salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 14. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Altmünsters Asylsuchende übersiedeln nach Gmunden

29. Juni 2016
in Altmünster, Gmunden, Nachrichten
19
Altmünsters Asylsuchende übersiedeln nach Gmunden
Share on FacebookShare on Twitter

Die Umbauten sind fertig. In dieser Woche beginnt die Übersiedlung von rund 50 Asylsuchenden aus dem Hotel Rittertal in Altmünster nach Gmunden ins einstige Waldhotel Marienbrücke beim Traunkraftwerk im Stadtteil In der Au (rechts).

Es ist für die Stadtgemeinde eine beruhigende Tatsache, weil es sich um Menschen handelt, die in Altmünster schon über einen längere Zeitraum in bestem Einvernehmen mit der Bevölkerung gelebt haben.

Ein Grund für die mehrwöchige Verzögerung der ursprünglich im Mai geplanten Übersiedlung waren aufwändigere Adaptierungsmaßnahmen am Gebäude und im Speziellen brandschutztechnische Einrichtungen. Nach Überprüfung durch Experten des Landes wurde der Stadtgemeinde mitgeteilt, dass der Brandschutz in ausreichendem Ausmaß gegeben ist.

Foto: Stadtamt Gmunden

ÄhnlicheBeiträge

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden
Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart
Altmünster

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

Comments 19

  1. Asylmünster says:
    9 Jahren ago

    Auch für die Marienbrücke vorstellbar?

    https://www.unzensuriert.at/content/0021218-Gruen-Politiker-verkauft-Fluechtlings-Gasthaus

    • Yoshua says:
      9 Jahren ago

      Also lieber Asylmünster, Sie wissen es ohnehin, es geht doch vielen nicht mehr um das Helfen per se, sondern um das Verdienen an den Flüchtlingen und es ist denen egal, aus welchen Gründen wer zu uns kommt! Alle wissen, dass die wenigsten traumatisierte Kriegsflüchtlinge und die meisten Wirtschaftsflüchtlinge aus egoistischen Motiven sind! Eine verrückt gewordene und nur mehr das eigene Volk verratende Kamarilla von vermeintlichen, sich selbst hoch stilisierenden (lächerlichen) Gutmenschen meint, diesen politischen und gesellschaftlichen Selbstmord der abendländischen Kultur noch verteidigen, gutheißen und forcieren zu müssen.
      Lächerlichen, weltfremden, realitätsfernen und dem eigenen Volk fremden Kommentatoren sollte man mit dem Spruch begegnen: „Denn sie wissen nicht, was sie tun“! Die verirren sich in einer zusammen gesponnenen Philosophie von Möchtegernidealismen, ohne Bezug zur Realität!

      • Asylmünster says:
        9 Jahren ago

        Sehr geehrte(r) YOSHUA!

        Ich könnte es gar nicht besser in Worte fassen, als Sie es gemacht haben.

        Mir fällt in diesem Zusammenhang immer wieder der Spruch von Michail Gorbatschow aus dem Jahre 1989 anlässlich seines Besuches in der damaligen DDR ein:
        „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“

        Jetzt haben uns 2 Weltkriege nicht unsere Existenz entziehen können, sollen aber nun durch die gutmenschliche, naive Handlungsweise einer kleinen Gruppe unserer tolles Land an Fremde verlieren?

        Ich muss am 2. Oktober nicht lange überlegen, wo ich mein Kreuz setzen werde, auch wenn dies nur ein Vorspiel für weitere Entscheidungen sein kann.

        In diesem Sinne

        Vielgerühmtes Österreich

        • Yoshua says:
          9 Jahren ago

          Lieber Herr (oder Frau) Asylmünster,
          ich kann mich Ihren Ausführungen nur anschließen! Bin froh, hier doch noch einige gefunden zu haben, die den verrückten, abartigen und den sozialen Frieden zerstörenden Zeitgeist gegensteuern! Und sich auch noch ausdrücken können und nicht in 3 Worten oder sich in lächerlichem Dialektschwachsinn artikulieren und infantile Gedanken von sich geben.
          Auch ich weiß, wo mein Kreuzchen am besten aufgehoben ist für das Österreich, das wir lieben und so weit als möglich erhalten sollten! Der 2. Oktober sollte ein Fanal für eine politische Veränderung werden und endlich eine Wende zum Besseren einleiten!
          Mit Respekt,
          Yoshua

