salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tag für Tag im Einsatz für Hygiene und Sauberkeit

4. November 2016
in Gesundheit, Gmunden, Vöcklabruck
0
Tag für Tag im Einsatz für Hygiene und Sauberkeit
Share on FacebookShare on Twitter

Tag für Tag im Einsatz für Hygiene und Sauberkeit – die Reinigungsteams des Salzkammergut-Klinikums

Ihr Arbeitsort umfasst eine Fläche von 27,181 km2 – das entspricht ungefähr der Fläche der Gemeinde Ohlsdorf. Sie leisten im klinischen Alltag einen wesentlichen Beitrag zur Senkung des Infektionsrisikos. Hygiene und Sauberkeit sind ihr oberstes Gebot. Die Rede ist von den Reinigungskräften des Salzkammergut-Klinikums. Am Internationalen Tag der Reinigungskraft (8. November) soll ihre wichtige Arbeit – die zur Vermeidung von Infektionen durch Krankheitserreger unentbehrlich ist – hervorgehoben werden.

1.200 m2 Fläche pro Reinigungskraft

reinigungskraefte-am-sk
Das Salzkammergut-Klinikum stellt am 08. November – dem Internationalen Tag der Reinigungskraft – ihre Mitarbeiter/-innen in den Vordergrund. Bildquelle: gespag

Täglich reinigen, desinfizieren und säubern die Teams nicht nur die Krankenhausräumlichkeiten sondern auch die dazu gehörigen Schulen und Wohnhäuser. „Das ist natürlich eine große Fläche. Spezielle Hygienepläne, Richtlinien und genau abgestimmte Arbeitsabläufe sind daher besonders wichtig. Schließlich ist jede unserer Mitarbeiter/-innen für rund 1.200 m2 Fläche zuständig: Das entspricht 15 Wohnungen zu je 80m2“, sagt Ursula Spiesberger, Reinigungsleiterin am Salzkammergut-Klinikum Gmunden.

Jede/r einzelne Mitarbeiter/-in ist deshalb für die jeweiligen Bereiche optimal geschult, und die Teams zeichnen sich durch eine professionelle und flexible Zusammenarbeit aus. „Es ist diese Flexibilität, die besonders hervorzuheben ist“, erklärt Mag. Günther Dorfinger, Kaufmännischer Direktor des Salzkammergut-Klinikums. „So sind etwa Bauarbeiten, wie sie in Krankenhäusern fast immer stattfinden, für unser Reinigungspersonal natürlich eine große Herausforderung. Aber auch der ganz normale Alltag – mit diversen Grundreinigungen und Spezialreinigungen in sehr sensiblen Bereichen – ist nicht zu unterschätzen. Für die richtige Pflege werden umfangreiche Kenntnisse über die verarbeiteten Materialien benötigt. Nur so kann auch der Werterhalt der zu reinigenden Oberflächen gewährleistet werden.“

„Die Arbeit unserer Mitarbeiter/-innen wird in drei Hygienestufen unterteilt“, sagt Dagmar Krieger, Reinigungsleiterin am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl. „Bereiche wie das Kreißzimmer, die OP´s, die Ambulanzen, die Dialyse und die Endoskopie fallen in Hygienestufe eins. Um eine höchstmögliche hygienische Umgebung zu gewährleisten, müssen diese Bereiche täglich ausnahmslos desinfiziert werden.“

Bettenführende Stationen – oder auch Bereiche wie die Physiotherapie – werden den Hygienebestimmungen entsprechend gründlich, jedoch in der Regel nicht steril gereinigt. Das sogenannte Zentralreinigungsteam ist verantwortlich für die Hygienezone drei. Darunter fallen unter anderem Eingangsbereiche, die Verwaltung, Speisesäle und Werkstätten.

Ungeachtet der verschiedenen Hygieneklassen wird im Salzkammergut-Klinikum immer im Nasswischverfahren gereinigt, um den erforderlichen Standards zu entsprechen und um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten.

„Ein weiterer wesentlicher Arbeitsschwerpunkt des Reinigungspersonals ist das Sammeln, Trennen und Entsorgen von Müll. Jährlich fallen im Salzkammergut-Klinikum tausende Kilogramm Müll an. Ein Großteil davon wird von den Reinigungsmitarbeiter/-innen zur jeweiligen Abfallsammelstelle gebracht“, informiert Andrea Distler, Reinigungskoordinatorin am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck.

„Die Motivation und der hohe persönliche Einsatz unseres Reinigungspersonals wird auch von unseren Patientinnen und Patienten wahrgenommen und geschätzt“, weiß Mag. Günther Dorfinger. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reinigung leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung der hygienischen Standards. Dafür möchte ich an dieser Stelle ein großes Lob und meinen Dank aussprechen.“

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Lionsclub Gmunden spendet dem mobilen Palliativteam Salzkammergut EUR 10.000,-
Gmunden

Lionsclub Gmunden spendet dem mobilen Palliativteam Salzkammergut EUR 10.000,-

15. Oktober 2025
Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand
Gmunden

Selbstgebackene Kekse zum Abholen & musikalischer Punschstand

14. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!