salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 7. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Medaillenregen für OÖ beim Bundesentscheid Sensenmähen

26. Juli 2016
in Vöcklabruck
0
Medaillenregen für OÖ beim Bundesentscheid Sensenmähen
Share on FacebookShare on Twitter

„An die Sen­se – fer­tig – los!“
Traum­haf­tes Wet­ter, zahl­rei­che Fans und phä­no­me­na­le Leis­tun­gen waren ver­gan­ge­nes Wochen­en­de beim Bun­des­ent­scheid Sen­sen­mä­hen in Vöck­la­bruck, Ober­ös­ter­reich, die aus­schlag­ge­ben­den Kom­po­nen­ten für einen gelun­ge­nen Wett­kampf. Die ins­ge­samt 77 Land­ju­gend­li­chen zeig­ten star­ke Ner­ven im Kampf um das begehr­te Edel­me­tall. Die sau­bers­te Arbeit in der schnells­ten Zeit zeig­ten Vik­to­ria Fritz aus der Stei­er­mark und Flo­ri­an Reit­hu­ber aus Ober­ös­ter­reich. Sie setz­ten sich gegen die Kon­kur­renz durch und ermäh­ten sich den Bundessieg.

Frau­en­power beim Sensenmähen
Bei den Mähe­rin­nen erziel­te Vik­to­ria Fritz das bes­te Ergeb­nis. Mit einer Gesamt­zeit von 74,44 Sekun­den sicher­te sie sich den Bun­des­sieg der Mäd­chen Klas­se I (bis 29 Jah­re). Schil­cher Eli­sa­beth aus Salz­burg kämpf­te sich auf Platz zwei (78,94) Sekun­den, gefolgt von Alex­an­dra Schnörch, aus Ober­ös­ter­reich, die Platz drei (88,14 Sekun­den) in die­ser Kate­go­rie erreich­te. Den Wett­kampf der Damen Klas­se II (über 29 Jah­re) konn­te die Ober­ös­ter­rei­che­rin Maria Nie­der­hau­ser  (78,16 Sekun­den) vor Mar­git Stein­mann (OÖ) und Maria Sams aus Salz­burg klar für sich ent­schei­den. Für die Damen die­ser bei­den Kate­go­rien war eine Flä­che von fünf mal sie­ben Metern abzumähen.

Tri­umph für Flo­ri­an Reit­hu­ber aus Oberösterreich
Mit einer über­ra­gen­den Gesamt­zeit von 205,05 Sekun­den schaff­te es Flo­ri­an Reit­hu­ber in der Klas­se I (bis ein­schließ­lich Geburts­jahr­gang 1987) auf das Sie­ges­po­dest. Fabi­an Wind­er aus Vor­arl­berg ermäh­te sich die Sil­ber­me­dail­le (Gesamt­zeit 207,82 Sekun­den) gefolgt von Bron­ze Gewin­ner Bern­hard Selin­ger, aus Ober­ös­ter­reich, mit einer Zeit von 214,29 Sekun­den. In der Klas­se II (Jahr­gang 1981–1986) war Ober­ös­ter­reich eben­falls zwei Mal am Podi­um ver­tre­ten: es sieg­te Maxi­mi­li­an Topf (Gesamt­zeit: 205,29 Sekun­den) vor  Johann Reichl und dem Nie­de­r­ös-ter­rei­cher Ste­fan Hin­ter­wall­ner. Die Bur­schen die­ser Klas­sen muss­ten jeweils eine Flä­che von zehn mal zehn Metern abmähen.