  2. Ich says:
    9 Jahren ago

    Ich bin aus der au, bitte regt euch ab ist doch peinlich! Mir sind schon ein paar begegnet beim spazieren, und sie waren sehr freundlich! Neid ist grauslich noch dazu offensichtlich auf menschen die alles zurueck lassen mussten…wenn man das szenario was diese menschen erleben mussten durchspielt, und wie es jetzt sein mussin einem fremden land zu sitzen und auch noch hass mitzubekommen, hoert sich der neid hoffentlich bald auf! Es ist oft so zum schaemen was mit den oesterreichern los ist!!!!!

    • Bernhard says:
      9 Jahren ago

      Ja, das Schlimme ist, dass halt immer dieselben paar Schreihälse dann gleich ein negatives Licht auf alle werfen, weil diese bei den Postings trotzdem meistens in der Mehrzahl sind…

      Diesen Effekt gibts dann leider zusätzlich noch umgekehrt, dass ein paar schwarze Schafe unter den Flüchtlingen ein schlechtes Licht auf die Masse werfen. Verstärkt wird das leider zusätzlich noch dadurch, dass sich die viele Medien diese Fälle gezielt herauspicken… Wenn die Unterschichten-Medien wie z.B. die Krone, heute, Österreich,… das auch mit jedem österreichischen Kleinkriminellen machen würde, hätten die Ausgaben wohl bald 100 Seiten…

      • Peter says:
        9 Jahren ago

        Weil diverse Medien die Wahrheit schreiben sind es also Unterschichten-Medien?! Sorry, aber das ist so ein Schwachsinn das ich Ihre anderen durchaus klugen Ansichten überhaupt nicht mehr ernst nehmen kann…

        Unterschichten Medien… Würde mich an Ihrer Stelle mal an einen Sonntag vor einem Zeitungsstanderl aufstellen und jeden der eine Krone kauft als Unterschicht bezeichnen… Dafür sind wir wahrscheinlich zu feig oder?

        PS: Die Krone mit der Heute zu vergleichen ist auch Spitze ;-)

    • Joshua says:
      9 Jahren ago

      Ach ja, die waren sehr freundlich, sogar zu Ihnen, lieber Herr ICH? Schade, dass Sie nicht allen begegnet sind, nicht nur den wenigen freundlichen, dann würden Sie alles realitätsnäher sehen und bewerten. Aber toll, dass Sie das als toll erachten, wenn die, die zu 100% von uns leben, zumindest eine gewisse Freundlichkeit an den Tag legen!
      Für Sie ins Stammbuch, dieser meist wirtschaftsflüchtigen Herren, Herren, Herren und vielleicht auch manches mal Damen und Kinder sind KEINE oder kaum Kriegsflüchtlinge, sondern Desperados, die ein besseres Leben suchen. Jeder, der anderes meint, versteigt sich in sozialutopischer und unrealer Gedankengänge und gehört grundsätzlich negiert und minder beachtet! Das Schimpfen auf Österreich finde ich besonders fies, unangebracht und lächerlich, sind wir doch die Weltmeister im Spenden und Helfen, was auch alle Jahre wieder dokumentiert wird.
      Was ich hier gerne anbringen würde: Das unrealistische Gedankengut von Herrn Bernhard ist einfach nur lächerlich, 100x widerlegt und voller Widersprüche! Aber offensichtlich hat der Herr Aigner die Weisheit gepachtet und meint, die Schöpfung verstanden zu haben und zu interpretieren dürfen, freilich unter seinem, jeder realen Sicht der Dinge hohnsprechenden Gedankenkonvolutes. Leser der Kronenzeitung und anderer Medien, die auch über Vorfälle berichten, die Sie, Herr Bernard, lieber verschweigen würden, so zu urteilen und sie als Unterschichtsmedien zu bezeichnen, finde ich ungerechtfertigt, arrogant und ohne realen Bezug und nur Ihrer unglaublich eingefärbten und realitätsfernen Sichtweise zugeordnet!

