China-Nachwuchs und DTT Berbourg (LUX)
Seit zwei Jahren gibt es eine Sportkooperation des Landes OÖ mit der chinesischen Provinz Shandong. „Im Bereich Tischtennis wird diese Zusammenarbeit vorbildlich gelebt“, erklärte Mag. Hannes Seyer, stv. Landessportdirektor, anlässlich einer Pressekonferenz im Asia-Restaurant Dao in Ebensee.
Eine 15-köpfige Delegation aus dem „Reich der Mitte“ trainiert zurzeit mit Österreichs Nachwuchsassen in Linz und Obertraun. Ein Höhepunkt des Trainingslehrganges wird dabei ein freundschaftliches Länderspiel der beiden Nachwuchsteams in Ebensee sein. „Für Ebensee ist es eine besondere Auszeichnung Austragungsstätte dieses ‚Vergleichskampfes‘ zu sein,“ so Herbert Riedler, Sektionsleiter der SPG muki Ebensee, der in den Reihen der Ö‑Auswahl auch Nachwuchsspieler seines Vereines weiß.

In China ist Tischtennis Volkssport Nr. 1. Seit vielen Jahren dominieren die Chinesen diese Sportart. „Deshalb ist es eine Riesenchance für unsere Spieler mit diesen jungen Profis trainieren zu dürfen“, erläutert OÖTTV-Landestrainer Philipp Aistleitner, der in der Meisterschaft für Ebensee den Schläger schwingt. Dass sich die Kooperation auch in den Nächtigungszahlen niederschlägt, freut den Managing Director des Austrian Sports Resorts Obertraun, Andreas Holzinger. „Mit der Nähe zu Hallstatt können wir unseren asiatischen Gästen einen echten Mehrwert bieten“, ist Holzinger überzeugt.
Ein starkes Wochenende steht für die Ebenseer TT-Fans und Spieler bevor, denn auch im Intercup möchte man die 2. Runde überstehen. Dort wartet mit DTT Berbourg ein Gegner aus Luxemburg (Sa., 3. Dezember 2016 um 17 Uhr, NMS). Das Länderspiel Ö‑Auswahl gegen China/Provinz Shandong findet am Freitag, 2. Dezember 2016 um 18 Uhr in der NMS Ebensee (Eingang Pfaffingstr.) statt. Der Eintritt ist frei.
Foto: privat