – war 3 mal im internat :) Beste zeit meiner Lehrzeit!!!!!

  24. nenci says:
    9 Jahren ago

    Schrecklich, ich kenne dieses alte Schloß mit den wunderbaren
    grünen Park dazu!
    So schnell schlägt das Schicksal zu, niemand weiß wann und was?
    Gott sei Dank gab es keine Verletzten!!

  25. Julian says:
    9 Jahren ago

    Ea ist schade, das jetzt schon der ganze Dachstuhl brennt das Gebäude ist dann sowieso im Arsch … wenn das ganze Wasser von den Feuerwehrleuten ins Haus kommt…

    • jörg says:
      9 Jahren ago

      immerhin besser als das feuer

  26. Jochen Prötsch says:
    9 Jahren ago

    Du bist a Depp!
    Freiwillige Feuerwehrleute riskieren hier u.a. ihr Leben und du beschwerst die wegen ana Umleitung!!!!
    Hoffe nur du brauchst diese Leute nie!!!

    Ein Hoch auf diese Leute!
    Alles gute und ihr schafft das.

    Lg
    DI Prötsch Jochen

  27. Johann Kronberger says:
    9 Jahren ago

    Na klar. Es ist wichtiger, dass jetzt der Verkehr fliesst. Des Wasser kann man ja auch in Kübeln über den Zebrastreifen vom See rauf tragen. Herrgott, lass Hirn von Himmel fallen!

  28. Altmünster says:
    9 Jahren ago

    Blödsinn, bin um viertel nach 3 von Ebensee kommend bereits in Winkel umgeleitet worden.
    Freundliche Polizisten haben die Fahrzeuglenker informiert.

    Aus der zweiten Reihe lässt sich leicht kritisieren.

  29. Claus J. Hackl says:
    9 Jahren ago

    Ernst, schade, dass du scheinbar keinen Sinn für alte Gebäude hast. Denn die verkehrtechnischen Unannehmlichkeiten sind bei so einem Verlust wohl die geringste Sorge der vernünftig Gestrickten.
    … und vermutlich werden die Schläuche über die Straße verlaufen.

    Fassungslose Grüße, von einem Altmünster.

  30. Brucker Ernst says:
    9 Jahren ago

    Brand im Schloss Ebenzweier
    B145 Totalsperre-im Radio OÖ wird von regionaler Umleitung gesprochen, die es aber gar nicht gibt!
    Wahrscheinlich weiss keiner warum überhaupt eine Totalsperre verhängt wird – Brand ist nämlich mindestens 100m von der Bundesstrasse entfernt! Nach einer Stunde Stau wird der Verkehr über das Weissenbachtal umgeleitet!!!! Alle fahrzeuge die noch im Stau Richtung Gmunden stehen werden bis zur kreuzung Reiberstorfer vorgelassen und müssen dann wieder umdrehen, obwohl es keine Behinderung auch durch eventuelle Rauchentwicklung gibt! Der Verkehr wird auch nicht schon bei der Landwirtschaftsschule über Reindlmühl umgeleitet! Da kann man nur mehr vom totalen Chaos sprechen! Verantwortlich für dieses Chaos ist sicherlich auch keiner.

    • Chris says:
      9 Jahren ago

      Die sperre wurde verhängt weil zig Schläuche über die über b145 gelegt wurden um Wasser vom See zum schloss zu pumpen. Ganz einfach. War um nach 14 Uhr schon ähnlich und durch die überfahrhilfen bei den Schläuchen staute es sich bereits da nur schrittgeschwindigkeit möglich war

    • Klausi says:
      9 Jahren ago

      Vielleicht ist die Straße gesperrt, weil jede Menge Schlauchleitungen über die Straße verlegt sind. Zuerst Gehirn einschalten, falls vorhanden, und dann erst schreiben. Offensichtlich kennen sie ja die Umwege und brauchen niemanden dazu.

      • Brucker says:
        9 Jahren ago

        Wenn man nach 2 Stunden noch immer den Verkehr bis direkt zur Absperrung fahren lässt frage ich mich schon wer hier das Gehirn einschalten sollte!
        Ausserdem gibt es überfahrhilfen für solche Fälle.

        • ein im eisatz gewesener FF Mann says:
          9 Jahren ago

          dann wende dich bitte an die polizei. denn die ist in diesem fall dafür verantwortlich.
          Die Feuerwehren haben hier großartige arbeit geleistet die es zu würdigen gilt.
          Denn wir machen das ganze ehrenamtlich und unentgeltlich.

          und bei diesen mengen an schläuchen über die straße geht einfach nichts mehr, wer das nicht versteht soll bei so einem einsatz mal mit an vorderster Front gegen das Feuer ankämpfen bzw bei der sicherstellung der Wasserversorgung

          MFG

        • Klausi says:
          9 Jahren ago

          Wenn man so dämlich ist und nach 2 Stunden noch immer nichts mitbekommt, in Traunkirchen auf die – ach warum so leere – B 145 auffährt, darf man ruhig etwas warten oder zurückgeschickt werden. Soll bei jeder Nebenstraße für jeden Nichtskneisser ein Polizist oder Straßenaufsichtsorgan stehen?
          Ja es gibt Überfahrtshilfen, aber für Einsatzfahrzeuge und nicht für Ausflügler! Mein Tipp: Zu hause bleiben, da ist niemand so gemein!

    • Clownfreund says:
      9 Jahren ago

      Hoffentlich hat Ihnen der Brand keine Umstände gemacht! Eine Frechheit, wenn Feuerwehrleute versuchen zu helfen. Den nächsten Einsatz werden sicherlich gerne alle Einsatzkräfte mit Ihrem Terminkalender abgleichen. Und entschuldigen Sie vielmals die Unannehmlichkeiten!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

0
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

0
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

0
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

0
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

22. Oktober 2025
„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Abrudern des Gmundner Rudervereins

Abrudern des Gmundner Rudervereins

22. Oktober 2025
3. Frankenburger Buchwoche(n)

3. Frankenburger Buchwoche(n)

22. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!