  3. bergriese says:
    9 Jahren ago

    An AltmünsterStammende,

    niemand verbietet jemanden den Mund! Jeder hat seine freie Meinung! Ich verstehe diese Menschen dort.

    • Bernhard says:
      9 Jahren ago

      Ich verstehe diese Menschen dort auch, aber nur, wenn die ernsthaft so beschränkt sind und glauben, dass jetzt eine Horde plündernder, brandschatzender und vergewaltigender Schwerverbrecher kommt. Weiß zwar im konkreten Fall nicht, ob es sich um Kriegsflüchtlinge handelt, falls es aber so ist, ist es einfach nur ihr gutes Recht, davor zu fliehen und ihr Leben in Frieden leben zu wollen!

      Bei uns bricht die heile Welt zusammen wenn man von Anschlägen wie Paris oder Brüssel hört, die ohne Frage natürlich schrecklich waren, aber die meisten von denen müssten in ihrer Heimat täglich in der Angst vor solchen Anschlägen leben, wie kann man einem da verübeln, davor zu fliehen?? Das kann nur jemand, dem es hier viel zu gut geht…

      Bevor ich es vergesse – Ich wohne quasi direkt neben einem Asylheim und die sind mir wirklich noch NIE auch nur irgendwie im Ansatz unangenehm aufgefallen, ganz im Gegenteil! Ich hoffe also mir steht ein Kommentar dazu zu…

      Und schwarze Schafe gibts halt leider auch überall, und ich bin der letzte der das Ausnutzen von Gastfreundschaft gutheißt und Kriminalität muss in diesen Fällen meiner Meinung nach mit aller Konsequenz bestraft werden, aber deswegen alle über einen Kamm zu scheren, ist ganz sicher falsch.

      Und an all die „Wenn sie schon bei uns bleiben wollen, sollen sie sich auch integrieren“-Schreier – Wie soll denn bitte Integration bei gleichzeitiger Ausgrenzung (milde ausgedrückt) funktionieren?

  4. Johann Schallinger says:
    9 Jahren ago

    Viele österreichische Staatsbürger wären froh so schön und günstig wohnen zu dürfen!

  5. bergriese says:
    9 Jahren ago

    an Altmünster Stammende@

    Alles recht und gut, schön für Dich, aber wohnst Du hier???

  6. bergriese says:
    9 Jahren ago

    an Schorni@ Kann mich nur anschließen, war am Anfang toll, viele waren vom neuen Bürgermeister sehr begeistert!

    Hat sich leider sehr geändert!!

  7. Joshua says:
    9 Jahren ago

    Dieser Kommentar entspricht nicht der Netiquette und wurde deshalb seitens der Redaktion gelöscht.

    • Schorni says:
      9 Jahren ago

      Joshua, gebe dir Recht.
      Wie heißt es so schön, was besseres kommt nicht nach. Ist doch in der ganzen Politik so. Vor den Wahlen alles versprechen und nachher ist alles vergessen.
      Ein Mann ein Wort gibt es in der Politik nicht! :-)

    • AusAltmünsterStammende says:
      9 Jahren ago

      Und was stört dich so daran, dass das unbewohnte ungenutzte Waldhotel nun wieder einen Sinn hat?

      • AUSGMUNDENSTAMMENDER says:
        9 Jahren ago

        wohnhaft in gmunden, au?
        ansonsten bitte keine kommentare mehr

        • AusAltmünsterStammende says:
          9 Jahren ago

          Und wer möchte mir hier den Mund verbieten?

          • AUSGMUNDENSTAMMENDER says:
            9 Jahren ago

            leider kann man das nicht, aber als unbeteiligte/r sollte man vor der eigenen haustüre kehren!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

0
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

0
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

0
Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

Friedensmusik von Bach und Vivaldi mit Bach-Ensemble und Evangelischer Kantorei Gmunden

13. November 2025
Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

Spatenstich für den neuen Kindergarten in Altmünster. LH-Stv. Mag.A Christine Haberlander beim Baustart

13. November 2025
JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

JAZZ AUS BRASILIEN – Meretrio

13. November 2025
Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

Laakirchen ehrt verdiente Mitbürger

13. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!