salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 31. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Meilenstein für Wirtschaftsentwicklung

22. Dezember 2016
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
0
Meilenstein für Wirtschaftsentwicklung

Zehn Bürgermeister und eine Bürgermeisterin, Vertreter der Firmen Fural und Ideal Kältetechnik sowie die Initiatoren – WKO Gmunden, TZ und BizUp – freuen sich über den Schulterschluss der Gemeinden zur Betriebs- und Arbeitsplatzsicherung. (Foto: WKO)

Share on FacebookShare on Twitter

Elf Gemeinden im INKOBA-Verband Salzkammergut Nord

Die WKO Gmun­den, die BizUp (Wirt­schafts­agen­tur Busi­ness Upper Aus­tria) und das Tech­no­lo­gie­zen­trum Salz­kam­mer­gut arbei­ten seit Febru­ar inten­siv dar­an, die Gemein­den des nörd­li­chen Salz­kam­mer­guts für eine Zusam­men­ar­beit im Bereich der Ent­wick­lung von Betriebs­grund­stü­cken zu gewin­nen. Jetzt ist es gelun­gen. Elf Gemein­den (Alt­müns­ter, Gmun­den, Grün­au, Gschwandt, Kirch­ham, Laa­kir­chen, Ohls­dorf, Pins­dorf, St. Kon­rad, Scharn­stein, Vorch­dorf) haben den Beschluss gefasst, einem INKO­BA- Ver­band zur inter­kom­mu­na­len Betriebs­an­sied­lung beizutreten.

„Damit wird eine neue Dimen­si­on geschaf­fen. Ziel ist künf­tig, Betriebs­grund­stü­cke unter Nut­zung der gemein­sa­men Res­sour­cen der Gemein­den und Rück­sicht­nah­me auf Landschafts‑, Natur- und Umwelt­schutz zu ent­wi­ckeln. Es liegt allen viel dar­an, gute Kom­pro­mis­se für die Wei­ter­ent­wick­lung der Betrie­be, Betriebs­an­sied­lun­gen und Erhal­tung der Arbeits­plät­ze sowie der Natur zu schlie­ßen“, stellt  Mar­tin Ettin­ger, Obmann der WKO Gmun­den, fest. Neben der sen­si­blen Aus­wahl der Betriebs­grund­stü­cke wer­den sich die Gemein­den auch die Erträ­ge aus der Kom­mu­nal­ab­ga­be sowie die Kos­ten für die Auf­schlie­ßung der Grund­stü­cke auf­tei­len. „Betrie­be kön­nen nun in allen Gemein­den zu glei­chen Bedin­gun­gen ange­sie­delt wer­den. Die gemein­sa­me Auf­schlie­ßung durch INKO­BA hilft allen Betrie­ben“, so Ettinger.

„In vie­len Dis­kus­si­ons- und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen wur­de den Gemein­de­rä­ten und den po­litischen Par­tei­en der INKO­BA-Gedan­ke näher­ge­bracht. Es war für die Ver­ant­wort­li­chen ein har­tes Stück Arbeit bis zum heu­ti­gen Ergeb­nis. Schluss­end­lich gelang es, die Gemein­den davon zu über­zeu­gen, dass es nur gemein­sam funk­tio­niert, unse­re Betrie­be zu hal­ten und neue Betrie­be anzu­sie­deln“, stellt Robert Ober­frank, Lei­ter der WKO Gmun­den, fest. Stand­ort­ent­wick­lung und Ver­mark­tung wer­den durch den INKO­BA-Ver­band Salz­kam­mer­gut Nord pro­fes­sio­nell abgewickelt.

Ers­te Grund­stü­cke wer­den an der Nord­um­fah­rung von Gmun­den liegen

Die Fir­men Fural und Ide­al Käl­te­tech­nik befin­den sich in dicht ver­bau­ten Wohn­ge­bie­ten. Die ein­ge­schränk­ten Platz­ver­hält­nis­se und vor allem die unmit­tel­ba­re Nähe zu den Anrai­nern las­sen eine Ent­wick­lung der Unter­neh­men nicht mehr zu. Im Übri­gen sind die Anrai­ner durch inten­si­ven Lkw-Ver­kehr belas­tet. Bei­de Betrie­be haben an der Nord­um­fah­rung von Gmun­den Grund­stü­cke gefun­den, die nun mit der not­wen­di­gen Infra­struk­tur aus­ge­stat­tet wer­den. Fural und Ide­al Käl­te­tech­nik beschäf­ti­gen gemein­sam 320 Mit­ar­bei­ter. Kur­ze Wege zu den Arbeits­plät­zen erzeu­gen wenig Berufs­ver­kehr. Lang­fris­tig kön­nen die bis­he­ri­gen Stand­or­te der bei­den Fir­men zu Wohn­zwe­cken genutzt wer­den, was für die Stadt einen gro­ßen Vor­teil bedeutet.

„Mit dem Gemein­de­ver­band INKO­BA Salz­kam­mer­gut Nord ist ein wich­ti­ger Schritt in die Zukunft gelun­gen. Attrak­ti­ve Betriebs­bau­ge­bie­te kön­nen unse­ren erfolg­rei­chen Betrie­ben, aber auch neu­en Betrie­ben, die ger­ne in unse­re dyna­mi­sche Regi­on zie­hen möch­ten, ange­bo­ten wer­den. Ent­schei­dend für eine Betriebs­an­sie­de­lung ist oft ein rasches und unbü­ro­kra­ti­sches Ange­bot, dar­in liegt der Wett­be­werbs­vor­teil. Es ist unser Auf­trag, uns gut auf Grund­stücks­an­fra­gen vor­zu­be­rei­ten“, sagt Ettinger.

ÄhnlicheBeiträge

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren
Gmunden

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu
Hallstatt/Obertraun

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz
Laakirchen

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

Hochsommer bringt Abkühlung – kältester Juli seit 13 Jahren

31. Juli 2025
7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

7.500 Jahre alt – jungsteinzeitliche Funde schreiben Hallstätter Geschichte neu

30. Juli 2025
Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

Großraumlüfter der Feuerwehr Laakirchen im Assistenzeinsatz

30. Juli 2025
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

E‑Bikerin stürzt auf nasser Brücke in Bachbett

30. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!