Neue Kate­go­rie „Stan­dard“ vol­ler Erfolg
Zum ers­ten Mal gab es heu­er die Kate­go­rie „Stan­dard“ bei den Mäd­chen und Bur­schen (Schnitt­län­ge bis ein­schließ­lich 90 cm). Bei den Mäd­chen hol­te Anna Thal­ler mit einer her­vor­ra­gen­den Gesamt­zeit von 97,78 Sekun­den die Gold­me­dail­le nach Ober­ös­ter­reich. Die Vor­arl­ber­ge­rin Lau­ra Feu­er­stein erkämpf­te sich Sil­ber, gefolgt von Julia Schrött­ner aus der Stei­er­mark, die die Bron­ze­me­dail­le erhielt. Bei den Bur­schen über­zeug­te der Ober­ös­ter­rei­cher Chris­toph Groß­bich­ler mit einer Gesamt­zeit von 79,93 Sekun­den die Jury. Neben ihm am Sie­ges­po­dest: Andre­as Miss­lin­ger aus Tirol und Tho­mas Bach­ler aus Salz­burg, der sich Bron­ze hol­te. Für die Mäd­chen die­ser Klas­se war eine Flä­che von fünf mal fünf Metern abzu­mä­hen und für die Bur­schen fünf mal sie­ben Meter.

Mannschaftssieg

Eine star­ke Mannschaft
Die Mann­schafts­wer­tung setzt sich aus den Zei­ten der bes­ten drei Mähe­rin­nen und den bes­ten drei Mähern eines jeden Bun­des­lan­des der Klas­se I zusam­men. Die bes­ten Leis­tun­gen konn­ten die Teil­neh­me­rIn­nen aus Ober­ös­ter­reich vor­wei­sen und hol­ten somit den Mann­schafts­preis in ihr Bundesland.

Der Wett­kampf: dar­auf kommt es an
Schnel­lig­keit, Regel­mä­ßig­keit und Sau­ber­keit der Mahd sind beim Sen­sen­mä­hen ent­schei­dend. Meh­re­re Teil­neh­me­rIn­nen tre­ten im direk­ten Wett­streit auf ihren gelos­ten Par­zel­len gegen­ein­an­der an – eine beson­ders span­nen­de Situa­ti­on für die Zuse­he­rIn­nen, die haut­nah direk­te Ver­glei­che anstel­len kön­nen. Ist die Arbeit voll­bracht, kon­trol­liert die Jury die Mahd und ver­gibt bei unsau­be­rem Ergeb­nis, Zeit­zu­schlä­ge. Es gewinnt, wer die gerings­te Gesamt­zeit, d.h. die Sum­me aus gemes­se­ner Mäh­zeit und Zeit­zu­schlag, erzielt. Die fünf bes­ten Mähe­rin­nen und die zehn bes­ten Mäher konn­ten sich für die Teil­nah­me an der Euro­pa­meis­ter­schaft im Hand­mä­hen 2017 in der Schweiz qualifizieren.

Den krö­nen­den Abschluss die­ses span­nen­den Wett­be­werbs bil­de­te die Sie­ger­eh­rung mit Prä­si­dent der Land­wirt­schafts­kam­mer Ober­ös­ter­reich ÖR Ing. Franz Reis­e­cker sowie LAbg. AKR Rudolf Kroiß.

Foto: LJ OÖ

ÄhnlicheBeiträge

„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt
Vöcklabruck

„Letzte Hilfe Kurs“ oder das 1x1 der Sterbebegleitung: Wie Begleitung am Ende des Lebens gelingt

6. September 2025
Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück
Vöcklabruck

Franzobel liest im OKH: Ein literarischer Grenzgänger kehrt nach Hause zurück

3. September 2025
Kostenlose OÖVV-Fahrten während der Europäischen Mobilitätswoche
Attnang-Puchheim

Kostenlose OÖVV-Fahrten während der Europäischen Mobilitätswoche

3. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
32-jähriger Motorradfahrer raste mit 181 km/h über die Straße

Raser mussten Führerscheine abgeben

7. September 2025
Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun

Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun

7. September 2025
AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

AMS Gmunden Lehrlingsmesse 2025 – Karrierechancen live erleben!

6. September 2025
Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

Laakirchner Tennis-Stadtmeisterschaft

6. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!